Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Freizeit
13 Bilder

Die Pfarrkirche Niederklein

Unter der Internetadresse http://www.niederklein.info/pfarrkirche.php kann man die Geschichte der Kirche nachlesen. Eine Besichtigung der Kirche ist ein absolutes muss und gehört zum Programm eines jeden Besuches in der Region. Hier einige Bilder aus und um die Kirche.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 14.06.10
Freizeit
Amöneburg, Städtchen auf dem Berg
21 Bilder

Gute Aussichten inklusive: Streifzug durch das Amöneburger Becken

Überquert man die Marburger Lahnberge in östlicher Richtung und tritt aus dem Schatten des bewaldeten Höhenzugs heraus, fällt der Blick in eine breite behäbige Ebene mit erheblicher Ausdehnung. Nahezu waldlos, umgeben von Mittelgebirgsausläufern, tischeben gewaschen von den Hochwässern der durchquerenden Flüsse und nahezu unbesiedelt liegt es vor uns: Das Amöneburger Becken mit einer Fläche von etwa 130 Quadratkilometern. Ihr einmaliges Gepräge erhält die Ebene durch den aus ihrer Mitte 365m...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 05.06.10
  • 7
Freizeit
66 Bilder

Bayerns schönste Urlaubsziele – Donaudurchbruch bei Kloster Weltenburg

Zwischen Kehlheim und Weltenburg durchfließ der zweitlängste Strom Europas, die Donau, die Region des oberen Niederbayerns. Dies alleine wäre ja noch nichts besonderes, doch wie sich die Donau, bzw. vorher schon ihre Nebenflüsse durch den Kalkstein, die Oberjura hindurch schlingert und welche fossilreiche Gebilde sie an den Tag legt, dass allerdings ist schon etwas besonderes und immer wieder einmal eine Reise wert. Wenn man eine Zeitrechnung heute aufmacht, so kann man sich diese Zeitspanne...

  • Bayern
  • Kelheim
  • 14.05.10
  • 9
Kultur
Staatsfahne Israel
52 Bilder

Urlaub wurde zur Pilgerfahrt

Eine Woche Urlaub im Sinai wurde für 28 Stunden zur Pilgerfahrt. Jerusalem Ausflug: Abfahrt vom Hotel in Sharm El Sheik (Sinai Ägypten) um 22:00 Uhr, dann ging es durch das Sinaigebierge nach Israel. In Taba überquerten wir die Grenze um ca. 02:00Uhr, dann ging es durch die Wüstenlandschaft zum Toten Meer. Welches wir gegen 07:00Uhr erreichten. Von dort fuhren wir weiter nach Jerusalem. Dort kamen wir um 08:30 Uhr an. Bei der Einfahrt nach Jerusalem bot sich uns ein gigantischer Anblick auf die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.04.10
  • 2
  • 1
Kultur
Ihr Motto: Wir geben die Gelingen garantiert!
36 Bilder

Dr.Oetker nur backen, denkste!

Letzte Woche Donnerstag sind wir mit unserer Englisch Lehrerin von der VHS mit 45 Leuten nach Bielefeld gefahren. Mit einem Gläschen Sekt im Bus, spendiert von unserer Lehrerin. Ging der Tag schon fröhlich los. Nach dem interessanten Besuch der Kunsthalle Bielefeld und einer Führung durch die Ausstellung, hatten wir uns eine kleine Pause verdient. Dann ging es ab zu Dr. Oetker. Hier wurde uns anschaulich die Geschichte der Familie Oetker und das Familien Unternehmen erklärt. Wir konnten nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 31.01.10
  • 9
Freizeit
Gruppenfoto vor dem ERF Wetzlar
11 Bilder

Angelburger Jugend besuchte die Radio- und Fernsehstation des ERF in Wetzlar

Gerne sind wir der Einladung vom ERF mit den Jugendlichen des Angelburger Vereins von JonA e.V. gefolgt und besuchten am 26.01.2010 mit 9 Kids und 4 Begleitpersonen die Radio- und Fernsehstation in Wetzlar. Abfahrt war um 16:00 Uhr in Angelburg. Es war der erste Ausflug mit den Angelburger Jugendlichen seit Gründung des Vereins JonA - offene Jugendarbeit Angelburg e.V. Gegen 16:45 Uhr trafen wir beim ERF ein und wurden sogleich herzlich von Frau Katja Völkl empfangen und in den Seminar Raum...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 27.01.10
Freizeit
6 Bilder

Baden Baden um 1927

Kleine Bilderserie von Baden Baden um 1927 , wo auch ein Pferderennen von Iffezheim abgelichtet wurde. " Dass waren noch Zeiten ".......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.12.09
  • 5
Kultur
Der Weg hinauf zum Kloster Frauenberg
19 Bilder

Kloster Frauenberg

Während meiner Ministrantenzeit besuchte ich mehrmals das Kloster Frauenberg in Fulda. Da ich seither aber nicht mehr dort war, nutzte ich den heutigen Tag zu einem Besuch der Klosteranlage. Auf der Internetseite des Klosters Frauenberg erfährt man: "Ein historisch bedeutsamer Ort. Nördlich des Stadtzentrums und des Barockviertels von Fulda liegt der Frauenberg mit einem Franziskanerkloster. Seit Beginn des 9. Jahrhunderts bis 1525 hatte die Benediktinerabtei Fulda auf dem Hügel eine Propstei...

  • Hessen
  • Fulda
  • 22.11.09
  • 2
Freizeit
Gefunden im Wald auf dem Weg zur Refuge du Soultzerkopf des Club Vosgien Soultz S/F. - Merkwiller.
35 Bilder

Zu Fuß und mit dem Liegerad das Elsass erleben

Anfang Oktober 2009 haben wir das Elsass ein wenig erwandert und mit dem Liegerad erfahren. Eine sehr schöne Wanderung führte uns zur Refuge du Soultzerkopf des Club Vosgien Soultz S/F. - Merkwiller. Von dort aus (Höhe 480 m) konnten wir unseren Blick über das weite Rheintal schweifen lassen, bis hin zum Schwarzwald. In südlicher Richtung war das Straßburger Münster mit seinem dominanten Turm zu erkennen. Bei sehr günstigen Wetterbedingungen reicht der Blick sogar bis zu den schweizer...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.10.09
  • 7
Kultur
Heimatmuseum "Alte Schmiede", Marburger Ring 31, 35274 Kirchhain-Großseelheim
35 Bilder

"Mette in Grußseelem in dr Näh dr Bach ..."

Mit diesen Worten beginnt ein Gedicht von A. K. Jakobi über das Heimatmuseum in Großseelheim. Dieses Heimatmuseum befindet sich im Marburger Ring 31. In dem zweigeschossigen Wohnhaus mit integrierter Schmiede übernahm man die ehemaligen Funktionen der Räume, um die Ausstellungsstücke den Besuchern so lebensnah wie möglich zu präsentieren. Die in diesem Museum gezeigten Gegenstände stammen aus Großseelheim und den umliegenden Ortschaften. Betritt man die Küche, so finden sich hier alle...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.10.09
  • 9
Freizeit
Eingangsschild
20 Bilder

Besuch des European Cheese Center Hannover

Heute besuchte unsere Abteilung das European Cheese Center in Hannover. Es ist das einzige Käsezentrum in Europa, für Käseliebhaber und die Fachwelt ein Erlebnis rund um das Thema Käse. Im Käsedorf erfahren Interessierte auf einer unterhaltsamen und gleichzeitig lehrreichen Führung alles Wissenswerte rund um das Thema Käse. Von der Herstellung über den Vertrieb bis zum Verzehr kann hier Käsegeschichte erlebt und erschmeckt werden. Das Käsedorf besteht aus acht begehbaren Häuschen, die jeweils...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.09.09
  • 13
Freizeit
Bezděz  /   ehemals Bösig | Foto: Copyright by www.czechtourism.com
2 Bilder

Ausflugstipp: Bezdez / ehemals Bösig

21.09.2009 Bezdez / ehemals Bösig Ausflugstipp Kurzbeschreibung: Monumentale frühgotische Königsburg Przemysl Ottokars II. aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. In der Barockzeit im Auftrag Albrecht von Waldsteins zu einem Kloster der Benediktinermönche von Montserrat umgebaut. Vom 18. Jahrhundert an nicht mehr bewohnt. Exposition: Burgareal mit Königspalas, dem Burggrafenamt und wertvoller frühgotischer Burgkapelle. Auf Anordnung Ottos von Brandenburg wurde im 14. Jahrhundert auf Burg...

  • Sachsen
  • Jonsdorf
  • 21.09.09
Freizeit
Benešov nad Ploučnicí   /   ehemals Bensen | Foto: Copyright by www.czechtourism.com

Benešov nad Ploucnicí / ehemals Bensen

20.09.2009 Benešov nad Ploucnici / ehemals Bensen Kurzbeschreibung: Historisches Areal mit zwei Schlössern aus dem 16. Jahrhundert - dem Oberen und dem Unteren Schloss im Stil der späten, in Böhmen völlig vereinzelt vorkommenden „sächsischen“ Renaissance. Nach einem Brand im Jahre 1969 wird das Schlossareal sukzessive rekonstruiert. Historische Interieurs des Unteren Schlosses sind mit wertvollen Möbeln und Kunstsammlungen ausgestattet (Büro des Herrschaftsverwalters, Küche, Waffenkammer u....

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.09.09
Freizeit
BENÁTKY NAD JIZEROU   /   ehemals Benatek | Foto: Copyright by www.czechtourism.com

BENÁTKY NAD JIZEROU / ehemals Benatek

19.09.2009 BENÁTKY NAD JIZEROU / ehemals Benatek Kurzbeschreibung: Schloss-Komplex aus dem beginnenden 16. Jahrhundert, die mit dem Schloss benachbarte Kirche befindet sich an der Stelle eines älteren Klosters. Skulpturale Ausschmückung von Matthias Bernhard Braun. Exposition: Zur Geschichte von Benátky und Umgebung – historische Persönlichkeiten, Geschichte des Museums, regionale Pflanzen- und Tierwelt. Mehrere Räume sind als Gedenkstätten eingerichtet: Der Astronom Tycho de Brahe hielt sich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.09
Freizeit
5 Bilder

Weinkirche -Weinheim

Im Rahmen der Weinbergshäuschen Wanderung und der Weinheimer Kerb nimmt auch Pro Weinheim mit der Weinkirche an der Wanderung teil. Bei dieser Gelegenheit wird auch der neue Altar der vom Stuttgarder Metallkünstler Conrad Höllerer in einer Berliner Werkstatt gebaut wurde vorgestellt. Im Gegensatz zu der luftigen Weinkirche, die von Marcel Kalberer, im letzten Jahr hier in Weinheim aus Bambus gebaut wurde und, ein filligranes Äussere bietet, mutet der Altar aus Metall fast ein wenig Schwerfällig...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 03.09.09
  • 4
Freizeit

Tiefflug über den Dächern!!! (?)

Wo ist das? Was ist das? Die Auflösung findet Ihr unter: http://www.myheimat.de/guenzburg/beitrag/124946/ic... VIEL SPAß!!!!! János Vitéz Bendegúz

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.09
  • 3
Freizeit
Küchengartenpavilion
7 Bilder

Linden entdecken auf der Butjer Route

Kann man einen Stadtteil lieben? Aber sicher! Wir in Linden wissen das und haben deshalb viel Interesse an Geschichte und Gegenwart. Geschichte ist immer Geschichte von Menschen und ihrer Kultur. Manche Spuren der Vergangenheit sind verloren gegangen: durch Kriege und Sanierungswahn. Vieles ist erhalten. Wenn man genau hinschaut und hinhört, offenbaren Häuser, Straßen und Plätze ihre Geschichte. Linden hat reichlich Geschichte. Unser Spaziergang beginnt auf dem Lindener Berg. Am Eingang des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 15.08.09
  • 2
Kultur
Keltenschanze "Brandholz" hinter dem Bahnhof Igling
15 Bilder

Keltenschanze Im Brandholz (Igling)

(Landkreis Oberbayern; Reg.Bezirk LLech/Gmd.: Igling) Koordinaten: 10°47'56.78"O ( Östlicher Länge), 48 °03' 57.35"N (Nördlicher Breite) - in Google-Earth. Gar vieles liegt in der unmittelbaren Umgebung unseres Lebensraumes und ist weitgehend verborgen vor unseren Blicken. Oftmals nur von (wenigen) Einheimischen bekannt, und doch voller Interesse, wenn sich der/die aufmerksame Wanderer durch die Wälder begeben, die Natur bewundern, und dabei auch auf Reste von archäologischen meist verfallenen...

  • Bayern
  • Igling
  • 12.08.09
  • 4
Freizeit
Schlosskirche Romrod aus dem Jahre 1690
8 Bilder

Eine reizvolle kleine Stadt im Vogelsbergkreis

Zeigen möchte ich heute ein paar Bilder einer kleinen Stadt aus dem Vogelsbergkreis - Romrod. Mit den 5 Stadtteilen leben ca. 3.000 Einwohner in Romrod, das im Norden an die wohl weithin bekanntere Stadt Alsfeld angrenzt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Romrod im Jahre 1197. Direkt an der Hauptstraße von Romrod finden wir die protestantische Schlosskirche aus dem Jahre 1690. Es ist, wie man auf einem Schild lesen kann, der erste steinerne Kirchenneubau der Region. Da kurz vor unserer Ankunft...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 09.08.09
  • 1
Freizeit
eine dicke Mauer umgibt das Arreal
17 Bilder

Weserberglandtour - St. Kilian in Lügde

Nach Schwalenberg kann nicht mehr viel kommen, denkste. Durch den Kirchenführer inspiriert, fuhren wir nach Lügde zu der außerhalb der Altstadt liegenden Kirche. Nennt man es Gänsehaut-Feeling oder einfach nur das eintauchen ins tiefste Mittelalter, sowas habe ich lange nicht mehr erlebt. Sie zog mich in ihren Bann, ich spürte den Hauch der karolingischen Zeit. Erlebte Geschichte und ein Kirchengebäude, klar und einfach. Ich kann es allen Ausflugwilligen ans Herz legen, diesem Ort einen Besuch...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.08.09
  • 15
Freizeit
Eingang 1. Höhle
20 Bilder

Der Erdbach und die Erdbacher Höhlen - ein Ausflug wie im Bilderbuch

Die allwöchentliche "Sonntagsfrage"; was machen wir heute? Obwohl es viele tolle Wandermöglichkeiten und interessante Ziele in Angelburg und Umgebung gibt, erkunden wir aber auch gerne mal in der näheren Umgebung die "Welt". Meist wird spontan und nach dem Wetter entschieden, welches Ausflugsziel wir in Angriff nehmen, aber für heute hatten wir so keine richtige Idee. Also erstmal ab nach Gusternhain ins Gasthaus und ein Spargelgericht genießen :-) Dort fragten wir dann nach einem Ausflugstipp...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 05.08.09
  • 13
Freizeit
Burgruine Niederhaus
12 Bilder

Burgruine Niederhaus

Als ich am Wochenende einen Freund besuchte, der mich zum Essen eingeladen hatte, machten wir einen Ausflug auf eine Burgruine. Die ehemalige Stammburg des Edelherren von Hürnheim. Älteste Bauteile aus dem 12. Jahrhundert. 1379 und 1653 teilweise zerstört. 1597-1709 Besitz der Grafen von Oettingen. 1709-1805 Besitz der Deutschordenskomturei Ellingen. Seit 1805 Eigentum des Bayer. Staates. 1868, 1901 und 1985 renoviert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.09
  • 8
Freizeit
Gesamtburg von außen
24 Bilder

Die Harburg (Romantische Straße)

Es ist schon fast 40 Jahre her, als ich mit der Schule mal eine Burgbesichtigung gemacht habe. Aber was sind schon vierzig Jahre, fast 900 Jahre Geschichte können sie bei einer Besichtigung über dem Wehrgang erleben. Vorbei an Schießscharten, Gefängniszellen, Türmen und Toren, hinein in die Welt des Mittelalters. Die Harburg liegt in Bayerisch-Schwaben zwischen Donauwörth und Nördlingen direkt an der "Romantischen Straße" (B25). Im Landkreis Donau Ries war mal das Gerücht, daß der Pop Star...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.09
  • 10
Freizeit
St. Verena Kirche von Bad Wurzach
25 Bilder

So schön – ein Stück Allgäu......

Ein kleines Stück Allgäu im Baden Württembergischen Nachbarland war mein Ziel am ersten Mai. Neben Sonnenschein war eine sanfte kühle Prise zu spüren. Doch der Sonne Wärme überragte letzten Endes doch. Bad Wurzach war ein kleiner Abstecher und dann auch Bad Waldsee, wo man sich auf des Pfarrer Sebastian Kneipp berufen hat und seine Anwendungen für die Heilung entdeckte. Das oberschwäbische Bad Wurzach ist das älteste Moorheilbad Baden Württembergs. Das 1950 zum Bad erhobene Heilbad wird von...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.05.09
  • 5
Freizeit
Postkarte der Kapelle Roggenstein, ca 1960
3 Bilder

Restaurierungsarbeiten an der Kapelle Roggenstein in Eichenau

1969/70 und 1988 wurde die Kapelle Roggenstein renoviert, aber inzwischen sind weitere Restaurierungsarbeiten nötig. Der Unterstützungsverein will die Kosten von über 37 000.- Euro aufbringen, sucht jedoch noch „Paten“ für die Bearbeitung der Kreuzwegstationen. Der Restaurator Axel Wieland, Kirchenmaler aus Bachern bei Friedberg, hat bereits die Decke gereinigt und wird in Kürze mit dem Altar beginnen. Von 1988 habe ich eine silberne Gedenkmünze der Gemeinden Emmering und Eichenau. Die 12...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 13.11.08
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Heute war ich endlich mal bei schönem Wetter in Eisenach und auf der Wartburg!

Ich war heute erstmals auf der Wartburg. In Eisenach war ich Anfang der 90er Jahre schon zweimal, aber jedesmal regnete es in Strömen. Umso mehr habe ich mich über das tolle Wetter heute gefreut. Über die Treppen kommt man recht flott vom Parkplatz bis zur Burg. Die Esel hat man auch gegen einen VW-Bus getauscht. Allerdings sind 5 Euro Parkplatzgebühr Abzocke! Aber der Blick über Eisenach und den Thüringer Wald haben dann doch meinen Zorn so nach und nach verrauchen lassen.

  • Hessen
  • Wohratal
  • 18.09.08
  • 5
Freizeit
35 Bilder

Sisi – Schloss in Possenhofen…..

Possenhofen. Ein herrlicher Sommer – Sonntag hat nicht nur sehr viele Radfahrer auf ihren Rädern in die freie Natur bewegt. Und wo gestern noch Sturmwarnung herrschte, lachte heute die Sonne, über den schönen Starnberger See. Dort hin wo es die Münchner hin zieht um frische Luft zu tanken, verschlägt es so hin und wieder auch einen Krumbacher hin. Da Starnberg selber und fast der gesamte See regelrecht überfüllt war, konnte man es ein paar Kilometer weiter, in Possenhofen sehr gut aushalten....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.08.08
  • 16
Freizeit
36 Bilder

Benediktinerkloster Ochsenhausen

Ochsenhausen. Der Tag war alles andere als freundlich, und nach einer alten Wetterregel sollt so der restliche Sommer auch werden, wie der 15. August, Maria – Himmelfahrt. Nun gut, erst Mal war es dieser Tag, an dem meine Mutter mit mir eine Fahrt ins Blaue unternehmen wollte, dort hin wo sie noch nie war. Die Auswahl für eine Tagestour war groß, doch der Himmel nicht sehr freundlich drein schauend. So beschloss ich einfach dot hin zu fahren wo es heller ist und der Himmel nicht nach Regen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.08.08
  • 13
Kultur
36 Bilder

Das Fuggerschloss zu Kirchheim / Schwaben......

.......ragt, wie viele anderen Schlösser und Burgen, hoch oben am Berg weit über das Tal. Der Turm der Schlosskirche ist unübersehbar und mitunter ein Wahrzeichen der Marktgemeinde. Dieses Schloss ist immer noch im privaten Besitz der Familie Fugger und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Ausgenommen ist der weit bekannte Zedernsaal mit einer wundervollen Akustik und daher immer wieder ein begehrter Konzertsaal. Die Fugger sind in Bayerisch Schwaben eine reiche Herrschaft gewesen und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.08.08
  • 15
Freizeit
34 Bilder

Über Mindelheim ragt die Mindelburg

Mindelheim. Wer das Mindeltal entlang fährt sieht sie von weitem herunter grüßen, die Mindelburg. Und weit über die Stadt – und Landesgrenzen hinaus bekannt wurde und ist Mindelheim durch das Frundsbergfest, dass alle paar Jahre stattfindet. Und wer dort oben steht hat einen wunderbaren Blick über das Mindeltal und die Stadt. Die auf einer Anhöhe Mindelheims errichtete Burg ist vor 1305 nicht sehr viel bekannt. Die auf dem Georgenberg erbaute Burg wurde um 1305 völlig zerstört und von Herzog...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.08.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.