Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Halle (Saale)

Beiträge zum Thema Halle (Saale)

Kultur
10 Bilder

125 Jahre Elektrische

Seit 125 Jahre fährt die Straßenbahn durch Halle (Saale)!!!! Die Tickets waren schnell verkauft. Organisiert wurde der Korso, der durch die Innenstadt fuhr, von Verein der Straßenbahnfreunde. Ein kleiner Wermutstropfen gab es, er fuhr leider nur einmal durch die Innenstadt. Hier einige der alten flotten und neuen Mädchen. Die Niederwagenbahnen sind ein sehr teurer Spaß, aber unheimlich bequem, wer denkt da nicht an die unverwüstlichen älteren Tatra Bahnen mit den drei Riesenstufen. Ist...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 06.06.16
  • 2
  • 3
Kultur
neun Monate klöppeln
11 Bilder

Klöppelei

Filigrane traditionelle Handarbeitstechnik In einem ehemaligen Kindergarten in Halle Neustadt trifft sich die Klöppelrunde jeden zweiten Montag. Nach Kaffe und Kuchen geht es an die Klöppelbriefe, nach diesen urheberrechtlich geschützten Mustern werden Karten, kleinen Decken, Fensterbilder, Hochzeitshüte und auch Schmuck hergestellt. Frau Kabelitz, eine Meisterin, klöppelt schon seit 30 Jahren. Herr Jablonski präsentiert sein Tryptichon an dem er, mit Unterbrechung, neun Monate klöppelte. Viel...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 25.05.16
  • 1
Kultur
Decke im Robertinum
14 Bilder

Museumsnacht par excellance

17:15 Das Robertinum fasziniert mit Gipsabgößen von einmaligen Kunstwerken und Grabfunden... http://reise-zikaden.de/diskos-von-phaistos-entschluesselt/ Bei einer Führung durch das Löwengebäude vermittelte Dr. M Ruprecht, Zentrale Kustodie, anschaulich die lange Geschichte der Universität. Interessanter Weise ist die erste Stuhlreihe des Historischen Hörsaales, Teil des Karzers gewesen, daran erinnert nur noch eine kleine Klappe (Katzentür) in der Tür um so den Studenten zu Verpflegen.. An...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 30.04.16
  • 3
  • 3
Kultur
Marzipanrosen
6 Bilder

Arko in Halle (Saale)

Der Glücklichmacher http://www.arko.de/unsere-schokoladen-vielfalt.htm... In der pulsierenden Großen Ulrichstraße, öffnete Arko im November 2015 die Pforten zum Schokoladenhimmel. Drei Mitarbeiterinnen bieten dem Connoisseur/-in ein breites Sortiment an Trüffeln, Kaffee, aromatischen Tee, Kleingebäck und Wein. Präsentkörbe gehen auch über die Ladentheke. Frau Putz hält Arko schon seit 22 Jahren die Treue, verkaufte in den Filialen Na-Neu, Peißen und auch in Dessau. Jetzt verkauft die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 31.03.16
  • 3
Kultur
Juniorgruppe der Freundeskreises
7 Bilder

Francke Feier 2016

Die Franckeschen Stiftungen luden am Wochende zur Francke Feier ein. Der 351. Geburtstag des international bekannten Theologen und Pädagogen August Hermann Francke mit Festveranstaltungen, Festkonzerten, Führungen und einer Kranzniederlegung würdig zu feiern und sein Wirken zu zelebrieren. Franckebrot und Zuckerkuchen gehörte natürlich auch dazu. Mitglieder des internationalen Freundeskreis der Franckeschen Stiftungen e. V. waren auch vor Ort und hielten die Jahresmitgliederveranstaltung ab....

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 21.03.16
Kultur

Fauler Zauber

Eingliederung von Ausländern in den Arbeitsmarkt, alles nur fauler Zauber. Ortszeit: heute den 04.02.2016, 09:30 Halle/Saale, Hansering, Junge Mutti mit Kind sucht Arbeit im Callcenter. Doch die Personalbeauftragte sagte; " Ich höre einen Akzent, Sie können wir nicht gebrauchen, wir brauchen deutsche Mitarbeiter." Diese Person wollte noch nicht einmal die kompletten Bewerbungsunterlagen sehen, denn dann hätte sie folgendes feststellen müssen: Fremdsprachen Kenntnisse: Deutsch mit Zertifikat,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 04.02.16
  • 6
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Wasserturm von Halle/Saale

Halle/Saale am 04.02.2016 Der Wasserturm steht im Norden von Halle/Saale. Er wurde von 1897 bis 1899 erbaut. Seine Höhe beträgt 54 Meter und der Hochbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1500 Kubikmeter. Der Turmkopf ist aus Eisenfachwerk erbaut wurden. Er ist mit ein Wahrzeichen von Halle/Saale. Der Wasserturm ist nicht mehr in Betrieb und steht unter Denkmalschutz.

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 04.02.16
  • 7
  • 7
Kultur
Mägdelein Hais
4 Bilder

Franckesche Stiftung

Ein kleiner Rundgang durch Haus 1 der Stiftung. Altan, Sternenwarte der Stiftung Dachgeschoß, im ehemaligen Schlafsaal der Waisenjungen ist heute die Kunstkammer / Wunderkammer untergebracht. Franckes Söhne, Gofffried und Gotthilf, stellten von 1736-41 dieses Mineralien-und Naturalienkabinet zusammen. Diese barocke Sammlung umfasste bald 5000 Objekte. Die Ausstellungsschränke fertigte Gottfried August Gründler an. Der Altenburger Kupferstecher bemalte sechs der zwölf Schränke und katalogisierte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 09.01.16
  • 1
Kultur
Franckens Stiftungen
4 Bilder

Schockierend

http://www.francke-halle.de/welterbeantrag-a-4175.html fand ich die mündliche Entscheidung der ICOMOS, die Aufnahme der Frackeschen Stiftungen in die Unesco Liste des Weltkulturerbe nicht zu beführworten! Im Januar wird beschlossen, ob die Stiftung die Aufnahme weiter verfolgt. Der Spruch ist wirklich wahr, wer wenn nicht wir. Diese Bildungseinrichtung wurde 1698 mit ein paar Talern eines anonymen Spender gegründet, die Hoffnung und Bildung verbreitet/(e) ist immer noch eine Bildungsstätte mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 12.12.15
  • 2
Kultur
mit ihren Töchtern
6 Bilder

Die Musikschule Sonate

lud zum diesjährigen Weihnachtskonzert ein. Im Kreise von Familie und Freunden zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können, gespielt wurde nicht nur Klassik. Die Auftritte der kleinen Künstler waren ganz schön professionell, es wurde sogar mit gebrochenen Arm gespielt... und vom Lampenfieber hörte hier noch niemand etwas. ...und zum Abschluß strahlten alle um die Wette. Olena Kunze eröffnete vor etwa zwei Jahre ihre Musikschule. http://www.musikschule-sonate.de/index.html

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 02.12.15

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Frau Fiebiger
13 Bilder

Marienbibliothek: Gut lachen hat ...

die Leiterin der Marienbibliothek die rührige Frau Fiebiger, seit Nov. 2011 in Amt und Würden. Eine gut vorbereitete Rettungsaktion begann Ende März 2015 und findet schon bald ein erfolgreiches Ende. Geschichtsstudenten und Mitglieder des Freundeskreises der Marienbibliothek trugen Ende März 2015 handkolorierten Büchern und wertvollen Handschriften in ein Stickstoffzelt, da der Holzwurm nagte. Letzten Sommer fand eine Gesamtrevision des Bestandes der wissenschaftlichen Bibliothek statt, 270...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 21.05.15
  • 1
Kultur
10 Bilder

Portaits

Einige Portraits aufgenommen in Halle (Saale)

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 03.05.15
Kultur
11 Bilder

Elsteraue

http://www.aha-halle.de/ Eigentlich wollte ich nur einige Fotos in diesen schönen zu schützendem Gebiet machen, da traf ich auf diese kleine Gruppe sehr interessierter Mitbürgerinnen, - eigentlich sind wir immer mehr -, meinte eine der Damen. Herr Liste, ein Mitglied des Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. ist schon seit 1983 dabei, führte die Exkursion bei schönstem Sonnenschein durch die Elsteraue. Wir sahen so einiges, Stock - und Tafelenten, Rallen, Eichelhäher,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 09.02.15
Kultur

Sagenhaftes Halle

Der Graseweg Um den Graseweg rankt sich eine sehr bekannte Sage. Diese Gasse wurde, als die Pest in Halle wütete zugemauert, Das war so um 1349. Den unglücklichen Bewohner, die herzzerreißend jammerten und wehklagten wurde anfangs noch Brot über die Mauer geworfen, doch bald war es mäuschenstill.... Erst zehn Jahre danach wurde die Mauer von tatkräftigen Hallensern eingerissen, die fanden nur Skelette im hohen Gras liegen. Graseweg.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 26.01.15
Kultur

Eigenverantwortlich schöpferisch tätig sein

Klingt erst mal gut, aber, wenn daraus ein Strick gedreht wird? Was ist es dann? Wer nicht arbeitet, der kann auch keine Fehler machen, oder? Nur zu den Fehlern sich nicht äußern, und anderen die Falschheiten zu lassen, ob das richtig ist?

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 18.12.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

KOMMT ALLE NACH HALLE ZUM WEIHNACHTSMARKT 2014

Der Weihnachtsmarkt hat in Halle/Saale seit Dienstag für seine Besucher geöffnet. Der Markt hat Montag bis Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr für die Besucher bis zum 23.12.14 geöffnet.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 29.11.14
Kultur
Kobalt Salzschälchen
14 Bilder

Reich mir das Salz, Liebling

Fotografie im Mehrgenerationenhaus Pusteblume, Halle Seit Montag, dem 3. November hängt die Ausstellung im Foyer und im Café, die mit einem Käffchen eröffnet wurde. Die ersten Besucherinnen entdeckten ein Salzgefäß für die Puppenstube...und noch andere interessante Streuer Salz und Pfeffer Streuer gibt es in jeden Haushalt oder Campingwagen, da bin ich mir sicher, in allen Materialien, Design und Größen, vom Witzigen bis zum Kunstobjekt. Für die königliche oder aristokratische Tafel wurden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 06.11.14
Blaulicht
3 Bilder

ADAC - und das liebe Geld bei Vorstand und Mitarbeitern

Mittlerweile ist der "Gelbe Engel" ADAC bereits tief gefallen. Was ist nicht alles bekannt geworden, was die Spitze so alles verbockt hat. Ob nun Schummelein und Trickserein, Gehälter, Mißbrauch, Begünstigungen, alles läßt ihn nun nicht mehr glänzend aussehen. - Wie viel verdiente Michael Ramstetter beim ADAC ? - Skandal um Automobilclub geht weiter: Villa für den Manager - ADAC Vom Gau zum GAU Doch auch andere Seiten hat der ADAC und sein Firmengeflecht. Es gibt natürlich auch Mitarbeiter, die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 14.03.14
  • 17
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Themenkonferenz am 10.08.13 in Halle (Saale): "Neue Impulse für Ostdeutschland" - „Nehmen wir uns wieder etwas vor!“

„Nicht nur in Ostdeutschland, aber gerade auch in Ostdeutschland brauchen wir dringend einen Aufbruch für eine neue Politik“, sagte Steinbrück am Samstag den Teilnehmern einer SPD-Konferenz in Halle am 10.08.2013. Thema: „Neue Impulse für Ostdeutschland“. Neben dem SPD-Kanzlerkandidaten waren auch Manuela Schwesig und Matthias Machnig, beide Mitglieder in Steinbrücks Kompetenzteam, an die Saale gekommen. In Halle war eine Delegation aus dem Burgenlandkreis vertreten unter anderem mit dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.08.13
  • 41
Natur

Große Hungersnot in Klepzig

Klepzig ist ein kleiner Ort im Saalekreis östlich der Stadt Halle (Saale). Hier ist vor kurzem eine große Hungersnot ausgebrochen. Die Hungersnot betrifft aber keine Menschen, sondern Krebse. Diese lebten bisher völlig unbeachtet im Dorfteich. Jetzt aber haben Sie den Dorfteich leer gefressen und suchen ein neues Revier. Exemplare von einer Größe von 20 cm suchen einen neuen Teich. Auf der Reviersuche sind schon etliche von ihnen auf der Straße überfahren worden. Völlig unklar ist zur Zeit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Landsberg
  • 20.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.