Holzofen

Beiträge zum Thema Holzofen

RatgeberAnzeige
Holzfeuerstätten wie Speichergrundöfen mit Wasserwärmetauscher können auch eine Wärmepumpe ideal ergänzen und entlasten.
 | Foto: DJD/GVOB/www.kachelofenwelt.de/Prometheus
5 Bilder

Heizen mit Holz ist weiterhin erlaubt
Voraussetzung sind moderne Holzfeuerstätten mit umweltgerechter Heiztechnik

Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand hat beispielsweise der GesamtVerband OfenBau (GVOB) auf der Website www.kachelofenwelt.de. Hier die wichtigsten Dinge, die man wissen sollte:...

RatgeberAnzeige
3 Bilder

Ratgeber von Marquardt GmbH
Austauschpflicht für Holzöfen: Eine umweltfreundliche Notwendigkeit

In Deutschland tritt die Dringlichkeit umweltfreundlicher Maßnahmen zunehmend in den Vordergrund. Eine Rolle spielen dabei auch holzbefeuerte Einzelraumfeuerstätten, die aufgrund der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) von 2010 nun endgültig ausgetauscht werden müssen. Zum Ende des letzten Jahres ist die Verordnung und damit auch die letzte Übergangsfrist ausgelaufen. Diese BImSchV zielte darauf ab, die Luftqualität durch die Reduzierung der Emissionen älterer Öfen zu verbessern. Gemäß...

Ratgeber
Fertige Sauerkraut-Lasagne - oben mit Tomaten und Käse
4 Bilder

Sauerkraut-Lasagne für Eilige

Sauerkraut-Lasagne Zutaten für 4 Portionen: 1 Pk. Porree-Rahm-Suppe/Lauch-Creme-Suppe aus der Tüte 500 g Sauerkraut Salz Pfeffer 2 El Zucker 9 Lasagneblätter 250 g stückiges Tomatenragout 200 g Emmentaler (gerieben) 2 El gehackte Petersilie 
 Zubereitung: 1. Die Suppe nach Packungsanweisung mit 500 ml Wasser zubereiten, mit dem ausgedrückten Sauerkraut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. 2. 1/3 Sauerkrautmischung in die Lasagneform geben und mit 3 Lasagneblättern belegen. Jeweils...

Poesie
3 Bilder

von der Kunst des backens unserer Omas

Backen und Kochen ist eine meiner Hobbys. Schnell ist ein Kuchen fertig, ein frisches Brot gebacken, im E- backofen kein Problem, doch kniffelig wird das Backen oder Kochen im oder auf Holzherd. Schnell ist etwas angebrannt. Mit der Zeit war auch dies kein Hinderniss mehr und ich konnte auch Kuchen ohne Termometer backen, einfach nach Gefühl. Vom Herbst bis Frühjahr mache ich das nur, toller Nebenefekt es ist gleich mit warm, man braucht kein Strom und keine Heizung. Da bei uns im Garten noch...

Freizeit
5 Bilder

Brot und Pizza aus dem Hexenofen

Seit langem mal wieder. Brot backen im Hexenofen. Und so geht es: Ordentlich mit Holz einheizen. Den Brotteig bereiten und in der schönen Nachmittagssonne gehen lassen. Dann die Brotleibe formen und ab in den Ofen. Jetzt heißt es warten bis eine Stimme aus dem Ofen ruft: "Ach, zieh mich raus, zieh mich raus, sonst verbrenn ich: ich bin schon längst aus gebacken." Der Ofen ist noch heiß aber leer, jetzt schnell noch Pizza bereiten und rein damit. Dazu gibt es schönen selbstgemachten Wein, was...