Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
497 Bilder

TANDLERFASCHING 2014 (Bildergalerie)

Am Rosenmontag bei herrlichem Wetter eröffnete die Initiative Fasching Donauwörth (IFD) mit ihrer Präsidentin Birgit Rößle den traditionellen Tandlerfasching. Die Grußworte entrichteten der Oberbürgermeister Armin Neudert und der Landrat Stefan Rößle. Moderiert wurde das große farbenfrohe Showprogramm von Hofmarschall Josef Bullinger. Viele Närrinnen und Narren trafen sich auf der Reichsstraße vor dem Tanzhaus, um dem Glanz und Glamour des Karnevalls mit Prinzessinnen und Prinzen beizuwohnen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.14
  • 4
  • 10
Kultur
273 Bilder

10. Nachtumzug Asbach-Bäumenheim (CCB)

Mit einem riesen Feuerwerk begann der 10. Nachtumzug in Asbach Bäumenheim. Die 79 Gruppen aus Kapellen, Gugga-Musik, Wägen, Autos und Fußgruppen bewegten sich durch die Innenstadt Richtung Schmutterhalle. Abertausende zum teil maskierte säumten die Straßen. Der Erster Bürgermeister Uhl Otto und die 1. Präsidentin Marion Lang Carneval-Club Bäumenheim "Schlafmützen" e.V. begrüßten und Moderierten das bunte Programm. Bei den Wägen dominierten politische Themen wie: NSA, ADAC und Bischof Tebartz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.03.14
  • 4
  • 11
Kultur
49 Bilder

Masken-Prämierung

Hier habe ich einige Masken fotografiert. Wer trägt wohl die schönste Maske?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.02.14
  • 9
  • 16
Kultur
385 Bilder

1. BSF - Narrensprung 2014

Ein Narrensprung besteht nur aus Fußgruppen. Kabrios für Prinzenpaare waren zugelassen. Aufstellung BSF-Narrensprung 2014 in Donauwörth mit Schlacht-/Narrenruf Schwäbischer Hanswurscht Schwaben weissblau - hurra und hellau 1 Alm Gugga Mönchsdeggingen Alm - Gugga 2 IFD Doo nauf….- Do naa….. 3 Kropfate Leibi Älles hend se - au no Kröpf 4 Illertaler Waldschrath Waldschrath 5 D`Holzstöckler Staig gugg i rom, gugg i nom, lauter Holzstöckler um mi rom 6 Eschengeister Ehingen Escha - Goischdr 7...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.01.14
  • 4
  • 7
Kultur
4 Bilder

Einmalig in Bayern!!!

Zu sehen ist die Floßkrippe bis 6.Januar 2014 in der Wörnitz unterhalb der Sebastian-Franck-Brücke, Hindenburgstraße in Donauwörth.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.13
  • 11
  • 19
Kultur
35 Bilder

Romantischer Weihnachtsmarkt Nördlingen 2013/14

Bei der diesjährigen Nördlinger Weihnachtsmarkt kann man bis 23. Dezember Weihnachtliche Konzerte und vieles mehr erleben. Ich habe mir erlaubt am Montag einen Rundgang zu machen und genehmigte mir ein paar Tassen Glühwein. Hier einige interessante Veranstaltungen: Am Freitag den, 6.12 auf verschiedenen Plätzen, ab 19 Uhr Härtsfelder Jagdhornbläser. Am Samstag, Posaunenchor Baldingen ab 16.00 Uhr. Um 18.00 Uhr Neresheimer Schalmeien. Der Nikolaus kommt auf den Weihnachtsmarkt am Freitag,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.13
  • 4
  • 9
Kultur
5 Bilder

Grünbergkrippe

Idee und Gestaltung: Michael Fürst, Leiter der städtischen Forstverwaltung. Die Krippe ist benannt nach einem Waldstück im Stadtwald in Donauwörth, dem ,,Grünberg". Aus dieser Waldabteilung stammen die großen Holzstämme aus denen Stadtförster Michael Fürst nur mit der Motorsäge, die lebensgroßen Krippenfiguren herstellt. So wurde 2009 die Blockfigur ,,Maria und Josef" aus dem Gipfelstück einer 250-jährigen Stieleiche geschnitzt. Der mächtige Hirte wiederum wurde aus einer alten Winterlinde...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.12.13
  • 2
  • 3
Kultur
28 Bilder

Entspannte Stunden, Besinnliche Zeit....

Heute am 23.& 24. November gibt es Bayerns größte Adventsausstellung im Blumenpark Rain. 11-14 Uhr Fotoshooting mit dem Weihnachtsmann 11-16 Uhr Weihnachtliche Märchenstunden 11 Uhr Harfensolo mit Rosemarie Karrasch 12 Uhr Oberndorfer Klarinettenquartett 13 Uhr ,,Singfonie Feldheim" 14 Uhr ,,Duo Saitenklang" 15 Uhr ,,Offenes Singen" mit Frau Dirschinger 16 Uhr ,,La ventura" Thierhaupten 13 - 16 Uhr Live-Schnitzen einer Eisskulptur Sonntag 24.11.2013 11-15 Uhr Weihnachtskugeln-Basteln mit Kinder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.11.13
  • 5
Freizeit
42 Bilder

6. Lichter- und Musiknacht in Donauwörth

Die City-Initiative-Donauwörth e.V. (CID) hat am Samstag, den 9. November ab 18.00 Uhr das sechste Internationale Musik- und Lichternacht mit Late -Night Shopping in Donauwörth präsentiert. Die Geschäfte hatten bis Mitternacht geöffnet. Die historische Gebäuden wie Rieder Tor, Färber Tor, Rathaus, Landratsamt und Stadtpfarrkirche in Donauwörth standen unter Farbenfrohem Multimedialem Licht. Aber auch die Gassen sowie Gehwege wurden mit Kerzenlichter zum Tage gemacht. Tausende von Menschen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.13
  • 4
Kultur
14 Bilder

Ali Baba besucht das Lichterfest in Augsburg (Diwali)

Am Sonntag den, 3. November wurde ich zum Divali („Anordnung von Lichtern“oder „Weg des Lichts“), nach Augsburg eingeladen. Als ich in den Tempel eintrat wurde ich herzlichst empfangen, musste meine Schuhe wie auch in der Moschee ausziehen. Ich musste mich auch zermonielle Waschung vornehmen und bekam eine Kopfbedeckung. Das Lichterfest, ist ein bedeutendes mehrtägiges hinduistisches Fest in Hinduismus geprägten Ländern. Das Fest kann auf Grund seiner spirituellen sowie sozialen Bedeutung und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.11.13
  • 6
Kultur
308 Bilder

11. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen (Brauchtumsumzug)

Brauchtumsumzugsfolge von der 11. Historischen Stadtmauerfest in Nördlingen am Samstag den, 7. September 2013. Schild ,,Historischer Stadtmauerfest" Trachtenkapelle Marktoffingen Trachtenverein ,,D´Riaser" Nördlingen Eghalanda Gmoi ,,Hutzastub´n" Gespann mit Traktor Siebenbürger Heimatgemeinschaft ,,Schafpferch" Gespann mit zwei Pferden Vereinigung Schwäbischer Schafhalter Alpenverein, Sektion Nördlingen, ,,Nördlinger Hütte" , Gespann mit Traktor Musikverein Riesbürg ,,Ankerbräu Nördlingen",...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.13
  • 2
Kultur
49 Bilder

Sonja und Marcus gaben sich das ja Wort

Nachdem ich schon einer albanischen und türkischen Hochzeit beiwohnte, wollte ich auch einmal eine deutsche Hochzeit fotografieren. Am Samstag hatte ich die Gelegenheit dazu, da haben Sonja und Marcus geheiratet, zuerst standesamtlich dann kirchlich. Um 11.30 Uhr kam ich zum Standesamt und traf hier die im kleinen Rahmen zusammengekommene Hochzeitsgesellschaft. Frau Rita Haselmayr die Standesbeamtin ließ die Braut und den Bräutigam, aber auch die Trauzeugen die Urkunden unterschreiben und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.08.13
  • 2
Kultur
21 Bilder

Blumenwägen-Festumzug Thierhaupten

Hier habe ich einige Blumen-Festwagen von 2011 und 2012 in Thierhaupten fotografiert. Am Sonntag den, 11. August 2013 um 13.30 Uhr ist wieder Festumzug in Thierhaupten. Mit zahlreichen Pferdebespannten Blumenwägen und Musikkapellen. 47. Festwoche Thierhaupten vom 9. - 15. August 2013

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.08.13
  • 4
Kultur
21 Bilder

Maskenvielfalt (Ausstellung-Rain)

Zur Vorgeschichte: Als ich in der Zeitung von der Masken-Ausstellung gelesen hatte dachte ich mir, das muss ich mir mal anschauen. Am Sonntag war ich dort und machte einige Aufnahmen. Als ich fragte, ob ich die Bilder ins Net stellen dürfte, sagte der Mann am Schalter, daß er es nicht wisse und gab mir den Rat die verantwortlichen Person anzurufen. Am Montag rief ich die Frau Findel an, die das Konzept für die Ausstellung inne hat. Sie gab mir die Telefonnummer vom Maskenmuseum Diedorf. Als ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.07.13
  • 4
Kultur
49 Bilder

Bürger- und Kinderfest mit Traditionellem Umzug

Am 27. und 28. Juli wurde in Asbach-Bäumenheim das Bürger- und Kinderfest gefeiert. Ich konnte am Sonntag um 13.30 Uhr vom Traditionellen Umzug der Schulkinder und Vereine mit musikalischer Begleitung einige Bilder machen. Begleitet wurde der Umzug auch von Bürgermeister Otto Uhl, Ehrengästen und von der Schwäbischen Rosenprinzessin. Das Bäumenheimer Kinderfest ist eines der ältesten dieser Art in ganz Schwaben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.13
  • 3
Kultur
14 Bilder

Türkische Tänze der Schwarzmeerküste (Horon in Nördlingen)

Am 21. Mai bei den türkischen Kulturtagen in Nördlingen gab es Tänze von Derwischen, kaukasische Tänze und Horon (Tänze der Schwarzmeerküste). Da ich an diesem Tag nicht dort sein konnte bat ich mein Freund Hidir Mustafa wegen der Vollständigkeit einige Bilder zu machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.05.13
  • 2
Kultur
49 Bilder

Kaukasischer Tanz bei der Fatih Moschee in Nördlingen

Am zweiten Tag bei den Kulturtagen in Nördlingen gab es einen Auftritt der Tanz-Gruppe aus München. Der Türkische Kultur- und Sport-Verein e.V. aus München hatte bei der Kermes in Nördlingen mit kaukasischen Tänzen das Publikum begeistert. Sie ließen sich vom leichten Regen nicht stören und machten einen farbenfrohen Auftritt. Ich ließ mich vom Regen auch nicht stören und machte einige Aufnahmen für euch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.13
  • 3
Kultur
42 Bilder

Tanz der Derwische (Nördlingen)

Vom 17. bis 20. Mai hatte die Türkisch-Islamische Kulturgemeinde in die Fatih Moschee in Nördlingen eingeladen. Bei Moschee-Führungen gab der 1. Vorstand Ayhan Canli den Gästen einen Einblick in das Gebetshaus. Im Anschluß konnte man drei Schülerinnen beim Derwisch Tanz fotografieren, die sich zu mystischen Klängen bewegten. Die Besucher durften türkische Spezialitäten genießen und für Kinder war eine Hüpfburg und Kinderschminken geboten. Am Sonntag den 19. Mai habe ich auch die aus München...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.05.13
  • 2
Kultur
28 Bilder

Impressionen von den 8. Türkischen Kulturtagen (1. Tag-Vatertag)

Hier einige Bilder vom ersten Tag der türkischen Kulturtage. Unter den Gästen war auch der Landrat Stefan Rößle mit Familie und der Bürgermeister Jörg Fischer und andere. Die türkischen Kulturtage gehen noch bis Sonntag (Muttertag). Bei gemütlicher Atmosphäre konnten die Gäste kulinarische Gerichte ausprobieren. Es gab auch stündliche Moschee Führungen. Die Kinder tobten sich in Hüpfburg aus. Am Sonntag den 12. Mai um 14.00 Uhr wird die Kampfsportgemeinschaft Kocaman, Einblick in Taekwon-Do und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.05.13
  • 3
Kultur
21 Bilder

Kirmes in Bäumenheim

Von Freitag den 3. Mai bis Sonntag den 5. Mai 2013 fand die 5. Türkische-Kirmes in Asbach-Bäumenheim statt. Es gab türkische Spezialitäten, Kalligrafie Kunst, Hüpfburg, Moschee Führungen und Unterhaltungsprogramm. Veranstaltungshinweis: http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/8-tuerki...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.13
  • 2
Kultur
91 Bilder

JONA unterwegs im Auftrag des Herrn

Bei dieser biblischen Geschichte als Musical war Jona im Auftrag des Herrn, ich dagegen war im Auftrag von myheimat als Bürgerreporter unterwegs. Nach dem Training in Rain fuhr ich in die Turnhalle der Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern in Nördlingen. Eingeladen hatte mich die in Nördlingen trainierende Luisa Roder, eine Schülerin von mir, die bei dem Stück mitwirkte. Ich habe es nicht bereut, dass ich da hingefahren bin. Es war ein sehr schön vorgetragenes biblisches, aber modern...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.04.13
  • 4
Freizeit
Teilnehmer (Ferienprogramm)
7 Bilder

Ferienprogramm im Kulturzentrum Donauwörth

Am Samstag hatte ich mich im Kulturzentrum Donauwörth umgeschaut. Da waren an die 25 Mädchen aus ganz Bayern, die an einem Ferienprogramm teilnahmen. Das Ferienprogramm findet immer in den Ferien statt. Das letzte Mal in den Weihnachtsferien waren es an die 30 Jugendliche Kinder (Jungs). Der Tagesablauf war wie folgt: 6.45 Aufstehen 7.00 bis 7.30 Morgengebet 7.30 bis 9.00 Auswendiglernen (Koranverse) 9.00 bis 9.30 Frühstück 10.00 bis 11.45 Koran Unterricht 12.00 bis 12.45 Ethikkunde 12.45 bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.02.13
  • 3
Kultur
231 Bilder

IFD Tandlerfasching 2013

Am Rosenmontag eröffnete die Initiative Fasching Donauwörth (IFD) mit ihrer Präsidentin Birgit Rößle den traditionellen Tandlerfasching. Die Grußworte entrichteten der Oberbürgermeister Armin Neudert und der Landrat Stefan Rößle. Moderiert wurde das große farbenfrohe Showprogramm von Hofmarschall Josef Bullinger. Viele Närrinnen und Narren trafen sich auf der Reichsstraße vor dem Tanzhaus, um dem Glanz und Glamour des Karnevalls mit Prinzessinnen und Prinzen beizuwohnen. Trotz der frostigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.02.13
  • 4
Kultur
7 Bilder

Kaiser Wilhelm II (Brunnen in Istanbul)

Der deutscher Kaiser und König von Preußen Wilhelm II besuchte drei mal das osmanische Reich unter dem Herrscher Sultan Abdülhamid II. Seine erste Reise begann am 18. Oktober 1898 in Istanbul, der Hauptstadt des Osmanischen Reichs. Zur Erinnerung an den Besuch gab die deutsche Reichsregierung den Bau des Brunnens in Auftrag. Die Beziehungen der Deutschen und der osmanischen Reich waren zur dieser Zeit sehr gut, so daß man Deutsche Gewähre kaufte und den Bau der deutsch-osmanischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.12
  • 6
Poesie
7 Bilder

Grabsteinplünderungen an historischen Gräbern!

Ich habe bei den osmanischen Gräbern festgestellt das einige die bedeutende größen waren die Gräber einigermaßen gepflegt sind! Die Gräber sind Kunstvoll verziert, und haben einen historischen wert. Auf den Gräbern des ehemaligen Osmanischen Reichs entstand eine regelrechte Grabkultur. In Stein gehauene Turbane und andere Kopfbedeckungen gaben dabei über den sozialen Status des Verstorbenen Auskunft. Leider kommt es vor das einige Ahnungslose von den Kunstvoll verzierten Grabsteinen und dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.11.12
  • 7
Freizeit
35 Bilder

Rückflug von Istanbul nach München

Die fünf Tage in der Türkei von 31. Oktober bis 4. November im Rückblick! Abflug von München: http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/kurzur... Erste Nacht in Istanbul: http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/istanb... Erste Tag in Canakkale: http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/die-schl... Besuch Eyüp Sultan und Pierre Loti: http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/eyuep-su... Miniaturk: http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/geschi... Panorama 1453:...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.11.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.