Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Lokalpolitik

Abstimmungsverhalten der MdB´s aus der Region Hannover, Verlängerung des Krieges in Afghanistan

Die Abgeordneten aus Hannover haben wie folgt abgestimmt: Heidrun Dittrich (DIE LINKE.) NEIN Dr. Ursula von der Leyen (CDU/CSU) JA Rita Pawelski (CDU/CSU) JA Dr. Maria Flachsbarth (CDU/CSU) JA Patrick Döring (FDP) JA Dr. Claudia Winterstein (FDP) JA Edelgard Bulmahn (SPD) JA Kerstin Tack (SPD) NEIN Dr. Matthias Miersch (SPD) JA Caren Marks (SPD) JA Sven-Christian Kindler (Bündnis 90/ Die Grünen) NEIN Persönliche Erklärung der Bundestagsabgeordneten Heidrun Dittrich Liebe Mitbürgerinnen und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.01.12
  • 8
Blaulicht
Formular Dezember 2011 ohne CODIERUNG
2 Bilder

BA-Statistik --- TRAURIGES Wortspiel ***arbeitslos - arbeitssuchend***

.......WER ***2*** Stunden FAHRZEIT bei einer Arbeitszeit ***bis*** zu 6 STUNDEN nicht annehmen kann oder will, ist nicht ***arbeitslos***. ------- Der neue BEGRIFF lt. SGB lautet ***arbeitssuchend***. ------- Siehe AA-Bogen im angefügten Bild. ------- Ein wichtiges(!) Formular ohne Codierung. ------- Welchen WERT hat dann eigentlich die STATISTIK, welche monatlich mit großem Presseaufwand von BundesARBEITSAGENTUR und BundesARBEITSMINISTERIUM als *** Arbeitslosenzahl*** veröffentlicht wird???...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.01.12
  • 2
Lokalpolitik
und bereiten eine eigene Info-Veranstaltung vor!
4 Bilder

Wunstorfer Asbest-Politik vor dem Umbruch?

Eine Presseschau des Wunstorfer Lokalteils der letzten Tage zeigt eine allmähliche Umorientierung mit einigen Verunsicherungen: (zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken) 1. Erfreuliches von den Grünen ... 29.12.2011 Auszug: "Der Ortsverband Wunstorf von Bündnis 90/Die Grünen hat „mit großer Erleichterung und Zustimmung“ die Nachricht aufgenommen, dass die Regionsfraktion der Grünen nicht mehr an dem Plan festhalten will, die Asbestzementschlammhalde zu Sondermülldeponien in...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.12.11
  • 2
Lokalpolitik
6 Bilder

+++ C A S T O R - Transport in Seelze +++

Der Castor-Transport in Seelze… und wie stelle ich mich auf??? Überall in ganz Norddeutschland herrscht der Ausnahmezustand will man meinen. Überall Polizei und Bundespolizei im Einsatz. Da gibt es schlagenden Polizisten. Es gibt friedlich demonstrieren Schulkinder. Blockaden mit allen möglichen Mitteln. Vom quer gestellten Trecker, bis zum angezündeten Reifenstapel mit Holzbalken aufgefüllt. Und kurz vorher auf dem Weg dahin sind Ketten gespannt. Sie gefährden Menschen und beschädigen die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.11.11
  • 2
Kultur

Advents- und Weihnachtszeit

Mein Blick heute in den Kalender bestätigt mir, die Advents- und Weihnachtszeit ist da. Wie immer sage ich mir, es soll besinnlich sein. Nachher werde ich auf den Boden klettern und die Kartons mit den gesammelten Weihnachtssachen von den Vorjahren suchen. Ich bin eben eine sparsame Hausfrau. Es ist eh alles teuer geworden. Ich denke jetzt auch an diejenigen, die beladen sind mit Kummer und Sorgen. Allen eine besinnliche Zeit.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 20.11.11
  • 6
Lokalpolitik
von links: Albert Hartl (Grüne) und Martin Eberl (SPD) sowie die Tochter von Martin Eberl beim Unterschriftensammeln am Eichenauer verkaufsoffenen Sonntag am 9.10.

Bürgerinitative sammelt in Eichenau Unterschriften für S4 Ausbau

Noch den ganzen Oktober sammelt die Bürgerinitative S4-Ausbau-jetzt in allen Orten entlang der S4 Unterschriften zu einer Petition für einen sofortigen S4-Ausbau, damit es eher als versprochen zu einem besseren und zuverlässigerem Takt kommt. Auch in Eichenau geht die Sammlung weiter, so zuletzt am verkaufsoffenen Sonntag, um mit möglichst viel Unterstützung im November die Petition dem Landtag zu übergeben. Insgesamt haben schon mehr als 3000 S4-Nutzer unterschrieben. Wer nicht an einem Stand...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 10.10.11
Lokalpolitik
Tafelteam mit Blumengruß von Stephan Philipp zur Neueröffnung - gekauft bei Blumen Engelhardt

Neues Zuhause der Königsbrunner Tafel

am Dienstag um 9 Uhr begann das Tafelteam den Umzug von der Unteren Kreuzstrasse 8 in die Karwendelstrasse 2.Mit der Unterstützung eines Caritas Spirnters und zwei Helfen war der Umzug bis um 15 Uhr abgeschlossen. Am gestrigen Mittwoch wurde dann die Küchen installiert ,in den Toiletten Seifen- und Papierhandtuchspender (von der Firma Mega Rein aus Bobingen ) installiert und von den Tafeldamen alle Regale,Tische und Schränke aufgestellt und eingeräumt. So konnte heute wie geplant die erste...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.10.11
Lokalpolitik

Junge Union kritisiert Hemminger Bündis 90/ Die Grünen - Protest bei Rede von E.ON Chef ist scheinheilig – Arbeitsplatzerhalt ist wichtig

Bei der Rede vom Vorstandsvorsitzender Teyssen der E.ON AG in Hemmingen haben die Hemminger Grünen mit Protest auf sich aufmerksam gemacht und die Besucher aufgefordert bei einer lobenswerten Unterschriftenaktion von Verdi zum Erhalt des E.ON Standorts in Hannover mitzumachen. Dass dies ausgerechnet die Grünen tun, löst Kritik bei den Jungpolitikern aus. „Die Grünen haben in den letzten Jahren jede Entscheidung genutzt, sich gegen diesen Konzern zu stellen, so Ratsherr Dingeldey. „Die Grünen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 27.09.11
  • 9
Lokalpolitik
4 Bilder

Isernhagen HB; Kommunalwahl 2011; So hat HB gewählt

....es ist vollbracht. Des einen Freud ist des anderen Leid. Ich erspare mir jetzt hier an dieser Stelle eine Kommentierung. Vielleicht geben einige Wähler noch einen Kommentar ab. Viel Aufregung im Vorfeld, jetzt wollen wir eine konstruktive Arbeit sehen. In diesem Sinne Euer Wahlvolk

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.09.11
  • 6
Lokalpolitik
Der ganze Markt ist GRÜN!
3 Bilder

MORGEN WÄHLEN GEHEN!

Einen Tag vor der Kommunalwahl 2011 standen die Mitglieder von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN erneut deutlich zahlreicher als die anderen Parteien auf dem Markt und zeigten mit ihren Kandidaten und Kandidatinnen für den Stadtrat und die Ortsräte Präsenz. Kurz vor dem Ziel haben viele Langenhagener das Grüne Parteiprogramm schon im Briefkasten erhalten und zumeist auch gelesen, wie die intensiven Gespräche mit den Bürgern und Bürgerinnen ergaben. Zum Abschluss des Wahlkampfes 2011 überreichten die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.09.11
Lokalpolitik
Sven Christian Kindler vertritt die Grüne im Haushaltsausschuss des Bundestages | Foto: Zur Veröffentlichung von ihm frei gegeben.

Grüner MdB Kindler stellt 4 Berlin-Fahrten

… für das Isernhagener Kommunalwahl-Quiz zur Verfügung Der junge Bundestagsabgeordnete Sven Christian Kindler war in Isernhagen nicht nur sportlich aktiv , sondern brachte den örtlichen Grünen auch die Zusage für die Hauptgewinne beim Kommunalwahl-Quiz. Es handelt sich dabei um eine 3-tägige politische Bildungsfahrt nach Berlin mit Anspruch auf Bildungsurlaub. Hin- und Rückfahrt im ICE, Eintrittsgelder, Hotelübernachtungen in Doppelzimmern und die Mahlzeiten sind inklusive. Für diese Fahrt, die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.09.11
Lokalpolitik

Erste Königsbrunner Stadtführung

Einladung zur ersten Königsbrunner Stadtführung für Neubürgerinnen und Neubürger Königsbrunn kann sich sehen lassen. Eine Stadtführung per Rad Samstag 24. September 2011 Start: 13:30 Uhr vor dem Rathaus, Dauer: ca. 2 - 3 Stunden Alle, die neu zugezogen sind und ihre Stadt kennen lernen möchten laden wir herzlich zu einer Fahrradtour durch Königsbrunn ein. Die Tour ist so angelegt, dass auch wenig routinierte RadfahrerInnen gut mitfahren können. Die Tour endet mit einer Einkehr in einem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.09.11
Lokalpolitik
Die Barriere ist für Jüngere leichter, für Ältere und Behinderte schwerer zu überwinden: Wofür ist sie notwendig?
3 Bilder

Initiative der Grünen zur Verbesserung des Radverkehrs wird angenommen!

Wie berichtet hatten die Isernhägener Grünen nach einer Veranstaltung des ADFC die spezielle Facebookseite „Radwege Isernhagen“ eingerichtet, auf der Mängel auf Radverbindungen gemeldet und somit öffentlich gemacht werden können. Die Initiative ist auf fruchtbaren Boden gefallen, so dass jetzt schon der zweite Positiv-Eintrag erfolgen konnte. Außerdem wurden Gefahrstellen in Kirchhorst und Altwarmbüchen per Email gemeldet. Dies ist künftig unter fahrrad@gruene-isernhagen.de möglich. Natürlich...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.09.11
  • 2
Lokalpolitik
Maren Becker (aus Plastik) war heruntergerutscht und bot Platz für ein Grünes Plakat, dass der Wind gegenüber heruntergeholt hatte!

Grüne für Selbstbeschränkung im Wahlkampf!

Die Grünen Isernhagen freuen sich über die Aktion der SPD im Wahlkampf auf Plakate zu verzichten. (War wo doch nur auf Kirchhorst beschränkt?) Heidrun Lemke: „Auch bei uns wird dieses Thema jedes Mal heiß diskutiert und wir hatten bereits bei der letzten Landtagswahl darauf verzichtet“ Dieses Mal sind wir mit 3-4 symbolischen Plakaten je Ortsteil dabei. Die Mastanhänger mit PE-Tüten werden wiederverwendet und landen nicht wie die Plastikplakate anderer Parteien massenhaft in der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.08.11
Wetter
Der Name ist bei uns Programm
6 Bilder

Pizza und Politik: Grüne treffen Erstwähler

Uetze: Trotz des unbeständigen Wetters machten sich viele Jugendliche mit ihrem Fahrrad aus fast allen Teilen der Gemeinde auf und kamen in die Dedenhäuser Straße. Über 20 ErstwählerInnen waren der Einladung der Grünen in Uetze zu: “Pizza und Politik” gefolgt. Als Gäste waren Sven-Christian Kindler, mit 26 Jahren der zweitjüngste Bundestagsabgeordnete im Bundestag und Doris Klawunde, stellvertretende Regionspräsidentin gekommen. Sie standen – neben den Grünen des Ortsverbandes Uetze - den...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.08.11
Lokalpolitik
Seit Tagen blockiert dieser Anhänger den Radweg in Altwarmbüchen von Kirchhorst kommenden.

Fahrradwege Isernhagen: Zustand wird öffentlich!

Nach einer Veranstaltung des ADFC haben die Isernhagener Grünen eine Facebookseite eingerichtet, auf der Mängel dokumentiert werden können. Angemeldete Nutzer können dies direkt posten, die übrigen können ihren Hinweis am besten mit Foto an fahrrad@gruene-isernhagen.de senden. Hintergrund für diese Aktion ist, dass auf der Veranstaltung einige (Partei)-Teilnehmer zufrieden mit dem Zustand waren. Diese Seite erlaubt es, nicht nur Mängel aufzulisten, sondern auch schnelles Handeln der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.08.11
  • 5
Lokalpolitik
Christiane Müller-Koenig (Bildmitte) im Einsatz, übrige Kandidaten (vlnr) Christoph Schroer, Carmen Merkel, Hans-Jürgen Beck im Hintergrund
2 Bilder

1. Wahlinformations-Stand in Altwarmbüchen

Zufrieden äußerten sich die Grünen KandidatInnen über die Resonanz am Infostand zur Kommunalwahl. Nicht nur die Sonnenblumen (Parteisymbol der Grünen) auch die Grünen-Kandidaten-Flyer wurde sehr gern angenommen, so dass man eine Stunde vor Marktschluss "ausverkauft" war. Das Grüne Quiz, erforderte allerdings etwas mehr Zeit und die Beteiligung war nicht so groß. Die Lösungen konnte man aber im Gespräch, mit Hilfe des Flyers und der Musterstimmzettel recht gut herausbekommen. Die Grünen haben...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.08.11
Lokalpolitik
vlnr: Ratskandidat Hans-Jürgen Beck, OV-Vorsitzende Heidrun Lemke, Bundesvorsitzender Cem Özdemir)

Isernhagener Grüne treffen Bundesvorsitzenden Özdemir

Auf einer Wahlveranstaltung der Lehrter Grünen trafen die per Fahrrad angereisten 3 Isernhagener nicht nur den Lehrter Bürgermeister-Kandidaten Ronald Schütz, sondern auch Cem Özdemir, der eine fulminante Rede hielt. Der Bundesvorsitzende spannte einen weiten Bogen von der derzeitigen Euro-Krise, über die notwendige Energiewende bis zu kommunalen Möglichkeiten in der Bildungspolitik. (Inhaltlich auf http://www.oezdemir.de/ nachlesbar). Zum Abschluß fand er auch noch Zeit für ein Foto mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.08.11
Lokalpolitik

Ferienprogramm : 6. Stromfresserjagd der Königsbrunner Grünen

Seit 2006 bieten die Königsbrunner Grünen im Rahmen des Ferienprogramms die "Königsbrunner Stromfresserjagd" an, die auch heuer wieder auf sehr großes Interesse bei den Kindern stieß. Unter fachlicher Anleitung des Grünen Ortssprechers Stephan Philipp gingen die Kinder auf die Suche nach heimlichen Stromfressern im Haushalt. Philipp zeigte den Teilnehmern, nach welchem Prinzip Strom erzeugt wird und was für große umweltfreundliche erneuerbare Stromkraftwerkstypen es gibt: Wasser-, Wind- und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.08.11
Freizeit
126 Bilder

Mit dem Rad durch alle Ortsteile von Seelze.

Heute war so schönes Wetter und ich habe Urlaub – na das passt ja… Da habe ich mir gedacht ich müsste mal alle unsere Ortsteile besuchen und mal sehen welche Menschen ich nach dem September vertreten kann und welche Interessen diese haben. Also los geht’s!! Wie es sich für einen umweltbewussten Menschen gehört, mit dem Fahrrad (nur zum Klarstellen – ich fahre auch mit dem Auto oder der Bahn; ganz wie es gerade nötig ist. Nur eben heute nicht). Als erstes geht mein Weg gen Letter, immer schön...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.08.11
  • 3
Lokalpolitik
Die beiden Neuwarmbüchener KandidatInnen Antje Schenke un Martin Podlouky beim Aufhängen der 4 Plakate für ihre Ortschaft.
2 Bilder

Grüner Wahlkrampf?

Auch die Grünen sind inzwischen vom Wahlfieber infiziert, obwohl wir bisher mit Themen-Abenden und zuletzt mit Energie-Touren versucht haben inhaltlich zu diskutieren. Die Plakate sind aufgehängt. Man muss sie allerdings mit der Lupe suchen, einmal wegen der Farbe: grün in der noch grünen Jahreszeit! Zum andern auch wegen der Anzahl, 25 Plakate d.h. ca. 3-4 pro Ortsteil an Mastanhängern mussten reichen. Wegen der Aussagen (Inhalte statt Köpfe) hängen sie auch überwiegend dort, wo Fußgänger und...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.08.11
Lokalpolitik
Der alte und der neue Vorsitzende: rechts Markus Wiesmeier, links sein Bruder Michael Wiesmeier
2 Bilder

Jusos Königsbrunn mit neuem Vorsitzenden

Auf der Jahreshauptversammlung der Königsbrunner Jungsozialisten wählten die Mitglieder den 22-jährigen Kfz-Mechaniker Michael Wiesmeier zum neuen Vorsitzenden. Der bisherige Jusochef, Markus Wiesmeier, kandidierte nach drei Jahren im Amt nicht mehr für den Posten, da er studienbedingt mitlerweile nach Freising gezogen ist. Zudem verließen die bisherige stellvertretende Vorsitzende Anna Randelzofer die Königsbrunner Jusos Richtung Bamberg und der bisherige Schriftführer Marius Klemm nach...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.08.11
Lokalpolitik
2 Bilder

„Es grünt so grün - auch bei uns?“ / Kolping frühstückt fair mit Politikern

Augsburg - Zu einem schwarz-grünen Gipfeltreffen der besonderen Art lud der Kolping Bezirksverband Augsburg am vergangenen Samstag die Landtagsabgeordnete der Grünen, Christine Kamm und den CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Christian Ruck ins Augsburger Kolpinghaus ein. Im Rahmen der Kolping-Kampagne „Wir wollen`s wissen“ war es dem katholischen Sozialverband ein Anliegen, angesichts der sich derzeit rasant verändernden politischen Landschaften aus erster Hand eine Positionsbestimmung beider...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.11
Lokalpolitik
Zur Windkraftanlage Fuhrberg mit dem Fahrrad am 21.07.11
3 Bilder

Grüne Energie-Touren

Sommerferienprogramm für Daheimgebliebene Bündnis 90/Die Grünen haben sich vorgenommen ergänzend zum Sommerferienprogramm der Gemeinde jung und alt das Thema Energie näher zubringen. mehr: http://www.gruene-hannover.de/land/isernhagen/meld... Ergänzung: siehe auch http://www.myheimat.de/burgwedel/politik/radtour-z... http://www.myheimat.de/isernhagen/kultur/gruene-ze...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 15.07.11
  • 3
Natur

Grüne treffen Naturschutzverbände

Am Freitagabend trafen sich der Arbeitskreis Umwelt der Grünen Obertshausen mit den Naturschutzverbänden zu Gesprächen. Anlass war das Freiraumkonzept der Stadt Obertshausen. Auf der nächsten Stadtverordnetenversammlung im August soll es beschlossen werden. Vertreter der Naturschutzverbände und Grüne stellten übereinstimmend fest, das Konzept sei eher als Leitfaden zu verstehen und man erkenne manche positive Ansätze für den Naturschutz in Obertshausen. Gleichzeitig könne das Konzept an manchen...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 15.07.11
Lokalpolitik
Der Vorsitzende Rolf Linnhoff bei der Plakatierung. Unökologische Hähnchenmastställe wollen wir weder in der Region noch in Langenhagen.
4 Bilder

Die Grünen haben den Wahlkampf eröffnet ...

Die Wahlprogramme für die bevorstehende Kommunalwahl 2011 sind längst erarbeitet und über die Presse den Wählern öffentlich vorgestellt, die Kandidaten für die fünf Wahlbereiche und die Ortsräte wurden auch schon präsentiert (www.gruene-langenhagen.de). Am ersten Wochenende im zweiten Halbjahr stand die ganz pragmatische Arbeit im Vordergrund: Die Plakatständer mussten mit den Plakaten für die diesjährige Kommunalwahl bestückt werden und auch die Halter für die Laternen erhielten ihre neuen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.07.11
  • 1
Lokalpolitik
von oben links: Podlouky, Peters,Schroer,Rosenberg, Rosinski; 2. Reihe: Scholz, Bremer,Müller-Koenig, Beck; unten: Schenke, Merkel,S. Lemke, Peters-Bröking,H. Lemke,Kollenrott ,Eisenberg-Klein,Widderich
2 Bilder

Isernhagener Grüne stellen ihre KandidatInnen zur Kommunalwahl vor

Die Nordhannoversche Zeitung berichtet in ihrer jüngsten Ausgabe: " Die Partei schickt neben Bewerbern für die beiden Wahlbereiche für den Rat auch Kandidaten für alle Ortsräte ins Rennen. Bei der Kommunalwahl 2006 blieben die Listen für die Ortsräte F.B., K.B. und Neuwarmbüchen noch leer." Da bei der kommenden Wahl wieder nach Hare-Niemeyer ausgezählt wird, rechnen die Grünen damit künftig in allen Ortsräten vertreten zu sein. Es kandidieren für die Gemeinderatswahl im ... Wahlbereich 1...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.07.11
Lokalpolitik
Der Mitarbeiter erklärt die Anlage gegenüber den Grünen Dr. Ronald Kunze, Rolf Linnhoff (roter Helm) und Dr. Annemarie Schacherer
6 Bilder

Die Grünen aus Langenhagen und der Wedemark bei aha: einfach.alles.sauber

Was genau geschieht mit unserem Hausmüll, wenn die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) diesen bei uns zu Hause abgeholt hat? Ist es sinnvoll, den Müll zu trennen oder kommt alles auf einen großen Haufen? Am 24. Juni 2011 haben rund 20 Vertreter von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN aus den Ortsvereinen Wedemark und Langenhagen sowie einige Bürger und Bürgerinnen unter Leitung des aha-Aufsichtsratsmitglieds Dr. Annemarie Schacherer (Langenhagen) die mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.