Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Halle (Saale)

Beiträge zum Thema Halle (Saale)

Kultur
8 Bilder

Lagerfeld Ausstellung

Die Karl Lagerfeld Ausstellung ist leider geschlossen und seine Selbstportaits sind wegen der  Sturmböen, im Moment abgebaut Die Magischen Lichterwelten im Bergzoo sind ebenfalls geschlossen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 11.03.20
  • 1
  • 1
Freizeit
13 Bilder

Magische Lichterwelten im Halleschen Bergzoo

Der Halleschen Bergzoo präsentiert dieses Jahr "Märchen, Mythen und Legenden": Mit viel Liebe zum Detail setzten chinesischen Künstler die Figuren in Szene. Die Ausstellung läuft noch bis zum 15. 03:2020

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 05.03.20
  • 1
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Die Vogelhochzeit

"Die Vogelhochzeit", die im schönen Sorbenland am 25. Januar gefeiert wird, ist das Thema der Frühlings Ausstellung in der Neuen Residenz. Der Text des alten Volksliedes stammt aus dem Hochmittelalter. Ein Vogel wollte Hochzeit machen.... Geöffnet vom 21. 03. bis 03. 04. 2020  von 10:00 - 19:00 Uhr

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 05.03.20
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Sketer

nicht so einfach wie es aussieht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 04.02.20
Freizeit
Landesmuseum für Vorgeschichte
5 Bilder

Ringe der Macht

Ringe sind seit der Bronzezeit bekannt und verleiht Authorität Die Ausstellung präsentiert Originale, Zeichnungen und auch Fotografien * ein 7 kg schwerer kelticher Ring die Enden zieren Stierköpfe, Torques aus dem 2.-1. Jhd. v. Chr. - Eisenkern mit Silberblech * ein Skaraböusring 2. Jdh. v. Chr. *Schlangenring aus Golddraht, 3 Jhd. V. Chr. * Ringe aus verschiedenen Materialien * zwei jüdische  Hochzeitsringe, aus dem 1320-30 und dem 16. Jhd. - mit emailliert, Silber und Gold graviert * ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 28.01.20
  • 3
Kultur
18 Bilder

Grobes Salz

Produktionsherstellung von grobem Salz erfolgt bei niedriger Temperatur, feines hingegen bei hoher. Die Halloren sieden das weiße Gold schon seit Jahrhunderten im Technischen Halloren und Salinemuseum, das im Moment für ca. 2 Jahre geschlossen ist. Das alte Industriedenkmal wurde im 18. Jhd gebaut. Vielleicht gäbe es Halle gar nicht, suhlte sich nicht ein Schweinchen und kam glitzernd zum Schweinehirten zurück, es war mit einen Salzlake gedeckt. Die ersten Siedler und das Salzsieden begann. Im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 26.01.20
  • 3
  • 6
Freizeit
80 m hohes Kettenkarrusell
20 Bilder

Alle Jahre wieder

einige Foto von Weihnachtsmarkt in Halle (Saale). Die neuste Attraktion das höchste fahrbare Kettenkarussell der Welt, mit sage und schreibe 80 m Höhe. Es ist nicht zu übersehen und steht auf dem Hallmarkt. Zwischen Glühweinständen die dicht umlagert sind, werden auch andere gut frequentiert, besonders den finnische, mit dem Flamlachsbrot und Wildgerichten. Handwerksstände sind natürlich auch dabei.  Markttage Eines sollte hier erwähnt sein, der Dresdner Christstollen. Die Dresdner schrieben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 22.12.19
  • 4
Kultur
11 Bilder

Weihnachtliches aus der Neuen Residenz

Täglich von 10 - 19 Uhr präsentiert die Neue Residenz bis zum 22. Dezember 2019       die alljährliche Weihnachtsausstellung. In vier Räumen erstrahlen weihnachtliche Ornamente  vom Riesengroßen Nußknackern bis zum Eiszapfen. Wie immer sehr sehenswert. Es steht viel Mühe und Einfallsreichtum dahinter. Hier einige Fotos. In zwei Ausstellungsräumen gibt es für Kinder  Aktivitäten, zum zuhören, singen und basteln.  Die Mauerfall Ausstellung ist für Besucher auch wieder...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 25.11.19
  • 2
Kultur
die zerstörte Mauer
15 Bilder

"Zukunft braucht Erinnerung", Mauerfall 1989

Die Neue Residenz, Domstraße 5 präsentiert vom 09. - 16. November 2019 und vom 25.11-22.12.2019 die Ausstellung "Zukunft braucht Erinnerung", Mauerfall. Vor 30 Jahren, 1989, standen DDR- Bürger auf, um gemeinsam gegen ein Regime zu protestieren, es wegzufegen und so Freiheit zu erkämpfen. Der Ostteil des Landes wurde mit dem Westlichen Teil Deutschland vereinigt.. Die Ausstellung beginnt im Innenhof mit Zitaten von viele bedeutenden Staatsmännern. Weiße Alpenveilchen und Kerzen säumen den Weg...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 08.11.19
  • 1
Kultur
10 Bilder

15. Hallesche Lichterfest 2019 - Aileen I. ist die neue Lichterfee

Aileen I. ist seit Frei­tag­abend dem 01.11.19 die neue Lichterfee von Halle/Saale. Ihre Krönung fand um 18 Uhr auf dem Alten Markt in Halle statt. Zu den Höhepunkten gehören u.a. die Krönung der Lichterfee am Freitag, der Lampionumzug am Samstag und die Abschlussveranstaltung mit einem Höhenfeuerwerk am Sonntag. Der Sonntag ist verkaufsoffen. Die Geschäfte haben von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 02.11.19
  • 3
  • 10
Poesie

Fahnenmonument

Das Fahnenmonument welches in Halle/Saale steht erinnert an die Oktoberrevolution in Russland und wurde zu deren 50.Jahrestag 1967 errichtet.Es ist 20 Meter hoch und wurde aus Stahlbeton errichtet. Da sich auf dem Platz rund um die " Flamme der Revolution " 1989 Bürgerrechtler und Anhänger der demokratischen Bewegung versammelten, wurde das Monument nicht abgerissen, sondern in Fahnenmonument umgewidmet. Mittlerweile ist das Flammende Rot einer orangen-gelben Farbgebung gewichen. An der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 27.10.19
  • 1
  • 1

Meistgelesene Beiträge

Lokalpolitik
Im DM
2 Bilder

Gedenken

Blumen, Stäuße und Lichter legten die schockierten Menschen um das Geoskop in Halle nieder und gedachten so der beiden unschuldigen Opfer. Lichter brennen auch vor den Synagoge.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 11.10.19
  • 5
  • 1
Kultur
11 Bilder

Bauernmarkt (Tag 2)

Der Erntedank und Bauernmarkt läuft heute noch bis 18:00 Uhr als noch 3 Stunden Zeit um regionales zu kaufen oder zu probieren.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 06.10.19
  • 1
Kultur
Herr Stolz
24 Bilder

Bauernmarkt in Halle (Saale)

Der Anziehungspunkt dieses Marktes war/ist wahrscheinlich der alt Trecker  Hagedorn-Westfalia mit 14 PS von 1935. Das kostete 3200 RM. Herr Stolz, der Eigentümer, sammelt dieses aus der Zeit von 1939 - 1950. Dieser Trecker von 1935 mit Petroliumlampen, erster Hilfe Kasten und zwei Sitzplätzen, bei denen jeder TÜV das Grausen kommen würde. Seit 2005 sammlt Herr Stolz und diese umfaßt jetzt 14 Stück. Die TV Doku. Deutsche Trecker Legnden stellt ihn mit einem Eigenbau vor. Fam. Ohlendorf vom...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 06.10.19
  • 1
Kultur
6 Bilder

Eröffnung des Erntedank-Bauern- und Blumenmarktes in Halle/Saale am 05.10.2019

Am Samstag dem 05.10.2019 wurde um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Halle/Saale der Erntedank- und Bauernmarkt feierlich eröffnet. Etwa 70 Marktstände präsentierten an beiden Tagen (05.10.19- 06.10.19) verschiedene Produkte aus der Land- und Ernährungswirtschaft bzw. des Gartenbaus. Hier sind ein paar Impressionen der Eröffnung ... Wer weitere Fotos vom Markt sehen möchte geht bitte auf folgenden Link: https://www.myheimat.de/halle/kultur/erntedank-bau...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 05.10.19
  • 1
  • 5
Kultur
13 Bilder

Erntedank-Bauern- und Blumenmarkt 2019 auf dem Marktplatz in Halle/Saale

Etwa 70 Marktstände präsentierten an beiden Tagen (05.10.19- 06.10.19) verschiedene Produkte aus der Land- und Ernährungswirtschaft bzw. des Gartenbaus. Hier sind ein paar Impressionen vom Markt... Wer Fotos von der Eröffnung des Marktes sehen möchte geht bitte auf folgenden Link: https://www.myheimat.de/halle/kultur/eroeffnung-de...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 05.10.19
  • 3
  • 6
Natur
15 Bilder

Bäume pflanzen in der Dölauer Heide

Den Tag der Einheit nutzten viele Hallenser Familien zum Stieleichen setzten, 3000. Forstfacharbeiter Herr Ebert und Herr Probst rechneten nicht mit so vielen enthusiastischen Baumliebhabern/innen. Eigentlich waren es mehr Volunters als Bäume. Kinder waren natürlich mit von der Partie und gruben mit ihren kleinen Schaufeln die Bäumchen ein.. Das Gelände ist eingezäunt wegen dem Verbiss des Schalenwildes. Es war ein Kraftakt diese Fläche zu räumen, berichtete Herr Ebert. Hier nur 5 Mitarbeiter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 03.10.19
  • 1
  • 4
Kultur
Eingang zur öffentlichen freien Führung
8 Bilder

Geiseltalmuseum

 Im Innenhof der Neuen Residenz öffnet sich ein Tor ins Eozän. In einem unscheinbaren Gebäude können Besucher Montags von 14-16 Uhr eine Handvoll Prachtexemplare der Ausgrabungen vom Geiseltal betrachten. Die eigentliche Sammlung umfasst 45.000 Objekte und gibt einen Einblick in dieses Erdzeitalter. Im Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts herrschte ein feucht-warmes Klima, so wuchsen Sumpfzypressen, Farne und Fächerpalmen. Es gab Niedermoore, Bachläufe, die verlandeten und auch mal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 03.07.19
  • 3
Kultur
Ausgrabungsleiter Herr Blaschte
7 Bilder

Archäologische Funde

Bei Ausgrabungen in und um Halle wird meist sehr interessantes entdeckt, so auch diesmal, bei einer, in der Innenstadt von Halle (Saale). Scherben aus der Zeit um 600 v.Chr. sind die ältesten Funde, Frühere Eisenzeit. Ebenso Keramikgefäße zum Sieden der Sole aus den nahe gelegengen Quellen. Zum Sieden nutzte man in früheren Zeiten die Brigetage* Technik, auf Füßchen stehende kleine Schälchen in denen die Sole verdunstete. *Ich hoffe es ist richtig geschrieben. Im Museum für Vorgeschichte wird...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 03.07.19
  • 3
Poesie
12 Bilder

Großbaustelle Hauptbahnhof Halle/Saale

Das Verkehrskreuz Halle / Saale wird modernisiert und an das " Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 8 " ( VDE 8, Strecke Nürnberg - Berlin angebunden. Durch den Umbau werden im Eisenbahnknoten Bedingungen geschaffen die einen schienengebundenen Hochgeschwindigkeitsverkehr ermöglichen. Neben dem Umbau von Gleisen, Weichen, Brücken und Bahnsteigen entsteht auf dem Bahnhofsgelände eine der modernsten Zugbildungsanlagen Europas. Bis Dezember 2017 wurde die Ostseite des Hauptbahnhofs fertiggestellt und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 24.04.19
Kultur
vorher
2 Bilder

Vandalismus,

machte aus einem dreischaligen Brunnen einen mit zwei Schalen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 03.01.19
  • 1
Freizeit
52 Bilder

Von der Idee bis zum „Selbermachen“!

Es ist das dritte Mal, dass die Mitteldeutsche Zeitung [www.mz-web.de] in ihren Räumen den kreativen „Selbermachern“ eine Plattform für den Austausch mit anderen Interessierten bietet. In diesem Jahr findet der Kreativmarkt an zwei Tagen vom 3. bis 4. November 2018, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Delitzscher Straße statt. Als Gastgeber bietet die Mitteldeutsche Zeitung ein angenehmes und würdiges Ambiente für die zahlreichen Aussteller und Besucher im Medienhaus. Eine Fülle von selbst...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 03.11.18
  • 1
Kultur
12 Bilder

14. Hallesche Lichterfest 2018 - Helena I. ist die neue Lichterfee

Helena I. ist seit Don­ners­tag­abend dem 01.11.18 die neue Lichterfee von Halle/Saale. Ihre Krönung fand um 18 Uhr auf dem Alten Markt in Halle statt. Das Fest findet diesmal vom 31.10.18 bis 04.11.2018 statt. Zu den Höhepunkten gehören u.a. die Krönung der Lichterfee am Donnerstag, der 1. Hallesche Kindernachtlauf (1,2 km 19 Uhr) bzw. Hallesche Nachtlauf (5 km 20 Uhr) am Freitag, der Lampionumzug am Samstag und die Abschlussveranstaltung mit einem Höhenfeuerwerk am Sonntag. Der Sonntag ist...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 02.11.18
  • 2
  • 11
Kultur

Lichterfest in Halle!

Ab heute und bis zum 4. November findet das alljährliche Lichterfest rund um den Marktplatz von Halle statt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 31.10.18
  • 1
Kultur
28 Bilder

Mexikanisches Straßenfest!

Willkommen in Mexiko, so heißt das Veranstaltungsmotto der Halleschen Wohungsgesellschaft HWG zum heutigen Mexikanischen Straßenfest in der Leitergasse, auf dem Platz vor der Adler Apotheke. Pünktlich 15:00 Uhr war die Eröffnung und sofort waren zahlreiche Besucher eingetroffen, die sich dem Südamerikanischen Flair hingeben wollen. Es wird einiges geboten, unter anderem eine Original Mexikanische Musikgruppe. Es ist in diesem Jahr die letzte Veranstaltung dieser Art.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 31.10.18
  • 1
Kultur
17 Bilder

Gruselzoo!

Seit 27. Oktober ist Halloween im Bergzoo von Halle und gestern war große Halloweennacht. https://youtu.be/-IEDRCnRumA https://youtu.be/oDgFPN45CE0

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 31.10.18
Kultur
5 Bilder

Glockenklar

Heute Nachmittag schlugen die Glocken vom Roten Turm für eine Stunde. Die Carilloneure Ardiane Toffel und Georg Wagner spielten LIVE. Das Programm umfasste Klassisches und Modernes. Es war sagenhaft schön. Bis 27. Oktobrer spielen die Glocken des Roten Turms jeden Samstag 15 Uhr für 15 min. und alles live. Das Carillon ist das größte in Europa und das zweitgrößte der Welt. Info zum Turm, fast 30 m hoch, Bauzeit von 88 Jahren, das Cariollon mit 76 Glocken

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 30.09.18
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.