Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
14 Bilder

Ottobeuren – ein Stück lebende Geschichte……

Ottobeuren. Für einen kleinen Tagesausflug bei herrlichem Sonnenschein und weiß – blauem Himmel können sich viele Regionen anbieten. Und Krumbach, im Herzen Mittelschwabens, liegt hier sehr zentral. Schnell ist man mal im Allgäu und den Bergen ein Stück näher und schnell auch in herrlichen Orten, die sich miteinander verbinden lassen. Und so sehr schnell über Memmingen auch in Ottobeuren, der Geburtsstätte auch von Pfarrer Sebastian Kneipp und dieser wunderbaren Basilika. Der Sage nach ist...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.08.08
  • 12
Natur
Pfarrer Kneipp in Lebensgröße
14 Bilder

Auf dem Weg zum Pfarrer Kneipp

Bad Wörishofen l An einem schönen Tag, die Sonne scheint nicht zu heiß, da nimmt man gerne eine Auszeit und schaut sich wieder mal die nähere Umgebung an. Ein Stück mit dem Auto und dann an einem schönen Bach entlang, im Unterallgäu, zu Fuß. Und weil es für einen guten Cappu und eine Eis Namens „Süße Sünde“ Zeit wäre, kehrt man schon auch mal in einer Kurstadt ein und setzt sich auch die Terrasse eines netten Cafés mit einer strahlenden Bedienung. Aber man lässt den Gedanken freien Lauf und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.08.08
  • 10
Kultur
Pfefferminzmuseum in Eichenau
3 Bilder

Was wäre Eichenau ohne die Pfefferminze?

Ohne die Pfefferminze wäre Eichenau nicht weltweit bekannt.... Der Anbau begann jedoch erst 1918 mit ersten Versuchen und es dauerte bis 1923, als Adolf Pfaffinger als erster Eichenauer seinen Nebenverdienst durch ein Feld von 1500 Quadratmetern aufbessern konnte. Das machten dann viele nach und es wurden dann 400 000 Quadratmeter ( 40 ha) im Jahr 1939. Es wurde ein reichsweit beachtetes Geschäft mit Kunden aus aller Welt. 1960 stellte Egon Ondrusch als letzter Betrieb den Anbau ein und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.04.07
  • 1
Freizeit
Kindergeburtag auf Burg Roggenstein
2 Bilder

Ostern auf Burg Roggenstein bei Eichenau

Heute ist bis auf die kleine Kapelle nicht mehr viel von der Burg zu sehen. Für Eichenauer Familien, die hier auch Kindergeburstag feiern, ist sie immer ein Ausflugsziel, nicht nur an Ostern. Der Burgstall und die Kapelle, die eigentlich auf Emmeringer Gebiet liegen, werden von Eichenau betreut. Der Historische Verein hat eine Tafel zur Geschichte der Burg aufgestellt. Allein in Eichenau hat der Verein 30 Mitglieder. Unter den hohen Buchen ist zu allen Jahreszeiten ein herrliches Licht und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 08.04.07
Freizeit
Kurheim Eichenau
3 Bilder

Ärtze und heilkundige Personen in Eichenau

Heute ist Eichenau mit 19 Ärztinnen und Ärzten , darunter 7 Zahnärzten, einer Hebamme und drei Tierärzten sowie drei Apotheken medizinisch gut versorgt. Eichenau ist mit 23 Anmeldungen auch ein Schwerpunkt der heilpraktischen Berufe und alternativen Medizin. Bis 1919 wurde die aufstrebende Siedlung medizinisch von Alling , Fürstenfeldbruck oder Puchheim aus betreut. Erst nach Ende des Ersten Weltkrieges wurde Dr. Martin (einer der Ärzte, der im Puchheimer Kriegsgefangenlager gearbeitet hatte)...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 29.03.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.