Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Gedicht

Beiträge zum Thema Gedicht

Poesie

"Warum"

Das Licht, das du auf mich gestrahlt hast, heller als ein Feld von Glühwürmchen, hob meine traurigen Geister und es öffnete meine Augen. Eine warme Brise wehte unter dem Sternenhimmel, als ob es die Antworten trug, auf die ich jemals fragte "WARUM".

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 17.08.20
  • 5
  • 11
Kultur
Die Mitglieder des Blockflöten-Ensembles „Flauti Concertanti“ (v. l.) Gisela Mudrich, Volker Peinlich, Susanne Scherer, Karolina Wörle, Bianca Buchwald, Anja-Langenbucher-Kapfer, Maria Burlefinger und Hildegard Frankenreiter spielten im Garten von St. Klara.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik erklingt im Garten von „St. Klara“

Eine willkommene Abwechslung boten die Mitglieder des Blockflöten-Ensembles „Flauti Concertanti“, unter der Leitung von Musiklehrerin Karolina Wörle, den Bewohnern der Senioreneinrichtung St. Klara in Wertingen. Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich viele Zuhörer und die Musiker im Garten des Pflegeheims ein. Das 30-minütige „Ständchen“ begann mit Tanzweisen in schwäbischer Art des Frauenstettener Künstlers Robert Maximilian Miller. Volkslieder wie „Ännchen von Tharau“, „Das Lieben bringt...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.08.20
Poesie

Coronazeit

Corona Ein Virus, „Corona“ auch genannt, treibt sein Unwesen - nicht nur in unserem Land! Führte so manche Verhaltensänderungen jetzt herbei und zeigte uns, dass nicht alles ist, wie es scheint, dass es wohl sei! Viele Flugzeuge stehen still und warten auf eine andere, bessere Zeit, manche Konferenz ist abgesagt, zur Freud ́ des einen und des anderen Leid! Mancher kann auch von zu Hause aus jetzt sogar arbeiten! Und manch anderer beklagt derzeit die „schweren Zeiten“! Corona hat die Welt sehr...

  • Bayern
  • Erding
  • 04.07.20
  • 9
  • 7
Kultur
2 Bilder

"Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen ..."

Ein Gedicht von Rainer Maria Rilke (1875-1926) und ein Lied von der Musikerin Regine Steffens: "Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn. Ich kreise um Gott, um den uralten Turm, und ich kreise jahrtausendelang; und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm oder ein großer Gesang." (Berlin Schmargendorf, 20.09.1899) Mit wenigen Zeilen hat Rainer Maria Rilke das Erleben seiner...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 03.07.20
  • 13
  • 13
Poesie

Der Sommer

Lavendel, Minze, Salbei, Majoran, / die Ringelblum', die mit der Sonn' entschläft / und weinend mit ihr aufsteht: Das sind Blumen / aus Sommers Mitte, die man geben muß / den Männern mittlern Alters. William Shakespeare 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.06.20
  • 1
  • 7
Poesie

Poetische Kindheitserinnerung - Die Schaukel - ein Gedicht

Ihr Lieben My Heimat´ler alle, erinnert Ihr Euch noch, an das tolle atemlose Erleben, damals, wild ausholend auf der Schaukel sitzend in den Himmel zu fliegen die Haare im Wind,den Mund weit geöffnet und die Augen manchesmal geschlossen ? Die Schaukel Auf meiner Schaukel in die Höh, Was kann es Schöneres geben! So hoch, so weit: Die ganze Chaussee Und alle Häuser schweben. Weit über die Gärten hoch, juchhee, Ich lasse mich fliegen, fliegen; Und alles sieht man, Wald und See, Ganz anders stehn...

  • Bayern
  • München
  • 19.05.20
  • 16
  • 20
Kultur

Ostern!

Meinen Lesern wünsche ich trotz Coronavirus ein schönes Osterfest, LG Iris Häschen hoppel nicht vorbei, bring auch mir ein Schoko-Ei. Schoko-Eier mag ich sehr, hätte davon gern noch mehr. Legst` noch einen Has` ins Nest - wird´s ein tolles Osterfest. Hier war mein Pinsel tätig. Wem der Hase gefällt, darf ihn auch gerne ausdrucken, denn jeder von uns kann jetzt Fröhlichkeit gebrauchen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.04.20
  • 6
  • 9
Kultur

Karfreitag und Ostern!

Karfreitag und Ostern 2020 „Mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ , so rief Jesus einst vom Kreuze herab, kurz bevor er sein Leben für die Erlösung und zu unserem Heile er gab! Dann sprach er „Es ist vollbracht“, und dann kam über die Welt die Finsternis und Nacht! Die Welt war von der 6. Bis zur 9. Stunde in Nacht gehüllt! Die Menschen bekamen Angst, denn das Wort des Propheten ward erfüllt! Auch wir rufen heute „Mein Gott hast Du die Welt verlassen?“ Der Tod eilt durch so mancher Städte...

  • Bayern
  • Erding
  • 07.04.20
  • 3
  • 7
Freizeit

Miley Cyrus: Liebeserklärung an Cody Simpson

Das Paar ist gerade mal ein paar Monate zusammen. Dennoch scheinen Miley Cyrus und Cody Simpson schwer verliebt zu sein, wie sie in einem Livestream zeigten. Nach dem beziehungstechnischen Auf und Ab mit Ex-Ehemann Liam Hemsworth wirkt es so, als ob die 27-Jährige endlich angekommen sei. Grund dafür ist Musiker-Kollege Cody Simpson. Mit dem ist sie schon seit Oktober 2019 liiert, obwohl da die Scheidung noch gar nicht durch war. Dennoch scheinen Miley Cyrus und ihr Neuer es wirklich ernst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.04.20
Poesie
3 Bilder

Das Leid der Nutztiere

Der stumme Schrei der Natur Hört ihr nicht die stummen Schreie, die kommen durch die Qualen der Natur? Spürt ihr nicht die Schmerzen, die ihr zufügt den Tieren und der Kreatur? Was denken die Hähnchen, die vernichtet werden, kurz nachdem sie das Licht der Welt erblickt? Nur weil sie männlich sind und ihre Aufzucht zu wirtschaftlichen Bedingungen angeblich nicht glückt! Hört ihr nicht die klagenden Rufe der Kühe, denen ohne Narkose die Hörner werden ausgebrannt, der Schweinchen, denen die Hoden...

  • Bayern
  • Erding
  • 22.03.20
  • 15
  • 7
Poesie

Der weiße Hirsch

Es gingen drei Jäger wohl auf die Birsch, Sie wollten erjagen den weißen Hirsch. Sie legten sich unter den Tannenbaum, Da hatten die drei einen seltsamen Traum. Der Erste: Mir hat geträumt, ich klopf' auf den Busch, Da rauschte der Hirsch heraus, husch husch! Der Zweite: Und als er sprang mit der Hunde Geklaff, Da brannt ich ihn auf das Fell, piff paff! Der Dritte: Und als ich den Hirsch an der Erde sah, Da stieß ich lustig ins Horn, trara! So lagen sie da und sprachen, die drei, Da rannte der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.20
  • 5
  • 5
Blaulicht

Fasching Fastnacht

Fasching Fastnacht Bald ist es wieder mal soweit, es beginnt die Faschingszeit! Manche Menschen haben sich darauf so sehr gefreut, für „Faschingsmuffel“ ist dies fast nur Leid! Doch einige bezeichnen dies als „5. Jahreszeit“ und sind zu manchem Schabernack bereit! Sie verkleiden sich und schlüpfen in eine Rolle und dann beginnen sie die Tage - die Zeit, die tolle! Denn am Aschermittwoch ist ja dann wieder alles vorbei; deshalb spielen wir noch heute und fühlen uns ganz frei! Wir prangern an so...

  • Bayern
  • Erding
  • 28.01.20
  • 4
  • 6
Kultur
4 Bilder

Weihnachtsgruß

25. Dezember Frohe Botschaft Wanderprediger verkündeten die Geburt eines Gottes in dem Gehirn eines Dichters ohne Namen. Der als Mensch zu den Menschen herabgestiegene Gott kehrte unverrichteter Dinge in den Himmel zurück. Es wird wieder heller. Ist das nicht genug?! Freue dich über die Spatzen im Gras. 25. 12. © Dietrich Stahlbaum 2005, 2019 Anmerkung: Die ursprüngliche Fassung lautete: “Freue dich über die Spatzen im Schnee”. Schnee wird es wohl kaum noch geben. Er ist dem Klimawandel zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.12.19
  • 2
  • 2
Poesie
2 Bilder

Spinat

Spinat Spinat ist ein Blattgemüse, das mit einem Spiegelei und Kartoffelbrei der Schiffskoch Heinrich Vogelfrei am ersten Mai auf der „Loreley“ zubereitet hat in der Kombüse.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 27.11.19
  • 1
Natur
Foto: Im Juli 2010 am Schaalsee aufgenommen.

Der Kranich

Der Kranich, heißt es, bringe Glück. Er frisst Maiskörner, Stück für Stück. [Aus: Gereimtes und Ungereimtes im Entwurf für das 14. eBook]

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 25.11.19
  • 2
  • 3
Poesie

Gedanken zu Weihnachen 2019

Gedanken zu Weihnachten 2019 Immer kurz nach der Wintersonnenwende, wenn das Jahr neigt sich hin zu seinem Ende, feiern wir das Weihnachtsfest, das uns Hoffnung gibt und uns in Freude meist versetzt! Wir stellen einen Christbaum auf, und das Fest nimmt seinen Lauf! Auch eine Krippe sollte unterm Christbaum steh´n! So waren wir es doch gewohnt als Kind und finden dies noch immer schön! Wir singen Weihnachtslieder und packen unsere Geschenke aus, und Schnee, der sollte liegen draußen vor dem...

  • Bayern
  • Erding
  • 21.11.19
  • 8
  • 13
Poesie

Eine Mücke und eine Fliege

Eine Mücke und eine Fliege Eine Mücke und eine Fliege legten sich auf eine Liege und stritten sich um ein Stückchen Haut. Die Mücke hatte es geklaut. Die Mücke schrie: „Du dummes Vieh hast nichts getan, nur zugeschaut.“ Plötzlich war da eine Klatsche und haute sie zu Matsche. Ohwei! Anmerkung: Der Dalai Lama wurde von Reportern gefragt, wie er sich der vielen Moskitos erwehre, ob er sie töte. Seine Antwort: „Ich töte keine Lebewesen, auch Moskitos nicht. Mein Bodyguard hält sie von mir fern. Er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 12.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Die Plastikschüssel (Fotos)

Die Plastikschüssel Die Plastikschüssel, nicht der Topf stand auf unserm Herd. Sie ist nichts mehr wert, ziert sie doch nur meinen Kopf,

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 18.10.19
  • 1
Poesie
2 Bilder

Klimawandel

Klimawandel Gnadenlos brennt die Sonne herab! Es ist der heißeste Tag, den es seit den Wetteraufzeichnungen gab; dürr sind die Felder und sterbend die Wälder, und kein Regen in Sicht – und es wird auch nicht kälter! Es stirbt die Natur die Tiere und wohl auch die Pflanzen! Die Gletscher sind fort – und über den Wäldern die Feuer - sie tanzen! Das Meer es steigt an, denn fast eisfrei sind schon die Pole, verbrannt ist das Gas, das Öl und längst auch die Kohle! Man wundert sich und kann es nicht...

  • Bayern
  • Erding
  • 23.09.19
  • 9
  • 8
Ratgeber

Sich immer wieder erheben!

Immer wieder aufstehen! Versuch immer wieder aufzustehen, wenn das Schicksal dich zu Boden drückt! Das Leben ist doch auch für dich ein ewiges Auf und Ab! Dir ist doch bekannt , dass auch dir nicht immer alles glückt! Und das Leben hält uns alle stets auf Trab! Es gibt auch wieder bessere Zeiten! Und nicht hundert Jahre sind für dich und alle andern gleich! Deshalb sollst du deinen Blick jetzt weiten! Du lebst und das ist gut – das macht dich doch sicher reich! Wenn es heute regnet, so kann...

  • Bayern
  • Erding
  • 29.08.19
  • 6
  • 6
Natur
Kalender - Titelblatt
2 Bilder

Ein gutes Hundeleben ...

... ist, wenn Liebe, Zuneigung und Freizeit gemeinsam geteilt und nie allein verbracht ist. Gerne fotografiere ich Tiere ... und sehr gerne den besten Freund des Menschen. Vermutlich ist der Hund das einzige Tier, dass so nah bei seinem Menschen lebt und diesen bedingungslos liebt. Das zeichnet den Hund aus ... und letztlich auch den Menschen, der diese Zuneigung teilt. Für Das nächste Jahr 2020, habe ich einen neuen Kalender von unserem besten Freund aus meinem Fotoarchiv zusammengestellt. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.07.19
  • 5
  • 10
Lokalpolitik

Gedanken im Gedicht über eine warscheinliche CO-2 Steuer !

Die Bundesregierung denkt ja lauthals nach, n o c h eine Steuer zu erheben, diesmal auf den Ausstoss vom klimaschädlichen CO-2 Gas, in Correlation dazu ist der Solidaritätszuschlag immer noch vorhanden, wird nicht eingestellt, bislang, entgegen vieler vollmundiger Versprechungen, jeder denke sich sein eigen Teil dazu, ich sage folgendes : Bürgerpolitik Woher all die Euros hernehmen, man und frau kann sie nur einmal ausgeben, Männer und Frauen, besonders die Kinder, wollen und sollen...

  • Bayern
  • München
  • 11.06.19
  • 8
  • 7
Kultur
Euch allen frohe Pfingsttage

Pfingstbestellung

Ein Pfingstgedichtchen will heraus ins Freie, ins Kühne. So treibt es mich aus meinem Haus ins Neue, ins Grüne. Wenn sich der Himmel grau bezieht, mich stört's nicht im geringsten. Wer meine weiße Hose sieht, der merkt doch: Es ist Pfingsten. Nun hab ich ein Gedicht gedrückt, wie Hühner Eier legen, und gehe festlich und geschmückt – Pfingstochse meinetwegen – dem Honorar entgegen. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.06.19
  • 17
  • 17
Poesie

Rosen haben Dornen

Die Rose und die Liebe Wenn du eine Rose liebst, dann musst Du auch ihre Dornen akzeptieren. Wenn Du einen Menschen liebst, dann musst du auch seine Fehler mit in Kauf nehmen. Wenn Du beides nicht willst, entgehen Dir vielleicht viele Lebensfreuden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.05.19
  • 3
Natur
4 Bilder

Baum und Borke

Geh barfuß und fühle die Erde unter Deinen Füßen. Umarme einen Baum, leg Deine Wange an seine Borke und sprich mit ihm, laut oder in Gedanken ... (unbekannter Verfasser)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Sassendorf
  • 18.05.19
  • 7
  • 22
Poesie
2 Bilder

Zum Nachdenken zur Europawahl 2019

Zum Nachdenken bei der Europawahl 2019 Blumen und Bienen sind die Natur, die unser Herz erfreu ´n! Es blüht wieder in manchem Garten und auf manch freiem Feld! Der Sommer kommt und immer schöner wird für uns die Welt! Der Schnee und auch der Frost sind jetzt Vergangenheit! Und langsam beginnt die schöne warme Sommerzeit die unser Herz so sehr erfreut! Manche Insekten und Wildbienen haben wir jedoch für immer aus unsrer Welt vertrieben! Und Wiesen seh´n auch nicht mehr so aus, wie wir sie aus...

  • Bayern
  • Erding
  • 12.05.19
  • 6
  • 7
Freizeit

Justin Bieber: “Ich habe einen Belieber geheiratet!”

Sänger Justin Bieber teilte in seiner Instagram-Story, dass er einen Belieber geheiratet hat. Damit ist natürlich seine Frau Hailey Baldwin gemeint, die Justins Musik anscheinend schon immer gut fand. Sänger Justin Bieber und Frau Hailey Baldwin - jetzt Bieber - sind nun schon seit einiger Zeit zusammen und auch verheiratet. Zum ersten mal getroffen haben sich die beiden tatsächlich schon im Jahr 2009, als Haileys Vater gestand, sie würden seine Musik mögen und ihm auch gleich noch seine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.