Italien

Beiträge zum Thema Italien

Kultur
74 Bilder

Kirchen
Duomo di Sant'Andrea

Die St. Andreas-Kathedrale ist der bedeutendste Bau in der alten Republik Amalfi. Sie besteht aus zwei aneinander grenzenden Basiliken, die einst miteinander verbunden waren. Die älteste Kathedrale aus dem 9. Jahrhundert, die der Jungfrau Mariä Himmelfahrt geweiht ist, wurde auf den Überresten einer anderen frühchristlichen Kathedrale aus dem 6. Jahrhundert in romanischer Form mit drei Schiffen errichtet. Die zweite Kathedrale, die dem Apostel Andreas gewidmet ist, wurde 987 auf Veranlassung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.24
  • 2
Freizeit
70 Bilder

Urlaubsfotos
A wie Amalfi

Amalfi ist ein beliebtes Touristenziel, das für seine lebendige Geschichte, seine atemberaubende Landschaft und seine köstliche Küche bekannt ist. 1997 wurde das historische Zentrum von Amalfi in Anerkennung seiner Bedeutung als eines der wichtigsten Beispiele der italienischen Architektur des Mittelalters und der Frührenaissance zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Der bekannte Dom von Amalfi stammt aus der großen Zeit der Stadt im 10. Jahrhundert. Seither ist er das Zentrum der Stadt Amalfi. Er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
Florenz hat seinen Aufstieg zum Handels- und Finanzzentrum Europas im 15. und 16. Jahrhundert der mächtigen Familie der Medicis zu verdanken.
26 Bilder

Florenz
Florenz ist mehr als eine Reise wert

Wer in Italien im Urlaub unterwegs war, kennt vielleicht nicht nur den Gardasee, Venedig, Rom oder die schönen Küsten des Mittelmeeres, sondern auch Florenz. Und besonders dieser Ort ist es, der an Kultur und Kunst jede Menge zu bieten hat. Allen voran den David von Michelangelo, die berühmteste Skulptur der Kunstgeschichte. Er war es, der uns zu einem Besuch der Stadt animiert hat, wollten wir ihn doch unbedingt einmal sehen. Florenz ist die Hauptstadt der schönen Landschaft der Toscana, war...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 08.07.23
  • 6
  • 7
Kultur
104 Bilder

Sehenswertes in Europa
Lecce, die Stadt im Stiefelabsatz

Diese ungewöhnliche Barockstadt ist ein Gesamtkunstwerk und wird nicht zu Unrecht das Florenz des Südens genannt. Am äußersten Stiefelabsatz Italiens gelegen wurde Lecce ab Mitte des 16. Jahrhunderts. bis Ende des 18. Jahrhunderts aus goldgelbem Kalkstein erschaffen. Ungehemmte Gestaltungsfreude brachte einen eigenen Barock-Rokoko-Stil hervor. Ein altes römisches Theater mitten im Zentrum, Basilika Santa Croce, die prachtvolle Kathedrale sowie eindrucksvolle Fassaden und Plätze sind nur einige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.05.23
  • 1
  • 2
Kultur
97 Bilder

Ausflugstipp
Rom - 4. Tag

Für katholische Christen ist es eine Pilgerstätte, für alle anderen Menschen der kleinste Staat der Welt — die Vatikanstadt. Der Stadtstaat ist etwa 0,44 Quadratkilometer groß und liegt mitten in der italienischen Hauptstadt Rom. Neben diesen allgemeinen Informationen gibt es aber auch weitaus kuriosere Fakten, die kaum jemand kennt. Der Vatikan ist der einzige Staat auf der Welt, in dem die Geburtenrate bei null Prozent liegt. Das lässt sich mit dem einfachen Fakt erklären, dass es auf dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.23
  • 4
  • 5
Ratgeber
11 Bilder

Die Spanische Treppe

in Rom ist eine der bekanntesten Freitreppen der Welt. Die Spanische Treppe ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Roms. Sie gilt als beliebter Treffpunkt für Touristen. Die Treppe hat insgesamt 136 Stufen. Die Gegend um die Straße Via Condotti am Fuß der Treppe wurde zum luxuriösen Einkaufsbezirk mit Geschäften wie Gucci. Direkt neben der Spanischen Treppe befinden sich rechts das Keats-Shelley-Museum und links Babington's Tea Room. Beides, die ehemalige Wohnung des englischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.06.19
  • 8
  • 11
Freizeit
Eine schöne Terrasse hatten wir
8 Bilder

Pfingstferien am Lago Maggiore

Pfingstferien - Urlaubszeit, jedenfalls für viele aus Baden-Württemberg und Bayern, die gleichzeitig 2 Wochen Ferien haben. Wir selber sind ja nicht an Ferien gebunden, aber wir haben geplant, die Ferien mit Tochter und Enkelin zu verbringen. Ich kann euch schon mal verraten, es war eine sehr schöne Zeit. Wir sind Samstag vor Pfingsten nachts losgefahren: A96 Richtung Lindau - Bregenz - Chur - Locarno - am Lago Maggiore entlang bis CAMPING VILLAGE ISOLINO, Via per Feriolo, 25 in 28924 Fondotoce...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 21.06.17
  • 3
Poesie
Cervo Ligure
9 Bilder

Mein erster Urlaub mit Nutella

Den Führerschein hatten wir gerade seit ein paar Monaten in der Tasche, und die Sommerferien 1967 rückten täglich näher. Da war der Gedanke an eine gemeinsame Reise schnell geboren. Drei Klassenkameraden und ich studierten eifrig Straßenkarten und Reiseziele und so einigten uns für den Anfang auf den Bodensee. Ein Vier-Mann-Zelt wurde irgendwo aufgetrieben und einer unserer Väter hatte so viel Vertrauen, uns seinen Opel für diese Reise zu überlassen. In Konstanz angekommen, verbrachten wir die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.15
  • 10
  • 12
Ratgeber
9 Bilder

Zum Kameratest nach Venedig.

Seit langem liebäugelte meine Tochter mit einer neuen Kamera. Es sollte eine sein, die weniger Gewicht und Volumen hat als ihre Spiegelreflexkamera. Und lichtstärker als ihre alte Kompaktkamera sollte sie natürlich sein, um auch am Abend gute Foto-Resultate erzielen zu können. Da sie die Neue hauptsächlich auf Kurzreisen mit kleinem Gepäck einsetzen wollte, musste es wieder eine kompakte Kamera sein, eine die auch das Budget nicht sprengte. Und dann stand kurzfristig ein Kurztrip nach Venedig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.03.15
  • 13
  • 9
Kultur
Ausstellungsplakat VI. Internationale Biennale San Demetrio Corone 2014 in Italien | Foto: Claudio Grandinetti / Studio Guzzardi
3 Bilder

„AMORE – LIEBE – LOVE“ Kunstausstellung in Italien

VI. Internationale Art Biennale San Demetrio Corone 2014 in Italien mit einem Kunstwerk aus Hannover. "Der Krieg ist noch nicht vorbei! Dieser Fluch war schon immer in den Köpfen der Menschen und jetzt, mehr denn je, scheint es tatsächlich unendlich zu sein dass uns Nachrichten von Kriegen und kämpferischen Auseinandersetzungen uns in den Medien erreichen. Die VI. Internationale Biennale in San Demetrio Corone, Italien 2014 will mit dem Thema „Liebe“ ein Zeichen für den Frieden setzen. Den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.08.14
Kultur
35 Bilder

Das einzige was stört sind die Touristen – Bilder von Venedig

Wenn Urlauber aus ihren Ferienorten heimkehren, haben sie meist viel zu erzählen. Von traumhaften Stränden, spannenden Ausflügen, neuen Bekanntschaften und atemberaubenden Städten – die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Doch oft hört man auch Sätze, wie “Venedig könnt ihr vergessen – diese Massen lärmenter Touries, die sich durch die Lagunenstadt wälzen“. Was für Venedig gilt, trifft gleichermaßen auch auf Rom, Salzburg, Paris und viele andere Touristenmagnete zu. Die Besucher wollen – wie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.07.14
  • 7
  • 8
Freizeit
Limone - du Perle des Gardasees
53 Bilder

hier nun mein Beitrag über Limone

Limones Fremdenverband wirbt damit, dass hier Oliven- Zitronenbäume, Oleander, Palmen und Bougainviellen üppig wachsen - ja, und das macht den Ort auch so romantisch mit den engen Gassen, dem milden Klima - es ist einfach ein toller Flair, den man dort erlebt und spürt. Die steilen Felsen - auf denen immer noch Bäume wachsen und dann der blaue Gardasee - man kann sich nicht satt sehen davon. Ja - wir sind nun doch 2mal dort gewesen und haben zwei schöne Nachmittage dort verbracht. Es hat sich...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 11.09.12
  • 10
Freizeit
mit etwas Wehmut schauten wir von der Bergbahn zu unserem Apartment rüber - die unteren 2 Türen gehörten dazu. Hinterm Haus verlief die kleine Straße, die uns zum Hause führte.
15 Bilder

unsere letzten Stunden in Malcesine - jedenfalls für 2012

Um halb neun haben wir unser Apartment verlassen, gepackte Auto in der Tiefgarage von der Monte Baldobahn geparkt und so mehr oder weniger noch einen Urlbaustag genossen. Was macht man dann so?? ...nun, die Burg wollten wir immer noch im ersten Sonnenlicht fotografieren - aber heute, klar - das muss so sein - wollte die Sonne die Burg erst nicht bestrahlen. So etwas Sonnenlicht hat sie uns noch geschenkt. Dann gings in die Altstadt - Abschied wurde von all den Lieblingsplätzen genommen, die uns...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 11.09.12
  • 2
Freizeit
19 Uhr in Malcesine - wir möchten doch zu Abend essen, bitte Buch zur Seite legen
3 Bilder

Abendstimmung auf unserem Balkon

Wieder ging ein schöner Urlaubstag zu Ende und es blieb trocken in Malcesine, obwohl es heute morgen garnicht so nach aus sah. Der Monte Baldo war in dunklen Wolken gehüllt, der Wind ging ziemlich kräftig. Regenjacken waren im Rucksack verstaut - man weiß ja nie, aber dort blieben sie dann auch. Wir haben wunderbares Wetter gehabt, nicht zu warm und nicht zu kalt. Vom Ortszentrum sahen wir auch, dass die Sonne am Monte Baldo schien. Viele Urlauber genossen wie wir diesen herrlichen Tag.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 04.09.12
  • 5
Freizeit
hier gehts zu meinem Lieblingsplatz - nacher durch das Tor rechts über dem die Lampe hängt
24 Bilder

Das ist einer meiner Lieblingsplätze in Malcesine

Einer meiner Lieblingsorte in Malcesine ist der Palazzo dei Capitani mit seinem Palmengarten. Ein unbeschreiblich schöner Ort. Vor allem wenn man die Gasse entlang läuft und mal so nach rechts schaut und mit nichts rechnet - dann sieht man das Tor und ganz weit hinten Palmen - Gardasee und Berge, eine Farbenpracht die absticht. Erst muss man durch das eine Tor eintreten, kommt in eine große Halle mit einem großen Deckengemälde und dann geht man weiter durch das nächste Tor und man kommt in den...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 02.09.12
  • 7
Freizeit
Monte Baldo in Wolken...
3 Bilder

Ein neuer Monat beginnt und was bringt uns dieser Tag ??

Erster September, ein neuer Monat und für uns noch ein Urlaubstag in Malcesine. Das Wetter allerdings ist fast wie im April, es wechselt zwischen Sonnenschein und Regen, aber wir nehmens wie es kommt und machen das Beste daraus. Mein Mann Rolf war am Morgen schon unterwegs, holte sich noch eine Semmel und um 9Uhr haben wir gefrühstückt, danach habe ich noch einige Urlaubspost geschrieben - können sich noch einige auf ein Kärtchen freuen. Gegen Mittag sind wir dann ins Zentrum von Malcesine...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 01.09.12
  • 4
Natur
38 Bilder

"Komm ein bisschen mit nach Italien" 2 Dolomitenrundfahrt

Von unserem Ausgangsort Torbole am Gardasee fährt man zunächst über die Brennerautobahn Richtung Bozen und kommt dann über die Staatsstraße bei Waidbruck ins Grödental. Dort gab es eine erste Haltestation in St. Ulrich in der Nähe der Gondelstation zur Seiser Alm. Von hier aus konnte man schon im Talende bei Wolkenstein die ersten Erhebungen der Dolomiten erkennen. Das gesamte Gebiet der Dolomiten hat ein gewaltiges Ausmaß und jeder Berg sicher seine eigene Geschichte. Das schönste einer...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 19.06.12
  • 8
Poesie
Werden Sie schon bald nicht mehr gebraucht?

Jubel! Süditalienische Kleinstadt erlässt Sterbeverbot

Das Leben kann so schön sein. Daher bedauern viele, dass trotz gesunder Lebensweise das Ende ihrer Tage irgendwann erreicht ist. Deshalb sollten Sie sich Falciano del Massico gut merken. Was wie der Name eines italienischen Schlagersängers klingt, ist ein kleines Städtchen unweit von Neapel. Weil es in der Stadt keinen geeigneten Ort für einen Friedhof mehr gibt, haben ihre Stadtväter vor einigen Wochen ein Gesetz erlassen, das den Einwohnern das Dahinscheiden untersagt. Das Gesetz hat nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.04.12
  • 8
Freizeit
35 Bilder

der Monte Baldo ruft , auf geht es aber mit der Seilbahn

Der Monte Baldo ist ein beliebtes Ziel - hier starten die Paraglider, die Mountainbiker und alle anderen die den Berg besuchen wollen. Für die Mountenbiker fahren extra Gondeln um 8.15h und 9.15h - man sollte sich besser vorher informieren, wie das ist, wenn man mit dem Rad hoch möchte, notfalls kann man ja den Shutteldienst des in nachbarschaftliegendem Mountenbikehändlers nutzen. Kommt man als Besucher zur Seilbahn hin, fallen die vielen Olivenbäume auf der Anlage auf, aber auch andere...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 21.09.11
  • 1
Freizeit
auf gehts nach Limone
16 Bilder

auf gehts nach Limone am Gardasee

Limone liegt Malcesine gegenüber, mit dem Boot kann man für 8 Euro hin- und zurück fahren, natürlich hat man in Limone dann Aufenthalt - jeder wie er's braucht, nur um 17h fährt das letzte Schiff wieder gen Malcesine. Fast - wie gesagt fast immer zu jeder Stunde kann man fahren - es dauert so ca. 15-20Min. Im Touristenbüro kann man eine interessante Broschüre bekommen, dann erfährt man gleich etwas über Limone, von dem man annehmen könnte, dass der Name einer Zitrusfrucht Namensgeber gewesen...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 20.09.11
  • 2
Kultur
Gondel in Venedig - 20117166 Gondel Ferro 1 mit Muster  > App-Art - Brushes (c) Brigitte-Obermaier

Mit dem Zug nach Venedig

/ München - Venedig Mit dem Zug nach Venedig Zu Fuss ging es zum Bahnhof von Peschiera um pünktlich ein Ticket zu lösen ohne Umsteigen ging es bis Mestre, dann auf die Eisenbahnbrücke über dem Damm zum Venedig-Kopfbahnhof. Es hatte bereits 16 Grad und die Sonne blieb uns hold. Wir waren früh genug da und wie erwartet standen sie am Ticketschalter Schlange. Ein toller moderner Zug rollte in Bahnhof ein, aber er fuhr ohne uns weiter bis Trieste. Unserer Nr 2089 kam pünktlich um neun Uhr. Eine...

  • Bayern
  • München
  • 28.04.11
Kultur
Foto: Das ist die Burg in Cola, am Gardasee #20117211 Cola-Burg am Gardasee > App-Art - Brushes  (c) Brigitte Obermaier

Von Peschiera einen Radtour zur Therme in Cola - Lazise

/ von München nach Peschiera / Cola / Lazise / am Gardasee Von Peschiera einen Ausflug nach Cola - Lazise Von Peschiera einen Radtour zur Therme in Cola - Lazise Nach einem geruhsamen, langsamen und noch langsameren Frühstück beschlossen wir die Räder zu nutzen. Die Fahrt ging Richtung Osten und Cola. Die Landstrasse war fürchterlich zu fahren, aber es gab keine Umwege oder Fahrradwege, geschweige Fusswege. Wir landeten gefühlsmäßig verkehrt, und zwar in Pancengo. Wegweiser sind Fremdsprachen...

  • Bayern
  • München
  • 28.04.11
  • 4
Freizeit
Palau - im Norden von Sardinien
21 Bilder

Sardinien - Eine Rundreise im Frühjahr auf einer Trauminsel

Traumurlaub auf einer Trauminsel im Mittelmeer. Sardinien hatte es uns gleich beim ersten Urlaub angetan, somit stand fest, hier fahren wir noch einmal hin. Eine Rundreise sollte es beim zweiten Mal schon sein. Am 1. Tag Landung in Olbia und Übernahme des Fahrzeugs. Dann ging es entgegen des Uhrzeigersinn in zehn Tagen rund um die Insel. Von Olbia ging es Richtung Norden um einen ersten Stopp am Capo Testa duchzuführen. Von hier hat man einen schönen Blick auf die Nachbarinsel Korsika, direkt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.10.10
  • 13
Freizeit
Der Inn in Innsbruck
38 Bilder

Alpenquerung auf dem Etschradweg – Von Innsbruck über den Reschenpass nach Meran und weiter bis Bozen

Nach der Radtour auf dem Ennsradweg stand fest; eine solche Radtour in Österreich wollten wir noch einmal machen. Von Bekannten hatten wir dann vom Etschradweg gehört und fingen an, uns darüber zu informieren. Nach kurzer Zeit war es entschieden und der Flug nach München sowie die Bahnfahrt von München nach Innsbruck wurden gebucht. So ging es dann auch Mitte Juli auf nach Innsbruck um die 7-tägige Tour zu starten und später mit 5 Tagen am Gardasee ausklingen zu lassen. Jedoch hieß es erst...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.10.10
  • 4
Kultur
In einer kleinen Parkanlage direkt neben der bekannten KÖNIGSTHERME gelegen
3 Bilder

Neu in der Museumslandschaft: ... das MERCATEUM - der größte begehbare Globus der Welt

Ein interessantes und informatives Museum steht seit geraumer Zeit in Königsbrunn. Es ist in seiner Art neu und einzigartig in der gesamten Museumswelt. Das MERCATEUM. Es ist der größte begehbare Globus der Welt. Der ca. 10 Meter hohe Kugelbau ist mit einer Vergrößerung einer alten Weltkarte von Diego Ribero aus dem Jahre 1529 bespannt und hat 5 versetzte Plattformen. Auf diesen Ebenen wird u. a. die Ausstellung "Aus Indien und vom Ende der Welt" gezeigt, die an die 500jährigen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.08.10
  • 9
Natur
Wir hatten einen schönen Urlaub in Kühtai gemacht mit täglichen Wanderungen in die Umgebung.
24 Bilder

Auf dem Timmelsjoch streikte meine Mutter: „Ich fahre keinen Meter mehr weiter – weder ins Passeiertal runter noch zurück durch diesen furchtbaren Tun

Wir hatten einen schönen Urlaub in Kühtai gemacht mit täglichen Wanderungen in die Umgebung. Kühtai liegt auf über 2000 m Höhe und unsere Wanderungen gingen alle bis über 3000 m hoch. War aber nichts dramatisches. Natürlich wenn man da mal einen Hang runtergekullert wären, wären wir auch tot gewesen aber die Wege waren gut zu erwandern. Die bisherigen Ausflüge führten uns zum Piburger See, nach Ötz und nach Innsbruck. Aus dieser Idylle mussten wir natürlich ausbrechen. Auf der Landkarte hatten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 20.01.10
  • 11
Freizeit
Ein Trullo - zwei Trulli
21 Bilder

TRULLI UND DAS STAUNEN DER WELT (KREUZFAHRT, TEIL 3)

Teneriffa. Bari, die zweitgrößte süditalienische Stadt südlich des Sporns des italienischen Stiefels, ist nicht nur der bedeutendste Hafen der italienischen Adria sondern geschichtlich sehr eng mit dem deutschen Adelsgeschlecht der Staufer, insbesondere Kaiser Friedrich II. verbunden, unter dessen Regime es nach der Befreiung von den Normannen eine Blütezeit erlebte. Also – ein wenig Kultur ist angesagt und wir staunen nicht schlecht, als wir auf der ersten Station unserer Kreuzfahrt die Stadt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.09
  • 13
Freizeit
12 Stockwerke hoch (über der Wasserlinie)
12 Bilder

COSTA FORTUNA: PIZZA, PASTA UND TARANTELLA (BIS ZUM ABWINKEN) KREUZFAHRT, TEIL 1

Teneriffa. Eigentlich wollten wir diese Kreuzfahrt ab Venedig durch Adria und Ägäis auf dem Schiff einer anderen Reederei machen, doch spanische Freunde, die uns begleiten wollten, machten die „Costa Fortuna“ zur Bedingung. Also, was soll’s; wenn’s der Völkerverständigung dient – eine Woche an Bord eines „Ballermann-Schiffes“ mit 3.400 Passagieren und über 1000 Köpfe Besatzung würden wir schon überleben. Wir haben tatsächlich überlebt – aber wie!? Als Schiff kann man dieses Hotel kaum noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.09
  • 13
Kultur
Ausstellungsemblem
36 Bilder

Luxus und Dekadenz - Römisches Leben am Golf von Neapel

Sonder-Ausstellung v. 07.Februar - 30. August 2009 (Archäologische Staatssammlung München) Unter diesem Motto findet eine zur Zeit laufende Ausstellung in München statt, mit dem Schwerpunkt über der angenehmen Seiten der römischen Patrizierschaft vor 2000 Jahren am Golf von Neapel. „Luxus ist ein süßes Gift“ sagte schon damals ein römischer Gelehrter – Valerius Maximus (1.Jhdt v.Chr. Bis 35n.Chr.). Durch die immense Ausbreitung des römischen Herrschaftsbereiches in den Provinzen des...

  • Bayern
  • Igling
  • 09.08.09
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.