Ginkgo

Beiträge zum Thema Ginkgo

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

J a h r e s w e c h s e l
"Klein bin ich, wünsch innig ein gutes Neujahr, viel Glück und viel Segen euch immerdar!" - Kinderlied von 1873

Übrigens: Der Ginkgo gilt in China als Zeichen von Langlebigkeit und Widerstandskraft. Die Chinesen pflanzen Ginkgobäume in Tempeln und Gärten, um Schutz und Glück zu fördern. Die Silberblätter stehen für Ehrlichkeit, Offenheit und finanzielle Sicherheit und wurden im Mittelalter als Glücksbringer angesehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 31.12.24
  • 32
  • 8
Natur

G e d i c h t
"Herbstschau ..." - Anna Dix (1874 - 1947)

Nun hält mein Auge herbstlich stille Schau, der Baum vor meinem Fenster steht entlaubt, in meine Kammer blickt des Himmels Blau. Zur Sommerzeit ist mir sein Glanz verhüllt, der dunkle Rahmen von der reichen Pracht der dichten Blätter, goldig grün, gefüllt. Ihr still Verbleichen sah ich jüngst mit Schmerz, sie sind verweht. Sei mir gesegnet, Herbst! Der Himmel schaut aufs neu' in Aug' und Herz!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.10.24
  • 40
  • 11
Natur
4 Bilder

Ginkgo in voller Blüte!

Der Ginkgo ist ja schon ein besonderer Baum. Aber im Sommer steht er doch immer nur so grün herum. Ich habe mir gedacht, hübschen wir den doch einmal etwas auf :-) Drum habe ich vor einigen Jahren eine Campsis radicans (Amerikanische Klettertrompete) an den Stamm gepflanzt. Die ist munter gewachsen und erfreut uns nun den ganzen Sommer über mit leuchtenden Blüten. Hier das Resultat der Symbiose:

Natur
2 Bilder

Der Ginkgo-Baum....

...ist in China heimisch. Heute eine weltweit angepflanzte Baumart. Er ist der einzige lebende Vertreter, der sonst ausgestorbenen Gruppe von Samenpflanzen, Ginkgoales. Seine Samen sind essbar.Seit ca 1730 wird er hier in Europa als Zierbaum gepflanzt. Die Blätter des Baumes werden phamazeutisch genutzt.

Kultur
Ginkgo Bäumchen für einen guten Zweck
3 Bilder

Buchhandlung Eser sammelt Spenden für kranke Kinder - Tour Ginkgo

Bereits seit 1992 organisiert die Christiane Eichenhofer-Stiftung die Tour Ginkgo, eine mehrtägige Benefiz-Radsportveranstaltung zu Gunsten kranker, besonders leukämie- und krebskranker Kinder und Jugendlicher. Die Tour Ginkgo wird von Sponsoren unterstützt. Vor, während und nach der Tour werden in den teilnehmenden Städten und Gemeinden Spenden gesammelt, die an die begünstigte Einrichtung weitergeleitet werden, um Hilfe dorthin zu bringen, wo sie benötigt wird. Der Begünstigte 2014 : „Der...

Kultur

Junge Ginkgoblätter

Ginkgo Biloba " Dieses Baumes Blatt, der von Osten meinem Garten anvertraut, gibt geheimen Sinn zu kosten, wie´s den Wissenden erbaut. Ist es ein lebendiges Wesen, das sich in sich selbst getrennt? Sind es zwei,die sich erlesen, dass man sie als eines kennt ? solche Fragen zu erwidern fand ich wohl den rechten Sinn. Fühlst du nicht an meinen Liedern, dass ich eins und doppelt bin? " Johann Wolfgang von Goethe 1815

Ratgeber
6 Bilder

Immernoch auf Geschenksuche?

Adventszeit, Weihnachtszeit sollte nicht stressig sein! Wenn man noch keine Geschenke gefunden hat, ich habe einen Geheimtipp!!! Gar nicht so weit, in Günzburg: GINKGO Blumen & Geschenke Hier wird man freundlich, fachkundig bedient mit einfallsreichen floristischen Kompositionen, ausgefallenen, individuell gestalteten Geschenken. Ich kann nur empfehlen! Frohes Fest! János Ach so, für nicht Ortskundige: Augsburger Str. 49 (gegenüber V-Markt) in Günzburg Tel.: 08221/27 68 900 Fax: 08221/27 68 759

Freizeit
Neues Parkschild in Bayern eingeführt!
14 Bilder

Neues Parkschild in Bayern eingeführt!

Neues Parkschild wurde in Bayern eingeführt! Ich habe das erste Musterexemplar im Günzburg entdeckt. Grün wie ein Ginkgo Blatt winkte mir zu – hier muß man parken! Und ich konnte nicht anders, mein Auto fuhr, wie von alleine auf den Parkplatz. Was ist nun hier los? – dachte ich. Überall fein geschmückte Adventsgestecke, Kränze und ausgefallene, sehr geschmackvoll gestaltete floristische Kunstwerke…? Aber nicht nur draußen, sondern hinter den Schaufenstern ließ sich erahnen, das da sich was sehr...

Freizeit

Verfärbte Ginkgobäume

Der Herbst zeigt sich in der Stadt besonders in der Goethestraße von einer der schönsten Seiten, wenn sich die Blätter der Ginkgobäume auffallend hellgelb bis goldgelb färben.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 05.09.09