Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur
Wünsch dir was! | Foto: Matthias Meyer

Museum KulturLand Ries Maihingen
Öffentliche Führung im Museum Kulturland Ries

Das Museum KulturLand Ries besteht seit 40 Jahren – ein guter Anlass, um den Blick zurück aber auch in die Zukunft zu richten. Dazu lädt die aktuelle Sonderausstellung „Wünsch dir was! Ideenwerkstatt Museum“ ein, durch die Museumleiterin Conny Zeitler, am Sonntag, dem 26. Januar um 14 Uhr führt. Die Ausstellung gewährt Einblicke in die etwa 50.000 Objekte umfassende Sammlung und schaut auf über 70 Sonderausstellungen in den vergangenen vier Jahrzehnten zurück. Sie nimmt die Besuchenden mit...

Kultur
7 Bilder

Traditionsverein Täfertingen
Vom Maibaum zum Faschingswagen – Ein Verein, der Tradition lebt

Der Traditionsverein Täfertingen blickt auf eine spannende und bewegte Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 2013, entstand der Verein aus einer „Traditionsnot“: Im Jahr 2012 gab es in Täfertingen keinen Verein mehr, der bereit war, den langjährigen Brauch des Maibaumaufstellens fortzuführen. Um die Tradition zu retten, versammelte sich eine engagierte Gruppe rund um den Gründer Manuel Liebl in einem Bauwagen und gründete den Traditionsverein Täfertingen. Ein Verein, der Tradition bewahrt Was...

Lokalpolitik
Seinen 80. Geburtstag feierte in der Marktgemeinde Meitingen Altbürgermeister und Ehrenbürger Alfred Sartor. | Foto: Peter Heider

Altbürgermeister und Ehrenbürger
Alfred Sartor feiert seinen 80. Geburtstag

Mit großem Engagement und Herzblut viele Jahre die Geschicke Meitingens gelenkt. Von Peter Heider Im Kreise zahlreicher Gratulanten, Weggefährten und Gästen feierte in der Marktgemeinde Meitingen Altbürgermeister Alfred Sartor seinen runden 80. Geburtstag. Auch die Erlinger Musikanten, das Jugendblasorchester Meitingen, die SGL Kapelle als Gemeinschaftschor sowie der Männergesangsverein „Liederkranz“ gratulierten dem Jubilar, der 24 Jahre in der Marktgemeinde Meitingen das Amt des 1....

Marktplatz
(v.l.) Florian Diebel, Sporer Ulrike, Dr. Friedrich Brändle, Vilgelm Irina, Thorwart Heike, Stehle Christina, Stewart Petra, Ulrich Mang | Foto: Kreiskliniken Dillingen-Wertingen

Kreisklinik Dillingen-Wertingen gGmbH
Gemeinsam in die Zukunft: Jubiläen, Abschiede und neue Gesichter in den Kreiskliniken Dillingen-Wertingen

Dillingen/Wertingen Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben der Ehrung langjähriger Jubilare, die mit ihrem Engagement die Werte und die Qualität unseres Hauses prägen, verabschiedet die Kreiskliniken verdiente Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand. Gleichzeitig freuen wir uns, neue Kolleginnen und Kollegen willkommen zu heißen, die die Zukunft unseres Hauses mitgestalten werden. Ehrung der Jubilare In einer feierlichen Veranstaltung...

Kultur
Foto: © Bundeswehr - Werner

Musikverein Donautaler feiert Jubiläum
Luftwaffenmusikkorps Erfurt gastiert in Dillingen

In diesem Jahr feiert der Musikverein Donautaler Fristingen-Kicklingen e.V. sein 50-jähriges Gründungsjubiläum mit einem umfangreichen Programm. Gleich zu Beginn ist ein Konzerthighlight besonderer Art geboten. Es gastiert das Luftwaffenmusikkorps Erfurt am Mittwoch, 12. März 2025, im Dillinger Stadtsaal am Kolpingplatz. Unter der Leitung von Oberstleutnant Dr. Tobias Wunderle, einem Fristinger und noch immer Mitglied des Musikvereins, spielt das renommierte Orchester ein Benefizkonzert...

Ratgeber
Den „aichacher“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 11.01.2025 nächste Ausgabe: 08.02.2025 Redaktionsschluss: 24.01.2025 Die Januarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Aichacher Jubiläums-Christkindlmarkt, einen Bericht über das erste Nikolausturnen des TSV Aichach, einen Artikel zur Räucherandacht an der Andreasrauhnacht und einen ausführlichen Vorbericht zu den Aichacher Konzerten 2025. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Aichacher...

Lokalpolitik

Fünf Jahre Integreat-App
So hilft die Plattform Geflüchteten bei der Integration

Inzwischen gibt es sie im Landkreis Augsburg seit fünf Jahren: die Integreat-App. Gemeinsam mit der zugehörigen Website bietet die App ihren Nutzerinnen und Nutzern ein mehrsprachiges Angebot mit leicht verständlichen Informationen des Landkreises rund um Arbeit, Schule, Wohnen oder hilfreiche Beratungsstellen. „Mit der Integreat-App schaffen wir es, unseren Mitmenschen zahlreiche Informationen zukommen zu lassen, ermöglichen ihnen so mehr Eigenständigkeit, mindern Sprachbarrieren und entlasten...

Lokalpolitik
Michael Wörle, Erster Bürgermeister, und Elena Gillmann, Fachbereichsleiterin ZVP und KJS, gratulieren Annette Lackner zum 25-jährigen Dienstjubiläum. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)

25 verdienstvolle Jahre
Jubiläum von Annette Lackner

Seit 25 Jahren arbeitet Annette Lackner für die Stadt Gersthofen. Sie ist seit dem 1. Oktober 1999 als Erzieherin angestellt und begann zunächst im Hedwings-Kindergarten. Im September 2006 wechselte sie dann in den Ulrichs-Kindergarten in der Sportallee 29. „Das 25-jährige Dienstjubiläum unterstreicht die Einsatzbereitschaft, das Engagement und die Loyalität von Annette Lackner für die Kinderbetreuung in der Stadt Gersthofen. Wir schätzen Ihre langjährige Treue und all die positiven Impulse,...

Freizeit
Klinikvorstand Martin Gösele (re) gratuliert Verena Escheu (li), der Verwaltungsleiterin der Wertachkliniken, zum 25. Dienst- und Unternehmensjubiläum | Foto: Diana Podehl

25 Jahre Wertachkliniken
Leiterin der Verwaltung feiert Dienst- und Unternehmensjubiläum

Ein Dienstjubiläum feiert die Jahre, die man im Öffentlichen Dienst geleistet hat, egal in welchem Amt und auf welcher Stelle. Für das Unternehmensjubiläum muss man beim gleichen Arbeitgeber tätig gewesen sein, kann aber intern die Stelle gewechselt haben. Bei Verena Escheu fällt beides zusammen, die Verwaltungsleiterin der Wertachkliniken, feiert im Dezember ihr 25-jähriges Dienst- und Unternehmensjubiläum Gibt es für Sie auch ein Leben ohne Wertachkliniken? Verena Escheu: Eigentlich nicht...

KulturAnzeige
Corvus Corax | Foto: Corvus Corax

Überraschungstour
35 Jahre Corvus Corax

Die „Könige der Spielleute“ Corvus Corax zelebrieren stolze 35 Jahre musikalische Reise mit einer exklusiven „Jubiläums-Überraschungstour“. Die Band verspricht eine mitreißende Performance und einen umfassenden Rückblick auf ihr bisheriges Schaffen. Wir verlosen 3x2 Tickets für die Überraschungsshow "35 Jahre Corvus Corax" am Samstag, 28. Dezember, 19.30 Uhr, in der Stadthalle Gersthofen. Besondere Anlässe sollten in einem besonderen Rahmen gefeiert werden! So werden nicht nur die typischen...

Freizeit
Der Heimat- und Volkstrachtenverein beim Jahresgottesdienst | Foto: HVTV
3 Bilder

30 Jahre "gersthofer"
Ein Jubiläum, das verbindet

Von Melina Drüssler Die myheimat-Zeitschrift „gersthofer“ feiert ihr 30-jähriges Jubiläum – ein Anlass, auf eine beeindruckende Geschichte zurückzublicken, die eng mit der Stadt Gersthofen und ihren Menschen verbunden ist. Seit ihrer Gründung ist die „gersthofer“ ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens und der Gemeinschaft in der Stadt. Mit ihrer Berichterstattung über lokale Ereignisse, Vereine und Traditionen bringt sie den Bürgerinnen und Bürgern Gersthofens die Geschichten ihrer...

Sport
2007: TSV Gersthofen Handball (m-B-Jugend) bei der Ballübergabe mit WM Star Florian Kehrmann, | Foto: Alex Päckert
6 Bilder

30 Jahre myheimat – nicht ohne Handball
Die Handball-Highlights der letzten Jahrzehnte beim TSV Gersthofen

Sport im Augsburger Land ist vielfältig und hat viele Interessenten. So auch Leserinnen und Leser, die sich gerne mal einen monatlichen Überblick über das verschaffen wollen, was in Gersthofen und Umland sportlich passiert. Als Verein ist man dann dankbar, wenn es ein kostenloses und für alle frei zugängliches Magazin und Portal wie „myheimat“ gibt. Sportlerinnen und Sportler finden sich daran auf Bildern wieder, stolze Großeltern und Eltern schneiden Artikel auf und bewahren Sie zuhause auf....

Ratgeber
Den „aichacher“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2025 Redaktionsschluss: 10.12.2024 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur "Nacht des Lichts" in Aichach, einen Bericht zum 75-jährigen Jubiläum der Sudetendeutschen Landsmannschaft Aichach, einen Artikel zur Inthronisation des neuen Paartalia-Prinzenpaares, einen Vorbericht zum Aichacher Christkindlmarkt und einen Veranstaltungshinweis zum "Altbairischen...

Kultur
19 Bilder

Theaterfreunde Mittelneufnach
Ein ereignisreiches Jahr endet furios

Mit dem Besuch des Nikolaus am Gemeindezentrum sowie der Aufführung des Weihnachtsstücks des Jugendtheaters endet ein ereignisreiches Jahr 2024 für die Theaterfreunde Mittelneufnach. Zum Start in das neue Jahr besuchten die Theaterfreunde wieder einige umliegende Theaterfreunde bei deren Aufführungen. Unter anderem wurden die Bühnen in Konradshofen und Scherstetten aufgesucht, aber auch die Kunstbühne Schwabmünchen steht in jedem Jahr auf dem Besuchsplan. Auch der Herbst bringt später im Jahr...

Ratgeber
Bitte gaaaaanz genau hinschauen: Der Knebelgriff des Geocache-"Tresors" ist fast in der Bildmitte

Einer fehlt noch, einer muss noch rein
Fast am Jubiläum: 124(!) Log-Beiträge am Geocache "Am Tausch-O-Mat"

Geocache seit dem 1. November 2023 ■ Versteckt vor einem Jahr und 22 Tagen, ■ und jetzt schon 124(!) mal kommentiert, ■ und 13 x favorisiert ... ;-) GCAF86N: Der Geocache "Am Tausch-O-Mat"Vielen Dank fürs Besuchen, für die Einträge und besonders für die Hinweise zur Pflege und Wartung ... Mehr Direkt zum Geocache GCAF86N"www.Tausch-O-Mat.de": Beitrag in diesem Blog, mit mehr als 3.000 KlicksGeocache-Koordinaten = 52,xxx ° Nord / 9,xxx ° Ost: Komplette Daten sichtbar nach dem Einloggen bei...

Freizeit
Mitarbeiterinnen des Weltladens und Mitorganisatorinnen Ute Graske, Gertraud Roth, Erster Bürgermeister Klaus Förster, Thomas Ludwig (kommissarischer Wirtschaftsförderer) und Franziska Kolek (Nachhaltigkeitsmanagerin) überzeugten sich bei einer Tasse frisch gerösteten Espressos selbst vom Können des Rösters Ralf Gebhard (3. von links) | Foto: Eva-Maria Gürpinar

Grund zum Feiern
20 Jahre Weltladen Bobingen

Der Weltladen Bobingen feierte 2024 sein 20-jähriges Bestehen. Gleichzeitig blickt die Stadt Bobingen auf zehn Jahre als Fairtrade-Stadt zurück. Diese Jubiläen wurden im September mit zwei besonderen Veranstaltungen gewürdigt. Am 20. September konnten die Besucher des Bobinger Wochenmarkts eine Kaffeeröstung live erleben. Ralf Gebhard, langjähriger Röster des Weltladens Augsburg, führte den Röstprozess eines Espressos mit seiner selbstgebauten mobilen Maschine vor und erklärte dabei spannende...

Kultur
3 Bilder

Grandioses Konzert voller Höhepunkte
50 Jahre Akkordeon Club Langenhagen

Der Akkordeon Club Langenhagen 74e.V. feierte sein 50-jähriges Vereinsjubiläum mit einem fulminanten Konzertabend, der zahlreiche Höhepunkte bereithielt. In der vollbesetzten Aula der IGS Langenhagen präsentierten hochkarätige Gäste und musikalische Virtuosen ein Programm, dass das Publikum begeisterte und mitriss. Den Auftakt des Abends gestaltete das Fun Orchester LaFunTasticA unter der Leitung von Miroslav Grahovac, das sich in absoluter Höchstform präsentierte. Besonders der energiegeladene...

Freizeit
Foto: Christa Bucher über Pertl

Franz Pertl ehrt langjährige Mitarbeiter
Treue und Engagement der Mitarbeiter als Herzstück von Pertl Reisen

Für Geschäftsführer Franz Pertl ist klar: Die loyale und zuverlässige Arbeit seiner Belegschaft ist der Grundstein des Erfolgs. Daher war es ihm ein besonderes Anliegen, bei einer Betriebsfeier zehn seiner treuesten Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit zu ehren und ihre Verdienste zu feiern. „Heute seid ihr die Stars“, betonte Pertl vor den Gästen im Turmstadl. Für ihn seien es genau diese „Aushängeschilder“ – die mit Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit...

Sport

Jubiläum Schützen
70 Jahre Schützenabteilung

Am 26.10.2024 feierte die Schützenabteilung Steppach ihr 70jähriges Jubiläum. Der 1. Schützenmeister Christian Ottlik freute sich in seiner Begrüßung über die zahlreichen Gäste, darunter Erwin Kraus, der seit dem Gründungsjahr Mitglied der Steppacher Schützen ist und dem, vor vielen Jahren nach Kanada ausgewanderten Ingo Wolfert, der dem Verein bis heute die Treue gehalten hat. Ebenso herzlich begrüßte er die Abordnung des Patenvereins aus Hainhofen. Nach einer deftigen Brotzeit gab Christian...

Kultur
Wünsch dir was! | Foto: Matthias Meyer

Museum KulturLand Ries
„Wünsch dir was! Ideenwerkstatt Museum“: Öffentliche Führung im Museum Kulturland Ries

Das Museum KulturLand Ries besteht heuer seit 40 Jahren – ein guter Anlass, um den Blick zurück aber auch in die Zukunft zu richten. Dazu lädt die aktuelle Sonderausstellung „Wünsch dir was! Ideenwerkstatt Museum“ ein, durch die Museumleiterin Conny Zeitler, am Sonntag, dem 10. November um 14 Uhr führt. Die Ausstellung gewährt Einblicke in die etwa 50.000 Objekte umfassende Sammlung und schaut auf über 70 Sonderausstellungen in den vergangenen vier Jahrzehnten zurück. Sie nimmt die Besuchenden...

Ratgeber
Von links: Maximilian Hanser, Dieter Saliger, Werner Käuferle, Georg Hanser und Dr. Marcus Engelschalk. | Foto: © FOTOGRAFIE WEISS
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Wechsel im Vorstand des Fördervereins Krankenhaus Aichach – Werner Käuferle und Karl Moser übergeben nach 25 Jahren den Vorsitz

Sie gehörten bereits zu den Gründungsmitgliedern des Fördervereins Krankenhaus Aichach und lenkten seine Geschicke 25 Jahre lang als erster Vereinsvorstand und stellvertretender Vorstand: Werner Käuferle und Karl Moser. Bei der Jubiläums-Mitgliederversammlung im Kreuzgratgewölbe des Kreisguts in Aichach übergaben sie die Verantwortung für den Förderverein nun in jüngere Hände. Auch der langjährige Schatzmeister Georg Hanser stand für die nächste Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Neu gewählt...

Freizeit
Das Jugendzentrum „Youth-Connection“, kurz YoCo, in der Donauwörther Straße 31 in Gersthofen feiert 2024 sein 25-jähriges Bestehen.
 | Foto: Stadt Gersthofen
2 Bilder

25 Jahre Jugendzentrum
Youth-Connection“ in Gersthofen

Das Jugendzentrum „Youth-Connection“, kurz YoCo, in Gersthofen feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Dazu sind viele Highlights am Jubiläumswochenende vom 15. bis 17. November 2024 geplant, bei denen das YoCo nicht nur seine bewegte Geschichte, sondern auch die Erfolge der engagierten Arbeit mit Jugendlichen in Gersthofen feiern möchte. Den Auftakt macht ein Empfang am 15. November 2024 für geladene Gäste. Am 16. folgt eine Ehemaligen-Party unter dem Motto „Party like it’s 1999“ mit DJ und...

Kultur
Das Schneckensteinhaus vor der Renovierung. | Foto: Prof. Dr. Georg Barfuß
2 Bilder

Kulturmarkt Lauingen e.V.
30 Jahre Schneckensteinhaus – von einer Ruine zu einem Schmuckstück

Diavortrag mit Prof. Dr. Georg Barfuß und Architekt Alfred Hitzler Der Kulturmarkt Lauingen e.V. und die Kolpingfamilie Lauingen laden zu einem Diavortrag anlässlich 30 Jahre Schneckensteinhaus herzlich ein. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Lauingen, Prof. Dr. Georg Barfuß und Architekt Alfred Hitzler zeigen und erläutern in einem spannenden Vortrag die Geschichte des Hauses, die Hintergründe, Schwierigkeiten und das Durchführungskonzept der äusserst aufwendigen Baumassnahmen zur Rettung...

Kultur
Ehrung Sigel Jubilare 2024 (v.l.n.r.): Jutta Bauer, Robert Seitz, Katrin Felber, Geschäftsführer SIGEL Daniel Petrasch, Martina Erdt, Günter Rudolf, Gerd Gundacker, Peter Bönisch, Herta Wiedemann, Götz Stamm und Daniel Hummel. (Foto: Roberto Schechinger) | Foto: Roberto Schechinger

Jubiläum
Sigel feiert eindrucksvolle Mitarbeiterjubiläen

Im Oktober ehrte die Sigel GmbH aus Mertingen zahlreiche Jubilare für ihre langjährige Mitarbeit im Unternehmen. Zudem wurden drei Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet. Ein besonderes Betriebsjubiläum feiern Jutta Bauer und Martina Erdt dieses Jahr bei Sigel. Beide sind seit 40 Jahren im Unternehmen. Eine so lange Betriebszugehörigkeit steht für eine hohe Verbundenheit mit dem Unternehmen, aber auch für Motivation und Freude an der Tätigkeit. „Die Ehrung der Jubilare ist immer ein...

Kultur
Foto: ACL 74 e.V. privat
2 Bilder

50 Jahre Akkordeon Club Langenhagen 74 e.V.
Großes Jubiläumskonzert

Am Samstag, den 09. November 2024, um 15 Uhr, wird in der Aula des Schulzentrums an der Konrad-Adenauer-Str. ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Das Jubiläumskonzert des Akkordeon Clubs Langenhagen 74 e.V., der stolz auf 50 Jahre seines Bestehens zurückblickt. Die Orchester des Vereins, LaFunTasticA und das 1. Langenhagener Akkordeonorchester, unter der Leitung von Miroslav Grahovac und Igor Krizman, haben ein musikalischen Programm voller Abwechslung und Vielfalt vorbereitet. Die beiden...

Kultur

Musikverein Ellgau - Kirchenkonzert
30 Jahre Kirchweihe St. Ulrich Ellgau mit Kirchenkonzert

Genau vor 30 Jahren wurde eines der letzten erbauten Gotteshäuser der Diözese Augsburg in Ellgau eingeweiht. Der damalige Augsburger Bischof Dr. Viktor Josef Dammertz zelebrierte am 13. November 1994 den Festgottesdienst und übergab mit der feierlichen Weihe die neu erbaute Kirche St. Ulrich Ellgau seiner Bestimmung. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten veranstaltet der Musikverein Ellgau am Sonntag, 24.11. um 18.30 Uhr erstmals unter der Leitung von Florian Helgemeir ein Kirchenkonzert. Auf...

Lokalpolitik
Bürgermeister Michael Wörle | Foto: Stadt Gersthofen

30 Jahre gersthofer
"Eine mit Leidenschaft und Hingabe erfüllte Vision"

Liebe Gersthoferinnen und Gersthofer, liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, dem gersthofer zum 30-jährigen Jubiläum zu gratulieren. Als der „gersthofer“ vor 30 Jahren mit dem Magazin gestartet ist, gab es eine Vision: einen Raum zu schaffen, in dem lokale Geschichten erzählt, Meinungen ausgetauscht und Gemeinschaften gestärkt werden. Diese Vision hat das Stadtmagazin mit viel Leidenschaft und Hingabe verfolgt. Durch unzählige Artikel, Reportagen und Interviews haben sie die Vielfalt und...

Lokalpolitik
Sanierung Dachstuhl alter Rathausteil | Foto: Stadtarchiv
71 Bilder

30 Jahre myheimat Gersthofen
Es ist viel passiert in Gersthofen in diesen 30 Jahren

Das Gersthofer Stadtmagazin feiert sein 30-jähriges Bestehen und ist damit das älteste Magazin aus der myheimat-Familie. 30 Jahre sind ein langer Zeitraum. Nicht nur der "gersthofer" hat sich in dieser Zeit verändert und weiterentwickelt, sondern natürlich auch die Stadt Gersthofen. Wir blicken auf die spannendsten Meilensteine Gersthofens  aus den vergangenen Jahrzehnten zurück. Zusammengetragen von der Stadt Gersthofen. 1994Historischer Dachstuhl des Gersthofer Rathauses saniert Unter der...

Kultur
2 Bilder

Ältestes Bayerisches Gewerkschaftsmitglied geehrt
Heinz Becker ist 90 Jahre in der Gewerkschaft

90 Jahre in der Gewerkschaft - 104 Jahre alt! Ein besonderes Jubiläum feierte die IGBCE Ortgruppe Neuburg am vergangenen Samstag im Gasthaus Daferner in Schönesberg. Der Kollege Heinz Becker, wurde für 90 Jahre Mitgliedschaft geehrt und ist damit Bayerns langjährigstes IGBCE Mitglied und bundesweit auf Platz 2 aller IGBCE Mitglieder. Heinz Becker, der in diesem Jahr seinen 104 Geburtstag feierte, lebt bei seiner Familie in Neuburg/Donau und begann mit 14 Jahren sein Berufsleben. Mit 14...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Erding
2 Bilder

Die Gewinner des Sauna Cups 2024
Sauna Festival in der Therme Erding

Mit den Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum startete die Therme Erding mit einem Feuerwerk aus Hitze, Entspannung und außergewöhnlichen Momenten in die Sauna-Saison. Von Freitag, 18., bis Sonntag, ,20. Oktober, begeisterte das Therme Erding Sauna Festival powered by Wolfra. Als besonderes Highlight fand dieses Jahr der erste Therme Erding Sauna Cup statt. Am 19. und 20. Oktober kämpften zwölf internationale Teilnehmer vor einem hochrangigen Jurorenteam um die „Goldene Kelle“! Den Auftakt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2025 um 19:00
  • Max-Kreitmayr Halle (Stadthalle)
  • Friedberg

Jubilee! 20 Years of Brass

Die Bayerische Brass Band Akademie wird 20 Jahre jung – und beschenkt sich und alle Freunde der mitreißenden Blechbläsermusik zu diesem Anlass mit einem festlichen Konzertabend. Seit ihrer Gründung setzt sich die Akademie für die Verbreitung der Brass-Band-Kultur im süddeutschen Raum ein, vertritt Deutschland bei internationalen Wettbewerben und erkundet immer neue musikalische Stilrichtungen für Blechblasinstrumente und Schlagwerk. Im Mittelpunkt des Abends steht die 3BA Concert Band, das...