Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Lokalpolitik
3 Bilder

Oppositioneller
Alexei Navalny

Geboren 4. Juni 1976 - Butyn 16. Februar 2021 - Strafgefangenenlager Charp Blumen im Gedenken, Marktkirche "Unserer lieben Frauen"

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 28.03.24
  • 2
Freizeit
Kleine Sternensänger
6 Bilder

Am Händeldenkmal auf dem Marktplatz fanden sich
kleine und große Sternsänger ein

Auf dem Marktplatz in Halle unterhalb des Händeldenkmales sangen am 06. Januar 2024 kleine und größere Sternsinger. Unterstützt von den Halloren* sammelten sie für Kinder, die im Amazonasgebiet leben. Die Umstehenden stimmten ein. *Halloren sind die Salzwirker/Salinearbeiter der Stadt Halle. Auf dem Hallmarkt standen viele Siedehäuser, in denen die Sole verkocht wurde. Bornknechte (kleechten- arbeiteten schwer) schöpften sie aus den Brunnen und brachten sie zum Verkochen in die Siedehäuser. Es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 09.01.24
Freizeit
Ahrenshoop, Darßer Leuchtturm   | Foto: Yvonne Rollert
6 Bilder

Halle Am Meer
Sandburgen auf dem Marktplatz

Ahrenshoop ist seit etwa 125 Jahren eine Künstlerkolonie. Landschaftsmalerinnen entdeckten zuerst dieses Idylle.  Schattenspiele zwischen Wolken und Sonnen, Sichtachsen vom Steilufer, auf Wiesen, idyllisch. Alte rohrbedeckte Fischerkaten wurden in Künstlerhäuser umgestaltet. Ahrenshoop liegt auf einer Halbinsel. Gesponsert wir das Projekt von Hallesche Firmen. Kunsthalle Talstraße und das Kunstmuseum Moritzburg zeigen Landschaftsmalereien vieler Künstlerinnen und Künstler.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 27.07.23
  • 1
  • 5
Freizeit
Aufmacher Quedlinburg Weihnachtsmarkt.
12 Bilder

Weihnachtsmarkt Quedlinburg

Der Weihnachtsmarkt, in Verbindung mit dem Event „Advent in den Höfen“ und dem Besuch des Zentrums von Quedlinburg, das vor über 1000 Jahren gegründet wurde, ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. - Auch wenn´s in der Vorweihnachtszeit schon mal etwas eng werden kann.

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 04.12.22
  • 4
Kultur
Gegenüber befindet sich das neue Bauhausmuseum.
6 Bilder

Dessau-Roßlau im Lichterglanz

Coronabedingt soll es in diesem Jahr keine Weihnachtsmärkte geben. Die Doppelstadt Dessau- Roßlau hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. Solche schöne Gestaltung des Marktplatzes hatten wir noch nie. Selbst die neugestaltete Kavalierstraße macht einen fantastischen Eindruck. Allerdings muss man sich die Aufschrift "Karstadt" wegdenken. Hier geht am Ende des Jahres das Licht aus.

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 09.12.20
  • 2
  • 7
Kultur

Der Bücherkiosk

steht zum Glück noch immer auf dem Markt, etwas versteckt, aber mit Büchern bestückt. Wer mag der nimmt Bücher und wer möchte bringt welche.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 29.11.20
  • 2
  • 8
Kultur
7 Bilder

Händel steht im Wald

Tannengruppen stehen zum 1. Advent auf dem Marktplatz in Halle. Die Lichter und Orna-mente sind schon angebracht oder werden. Zum 1. Advent ließ Halle wieder die Glocken klingen. Die schönen Weihnachtslieder zogen einige Zuhörer an. Das Carillon, das größte Europas mit 76 Glocken und Glöckchen, wobei die kleinste nur um die 10 kg wiegt. Die Glocke Dame Händel hingegen wiegt über 8.000 kg.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 29.11.20
  • 3
  • 10
Kultur
7 Bilder

Die Glasarche vor der Marktkirche

Seit dem 6. Oktober steht vor der Marktkirche eine 5 m lange Glasarche, die aus einer riesigen Holzhand gleitet. Es erinnert das wir diese Erde schütze müssen. So steht es auch in der Bibel, nieder geschrieben,"Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Graten Eden, damit er ihn bebaute und bewahrte" 1. Moses 2,15, so die Information dazu. Die Arche ist noch bis zu 23. November zusehen. Wir alle müssen unseren Blauen Planeten schützen und bewahren, für uns selbst und für die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 31.10.20
  • 1
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Kleiner Rummel

noch bis morgen, Sonntag können sich Kinder  bei Zuckerwatte, Süßigkeiten und Karussellsfahrten erfreuen. Die Obst- und Gemüsestände stehen wie sonst auch an den Wochentagen auf dem Markt. Es sind wenige Schausteller mit ihren Karussells und Süßigkeitsständen dabei.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 19.09.20
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Urlaubszeit

Der Hallesche Marktplatz strahlt im Moment Urlaubsatmosphäre aus. Dort stehen vier große "Sandkisten", komplett  mit Palmen und Liegestühlen, laden zum Entspannen, Sonnen und Lesen ein. Zur Freude der Kinder drehen zwei Karussells und eine Eisenbahn ihre Runden. Eine schöne Idee, denn bei vielen fällt der Urlaub in diesem Jahr bestimmt aus.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 29.07.20
  • 2
  • 2
Kultur
6 Bilder

Eröffnung des Erntedank-Bauern- und Blumenmarktes in Halle/Saale am 05.10.2019

Am Samstag dem 05.10.2019 wurde um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Halle/Saale der Erntedank- und Bauernmarkt feierlich eröffnet. Etwa 70 Marktstände präsentierten an beiden Tagen (05.10.19- 06.10.19) verschiedene Produkte aus der Land- und Ernährungswirtschaft bzw. des Gartenbaus. Hier sind ein paar Impressionen der Eröffnung ... Wer weitere Fotos vom Markt sehen möchte geht bitte auf folgenden Link: https://www.myheimat.de/halle/kultur/erntedank-bau...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 05.10.19
  • 1
  • 5

Meistgelesene Beiträge

Kultur
13 Bilder

Erntedank-Bauern- und Blumenmarkt 2019 auf dem Marktplatz in Halle/Saale

Etwa 70 Marktstände präsentierten an beiden Tagen (05.10.19- 06.10.19) verschiedene Produkte aus der Land- und Ernährungswirtschaft bzw. des Gartenbaus. Hier sind ein paar Impressionen vom Markt... Wer Fotos von der Eröffnung des Marktes sehen möchte geht bitte auf folgenden Link: https://www.myheimat.de/halle/kultur/eroeffnung-de...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 05.10.19
  • 3
  • 6
Kultur

Lichterfest in Halle!

Ab heute und bis zum 4. November findet das alljährliche Lichterfest rund um den Marktplatz von Halle statt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 31.10.18
  • 1
Kultur
12 Bilder

Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) 2017 bei Nacht

Der Hallesche Weihnachtsmark findet dieses Jahr vom 28.11.2017 bis 23.12.2017 statt. Der Markt hat Montag bis Donnerstag von 10 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 21 Uhr geöffnet. 126 Händler sind dabei, darunter 54 Stände mit Weihnachtsartikeln, 19 Glühwein-Buden, 22 Imbissstände, 20 Süßwaren-Stände, 10 Wochenmarkt-Händler sowie eine Partnerschaftshütte. Für die kleinen Gäste gibt außerdem noch vier Kinderfahrgeschäfte. Die beiden Rentiere Finni und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 19.12.17
  • 2
  • 11
Kultur
20 Bilder

Eröffnung des 14.Erntedank Bauern- und Blumenmarktes in Halle/Saale am 07.10.2017

Am Samstag dem 07.10.2017 wurde um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Halle/Saale der 14. Erntedank- und Bauernmarkt feierlich eröffnet. Etwa 70 Marktstände präsentierten an beiden Tagen (07.10.17- 08.10.17) verschiedene Produkte aus der Land- und Ernährungswirtschaft und des Gartenbaus. Hier sind ein paar Impressionen vom Markt bzw. der Eröffnung ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 07.10.17
  • 7
  • 5
Freizeit
Weihnachtsmarkt um das Rathaus von Quedlinburg.
15 Bilder

Weihnachtsmarkt Quedlinburg – Advent in den Höfen

Auf dem Quedlinburger Weihnachtsmarkt ist an den Adventswochenenden wirklich der Teufel los. Das hört sich zwar ziemlich unchristlich an, entspricht aber der Wahrheit. Wenn man aber darauf eingestellt ist und Weihnachtsmärkte mag, ist man dort genau richtig. Es ist eine Veranstaltung vor der wunderbaren Kulisse einer einzigartigen Stadt mit 24.500 Einwohnern und Stadtrecht seit dem Jahr 994. Neben dem Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus findet an den Adventswochenenden noch der „Advent in den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 04.12.16
  • 1
  • 5
Kultur
9 Bilder

Quedlinburg - Ein Harzer Augenschmaus

Eine Reise in den Harz ist doch immer wieder erstrebenswert, denn für das Auge ist es ein wahrer Festschmaus. Besonders gut gefällt mir das Städtchen Quedlinburg mit seinen alten und vor allem gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die oft mit einer Blumenpracht in den Fenstern dekoriert werden sowie den kleinen Gassen mit den gemütlichen Cafés und Geschäften, die zum Ausruhen oder Stöbern einladen. Den besten Blick auf die mehr als tausendjährige romanische Stiftskirche hat man definitiv vom...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 03.07.14
  • 1
  • 1
Kultur

Weihnachtsmarkt Naumburg 2012 - Advent im Weingut Roßbach

Vom 01. Dezember bis zum 23. Dezember dauert der Weihnachtsmarkt Naumburg 2012 statt. Er findet auf dem Marktplatz statt, der von historischen Bürgerhäusern und der Stadtkirche St. Wenzel umgeben ist. Händler und Handwerker locken die Besucher mit abwechslungsreichen Weihnachtsangeboten an die zahlreichen Stände vertreten. Das kulinarische Angebot umfasst unter anderem gebrannte Mandeln, frisch gebackene Waffeln und Glühwein. Ergänzt wird der Markt durch ein umfassendes Rahmenprogramm. An den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.11.12
Kultur

Weihnachtsmarkt Quedlinburg 2012

Der Weihnachtsmarkt Quedlinburg 2012 findet vom 30. November bis zum 23. Dezember auf dem Marktplatz statt. Dieser ist von alten Fachwerkhäusern umgeben. Vor dem Rathaus wird eine große, hell erleuchtete Tanne aufgestellt. An den zahlreichen Verkaufsständen gibt es Geschenkartikel, Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten. Für die kleinen Besucher gibt es neben einem Kinderkarussell auch Leckereien wie Bratäpfel und Zuckerwatte. Neben dem Weihnachtsmarkt gibt es aber noch weitere Höhepunkte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 22.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Salzwedel 2012

Der Weihnachtsmarkt Salzwedel 2012 findet vom 1. Dezember bis zum 16. Dezember statt. Im Rahmen des Weihnachts- und Baumkuchenmarktes werden viele Stände auf dem Marktplatz der Hansestadt und rund um die Mönchskirche aufgebaut. Neben Weihnachtsartikeln und Kunsthandwerk gibt es hier auch Glühwein und weitere kulinarische Spezialitäten. Im Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes steht in der Baumkuchenstadt Salzwedel natürlich auch der schichtweise aufgebaute und über offener Flamme gebackene Kuchen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Salzwedel
  • 21.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Blankenburg 2012

Der Weihnachtsmarkt Blankenburg 2012 findet vom 30. November bis zum 9. Dezember im historischen Rathaus und auf dem Marktplatz statt. Der sogenannte Sternthaler Weihnachtsmarkt in Blankenburg (Harz) findet bereits zum zwölften Mal statt. Das Rathaus erstrahlt im weihnachtlichen Glanz und lädt zum Verweilen bei Grog, Punsch, Glühwein und köstlichen Naschereien ein. An den Ständen im Rathaus gibt es Kunsthandwerk und Bilder von Blankenburger Künstlern. Am großen Bastelstand können die Besucher...

  • Sachsen-Anhalt
  • Blankenburg (Harz)
  • 20.11.12
Kultur

Weihnachtsmarkt Stendal 2012

Der Weihnachtsmarkt Stendal 2012 dauert vom 13. bis zum 16. Dezember. Er findet auf dem Marktplatz der Hansestadt statt. Auch das historische Rathaus öffnet zu diesem Anlass seine Pforten. Durch seine vielseitigen Angebote verbreitet der Stendaler Weihnachtsmarkt festliches Flair in der Stadt. Einheimische, erzgebirgische und tschechische Handwerker zeigen Kunsthandwerk aus ihrer Region. Im Rathaus-Festsaal gibt es einen großen Töpfermarkt. Bastelfreunde kommen bei der Modellbau-Ausstellung auf...

  • Sachsen-Anhalt
  • Stendal
  • 08.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Weißenfels 2012

Der Weihnachtsmarkt Weißenfels 2012 findet vom 01.12. bis zum 19.12. auf dem historischen Marktplatz statt. In mehr als 50 Buden bieten Händler Geschenkideen, kunsthandwerkliche Artikel, Keramikprodukte und vieles mehr an. Das leibliche Wohl kommt aber auch nicht zu kurz. Glühwein, Bratwurst, gebrannte Mandeln und kandierte Äpfel sorgen für eine weihnachtliche Stimmung. An den Adventssonntagen können Kinder sogar selbst Plätzchen ausstechen und backen. Der Markt lädt außerdem mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenfels
  • 07.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Tangermünde 2012

Der Weihnachtsmarkt Tangermünde 2012 findet am zweiten Adventswochenende, am 8. und 9. Dezember, auf dem Marktplatz und in den Höfen der Stadt statt. Unzählige Gäste pilgern dann wieder aus Nah und Fern an die Stadt an der Elbe. Neben den zahlreichen weihnachtlich geschmückten Innenhöfen gibt es auch das reichhaltige Warenangebot rund um das historische Rathaus zu entdecken. An den festlichen Buden kommen auch kulinarische Köstlichkeiten und kulturelle Angebote nicht zu kurz. Ein buntes...

  • Sachsen-Anhalt
  • Tangermünde
  • 06.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Eisleben 2012

Der Weihnachtsmarkt Eisleben 2012 findet vom 8.12. bis zum 23.12. auf dem Marktplatz der Lutherstadt statt. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Tradition küsst Aprés-Ski“. Der Markt lockt mit weihnachtlichen Klängen, verführerischen Düften und großer Farbenpracht kleine und große Besucher an. Neben einem breiten kulinarischen Angebot sorgt auch ein täglich wechselndes Abendprogramm wie Kinozauber, Gospelklänge und Hüttengaudi für Verzückung bei den Gästen. Am 19.12. macht die „Coca Cola...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Eisleben
  • 05.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Wernigerode 2012

Der Weihnachtsmarkt Wernigerode 2012 öffnet vom 30.11. bis zum 23.12. seine Pforten. Rund um den historischen Marktplatz erstrahlen die Fachwerkhäuser im Lichterglanz. Mehrere hundert Meter Lichterketten schmücken die Innenstadt und die Fassaden der Häuser. Vor dem prächtigen Rathaus wird ein ca. 15 Meter hoher Weihnachtsbaum aufgestellt. Dort bieten mehr als 20 Händler ihre weihnachtlichen Waren an. Neben Kunsthandwerk, Spielwaren und Weihnachtsschmuck gibt es natürlich auch ein großes...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 05.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Dessau 2012

Der Weihnachtsmarkt Dessau 2012 öffnet seine Pforten vom 26. November bis zum 23. Dezember. Der Adventsmarkt, der auch als "Dessauer Märchenweihnacht" bekannt ist, findet wieder in der Zerbster Straße und auf dem Marktplatz statt. Über 50 Händler bieten dort ihr reichhaltiges Weihnachtssortiment an. Stände mit Glühwein, Weihnachtsgebäck und Grill-Spezialitäten sind genauso vorhanden wie Fahrgeschäfte. Für Groß und Klein wird es ein vielfältiges und unterhaltsames Bühnenprogramm geben. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 24.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Wittenberg 2012

Der Weihnachtsmarkt Wittenberg 2012 öffnet vom 28. November bis zum 23. Dezember seien Pforten. Auf dem Marktplatz und in den Altstadthöfen der Lutherstadt werden dann wieder viele Händler mit ihren Verkaufsständen vertreten sein. Mandelbrenner, Glühweinverkäufer, Handwerker und viele mehr bieten dort ihre weihnachtlichen Waren an. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Wittenberg wird auch 2012 wieder zahlreiche Besucher von außerhalb anlocken. Die weihnachtlich dekorierten Altstadthöfe und der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 12.10.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.