Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur
5 Bilder

Hansestadt Korbach: Das Rathaus

Das Korbacher Rathaus ist nicht nur "Tor" zur Altstadt, sondern auch immer wieder ein gern genommenes Fotomotiv. Die Aufnahmen sind gestern Abend entstanden

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.03.14
  • 6
  • 14
Kultur
2 Bilder

Hansestadt Korbach: Der Tylenturm

Der Tylenturm in den Hansestadt Korbach ist ein beliebstes Motiv. Besonders eindrucksvoll ist es in den Abendstunden, wie ich finde. Im Rahmen der Stadtführung kann auch auf den Turm hinaus, ansonsten ist er nicht frei zugänglich.

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.03.14
  • 8
  • 14
Natur
Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck
8 Bilder

Wandern am Edersee: Zur Kanzel

Der heutige Sonntagsausflug hat uns nach Waldeck an den Edersee geführt. Von der Ortsmitte sind wir einfach den ausgeschilderten Weg in Richtung Kanzel gelaufen. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf Schloss Waldeck und Waldeck selbst, aber auch eine tolle Aussicht auf den Edersee. Ein wirklich schöner Aussichtpunkt, wie ich finde. Schöne Strecken rund um Waldeck kann man auf der Seite: http://www.waldecker-wanderwege.de entnehmen.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 23.02.14
  • 3
  • 12
Freizeit
7 Bilder

64. Lichterwochen in Essen

"Europa in Essen – Gastland Schweden" Unter diesem Motto standen die 64. Lichterwochen in Essen, die am 4. Januar zu Ende gingen. Mit der Wahl Schwedens setzt die EMG das Motto "Europa in Essen" fort. Mit der Stadt Umeå wird Schweden die Kulturhauptstadt des Jahres 2014 stellen. Also jenen Titel tragen wird, den Essen 2010 stellvertretend für die Metropole Ruhr entgegennahm. In den vergangenen Jahren standen bereits zehn europäische Länder im Mittelpunkt der Großveranstaltung. Die Lichtbilder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.01.14
  • 3
  • 5
Sport
"Bierdusche" für Niklas Mohs nach dem Niedersachsenligaaufstieg ...! Fotoquelle: Team zur Nieden
2 Bilder

HAZ/NP wählt den "Fußballtrainer des Jahres 2013" Nominiert ist auch der Heesseler - Coach Niklas Mohs !

Wer ihm seine Stimme geben möchte, das geht ganz einfach : Auf diesen Link klicken, unter "Kommentare anzeigen" gehen und dann beim Namen Niklas Mohs "den "Gefällt mir-Button" drücken und fertig ist die Abstimmung: Im Voraus vielen Dank für Ihre / Eure Unterstützung, denn er hat es verdient - jede Stimme ist wichtig! https://www.facebook.com/SportbuzzerHannover Infos rund um die sportliche Laufbahn von Niklas Mohs sind hier zu lesen : Niklas Mohs: Erst Kicker, dann Trainer beim Heesseler SV...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.12.13
  • 1
Poesie
Ein Tag / ein Jahr neigt sich dem Ende zu ...!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu oder zwischen Neujahr & Weihnachten…

Weihnachten steht vor der Tür, aber die richtige Stimmung will nicht aufkommen! Zu viele Gedanken schwirren einem noch durch den Kopf, beruflich wie privat. Geschenke besorgen steht auch noch auf der Agenda, um die Lieben glücklich zu machen, für diesen einen Tag: Heiligabend! Aber sind es nicht gerade die Dinge, die nicht käuflich zu erwerben sind, die wesentlich ergiebiger, wichtiger und nachhaltiger sind wie u.a. Liebe, Glück, Zufriedenheit & Gesundheit? Hat man kleine Kinder, lebt die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.13
  • 3
  • 6
Kultur
9 Bilder

Die fast ewige Uhr

Im 14. Jahrhundert soll dieses Schmuckstück entstanden sein - die Astronomische Uhr in der Marienkirche in Rostock. Nicht sie allein macht einen Besuch in dieser Kirche interessant. Aber diese Uhr ist faszinierend. Auch als Laie erkennt man, dass man hier vor einer besonderen, handwerklichen Leistung steht. Allein die Vielzahl der Informationen, die diese Uhr gibt, erkennt man erst, wenn man sich längere Zeit mit ihr beschäftigt. Das Jahr, der Monat, der Tag, die Stunde, die Minute, die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 07.12.13
  • 1
  • 1
Freizeit
14 Bilder

Dorfstelle Berich - Wiederaufbau

Im kommenden Jahr feiert der Edersee mit seiner Talsperre sein 100jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum soll auch an die Dörfer gedacht werden, die für den Bau der Talsperre umsiedeln mussten. Seit dem 28.Oktober 2013 wird das Ruinenfeld der alten Dorfstelle Berich wieder aufgebaut. Erste kleine Fortschritte kann man bereits erkennen. Die alte Dorfstelle ist in unmittelbarer Nähe zu einer Taucherzone und daher im Sommer bei den Wassersportlern beliebt. Im Herbst, wenn das Wasser im Edersee...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 03.11.13
  • 13
Freizeit
7 Bilder

Die Nacht bricht ein

Die letzten Tage war ich abends viel unterwegs. Den herrlichen Sonnenuntergang vom Schloss Waldeck hatte ich ja bereits unter http://www.myheimat.de/de--waldeck--737/freizeit/a... präsentiert. Aber auch nach Sonnenuntergang habe ich versucht, ein paar Motive einzufangen. Persönlich bin ich mit dem Ergebnis nur halb zufrieden. Das Schloss Waldeck als "Schatten" gefällt mir ganz gut, insgesamt ist es aber schon recht dunkel. Was meint ihr???

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 01.11.13
  • 6
Kultur
"ICH mit Scooter (bin) mal weg!" -  Blume des Tages  -----  20138145-Sonnenblume-Brushes-Brigitte Obermaier-auf dem Münchner Jakobsweg -
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC24 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob - "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!"

. . . Münchner Jakobsweg MUC23 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob G20130901-MUC24 -Jakobsweg- Gitzesweiler-Lindau Sonnenblume "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!" Münchner Jakobsweg MUC24 und das Ziel © Zauberblume 24.10.2013 Der Morgen überrascht mich und ich hab keine Ruh. Pack meinen Pilgerrucksack und schnür meine Schuh. Nimm meinen Scooter und pilgere um sieben Uhr los. Ich fühle mich voll Unruh und trotzdem dabei sehr wohl. Mein Ziel will ICH auf dem Münchner Jakobsweg erreichen....

  • Bayern
  • München
  • 31.10.13
  • 1
Kultur
Die Wartburg, ein nationales Denkmal und Weltkulturerbe seit 1999 | Foto: Foto: Lencer at de.wikipedia
21 Bilder

Die Wartburg im Zentrum Deutschlands

Die Wartburg im Thüringer Wald, über der Stadt Eisenach gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe. Grund genug, die Burg der Landgrafen von Thüringen einmal zu besuchen. Denn wie kaum eine andere Burg Deutschlands ist die Wartburg mit der Geschichte Deutschlands und auch Marburgs verbunden. Hier lebte die später heiliggesprochene Elisabeth von Thüringen, bevor sie als Witwe nach Marburg ging und dort durch ihr Wirken die Stadt zu einem der bedeutendsten Pilgerstätten der damaligen Zeit machte....

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 29.10.13
  • 15
  • 1
Freizeit
15 Bilder

Klosterruine Ober-Werbe

Die Klosterruine Ober-Werbe war früher ein Zisterzienserinnenkloster und liegt hoch auf dem Berg mit schönem Blick über den Ort. Eine Tafel informiert über die Geschichte. Der Besuch ist ganzjährig möglich. Der Zutritt ist kostenfrei. Etwas weiter oberhalb ist der "Lange Stein", mit ebenfalls schönem Blick auf den Ortskern.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 27.09.13
  • 8
Kultur

Haus der Geschichte Bonn

Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland geht auf eine Initiative des Historikers und früheren deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl (CDU) zurück. Es wurde 1994 gegründet. Die „Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ ist die Trägerin des Museums zu deutschen Zeitgeschichte. Es gilt der Sekundärliteratur zufolge mit 850.000 Besuchern als eines der meist besuchten Museen Deutschlands. Die Ausstellung ist modern gestaltet. Es gibt häufig vertonte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.05.13
Kultur
Zwiebeltürmchen der russisch-orthodoxen Holzkirche im Mühlenmuseum Gifhorn
26 Bilder

Gifhorn: goldene Türmchen & klappernde Mühlen

Immer im April beginnt die (Mühlen)-Saison in Gifhorn. Was liegt da näher, als die allerersten zarten Sonnenstrahlen nach einen nicht enden wollenden Winter zu nutzen und einen Besuch im Internationalen Wind- und Wassermühlenmuseum zu machen? Es ist ja von unserem Zuhause nicht allzu weit in die 100.000 qm große Museumsanlage am Mühlensee. Und schön ist es auch, dass unser Dackel Caesar mit hinein darf. Mühlen aus aller Herren Länder sind seit 1982 hier aufgebaut worden und bei (fast) jedem...

  • Niedersachsen
  • Gifhorn
  • 07.04.13
  • 5
Ratgeber
Viel Spaß beim Lesen !
3 Bilder

Wieso ist das ganze Leben eine einzige „Verkaufsveranstaltung“?

Dieser These bin ich etwas mehr auf den (Verkaufs-) Grund gegangen und quasi zu der Erkenntnis gekommen, dass uns der Verkauf täglich in allen Lebenslagen (bewusst oder unbewusst ) ob beruflich oder privat, begleitet! Bei näherer Betrachtungsweise sind mir so viele Episoden dazu eingefallen, gepaart mit jahrelanger Vertriebserfahrung, dass ich einfach dachte: Wieso soll ich dieses ganze „Input“ nur für mich behalten ? Am Anfang entstand bei einer (Wein-) Laune nur die spaßige Idee, irgendwann...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.03.13
Freizeit
35 Bilder

Frühlingstour durch die Marburger Südstadt.

Nachdem der Frühling bereits erste Kostproben verteilt hat, zieht es die Menschen wieder hinaus aus den vier Wänden. Meist lockt die Marburger Altstadt samt Schloss, also der Teil der Stadt, der auch heute noch von Resten der ehemaligen Stadtmauer umgeben ist. Dabei gibt es auch außerhalb der Stadtmauer so manche Schönheit der Stadt zu entdecken. Zum Beispiel in der Marburger Südstadt. Einer der schönsten Rundgänge beginnt am ehemaligen Franziskanerkloster am Plan und führt durch das nicht mehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.03.13
  • 10
Poesie
16 Bilder

Fotoausstellung in der Region Hannover

Fotoausstellung "Burgdorfer Land" im Immobiliencenter der Stadtsparkasse Burgdorf ist bis zum 30.04.2013 zu sehen. Seit mehr als fünfzehn Jahren setzt sich das OKOK Television Team kreativ für audiovisuelle Medien in einer künstlerischen und kulturell unabhängig geprägten Arbeit ein. Das OKOK Television Team (sprich Okay Okay - als Abkürzung für Offener Kanal Ostkreis von Hannover) hat nach Film- und Fernseharbeit jetzt erstmals eine Fotografie Serie über das Burgdorfer Land zusammengestellt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 02.03.13
Freizeit
Ein beSINNliches Weihnachtsfest !

Ein beSINNliches Weihnachtsfest !

Ein frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage Ruhe, Zeit spazieren zu gehen und die Gedanken schweifen zu lassen, Zeit für sich, für die Familie, für Freunde. Zeit, um Kraft zu sammeln für das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und große Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden zu sein, und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum der guten Wünsche...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.12.12
  • 1
Freizeit

Der Paderborner Dom

Die Begegnung des Papstes Leo III (795 mit 816) war Grund genug für Kaiser Karl dem Großen (768 - 814), 799 an den Quellen der Pader ein Bistum zu errichten und eine Domkirche zu erbauen. Hans-Josef Becker ist der heutige Bischof von Paderborn. Er ist damit der 65. Nachfolge von Bischof Hathmar und der vierte Erzbischof von Paderborn. Der Dom ist in den Jahren 1215 - 1280 in seiner heutigen Form entstanden Er ist 104 Meter lang und ohne die Seitenkapellen 31,5 Meter breit. Die Höhe des Turmes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Paderborn
  • 19.12.12
Kultur
Beginnen wir also unseren Rundgang am Altpörtel ...
29 Bilder

Ein Besuch in Speyer

Speyer ist eines der ältesten Städte Deutschlands und wurde bereits um 600 als Spira bekannt. Im Mittelalter gehörte die Stadt zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Funde u.a. aus der Jungsteinzeit und Bronzezeit lassen den Schluss zu, dass an diesem Ort schon Siedlungen entstanden sind. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom. Er ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir haben in Speyer einige Tage...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.11.12
  • 4
Kultur
Kreisverwaltung in Burgdorf
38 Bilder

Burgdorfer-Wirtschaft anno 1968

Beim Entrümpeln des Elternhauses stößt man doch so auf einige "Schätze". Unter anderem auf alte Bücher wie zum Beispiel das vom "Landkreis Burgdorf" aus dem Jahre 1968. Dabei geht es auf 264 Seiten um die Themen Geschichte, Landschaft, Wirtschaft aus den Regionen Burgwedel, Lehrte, Uetze, Hänigsen. Ich möchte Euch / Sie heute hiermit auf eine Zeitreise durch die Burgdorfer Wirtschaft sowie Gebäude aus diesem Zeitraum einladen! Viel Spaß bei dem Ausflug in das Jahr 1968... Quelle: Gerhard...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.10.12
  • 4
Lokalpolitik
21 Bilder

Geschichte wird hier lebendig

Die Geschichte der letzten hundert Jahre ist durch die Lage dieser Insel vor Wilhelmshaven bestimmt worden. Davon wird man nicht berührt, wenn man sich auf der Insel nur am Strand bewegt. Schon bei einem Weg durch die Dünen fallen große Löcher auf. Die Bedeutung wird erst klar, wenn man an einer ungewöhnlichen Führung teilnimmt: Einer Bunkerführung. Schon das Auffinden des Einganges des noch begehbaren Bunkers ist nicht leicht. Man wäre ohne direkten Hinweis einfach vorbei gegangen. Wenn man...

  • Niedersachsen
  • Wangerooge
  • 30.09.12
  • 1
Kultur
3 Bilder

Viele Meter in den Berg!

Und dabei kann man nur einen winzigen Teil der Strecke sehen, die dieses Bauwerk einmal ausgemacht hat: Der Regierungsbunker. Mehr als 17 km war er einmal lang. Es war der Wunsch einer "Überlebens-Stadt" im Berg für den Ernstfall. Wenn man ihn durchwandert - auf ca. 200 m ist dieses mit einer Führung noch möglich - , so stellen sich viele Fragen! Für Techniker sind schon einfach die alten technischen Geräte, die Einrichtungsgegenstände, die Anlagen aber auch der zurück gebaute Tunnel...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • 16.09.12
  • 2
Freizeit
Mit Gisela einen Spaziergang durch Ettlingen...
37 Bilder

Mit Gisela einen Spaziergang durch Ettlingen...

.... mit seiner historischen Altstadt, den mittelalterlichen Gassen und einer wunderschönen Fußgängerzone. Ettlingen liegt an der Alb und am Fuße des Schwarzwaldes. Zahlreiche Brücken überspannen das Flüsschen Alb, welches mitten durch die Stadt fließt. Die Sankt Martins-Kirche wurde um 700 erbaut. Sie ist das älteste Gebäude in Ettlingen. Sehenswerte, historische Brunnen sehen wir beim Bummel durch die Innenstadt. Der Georgsbrunnen stammt aus dem Jahr 1494. Die Figur auf dem Brunnenpfeiler...

  • Baden-Württemberg
  • Ettlingen
  • 06.09.12
  • 2
Kultur
6 Bilder

KASSLER IN KASSEL

Bereits 444 Menschen sind dem Aufruf gefolgt: "Auf nach Kassel, Documenta (13) besuchen, eine Portion Kassler vor dem Fridericianum speisen und uns davon eine Fotografie zusenden!" 226 Kassler Dokumente sind vor dem Fridericianum entstanden und können über die Internetseite http://www.kasslerdokumente.de angesehen werden. Auf der Projekt - Internetseite entwickelt sich der BLOG mit interessanten Beiträgen die später in einer geplanten Buchveröffentlichung berücksichtigt werden. Wer sich an dem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 01.09.12
Kultur

Gedanken sind mein Leben

. Gedanken sind mein Leben . Es geht um mich. Um mein Dasein. Jeder steht sich selbst am nächsten. Morgens wache ich auf. Ich, ich bin ich. Ich blinzle in den neuen Tag hinein. Überlege was war. Was habe ich geträumt? Hatte der Traum Einfluss auf mein Vergangenes? Hat mein Traum Einfluss auf meine Zukunft? Gab der Traum mir einen Tipp für den heutigen Tag? Ausstehen und sich zugestehen, dass ich für den neuen, frischen Tag gefordert bin. Ich, bin ich, ich muss mein Leben tagtäglich neu in die...

  • Bayern
  • München
  • 31.08.12
Freizeit
Silent Seven entern die Bühne
10 Bilder

"Donnerstags in Gladenbach" - das heisst Live Musik Open Air und Biergarten auf dem Marktplatz. Diesmal mit "Silent Seven" der bekannten Coverband um Yana Gercke

Zweifellos ist unser mittelhessisches Gladenbach, ein attraktives Städtchen. Noch um einiges interessanter ist es, seit die Initiative "Donnerstags in Gladenbach" zum Markenzeichen wurde. Alljährlich im Sommer finden auf dem innerstädtischen Marktplatz, jeden Donnerstag ab 18 Uhr Open Air Konzerte statt. Organisiert und konzipiert vom Gladenbacher Hotel "Zum Treppche" in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung enstand unter dem Logo "donnerstagsingladenbach" eine Reihe von Musikevents...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 27.07.12
  • 3
Freizeit
Die Band "Blue Tea" machte den Auftakt zu dem gelungenen  Open Air Konzert
12 Bilder

Little Woodstock - Gordons Dry Selection and friends rocks Weidenhausen bei ihrem ersten Open Air Konzert

Gordons Dry Selection proudly presents: das erste eigene Open Air Konzert ihrer Karriere. Am Samstagabend den 21.Juli, verwandelte sich das alte Bahnhofsgelände in Gladenbach-Weidenhausen zu einer Special Event Arena im Stil der 60er und 70er Jahre. Die Organisatoren um die überregional bekannte Band Gordons Dry Selection aus Weidenhausen, hatten keine Mühen gescheut ein Open Air Fest von hohem musikalischen Niveau und gastronomischer Vielfalt auf die Beine zu stellen. Etliche Pavillions...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 22.07.12
Kultur
Das Kloster Reisach ist ein Kloster der Unbeschuhten Karmeliten in der Gemeinde Oberaudorf nahe Niederaudorf in Bayern
39 Bilder

Skapulierfest im Kloster Reisach und Prozession mit dem Männerchor Reisach und der Musikkapelle Niederaudorf.

Das Skapulier-Fest ist der Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel am 16. Juli. Dieses Fest geht auf den Karmeliterorden zurück, welcher wiederum auf die Eremiten auf dem Berg Karmel in Israel zurück geht. Im 13. Jh. flüchteten diese Eremiten vor den Sarazenen nach Europa. Das Fest wurde erstmals 1386 in englischen Karmelitenklöstern als Eigenfest des Ordens am 17. Juli begangen. Mit dem Skapulier drückt dessen Träger eine besondere Marienverehrung aus. Das Skapulier ist ein breites...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 15.07.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.