Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Blaulicht

Hundebesitzer ihren Hund überall frei herumlaufen lassen

wenn Hundebesitzer ihren Hund überall frei herumlaufen lassen, ohne Rücksicht auf Passanten und andere Hunde, oder wenn die Häufchen nicht weggemacht werden, Eine von vielen Plagen in ner Grossstadt wie Berlin ist immernoch die überall liegende Hundekacke, vor allem in den Bezirken Marzahn/Hellersdorf und insbesondere in Lichtenberg lauern die Tretmienen überall. Besonders wird man daran erinnert wenn das eigene Kind in animalische Fäkalien tritt. So in der Öffentlichkeit lässt es sich mal...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.10.12
  • 2
Lokalpolitik
Die Bundeskanzlerin kümmert sich z. EU-Strafabwehr wann um die besseren Kombi-Kanu Fischpässe beim EU-WRRL-Flüssebarriereabbau? : http://www.fuerstenberger-seenland.de/fuerstenberg-paddeln.html _  http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/4198.pdf  _ http://www.bund.net/publikationen/bundletter/12015/15_jahre_wasserrahmenrichtline_alle_gewaesser_im_guten_zustand/ _ 
http://www.wanderfische.de/Hindernisse/Weser/Aller/Oker/Abschlussbericht%20Funktionskontrolle_Rueningen.pdf | Foto: Frau Angela Merkel, Bundeskanzleramt.
49 Bilder

LeineLand-Bürger gestalten mit…CDU/FDP Regierung und Landkreise behindern Kanutourismusentwicklung z.B. im LeineLand mit Nebenflüssen und somit die REK’s dort ?!

Nach der NDS-Wahl am 20.01.13 haben SPD und Grüne die Vorgaben zu erfüllen und die NDS Flusstäler wirtschaftstouristisch aufzuwerten ! Bisher waren sie in der Opposition dazu nicht tätig ! Laut Bescheid vom 13.06.13 auch künftig nicht !!! Siehe... http://www.myheimat.de/hannover-mitte/politik/lein... Aber auch die Parteien und Bürger in den Kommunen der Flusstäler erkennen unzureichend, zumal die in den 32 niedersächsischen Regionalen Entwicklungs Konzepten (REK) befindlichen, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.10.12
  • 1
Lokalpolitik

Stuttgart ist Deutscher Meister – Stuttgart ist Vorbild – Die Stuttgarter/innen haben heute die OB Wahl

Stuttgart ist Deutscher Meister des bürgerlichen Widerstands und ein Vorbild für eine Bürgerbewegung: entschlossen friedlich, solidarisch und behaarlich. Dieses Stuttgart ist Meister im kontinuierlichen aufdecken von Täuschungen, Tricksereien, und Lügen. Dieses Stuttgart ist Vorbild für eine positive Verarbeitung und dem Umgang mit eigener Empörung, Zorn, Ohnmachtsgefühlen, Schmerz und Trauer. Diese Bürgerbewegung ist Vorbild für engagierten und unbeirrt fortwährende Aufklärung im Widerstand....

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.10.12
Lokalpolitik
Podiumsteilnehmer
3 Bilder

Uneins über Antibiotikaeinsatz! - Gut besuchte Diskussion der GRÜNEN im Springer Ortsteil Alvesrode

Hoher Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung führt zu kontroverser Diskussion Der Ortsverband der GRÜNEN hatte im Springer Ortsteil Alvesrode zur Podiums-Diskussion über den hohen Antibiotikaeinsatz in der Tiermast eingeladen. Ziel war, mit Landwirtschaftsvertretern ins Gespräch zu kommen. Es ergaben sich dabei sehr unterschiedliche Sichtweisen. Auf dem Podium hatten Platz genommen: Aus der Landwirtschaft: * Dipl. Ing. Henning Pieper; Berater für Tierhaltung von Geflügel und Schweinen der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 04.10.12
Freizeit

OB-Wahl in Mayen – Wolfgang Treis und Rolf Koch in der Stichwahl

Am Wahlsonntag in Mayen in der Nähe von Koblenz gab es eine Sensation: Wolfgang Treis von den Grünen hat es in die Stichwahl geschafft. Mit gut einem Viertel der Stimmen wird er erneut gegen den CDU-Kandidaten Rolf Koch antreten. Und das, obwohl es bis vor wenigen Monaten noch nicht einmal einen Ortsverband von Bündnis 90/Grünen in Mayen gab. Wolfgang Treis, Abteilungsleiter bei der Kreissparkasse Mayen, war bis vor Beginn des Wahlkampfes kein bekannter Parteipolitiker – im Gegenteil. Der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mayen
  • 27.08.12
Lokalpolitik

ESM in aller Munde; doch welche Folgen hätte der Fiskalpakt?

Damit eine Behandlung einer Krankheit eines Patienten Erfolg verspricht, ist es zwingend notwendig zu Wissen wie das biologische System beim Menschen funktioniert. Nicht anders verhält es sich beim Finanz- und Wirtschaftsystem. Will ich dort Probleme abstellen, ist es zwingend notwendig zu Wissen wie dieses System funktioniert. Schaut man sich nun an mit welchen politischen Maßnahmen unsere NEP (=NeoliberaleEinheitsPartei bestehend aus CDU/CSU/FDP/SPD/GRÜNE), und die Troika ( bestehend aus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.08.12
  • 1
Kultur

Fahrradmitnahme in Fernverkehrs-Zügen-Deutsche Bahn muss nachbesern

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) werden ihre "railjet"-Hochgeschwindigkeitszüge bis zum Frühling 2013 für die Mitnahme von Fahrrädern nachrüsten. Wie das Unternehmen am 25. Juli 2012 im Internet bekannt gab (1), wird pro Zug ein Abteil mit einer Kapazität von bis zu 6 Fahrrädern umgerüstet. Auch eine Steckdose zum Aufladen von Elektro-Fahrrädern ist vorgesehen. Dazu erklärt Michael Cramer, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament: "Die ÖBB hören auf ihre Kunden...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 31.07.12
Lokalpolitik
Der Grillklassiker: natürlich Bratwurst
5 Bilder

Gemütliches grünes Sommerfest in Hänigsen

Mit 23 TeilnehmerInnen war der Garten von Dina de Haas und Henning Diekmann gut gefüllt. Mit zwei neuen Pärchen und zwei einzelnen Frauen war das Sommerfest auch mit neuen Personen gut besucht. Insgesamt waren wir trotz der Ferienzeit mit 22 Personen und einem Hund am Start. Henning hatte den Grill professionell im Griff; die Tische und Stühle waren für die Gäste bereits in Stellung gebracht. Viele bunte Salate und andere Ideen haben das unabgesprochene Buffet toll ergänzt. Gute Gespräche und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.07.12
Lokalpolitik

Karlsruhe kippt Wahlrecht

Zum xten Mal erklärt das Verfassungsgericht in Karlsruhe Bundesgesetze für verfassungswidrig. Welch eine Blamage für die Regierungskoalition! Wieder hat das Verfassungsgericht das Wahlrecht zum Bundestag verworfen. Aber nicht nur CDU und FDP sondern auch die SPD und die Grünen haben in Regierungsverantwortung mehrfach das Verdikt der Verfassungsrichter hinnehmen müssen. Langsam aber sicher stellt sich die Frage: Wo sitzen eigentlich die Gegner der Verfassung im Deutschen Bundestag? In den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.07.12
  • 10
Natur
19 Bilder

Meine kleinen grünen Freunde...

...treffe ich oft im Wickenfeld-mittlerweile posieren einige recht zutraulich vor meiner Cam-sie scheinen zu wissen,das ich satt bin & lieber ein deftiges Schnittchen verputze. ;-)) So konnte ich sie beim Frühsport beobachten-echt gelenkig diese Hüpfer !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.07.12
  • 14
Lokalpolitik

Hochverrat durch den Deutschen Bundestag?

Am Freitagabend, getragen durch CDU/CSU/FDP/SPD/GRÜNE Fraktion (für mich schon seit Jahren offensichtlich die NEP = NeoliberaleEinheitsPartei), verabschiedete der Deutsche Bundestag den für viele Menschen nachweislich grundgesetzwidrigen ESM und Fiskalvertrag. Einzig die Fraktion Die Linke stimmte geschlossen dagegen (sowie einige Abweichler aus der NEP). Noch am Morgen appellierte Dirk Müller (auch bekannt als "Mr.Dax") inständig an die Abgeordneten diesen Verträgen nicht zuzustimmen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.06.12
  • 6
Lokalpolitik
6 Bilder

30.Jahre GRÜNE ... wir gratulieren

30 Jahre Grüne im Niedersächsischen Landtag das sind 59 Abgeordnete 129 Große Anfragen 133 Gesetzentwürfe 269 Dringliche Anfragen 271 Aktuelle Stunden 1239 Anträge 2265 Kleine Mündliche Anfragen 2341 Kleine Schriftliche Anfragen 13583 Reden 20230 Parlamentarische Beiträge Auch ich war dort zum Gratulieren... Ein Fest mit Schwung und Partystimmung. Den richtigen Anfang gestaltete die "LEINEGARDE" aus Neustadt am Rüberge. Die Tromperter und Showtruppe konnte alle begeistern. Ob GRÜNE oder deren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.06.12
Natur
echt oder noch früh?
4 Bilder

herzlich willkommen - IV

richtige antworten gesucht!!! echt oder noch früh? grün ist bester oder? tanz der farben oder kunstmalerei? mahlzeit oder guten appetit? danke für die bemühungen... und mfg tümer gießen

  • Hessen
  • Gießen
  • 25.05.12
Lokalpolitik
"Repräsentativer Kopfbau" mit 15 m Höhe?
6 Bilder

Kirchhorster Grüne: Unser Dorf soll schöner werden

Wer schon lange in Kirchhorst lebt oder kürzlich zugezogen ist, hat sicherlich die Vorstellung, sich in dörflicher Wohngemeinschaft wohl zu fühlen. Die Gemeinde Isernhagen braucht aber dringend Gewerbesteuereinnahmen, da ein gewaltiger Schuldenberg von neuerdings ca.6 Mio € drückt. Daher schafft man, wo eben möglich, so auch in Kirchhorst, Gewerbegebiete mit der Hoffnung, das ganz große Los zu ziehen, sprich: Ansiedlung von lukrativen Großunternehmen, ob es passt oder nicht. Angesichts von ca....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 03.05.12
  • 3
Kultur

Samba und trockener Sonnenstrahl....

Infos und Standpunkte vor der Wahl konzentriert und Bürgernah- da ist es nicht verwunderlich- wenn braislianische Töne das poltiische Kalkül aufmischten.... Der erste MNai ist auch ein tag der Begegnung.... und der Richtungsweisung.. der Bürger vor der heissen Wahlphase...2012 Die Mobilisierung und das "Dasein"- ist wichtig... .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.12
Lokalpolitik

NRW vor der Qual der Wahl- Mai 2012

Die turnusmäßigen Landtagswahlen im Jahr 2010 hatten keine eindeutigen Mehrheitsverhältnisse im Landtag von NRW ergeben. CDU und SPD lagen in ihrem Stimmenanteil fast gleichauf und erreichten je 67 Landtagsmandate. Drittstärkste Kraft wurden die Grünen mit 12,1 Prozent (23 Mandate) vor der FDP mit 6,7 Prozent der Stimmen (13 Mandate). Die Linke schaffte mit 5,6 Prozent (11 Mandate) erstmals den Einzug in den Landtag. Die bisherige Regierungskoalition aus CDU und FDP hatte ihre Mehrheit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.04.12
Lokalpolitik
3 Bilder

Grüne fuhren mit dem Rad zu Orten erneuerbarer Energien in Ronnenberg

Am Sonntag den 15.4.2012 hatten die Grünen in Ronnenberg zu einer Fahrradtour zu Orten der Erneuerbaren Energien aufgerufen. Die Grünen wollten in diesem Zusammenhang an die Reaktorkatastrophen von Fukushima und Tschernobyl (Gedenktag ist am 26.04.) erinnern. Nach der Abschaltung der 8 ältesten Reaktoren fordern die Grünen auch die Abschaltung der restlichen Atomanlagen. Zwanzig TeilnehmerInnen aus dem ganzen Stadtgebiet von Ronnenberg und Isernhagen nahmen an der Radtour teil. Zuerst erfuhren...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 15.04.12
  • 1
Freizeit

Salafisten wollen Koran in über 30 deutschen Städten verteilen

Salafisten in Deutschland wollen die kostenlose Verteilung des Korans im Rahmen des Projektes „Lies!“ weiter fortsetzen. Am Samstag sollen in mehr als 30 deutschen Städten weitere Exemplare an Fußgänger verschenkt werden. Demnach sind offensichtlich u. a. in Berlin, Hamburg und Düsseldorf Informationsstände bei den zuständigen Ämtern angemeldet worden. Mehrere Politiker der CDU, SPD und der Grünen – darunter Cem Özdemir – sowie der Zentralrat der Muslime kritisierten die Verteilung unter...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 13.04.12
  • 1
Lokalpolitik
Links Christoph Dreyer, Rechts Michael Kleen
2 Bilder

CDU sagt nein zur Schließung der Grundschule Grasdorf

Heute startete die Demo mit ca. 60 Bürgerinnen/Bürger von der Sparkasse am Leine-Center bis zum Rathaus gegen die Schließung der Grundschule Grasdorf, auch die CDU-Mitglieder wie der Landtagsabgeordneter Christoph Dreyer, seine Frau Gundhild Fiedler-Dreyer (Stadtrat Laatzen) und Vorstandsmitglied Michael Kleen waren anwesend. Wir als CDU, sagen "Nein zur Schließung der Grundschule" und wollen auch kein geänderten Prüfauftrag, denn sonst haben wir nächstes Jahr das gleiche Problem. Der Kampf...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.04.12
  • 3
Lokalpolitik

Ein Brief an alle deutschen Politiker - oder solche die es werden wollen.

Meine lieben deutschen Politiker, ich bin 40 Jahre alt, als liberaler Demokrat erzogen und ich glaube an das demokratische System. Meiner Tochter (5 Jahre alt), erklärte ich Demokratie so: „Da sitzen viele vom Volk gewählte Vertreter zusammen, beratschlagen und stimmen dann so ab, dass das Beste für die Bürger in dem jeweiligen Ort, Stadt, Land gemacht werden kann.“ Aber ist das denn wirklich noch aktuell? Vielleicht ist meine Einstellung und Meinung antiquiert. In der modernen Politik geht es...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.04.12
  • 1
Lokalpolitik
"Atomkraft? Nein, danke!" - Keiko Sasaki / Foto: Eutin

“Die Radioaktivität nimmt uns alles”

Neuer Hörbeitrag -> http://mrknister.bplaced.net/wordpress//2012/03/ra... MÜNCHEN (mce) – Keiko Sasaki aus Japan hat es vor 12 Monaten am eigenen Leib miterlebt: Das Jahrhundert-Erdbeben in Japan, den verherenden Zsunami und die schreckliche Atomkatastrophe von Fukushima. Als jahrzentelange Anti-Atomkraft-Aktivistin berichtet die pensionierte Lehrerin aus erster Hand über die Entwicklung im Krisengebiet. Eindrücklich schildert die 69jährige die Gefühle, die Wut aber auch den Mut der Menschen...

  • Bayern
  • München
  • 23.03.12
  • 1
Lokalpolitik
Landtag NRW- ein festes Gebäude

Anträge auf Auflösung des Landtags angekündigt

Bei der ersten Abstimmung über den Einzelplan des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Haushaltsgesetzes 2012 fand der Entwurf der Landesregierung keine Mehrheit. Einzelplan 03 wurde mit 91 zu 90 Stimmen abgelehnt. CDU, FDP und Linke stimmten aus unterschiedlichen Gründen dagegen, SPD und Grüne dafür. Damit ist die Annahme eines Gesamthaushalts nicht mehr möglich. Droht der Rücktritt und Neuwahlen? Klarheit bringen hier die Gespräche die aber bis dato- immer wieder verschoben wurden....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.03.12
Lokalpolitik

Heise Wellen im Landtag..... eine Terminverschiebung...

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leser NRW-Aktuell leider gibt es erneut eine Verschiebung der Plenarsitzung um eine Stunde. Somit beginnt die Sitzung um 17:00 Uhr. Mit freundlichen Grüßen Wolf STAG Problemstellung- Verfehlter Etat und Widerspruch der Fraktionen: Landtag NRW

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.03.12
Lokalpolitik

Hasenfüße oder: wie sich SPD und Grüne aus der Verantwortung stehlen…

Da kommt am Rosenmontag ein Vorschlag der FREIEN Wähler – unterstützt von CDU + FDP – zur Neuausrichtung des hoch defizitären Freibads in Empelde mit der sich bietenden Chance einer gra-vierenden Entlastung der katastrophalen Haushaltslage Ronnenbergs auf den Tisch. Und die Rot/Grüne Mehrheit im Ausschuss für Bildung, Jugend und Soziales fegt den Antrag unter Verweis auf fehlende Überzeugungskraft in der Sache – unterstützt durch ausdrücklichen Beifall des anwe-senden Bürgermeisters Wolfgang...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 22.02.12
Lokalpolitik
Haben sie DAS gewollt?

Alle Macht geht - na von wem denn? - aus...

Art 20 (nicht neu) (1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer parteipolitisch verwalteter Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke von den Parteien aus. Sie wird vom Volke] in von den Parteien genehmigter Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.02.12
  • 13
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt???

Wulffen und ***HANDELSREGISTER ***Herstellung von Beziehungen...

Jüngerer Unternehmensgründer=EX-Politiker mit Ehepartner im `aktiven Amt´ ------- Laut Handelsregister: Unternehmensgegenstand .....HERSTELLUNG von Beziehungen ... mit dem öffentlichen Sektor ***verbundenen*** Persönlichkeiten... ------- Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im ***öffentlichen*** SEKTOR, sowie..... ------- Stammkapital 25.000 EUR ........

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.02.12
Lokalpolitik

Schlecker – Beschäftigte dürfen nicht für die Krise zahlen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir erklären uns ausdrücklich solidarisch mit Eurem Kampf und unterstützen Eure Forderung nach dem Erhalt Eurer Arbeitsplätze. Die zumeist weiblichen Beschäftigten der Drogeriemarktkette SCHLECKER schauen in eine unsichere Zukunft. Derzeit ist offen, wie es weiter geht. Klar ist aber: alle Kraft muss dem Erhalt der Arbeitsplätze gelten. Und es muss Schluss sein, mit einem zügellosen Wettbewerb auf Kosten der Verkäuferinnen. Jahrelang hat das nach seinem Gründer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.02.12
  • 1
Lokalpolitik
vlnr: Markus Wiesmeier, Fabian Wamser, Max Wendl

Landkreis-Jusos wählen neuen Vorstand

Mitglieder der SPD-Nachwuchsorganisation trafen sich am 23. Januar 2012 in Schwabmünchen im Restaurant "Tafelhaus" um den neuen Unterbezirksvorstand der Jusos im Landkreis Augsburg-Land zu küren. Zum neuen Vorsitzenden wurde von den anwesenden Mitgliedern Fabian Wamser aus Schwabmünchen gewählt. Der bisherige Vorsitzende Max Wendl stand nach 2 Jahren für das Amt nicht mehr zur Verfügung. Als stellvertretende Vorsitzende wählte die Mitgliederversammlung Markus Wiesmeier aus Königsbrunn (bereits...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.02.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Presseerklärung der Außen- und Sicherheitspolitische Sprecherin der LINKEN im Europaparlament (EP)

Aus Anlass der Abstimmung im Bundestag am 26. Januar 2012 über die Fortsetzung des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan erklärt die EU-Abgeordnete der Linksfraktion im Europaparlament: Mit dem gestrigen Beschluss des Bundestags über die Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr rückt ein Abzug der deutschen Truppen in weite Ferne. Mit den Stimmen von CDU/CSU, FDP, der SPD und vieler Grüner wurde im Bundestag nichts anderes als eine Fortsetzung der Krieges mit ungeminderter Härte...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.