Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Freizeit
,,Schaut mal ein myheimatler"
4 Bilder

Türkische Mädchen

Hier habe ich in Miniaturk-Park einige türkische Schülerinnen auf der Bosporus Brücke fotografiert. Sie dachten ich bin ein myheimat Bürgerreporter aus Alamanya eben ein Tourist und stellten sich in Pose. Die Bosporus-Brücke oder 1. Bosporus-Brücke (Boğaz Köprüsü) ist die ältere von zwei Brücken in Istanbul, die den Bosporus überspannen und so den europäischen mit dem asiatischen Teil der Stadt verbinden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.11.12
Kultur
28 Bilder

Großer Basar (Istanbul)

Am Abend vor unserer Abreise machten wir einen Spaziergang durch den großen Basar. Einige von uns erledigten sogar Einkäufe. Es gibt im großen Basar von Lederwaren, Gold-Silberschmuck und Souvenirs und tolle Fotomotive. Der Kapalı Çarşı „überdachter Markt“, im Deutschen „Großer Basar“ genannt, ist ein Geschäftsviertel im alten Istanbuler Stadtteil Eminönü im Stadtviertel Beyazıt. Der Große Basar erstreckt sich über 31.000 m² und beherbergt an die 4000 Geschäfte mit den verschiedensten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.11.12
  • 8
Kultur
49 Bilder

,,PANORAMA 1453"

Ich hatte einmal in Facebook interessante Bilder von der Eroberung Istanbuls gesehen. Auf diesen ließen sich Freunde fotografieren. Ich wusste aber nicht wo die Bilder gemacht wurden. Bis ich in Panorama 1453 war. Man muss sich vorstellen, da geht man in ein großes Gebäude rein, ringsrum sind historische Bilder und Informationen über die Sultane und Belagerung von Istanbul aufgestellt. Geht man die Treppen nach oben, sieht man eine Runde Kuppe, man fühlt sich wie im Freien unter Himmel und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.12
  • 5
Freizeit
49 Bilder

Geschichte in Miniatur (Miniaturk)

Nachdem wir Eyüp Sultan und Pierre Loti besucht hatten, machten wir uns auf den Weg zu einem in der Nähe gelegenen Park, der eine 3000 Jahre alte Geschichte in Miniaturausgabe zeigt. Mit einer Fläche von sechs Hektar gehört der Miniaturpark zu den größten der Welt. Hier konnte man 105 Miniaturmodelle, nicht nur Moscheen, sondern auch Synagogen, Kirchen, historische Brücken, Schlösser sowie imposante, interessante und historische Bauten bewundern. Miniaturk gehört zu den Sehenswürdigkeiten in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.11.12
  • 4
Kultur
Unser Reisebegleiter Kenan erzählt über Eyüp und Pierre Loti!
42 Bilder

Eyüp Sultan und Pierre Loti

Am vierten Tag besuchten wir die Eyüp-Sultan-Moschee im Istanbuler Stadtteil Eyüp am nördlichen Ende des Goldenen Horns. Diese Moschee wurde von Sultan Mehmed II. fünf Jahre nach der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1458 in Auftrag gegeben. Da die Minarette nicht hoch genug waren, ließ Sultan Ahmed III. sie im Jahr 1723 einreißen und höhere bauen. Die Moschee wurde bei einem Erdbeben im Jahr 1766 schwer beschädigt. Daraufhin ließ Sultan Selim III. im Jahr 1798 die Moschee niederreißen, um eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.12
  • 5
Kultur
,,Gruppenfoto"
49 Bilder

Die Schlacht um Gallipoli!

Nach einer interessanten Nacht in Istanbul fuhren wir um 2:00 Uhr mit dem Bus in Richtung Canakkale. Um 7 Uhr kamen wir dort an und machten Frühstück. Wir hatten in Canakkale einen Reiseführer, der Geschichte studierte (Mohamed). Als wir die Schlachtfelder, Kanonen, Gräber, Hügel, Schützengräben und Meeresenge anschauten fühlten wir uns in die Zeit um 1915 zurück versetzt. Es gab 250000 Tote auf beiden Seiten. Während des ersten Weltkrieges war der kranke Mann Asiens (Osmanisches Reich) durch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.12
  • 10
Freizeit
Sehr schöner Hotel!
49 Bilder

Istanbul bei Nacht!

Als ich am Kulturzentrum in Donauwörth eine Reiseveranstaltung las, meldete ich mich als Letzter zu dieser Reise an. Von Mittwoch den 31. Oktober bis Sonntag den 4. November für 330,- Euro mit allem drum und dran, Busfahrten, Frühstück, Mittag- und Abendessen. Am ersten Tag fuhren wir vom Moscheehof aus mit einem Kleinbus, der uns abholte und nach München zum Flughafen brachte. Dort trafen wir die Gruppe aus Nördlingen. Mittags flogen wir von München ab und landeten in Sabiha Gökcen Airport in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.12
  • 14
Freizeit
21 Bilder

Kurzurlaub in der Türkei!

Kurzentschlossen flog ich mit einer Gruppe aus Nördlingen und Donauwörth zu einer Kurzurlaub in die Türkei. Die Berichte von den Sehenswürdigkeiten werden folgen. Vorab der Abflug mit der Fluggesellschaft Pegasus von München nach Istanbul.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.11.12
  • 9
Kultur
14 Bilder

Suz-i Dil (Konzert-Kulturzentrum-Donauwörth)

Zum Rahmenprogramm der Ausstellung ,,Von der Migration zur Integration" http://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/von-de... fand im Kulturzentrum Donauwörth ein Konzert mit der Gruppe Suz-i Dil statt. Zuvor gab es ein Klavierkonzert. Der Musik Lehrer Ahmet Mavruk der in der Türkei Musik studierte hat das Chor-Gruppe der türkischen klassischen Musik aus Augsburg ins leben gerufen. Nach einer Pause konnten die Besucher der Veranstaltung das Abendessen genießen. Ich konnte Oktay Aydogan...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.12
Kultur
14 Bilder

Licht. Raum. Gestalt.

Die Kunstfreunde Donauwörth haben am 7. Oktober im Rahmen der 39. Kulturtage die Ausstellung ,,Licht. Raum. Gestalt." eröffnet. Zu sehen sind Plastiken von Angelika Kienberger, Grafik und Malerei von Michael Daum. Die Ausstellung geht bis 28. Oktober 2012 Öffnungszeiten sind Mittwoch und Freitag 14 - 17 Uhr Sonntag 10 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr In Färbertörle am Kugelplatz www.kunstfreunde-don.de

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.10.12
  • 1
Kultur
28 Bilder

Tag der offenen Moschee am Türkischen Kulturzentrum und Herbstkirmes 2012

Am 3. Oktober öffneten bis zu 1000 Moscheen ihre Pforten zum "Tag der offenen Moschee", auch in Donauwörth. Diese in der Welt einzigartige Aktion geht auf die Initiative des Zentralrat der Muslime in Deutschland aus dem Jahr 1976 zurück. Jeder Interessierte konnte an allen Tagen einen Blick in das Glaubenshaus in der Dillinger Straße 47 wagen und sich in Sachen Religion einen Einblick verschaffen. Unter den sehr vielen Gästen waren Deutsche aber auch andere Nationen vertreten, die dort mit der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.12
  • 1
Poesie
Yasmin Karaoglu (...führt die Besucher in die Vergangenheit)
21 Bilder

,,Von der Migration zur Integration" (Ausstellung)

Am 30. Oktober 1961 kamen türkische Gastarbeiter erstmals nach Deutschland und wirkten bei der Wirtschaftswunder mit. Nach Donauwörth kamen die ersten Gastarbeiter am 3. März 1962. Zur diesem 50 jährigen Anlass veranstaltet Stadt Donauwörth, TKSV (Türkischer Sport- und Kulturverein) und der Türkisch Islamische Gemeinde Donauwörth im Kulturzentrum eine Ausstellung. Zu sehen gibt es Bilder, Film, Erinnerungen, Gegenstände und Info-material von dieser Zeit. Die Ausstellung wurde am 3. Oktober...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.10.12
  • 3
Freizeit
Das idyllische Klostergut Scheyern ist Schauplatz der 26. Auflage von "Kunst im Gut"

Kunst im Gut: mh bayern verlost Eintrittskarten für das große Kulturfestival in Scheyern

Bunt wie die leuchtenden Farben einer Malerpalette ist das weithin bekannte Kulturfestival: Über 100 Künstler aus den verschiedensten Bereichen der angewandten und bildenden Kunst stellen im historischen Scheyerer Klostergut ihre Werke aus. Da kann man im idyllischen Obstgarten Bildhauern beim Entstehen von Skulpturen zusehen, in Unikat-Mode von Kopf bis Fuß schwelgen, Gold-, Silber- und Edelsteinschmuck bewundern, eine Sonderschau mit poetischen Kunstwerken aus Papier sehen, bei spannenden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.09.12
Freizeit
336 Bilder

Prächtiger Festumzug Thierhaupten 2012

Die 46. Festwoche der Marktgemeinde Thierhaupten dauerte vom 10. bis 15. August. Am Sonntag den 12. August, bei sehr schönem und sonnigem Wetter begann Punkt 13.30 der Prächtiger Schützenfestzug Thierhaupten 2012. Mit Zahlreichen pferdebespannten Blumenwägen, viele Fußgruppen und viele Musikkapellen feierte der Schützenverein Thierhaupten ,,Edelweiß" sein 90 jähriges bestehen. Hier die aufgestellten Gruppen nach der Reihe: Festkapelle Original D´Lechtaler Musikanten Edelweiß Thierhaupten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.12
  • 3
Kultur
Come and see the other side:  Neun junge Erwachsene aus Weissrussland, Korea, Taiwan, Türkei, Russland, Mexiko und Spanien stellen vom 7. bis 12.  August im Zeughaus ihre Kulturen vor
3 Bilder

Neun nackte Rücken und ein Kühlschrank

Come and see the other side: Internationale Ausstellung im Zeughaus Neun junge Erwachsene, acht verschiedene Nationen und ein gemeinsames Projekt – das die Kurzfassung einer Ausstellung, die ab kommenden Dienstag den 7. August im Donauwörther Zeughaus zu sehen sein wird. Seit fast einer Woche findet im Pfadfinderheim in der Rathausgasse eine interkulturelle Begegnung statt. Sieben internationale Frewillige, die Interesse an anderen Kulturen und Sprachen haben und die deutsche Mentalität...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.08.12
Kultur
21 Bilder

Fastenbrechen

Am Samstag war ich im Islamischen Kulturzentrum in Donauwörth und habe das Fastenbrechen fotografiert. Mit dem Abendgebet bei Einbruch der Dunkelheit ist im Fastenmonat Ramadan für die fastende Gemeinde ein abendlicher Abschluss des Fastentages. Traditionell wird als erstes entweder eine Olive oder eine Dattel gegessen oder man trinkt einen Schluck Wasser. Am Samstag spendierten die Firmenbesitzer und wohlhabenden Geschäftsleute gemeinsam eine Fastenmahlzeit. Im Kulturzentrum von Donauwörth...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.07.12
  • 9
Kultur
266 Bilder

Farbenprächtiger Festumzug (Schwäbischwerder Kindertag)

Nach dem Historienspiel fand am Sonntag um 11.30 Uhr bei herrlichem Wetter der Historische Festumzug von der Pflegstraße in die Reichsstraße, bis im Ried zur Hindenburger Straße statt. Nachdem sich die Ehrentribüne gefüllt hatte und tausende Zuschauer die Straßen säumten begann der Festumzug. Moderiert wurde das Ganze von Frau Ulrike Steger, die Leiterin der Städtischen Tourist-Information Donauwörth. Hier die Reihenfolge der Historischen Festumzug: Stadtkapelle Donauwörth Reiter Herold mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.12
Kultur
84 Bilder

Großes Historienspiel (Schwäbischwerder Kindertag)

Das Große Historienspiel am Sonntag im Hl.-Kreuz-Garten war der Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung. Die Kinder spielten die "Stadt und Reichsgeschichte" mit farbenprächtigen Gewändern von der jeweiligen Epoche. Dieses traditionelle Donauwörther Fest geht bis in das 17. Jahrhundert zurück. In seiner heutigen Gestalt seit 1977 bietet es "Geschichte zum Anfassen". Der Name "Schwäbischwerder" erinnert an die freie Reichsstadt an der Donau, die früher "Schwäbischwerd" hieß. Beim Historienspiel...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.12
  • 2
Kultur
Oberbürgermeister Armin Neudert präsentiert das Willkommensgeschenk für die Volunteers: Ein T-Shirt mit dem "Donau-World"-Logo
2 Bilder

Internationale Gäste im Zeughaus

Die Welt zu Gast in Donauwörth: Internationales Freiwilligenteam gestaltet Ausstellung im Zeughaus Bald ist es soweit: Am 29. Juli reisen sieben junge Erwachsene aus Korea, Mexiko, Taiwan, Weissrussland und weiteren Ländern an, um für zweieinhalb Wochen in Donauwörth zu bleiben. In einer selbstgestalteten Ausstellung im Zeughaus präsentieren sie vom Dienstag, 7. August bis Sonntag, 12. August ihre Heimatländer und laden zum interkulturellen Dialog ein. Außerdem werden die freiwillen Helfer die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.12
Kultur
35 Bilder

2. Türkisches Kulturfest Rain

Das Kulturfest der Türkisch-Islamische Gemeinde e.V. hat am 26. Mai angefangen und geht noch bis 28. Mai. Es gibt kulinarische Spezialitäten wie Döner, Dürüm, Lahmacun, aber auch gegrillte Spezialitäten und Süßspeisen. Wer sich in der Moschee umschauen möchte, kann an Führungen teilnehmen. Für die ganz Kleinen gibt es auch eine Hüpfburg. Am Samstag konnte ich beim 2. Türkischen Kulturfest einige interessante Bilder machen. Wer sich von der türkischen Küche überzeugen will, kann dies am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.05.12
Kultur
49 Bilder

7. Türkische-Kulturtage-Donauwörth

Donauwörth: Unter dem Motto ,,Fest der Freundschaft " hatte der türkisch-islamische Gemeinde e.V. zum 7. Mal alle Bürger in und um Donauwörth zu den türkischen Kulturtagen eingeladen. Vom 17. bis 20. Mai fanden sie im Zeichen der Begegnung und des Kennenlernens in Donauwörth statt. Es gab jeden Tag volles Programm von 10.30 bis 21.30 Uhr. Kulinarische Spezialitäten wurden angeboten, es gab Besichtigungen der Mosche und sogar ein Konzert mit einem türkischen Sänger (Sinan Yilmaz), aber auch eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.05.12
  • 9
Kultur
Orchester M18 mit Martin Spangenberg
2 Bilder

Donauwörther Kulturtage 2011:

Virtuoses Eröffnungskonzert mit Martin Spangenberg und dem Orchester M 18: Mit Mozart, Weber und Prokofjew durch die Farben des Herbstes Das kulturelle Leben ist kein Anhängsel des gesellschaftlichen Lebens neben dem sozialen, ökonomischen und politischen Leben, sondern gehört in die Mitte, aufbauend auf den zentralen Bildungs-Einrichtungen wie Schule und Universität. Denn Bildung ist die Conditio sine qua non einer modernen Gesellschaft, die zukunftsfähig bleiben will. So misst...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.11
  • 1
Kultur
28 Bilder

1. Türkisches Kulturfest in Rain am Lech

Vom 7. bis 9. Oktober war das erste Türkisches Kulturfest in Rain am Lech. Es gab Hüpfburg, türkische Spezialitäten und Mosche-Führungen. Ich konnte am Freitag und Samstag einige Einblicke gewinnen. Der erste Vorstand Salih Keceli war erfreut vom zahlreichen Besuchern die sich für unsere Kultur interessierten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.11
  • 2
Kultur
49 Bilder

Tag der offenen Moschee 2011 (Donauwörth)

Am heutigen 3. Oktober werden bis zu 1000 Moscheen ihre Pforten zum "Tag der offenen Moschee" öffnen. Diese in der Welt einzigartige Aktion geht auf die Initiative des Zentralrat der Muslime in Deutschland aus dem Jahr 1976 zurück. Jeder Interessierte konnte an allen Tagen einen Blick in das Glaubenshaus in der Dillinger Straße wagen und sich in Sachen Religion einen Einblick verschaffen. Ich habe für euch schon am Sonntag eine Besichtigung in der Donauwörther Moschee und dem neuen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.11
  • 4
Freizeit
98 Bilder

Neuburg an der Donau

Die Kultur- und Renaissancestadt im Herzen Bayerns Die ehemalige Residenzstadt der „Jungen Pfalz“ schreibt seit Jahrhunderten erfolgreiche Stadtgeschichte und gilt heute mit seinen rund 28.000 Einwohnern als modernes, aufstrebendes Mittelzentrum. Die traditionsreiche Renaissancestadt liegt eingebettet zwischen sanften Jurahöhen und dem Donaumoos als größtem Niedermoor Süddeutschlands. Begleiterin und Lebensader ist die Donau, die sich - vorbei am beeindruckenden Altstadtensemble – den Weg...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.11
  • 2
  • 1
Kultur
49 Bilder

6. Türkische Kulturtage (Fest der Freundschaft)

Der Vatertag bis einschließlich Sonntag stand unter dem Motto "Fest der Freundschaft". So feierten Deutsche, Türken und andere Nationen gemeinsam Kulturtage in Donauwörth. Man hatte wieder an alles gedacht und zwar von den Kleinsten bis zu den Großen. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg und die Großen konnten bei türkische Spezialitäten Leben und Freundschaft genießen. Es gab auch wieder ausführliche Moschee-Führungen mit Auskunft über die Muslime, das Gebet und die Gebetszeiten. Zur meiner...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.11
  • 3
Kultur
42 Bilder

Türkische Hochzeit (Asbach Bäumenheim)

Am Samstag den 4. Juni war ich bei einer türkischen Hochzeit in Asbach-Bäumenheim eingeladen, um Bilder zu machen. Nachdem ich in Meitingen das Training beendet hatte fuhr ich dort hin. Es waren über 300 Gäste anwesend und warteten auf die Braut und den Bräutigam. Am Eingang der Schmutterhalle fuhr die Stretchlimousine um 20.30 Uhr vor. Drinnen im Saal spielte schon die Band "Ezgi" mit dem Sänger Tayfun Ersin. Das Paar wurde durch ein Blumenspalier zur Tanzfläche geführt und der Bräutigam...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.06.11
  • 8
Freizeit
70 Bilder

Kaufmannszug 2011 machte Station in Donauwörth

Geleitweg von Augsburg und Nürnberg nach Frankfurt. Täglicher Ablauf: 9 Uhr ist Aufbruch, ca. 13 Uhr Mittagsrast, 16 - 18 Uhr Ankunft +/- 1 Stunde sind durchaus möglich. Änderungen sind vorbehalten. Die Stationen der Kaufleute: Der Tross begann am 28. Mai 2011 in Augsburg bei km 0. Nach 32 km erster Stopp bei Gut Schweighof. 29. Mai Mittagspause und Zwischenstopp bei Donauwörth (Bilder), Übernachtung in Harburg 60,5 km. Ankunft nach 82 km in Nördlingen am 30. Mai. Am 31. Mai km 93 in Maihingen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.05.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.