Internet

Beiträge zum Thema Internet

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
Soziale Netzwerke sicher nutzen.
2 Bilder

Soziale Netzwerke sicher nutzen

... aus einer Info-Broschüre des WEISSEN RING ein Beitrag, mit seinen persönlichen Daten sorgsam umzugehen und Soziale Netzwerke sicher zu nutzen. Lesenswert ist auch die Internet-Seite des Bundesamtes für Informationstechnik unter www.bsi-fuer-buerger.de

  • H. K.
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Probleme mit Vodafone

Die Vorgeschichte: Vor einigen Wochen machte unser Arcor 100 W- Lan Router Probleme, nach etlichen Gesprächen mit der Vodafone* Servicehotline** und der Technik bekam ich die Auskunft ich benötige eine neue Starterbox welche mir der nette Herr von der Technik mit dem Hinweis “wegen dem W- Lan Router wenden Sie sich bitte an die Service Hotline“ bestellte und zuschicken ließ. Nach dem Telefonat mit dem Techniker (er rief an) folgte ein weiteres Gespräch meinerseits mit der Kostenpflichtigen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.07.10
Freizeit

Handy Anrufe im Ausland - EU unterbindet Abzocke

Verschiedene Telefonbetreiber versuchten noch in letzter Sekunde den Eingriff der EU-Kommission für die Roaming-Gebühren zu unterbinden. Aber vergeblich! Innerhalb der EU gilt demnächst eine Kostenobergrenze von 50 € für Datenroaming. Das bedeutet in Zukunft wird es keine ärgerlichen Rechnungen von Telefonanbietern geben, die mehrere Tausend Euro dafür verlangen das man im Ausland (innerhalb der EU) ins Internet gegangen ist. Auch eine Warnung wird in Zukunft an den Nützer geschickt, sobald...

Lokalpolitik

„Wollen Sie Pfänden?“ Internet-Leihhaus Pfandy in der Kritik

Bargeld gegen Pfand. Und das Ganze online. Vor zwei Jahren wurde von den Betreibern der Webseite www.pfandy.de noch zum Sturm auf das klassische Leihhaus- und Pfandkreditgeschäft geblasen, der Markt würde komplett umgekrempelt werden. Auf der Internetseite warten Pfänder wie Uhren, Schmuck, Computer und Pelzmäntel auf Geld- und Kreditgeber. Gleichzeitig warnen Verbraucherschützer unisono vor dem Angebot. Was ist dran an dem Angebot und den Gerüchten? Weltweit erstes und gleichzeitig größtes...

Poesie

Google Street View bald in Dillingen unterwegs?

Wie in der Tagespresse heute zu lesen ist, wird sich das Foto-Autole von Google demnächst wieder in Dillingen und Umgebung herumtreiben. Wenn dies der Fall sein sollte, bitte ich um umgehende Rückmeldung - entweder über einen Beitrag oder per MyHeimat-Benachrichtigung an mich. Schließlich soll die Fotografier-Aktion von unserer Seite mit entsprechender Aufmachung (z.B. MyHeimat-T-Shirt) begleitet werden! Übrigens: Google wehrt sich gegen Kritik von Datenschützern Der Datenschutzbeauftragte des...

Ratgeber

Nachschlagen im Internet

Onlineversion des Seniorenratgebers aktualisiert Im Beisein mit Frau Helga Steeger – Stadträtin (SPD) und Vorsitzende des Erlanger Seniorenbeirates – stellte Herr Herbert Blank – Leiter des BRK Seniorenbüros – die neue Internetversion des „Erlanger Ratgebers – nicht nur – für Senioren“ vor. Seit 1998 ist vielen Erlanger Bürgern der Erlanger Ratgeber - nicht nur - für Senioren zum festen Begriff geworden. Vor 12 Jahren war es erstmals einem Redaktionsteam des BRK-Seniorenbüros gelungen, für das...

Lokalpolitik

Weltweiter Blick in alle Straßen – pro und contra zu Google-Dienst „Streetview“

In Bad Wildungen regt sich Widerstand gegen den Online-Dienst „Streetview“, für den Google demnächst auch durch Waldeck-Frankenberg seine Kameras schickt. Die Waldeckische Landeszeitung berichtet davon in ihrer Ausgabe vom 23. April. Hintergrund: Nach dem Willen von Google soll sich demnächst jeder weltweit ein Bild machen können von Straßen und Häusern auch in dieser Region. Dazu schickt der Internet-Gigant Autos mit Stativkameras auf dem Dach durch die Ortschaften, die alles festhalten, was...

Kultur

Schülerinnen der Grundschule Mitte bestehen den Surfschein

„Du kennst Dich aus im Netz? Weißt, wie man eine Suchmaschine bedient und was ein Server ist? Grau ist alle Theorie. Surf mit uns auf der Datenautobahn und zeig, was du kannst. Hol dir den Führerschein fürs Web.“ Seit diesem Schuljahr dürfen alle interessierten Schüler der vierten Klassen den Surfschein fürs Internet machen. Dabei lernen die Schüler den verantwortungsbewussten Umgang (den Nutzen aber auch die Gefahren) mit dem Internet. Nach einem ca. zweimonatigen Computer Grundkurs werden die...

Ratgeber

Internetsuchmaschine hilft Helfen!

Der Verein “Future for children e.V.” hilft seit fast 5 Jahren bedürftigen Familien und Kindern in Sri Lanka. Jetzt erhält der Verein Hilfe durch eine neue Internetsuchmaschine. Wie soll das gehen? Nutzen Sie für Ihre Suchanfrage benefind und unterstützen Sie dadurch eine Hilfsorganisation Ihrer Wahl. Bevor Sie mit Ihrer Suchanfrage beginnen, wählen Sie die Hilfsorganisation, die Sie mit Ihrer Suchanfrage unterstützen möchten. Wählen sie keine Hilfsorganisation aus oder "alle...

Freizeit

Startschuss für "myheimat" mit Fotowettbewerb

Offizieller Startschuss für das neue Internetbürgerportal „myheimat“: In der morgigen Ausgabe des Naumburger Tageblatt/MZ erscheint eine Seite zur neuen Plattform für Naumburg und die Region. In der Zeitung vom 16. April werden daraufhin die ersten Beiträge und Fotos veröffentlicht - fortlaufend soll dies einmal in der Woche geschehen. Des Weiteren wird einmal wöchentlich ein aktuelles Thema aus der Tageblatt/MZ-Berichterstattung bei „myheimat“ angesprochen und online debattiert. Denn wir sind...

Blaulicht

Abzocke im Internet (Teil 2)

Gestern (13..04.2010) habe ich im TV (Sat1) die Sendung Akte 2010 gesehen. Hier wurde mal wieder ein Beitrag zum Thema "Abzocke im Internet" vorgetragen. Nach verschiedenen Gerichtsurteilen haben sich deutsche Gerichte in ihrer Mehrheit jetzt wohl doch der Verbraucherseite angeschlossen und verbraucherfreundliche Urteile gesprochen. Der Beitrag wurde folgendermaßen vorgestellt: „Opendownload“, „Softwaresammler“, „Top-of-Software“ – die bekanntesten Abofallen im Internet. Hunderttausende sind...

Lokalpolitik

Umweltschutz per Mausklick : „Ecosia“ – die grüne Internetsuchmaschine

Der Beginn der Weltklimakonferenz, der 7. Dezember 2009, war auch die Geburtsstunde von „Ecosia“. Mit jedem Klick bei der Suche auf www.ecosia.org leisten wir Internetnutzer einen Beitrag zum Klima-, Umwelt- und Artenschutz und das, ohne dass uns selbst Kosten entstehen, denn Ecosia spendet rund 80 % der Werbeeinnahmen direkt an das WWF-Regenwald-Schutzprojekt „Juruena National Park in der Amazonas Region von Brasilien“. Zitat/Christian Kroll, Gründer und Geschäftsführer von Ecosia: „Im...

Ratgeber

Niemand muss sterben

© Alle Rechte beim Urheber Liegen Mit Urteil "vom 12.05.1998 Das Landgericht Hamburg hat Entschieden, dass. Menschen sterben Einbindung EINES DURCH Links Inhalte der gelinkten sterben Seite ggfls. mit zu verantworten hat. Dies Kann, so Das Landgericht, dadurch verhindert Werdener Nur, dass. Mann Sich ausdrücklich von Inhalten distanziert Diesen. Auf den Seiten von Habl-Kunst Befinden Sich Links zu Anderen Seiten. Links für Alle This vergoldet: Habl-kunst erklärt ausdrücklich, keinerlei Dass SIE...

Kultur
Gratulation von GOOGLE-Fans. Hoffen auf Demokratisierung in China. GOOGLE Friedenspreisträger 2010? - Befürworter mehren sich. (a&s-Bild W.H. - 23/3/10)
24 Bilder

Fall China - Internet & GOOGLE: GOOGLE FRIEDENSPREIS 2010?!

China gehört zu den härtesten Zensoren des Internet: Die Maßnahmen reichen von automatischen Filtern bis zu Horden von menschlichen Überwachern. Der US-Internet-Konzern GOOGLE hat nunmehr im Streit mit der Regierung in Peking seine Drohung wahr gemacht und bietet für China eine Suchmaschine ohne Zensur an. Scharfe Töne aus der chinesischen Regierung ließen nicht lange auf sich warten. Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die Entscheidung des US-Unternehmens GOOGLE, die Zensur der...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
2 Bilder

Neue Homepage für das Dillinger Land auf der WIR gestartet

Am Eröffnungstag der WIR wurde die neu gestaltete Homepage www.dillingerland.de, von Landrat Leo Schrell und dem 1. Vorsitzenden des Tourismusvereins Dillinger Land Erhard Friegel, per Mausklick neu gestartet. Das Team Tourismusentwicklung von Donautal-Aktiv hat in den letzten Monaten intensiv am neuen Internet-Auftritt gefeilt. Das Layout wurde komplett überarbeitet und insbesondere die touristischen Kernthemen Radfahren, Wandern und Wasser attraktiv aufbereitet. Unter der Rubrik „gastlich“...

Ratgeber
2 Bilder

Abzocke im Internet! ...auch das noch!

Die Abzocke im Internet geht weiter! Untenstehender Link weist auf die T-Online Seite hin. Hier wird über die Rechtsanwältin Günther berichtet, die für "Abzockfirmen" das Inkasso betreibt. Sie ist eine der gefürchteten Rechtsvertreter(innen) Deutschlands. http://computer.t-online.de/ermittlungen-gegen-anw... Möge sich jeder vorsichtig im Internet bewegen und in keine Abzockfalle treten. Also lieber einmal weniger "klicken" als einmal zu viel und niemals auf nicht bekannten Seiten persönliche...

Lokalpolitik

Bayerisches Breitbandförderprogramm wird verlängert

Das Bayerische Breitbandförderprogramm wird bis Ende 2011 verlängert. Mit dem Programm soll eine flächendeckende Breitbandversorgung bis 2011 realisiert werden. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU): „Damit können wir die Versorgung mit schnellem Internet auch im nächsten Jahr aktiv unterstützen. Der Breitbandausbau hat dank unseres Förderprogramms auch im Landkreis Günzburg bereits enorm an Fahrt aufgenommen.“ Bayernweit haben bereits 225 Gemeinden Förderbescheide für ihre Investitionen in...

Poesie

iPad iBrett

/ Gedanken 10-2-2010 iPad - jeder wartet drauf IBrett sagen wir hierauf halt mal das iPad an das Ohr zeigt sich das iBrett gros enorm Wieder soll es eine Revolution werden IPhone iMac und iBrett kann uns lehren Dies und Das auf die Schnelle gesucht. Schon sind die neuen Gedanken verbucht ;

Kultur

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 bittet um Meinungen!

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 bittet alle Interessierten, an ihrer Internetumfrage auf www.ffkalt-laatzen.de teilzunehmen. Angesprochen sind alle, die das Freie Fanfarenkorps kennen. Ob Freunde, Mitglieder anderer Musikvereine, Auftraggeber, Zuschauer, oder einfach nur Interessierte. Die Umfrage findet völlig anonym statt und dient lediglich den Musikern aus Alt-Laatzen als Informationsquelle um noch stärker auf die Wünsche des Publikums eingehen zu können. Das Freie...

Poesie

Meine Reise durch das Land der total Verblödeten!

Beginnen möchte ich meinen Reisebericht mit einer Gattung Menschen, die bei vielen Leuten das blanke Entsetzen hervorrufen! Telefonanbieter! Man hört viel und neigt zum Schmunzeln, wenn man wilde Geschichten über Telefonausfälle und Störungen hört. Wenn es dann allerdings einen selber erwischt, dann neigt man dazu Verständnis dafür aufzubringen, warum so viele Firmen den Insolvenztot sterben. Hier mein kleines Reisetagebuch über unseren kleinen Umzug mit großen Folgen: 15.11.2009 Juhu!!! Eine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.02.10
  • 26
Ratgeber
2 Bilder

Unter dem Namen von Google: Abzocke im Internet!

Immer wieder versuchen sogenannte Onlinedienste im Internet unbedarften Unternehmern viel Geld aus der Tasche zu ziehen. Angeboten wird dabei jeweils ein Eintrag in eine Suchmaschine. Die Formulare werden per Post oder Fax versandt und schauen auf den ersten Blick eher wie eine Kontrollmitteilung aus. Oft ähneln die Vordrucke in ihrer Aufmachung auch bekannten Unternehmen wie z.B. den Gelben Seiten oder dem Telefonbuch. Jüngstes Beispiel ist ein Fax der Yellow Publishing Ltd. mit Sitz in...

Ratgeber

Meine kleine 1&1-Odysee

Sie liebäugeln mit einem Vertragsabschluss bei 1&1? Ich bin seit 2007 Kunde bei diesem Unternehmen (Doppel-Flat 16.000 inklusive Handyflat mit 2 SIM-Karten – also ein „guter“ Kunde) und habe bis zu meinem Umzug im November 2009 keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Was dann kam, könnte Ihnen eventuell als kleine Entscheidungshilfe dienen. Aber lesen Sie selbst… Mitte September 2009: Ich unterschreibe den Mietvertrag für eine neue Wohnung in der gleichen Stadt, die ich zum 1. November beziehen...

Ratgeber

Die öffentlichen Büchereien im Landkreis erobern das Internet

Alle öffentlichen Büchereien im Landkreis Augsburg auf einer Internetseite. Das ist das Ziel eines neuen Projektes der Kreisarbeitsgemeinschaft Bibliotheken der Diözese Augsburg, das vor Kurzem online gegangen ist. Die Kreisarbeitsgemeinschaft stellte es jetzt Landrat Martin Sailer und Manfred Stöckl von der Kreissparkasse, beide Partner des Projektes, vor. 28 Bibliotheken präsentieren sich schon auf der Seite, die restlichen sollen noch folgen. Der Nutzer bekommt hier auf einen Blick alle...

Blaulicht

„Vorsicht: Chatroom“: Gefahr im Kinderzimmer – virtuell und ganz real

„Wo ist Klaus?“ Egal wer vor der Tür steht, die Mutter weist immer freundlich den Weg nach oben. Und so ist der kleine Klaus bald allein in seinem Zimmer mit aufreizend gekleideten Frauen, Schlägertypen, bewaffneten Maskierten. Solch dubiose Gesellschaften finden sich tagtäglich im Internet zusammen – in Chatrooms, wie Dirk Virnich in Landau eindrucksvoll zeigte. Beim zweiten Schlossgespräch war der Jugendkoordinator der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg auf Einladung des Fördervereins für...

Freizeit

Online-Durchsuchung

Online-Durchsuchung ist weiter Ziel der Bundesregierung. Jeder kann und soll bespitzelt werden. Auch die neue Bundesregierung will die Online-Durchsuchung beibehalten. Das BKA gab zwar kürzlich bekannt, dass bisher noch kein einziger Rechner online durchsucht worden sei, aber das ist nur die Folge der zur Zeit noch bestehenden technischen Probleme – könnte man, man hätte es längst getan. Jeder Bürger ist mit seinem PC (= Persönlicher! Computer) weiter das Ziel dieser staatlichen Bespitzelung....

Sport

TuS Seelze im Internet!

Lange Zeit hatte der TuS Seelze keine vernünftige Internetpräsentation. Nur einzelne Sparten waren ordentlich vertreten. Jetzt haben sich Badmintonspartenleiter Sebastian Voy und Pressewart Martin Kretschmann darum gekümmert, alles gebündelt und somit einen ordentlichen Internet-Auftritt ermöglicht. Sicherlich gibt es noch die eine oder andere Verbesserung und Ergänzung, aber der Grundstock ist erst einmal vorhanden. Dritter im Bunde ist Daniel Hebner, nicht nur Betreuer der F-Jugend (Fußball),...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.10.09
Kultur

Neuer Internetauftritt vom Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 präsentiert unter "http://www.ffkalt-laatzen.de" seit diesem Wochenende seinen neuen Internetauftritt. Der seit nun mehr als 4 Jahre bestehende Internetauftritt der Musiker aus Alt-Laatzen wird nun durch einen nagelneuen Internetauftritt ersetzt. Durch die neue Homepage zollt das Fanfarenkorps nun der rasanten Weiterentwicklung der Internettechnik Tribut und stellt seinen Internetauftritt auf die aktuelle Technik um. Ein "Content Management System"...

Lokalpolitik
2 Bilder

Münte räumt auf im Internet

Viele kennen meinen Namenskollegen Franz M. als Mann der klaren Worte. Auch im Internet auf Twitter war er oft dabei. so zum Beispiel mit diesem Wahlaufruf: http://twitter.com/muentefering/status/4313097900 oder auch mit diesem Tipp zur U-Bahnnutzung: Barack Obama hat den schnellen Nachrichtendienst erfolgreich im Wahlkampf verwendet. Wie vielfältig der Twitter-Account Müntefering genutzt wurde, haben die Autoren jetzt in einer 1-seitigen Studie dargestellt.

Ratgeber

"Wer macht mit" im Internet

Stellt euch folgende Situation vor: Ihr kauft Euch ein Auto, steigt ein, startet den Motor und fahrt in den nächsten Tagen fünfmal gegen einen Baum, verwechselt Gas- mit Bremspedal, Ihr habt keine Ahnung, wo der Treibstoff rein soll und wie der Scheibenwischer zu betätigen ist. "Ich sollte das doch irgendwie lernen", wird Eure Erkenntnis nach diesen Erfahrungen sein. Im Internet zur Selbstverständlichkeit geworden Genau diese Verhaltensweise scheint im Internet zur Selbstverständlichkeit...