Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
105 Bilder

Märchenhafte Hochzeit (Tanzhaus Donauwörth)

Als langjähriger Freund der Familie Alkan wurde ich gebeten die Verlobung von Sinem und Darius zu besiegeln (die ersten 14 Bilder). Am 17. August um 14.00 Uhr kam ich zum Standesamt und traf hier die im kleinen Rahmen zusammengekommene Hochzeitsgesellschaft. Frau Rita Haselmayr die Standesbeamtin ließ die Braut und den Bräutigam, aber auch die Trauzeugen die Urkunden unterschreiben und richtete einige Worte an das Paar. Zum anschließenden Essen ging man ins Alexander Stauferstuben. Nach dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.09.15
  • 3
  • 10
Freizeit
112 Bilder

Bürger- und Kinderfest Asbach-Bäumenheim 2015

Impressionen vom Bürger- und Kinderfest am 18. und 19. Juli 2015 in Asbach-Bäumenheim. Örtliche Vereine verköstigten die Besucher an mehrere Stationen mit kulinarischen Köstlichkeiten. Das Highlight des Bürger- und Kinderfestes in Asbach-Bäumenheim war am Sonntag um 13:30 der traditionelle Umzug der Schulkinder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.15
  • 1
  • 3
Kultur
84 Bilder

,,36. Rainer Stadtfest 2015"

Am Samstag den 11. Juli 16:50 Uhr begannen am Böllerschützen mit dem Einschießen zur Eröffnung des Festzuges mit den Vereinen und Gästen. Punkt 17:00 Uhr begann der gemeinsame feierliche Einmarsch mit den Ehrengästen, Stadtrad, städt. Kindergärten, Vereine und Fahnenabordnungen, Stadtkapellen Rain und Marxheimer Musikanten. Die Route des Festumzugs ging vom Schwabentor über die Hauptstraße, Neuburger Straße und zurück bis zur Bühne am Rathausplatz, wo der Schirmherr und 1. Bürgermeister Gerhard...

  • Bayern
  • Rain
  • 12.07.15
  • 5
Kultur
28 Bilder

Kulturtage Rain

Ein Hauch türkischer Tradition erlebten die Gäste vom 4. bis 7. Juni bei der türkischen Kulturtage in Rain. Es heißt nicht umsonst die Türken seien die Feinschmecker des Orients. Am Parkplatz der Dreifachturnhalle hat man einige Fest- Zelte aufgebaut um die Besucher zu verköstigen. Es gab türkische Köstlichkeiten wie: Döner, Adana Kebap, Dürüm, türkische Pizza aber auch andere Spezialitäten aus der türkischen Küche wie gefüllte Paprika, Auberginen-Auflauf, Köfte und reichlich Gemüse, Süßgebäck...

  • Bayern
  • Rain
  • 07.06.15
  • 3
  • 6
Kultur
91 Bilder

Türkische Kultur Tage (Nördlingen)

Die türkischen Kulturtage vom 22. Mai bis 25. Mai in Nördlingen lockten viele Besucher. Das schöne Wetter hielt am Montag bis spät Nachmittag. Ich konnte nur am letzten Tag vor Ort sein und von dem Auftritt der Ulm Türk Halk Oyunlari Toplugu (UTHOT), aus Ulm einige schöne und interessante Aufnahmen zu machen. Die Tänzer und die Zuseher ließen sich vom bisschen Regen nicht stören und durften beim 2. Teil mit Tanzen. Ich habe auch einige köstliche Spezialitäten aus der türkischen Küche...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.05.15
  • 1
  • 5
Kultur
35 Bilder

10. Türkische Kultur Tage

Vom 14. bis 17. Mai dauerten die 10. Türkischen Kultur Tage unter dem Motto ,,Fest der Freundschaft". Es war einiges geboten an diesen vier Tagen: Allerlei türkische Spezialitäten, Moschee Führungen, Folklore Tänze und eine Taekwondo Vorführung. Es waren auch einige türkische Demokraten aus Berlin und der Abgeordneter Mustafa Kabakci aus Türkei zu besuch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.05.15
  • 2
  • 15
Kultur
28 Bilder

Kara-Yel Folklere Gruppe begeistert bei der 10. Türkischen-Kultur-Tage

Von Natterholz aus fuhr ich nach Donauwörth ins Kulturzentrum um die Folklore Gruppe Kara-Yel aus Günzburg zu bewundern. Die Gruppe begeisterte mit ihren Tänzen der Schwarzmeerküste die Besucher der 10. Türkische Kultur Tage. Nach einigen Tanz Darbietungen konnten auch die Zuschauer mit tanzen. Das Fest der Freundschaft geht noch bis Sonntag. Von den türkischen Spezialitäten, Moschee Führungen werden Berichte folgen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.05.15
  • 1
  • 3
Kultur
35 Bilder

HUT AB! Deutsches Hutmuseum Lindenberg

In Lindenberg besuchten wir das Deutsche Hutmuseum mit 300 Jahre Hutgeschichte. Über vier Millionen Strohhüte produzierten die Frauen und Männer hier um 1900. Die ganze Welt trug Hüte aus Lindenberg. Das ,,Klein-Paris" der Hutmode lag mitten im Allgäu. In einer der größten Hutfabriken jener Zeit, der ehemaligen Hutfabrik Ottmar Reich, findet man heute das Deutsche Hutmuseum. Ein Hutmuseum dieser Art und Größe ist deutschlandweit einmalig.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.15
  • 9
  • 19
Freizeit
14 Bilder

Seebühne Bregenz

Bei unseren Tagesausflug waren wir auch in Bregenz und besuchten den Weltgrößte Bühne auf See. Vor der Seebühne in Bregenz drehte ein Segelfahrzeug einige Runden, anscheinend hatte das Fahrzeug keine bremsen so das er immer im Kreis fuhr. Die 6,9 Meter hohe Bronzeskulptur „Ready Maid“ markiert das Zentrum des Platzes der Wiener Symphoniker. Ich machte auch einige Bilder von den Bauarbeiten auf der Seebühne. Nach der Zauberflöte 2013/14 wird ab dem 22. Juli 2015 Bregenzer Festspiele - Turandot...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.15
  • 2
  • 12
Kultur
49 Bilder

Osterbrunnen Zirgesheim

Liebe Besucher Es ist wieder Osterzeit, die Häslein stehen schon bereit, frisch frisiert, die Eier wieder bunt lackiert. Alle Häslein freuen sich sehr weil die Besucher kommen von weit her. Drum schreibst in unser Büchlein rein ein paar Worte. Kritik darf es auch sein. Zum Osterfeste wünschen die Häslein nur das Beste!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.03.15
  • 7
  • 19
Kultur
21 Bilder

Was wäre Ostern ohne.......!

Frühling ist da und die Natur schmückt sich mit farbenfrohen Kleid. In Rain konnte ich in der Hauptstraße einige bunte und dicke Eier fotografieren. Aber auch der Stadtbrunnen und Kreisverkehr beim Dehner ist sehr schön mit bunten Eiern dekoriert. Wünsche allen ein schönes Osterzeit!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.15
  • 8
  • 24
Kultur
7 Bilder

Brauerei-Kreisverkehr mit Osterschmuck

Kreisel in Oettingen österlich geschmückt! Hergestellt wurde der Kessel 1937 und der Sudkessel hat zunächst in Ludwigshafen rund 5-6 Mio. Hektoliter Bier erzeugt, danach in Oettingen nochmals 7-8 Mio. Hektoliter. 1992 wurde der Kessel dann ausgetauscht und heißt nun als einzigartiger Hingucker die Besucher und Durchfahrenden herzlich willkommen in Oettingen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.03.15
  • 5
  • 16
Kultur
266 Bilder

Tandlerfasching 2015 war wieder einmal ,,Spitze"

Am Rosenmontag um Punkt 12:00 Uhr eröffnete der Präsident Ulrich Reitschuster von der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) den größten Straßenfasching Bayerns. Auch der Oberbürgermeister Armin Neudert und der 1. Stellvertreter Landrat Reinhold Bittner begrüßten die Zuschauer und die Faschingsfreunde, die von überall angereist waren. Nach und nach füllte sich die Reichsstraße von der Bühne ,,Do nauf" bis zum Rathaus ,,do na" mit tausenden von Menschen, um dieses Spektakel zu bewundern....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.02.15
  • 5
  • 13
Kultur
161 Bilder

,,Tillywurm 2015"

Um 14.30 Uhr bewegte sich der Tillywurm von Rain an der Neuburger Straße in Richtung Rathausplatz. An die 80 Fußgruppen und Wagen wurden am Rathausplatz durch den Stadionmoderator Markus Haschner begrüßt und vorgestellt. Hier die Reihenfolge der Gruppen: Gugg´mer Wörnitzstein Faschingsclub Rain mit Standarte, Speedys, Minis, Chillyys, Teens, Tillygirls und boys CCB Bäumenheim Motto: Traumberufe gibts wie Sand am Meer, zeigt uns mal Euren her. Schlachtruf: Schlafmützen Helau Präsidentin: Marion...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.02.15
  • 3
  • 14
Freizeit
80 Bilder

Auftritt des Faschingsclubs Rain beim Dehner

Dem Kölner sein Alaaf, dem Franke sein Helau und den Rainer’n ihr dreifach donnerndes Tilly-Johoo! Mit dem Schlachtruf ,,Tilly-Jahoo" gab der Faschingsclub Rain e.V. unter der Leitung der Präsidentin Simone Schmid eine Vorstellung beim Dehner, in der die Garden und Prinzenpaare: Speedy’s, Mini’s, Chilly’s, Teens und die Tilly-Girls auftraten. Natürlich auch das Kinderprinzenpaar (Minirosenfee Maja I., Minizuckerbaron Marcel I.) und das Prinzenpaar (Rosenfee Corinna I. und Zuckerbaron Mathias...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.02.15
  • 5
  • 14
Kultur
98 Bilder

3. Fastnachtsumzug 2015 (IFD Donauwörth)

Am Sonntag den 1. Februar haben tausende Besucher aus Nah und Fern den Donauwörther Fastnachtsumzug 2015 angeschaut. Der Tross mit zahlreichen Gruppen bewegte sich von Berger Vorstadt über die Reichsstraße ins Ried. Im Anschluss an den Festumzug präsentierten sich im Ried einige Gugga-Gruppen mit tollen Musikeinlagen. Danach ging es auf der Bühne mit dem Kinderprinzenpaar Prinzessin Tina I., Prinz Adrian I. und dem Großen Prinzenpaar Prinzessin Carina vom großen Gartenparadies und Prinz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.02.15
  • 5
  • 16
Kultur
35 Bilder

,,Kuchlbauer Turm" (Leuchtturm des Bieres)

Da hatte der Brauerei Besitzer Leonhard Salleck eine tolle Idee mit dem Brauerei Wahrzeichen von Abensberg. Ich habe mich begeistern lassen von der schönen Architektur des Kuchlbauer Turmes, das letzte Projekt des 2000 verstorbenen österreichischen Malers und Architekten Friedensreich Hundertwasser. Geplant und bearbeitet wurde es von Architekt Peter Pelikan. Das letzte Projekt des Malers Hundertwasser der auf der ganzen Welt 35 Kunstgebäude verwirklicht hat. Der Turm hat eine höhe von 35...

  • Bayern
  • Abensberg
  • 25.12.14
  • 7
  • 19
Kultur
Großparkplatz Gillamooswiese (Shuttlebus)
56 Bilder

Kunst und Bier das rate ich dir!!! :-))

Als ich im Radio vom Weihnachtszauber und Turmweihnacht hörte bin ich am letzten Tag, am 21. Dezember, nach Abensberg gefahren und habe an einer Bierweltführung mitgemacht. Am Großparkplatz Gillamooswiese stellte ich mein Fahrzeug ab und fuhr mit dem Weihnachtsshuttle zu Kuchlbauers Turmweihnacht. Da es noch Mittagszeit war habe ich an einer Brauereiführung teilgenommen. Hier sind mit dem Wahrzeichen des kunstvollen Kuchlbauer Turms und die Brauerei in einer einzigartigen Weise als Kultstätte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.12.14
  • 3
  • 15
Kultur
Aalen - Cervia                                          Städtepartnerschaft seit 2011                                   Aalener Spion
35 Bilder

Platz der Freundschaft (Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd)

Auf dem Weg vom ,,Himmelsgarten", durch Himmelsleiter (Wald) zum ,,Erdenreich" sah ich einige interessante Skulpturen. Der Platz der Freundschaft ist eine Installation von Holzskulpturen, welche im Jahr 2012 anlässlich der 20- jährigen Partnerschaft des Ostalbkreises mit der Provinz Ravenna im Rahmen des ,,Blühenden Mai" in Cervia/Italien präsentiert wurde. Jede Holzskulptur stellt ein typisches Symbol der Partnerstädte und-gemeinden aus dem Ostalbkreis dar. Der Ostalbkreis und neun Städte und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.14
  • 2
  • 7
Kultur
35 Bilder

Farbenprächtige schön geschmückte Blumenwagen bei der Thierhauptener Festwoche 2014

Hier nur die Bilder von den Motivwägen von Thierhaupten: Festwagen Sportverein Thierhaupten Motiv: SVT-Wappen Festwagen Freiwillige Feuerwehr Thierhaupten Motiv: Schach Festwagen Schützenverein ,,Edelweiß" Thierhaupten Motiv: Fußball Festwagen Kolping-Familie Thierhaupten Motiv: Tennisschläger Festwagen Obst- und Gartenbauverein Thierhaupten Motiv: Olympisches Feuer Festwagen Musikverein Thierhaupten Motiv: Skischuh Brauereiwagen Schlossbrauerei Unterbaar Festwagen Heimat- und Trachtenverein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.08.14
  • 6
Kultur
203 Bilder

47. Festwoche Thierhaupten (Prächtiger Festumzug)

Den Höhepunkt der 47. Festwoche in Thierhaupten habe ich in Bildern festgehalten. Bei optimalem Wetter mit Sonnenschein gab es einen farbenprächtigen Umzug. Das Fest dauerte vom 12. - 17. August. Etliche Pferdegespanne, Vereine und Gastvereine von Nah und Fern liefen beim Festumzug in Thierhaupten mit. Viele bunt geschmückte Blumenwägen, Fußgruppen und Musikkapellen waren dabei. Am Sonntag Punkt 13.30 Uhr war ich in Thierhaupten und habe einige Aufnahmen von dem prächtigen Festumzug gemacht....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.08.14
  • 4
Kultur
238 Bilder

Prächtiger Schwäbischwerder Kindertag-Festumzug 2014

Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Martin Schuster aus Perchtoldsdorf marschierten über 1000 Kinder aus Grund- und Mittelschule in farbenprächtigen Gewändern und spielten die Stadtgeschichte der freien Reichsstadt Donauwörth. Der Ursprung des Kinderfestes geht bis ins 17. Jahrhundert zurück. 1977, zum tausendjährigen Brückenstadtjubiläum, wurde aus dem frühen Ruethen- und Kinderfest der ,,Schwäbischwerder Kindertag". Festzugfolge: Stadtkapelle Donauwörth Reiter Herold mit Begleiter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.14
  • 2
  • 9
Kultur
14 Bilder

Schlabber´s Tiki Art

Der Begriff Tiki existiert in den Sprachen verschiedener Völker Polynesiens und bedeutet ursprünglich so viel wie Mann, Mensch oder auch erster Mensch. Schlabber´s Tiki Art ist jetzt bei Baur Optik in Donauwörth zu bewundern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.06.14
  • 1
  • 8
Kultur
35 Bilder

4. Türkisches Kulturfest Rain

Vom 19. bis 22. Juni findet das vierte Türkisches Kulturfest in Rain am Lech. Zum ersten mal fand es vor der Dreifachturnhalle statt. Es gab Hüpfburg, türkische Spezialitäten leider keine Mosche-Führungen. Ich konnte am Freitag, den 20 Juni einige Fotos machen. Wer türkische Spezialitäten ausprobieren möchte kann dies heute und morgen noch tun.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.14
  • 1
  • 10
Kultur
Mein Freund Siggi mit seiner Frau haben einiges ausprobiert.
42 Bilder

9. Türkische Kultur Tage (Impressionen)

Vom 29. Mai bis 1. Juni dauerten die 9. Türkischen Kultur Tage unter dem Motto ,,Fest der Freundschaft". Es war einiges geboten an diesen vier Tagen: Allerlei türkische Spezialitäten, Moschee Führungen, Folklore Tänze und eine Taekwondo Vorführung vom "Twin-Center" Donauwörth.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.06.14
  • 9
  • 11
Kultur
42 Bilder

Steinkunst aus Zimbabwe (shona art)

David Hume soll gesagt haben: ,,Die Schönheit der Dinge, liegt in der Seele dessen, der sie betrachtet." In diesem Sinne habe ich mich mal in Birkenried beim Skulpturenpark, gelegen zwischen Gundelfingen und Günzburg umgeschaut und einige Unikate fotografiert. Diese Weltweit bekannte Kunstform aus dem südafrikanischen Zimbabwe unter dem Namen ,,SHONA-ART", benannt nach der größten in Zimbabwe lebenden Bevölkerungsgruppe ist Highlight bei internationalen Steinbildhauerszene. Eine Besonderheit...

  • Baden-Württemberg
  • Gundelfingen
  • 12.05.14
  • 6
  • 15
Kultur
21 Bilder

Ostereiermarkt im Tanzhaus Donauwörth

Am Sonntag konnte ich beim beliebten Ostereiermarkt in Tanzhaus einige interessante Bilder machen. Possierliche Osterhasen, farbenfroher bunt bemalte Eier in allen Variationen und viele Geschenkideen gab es auch. Es war auch Erlebnis-Einkauf von 13-18 Uhr, Ostereiermarkt und Aktionen in der Sonnenstraße.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.03.14
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.