Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur
6 Bilder

Natürlicher Rasenmäher ??

Natürlicher Rasenmäher oder eine Spinnerraupe auf der Suche nach einer winterlichen aber behaglichen Unterkunft.  https://de.wikipedia.org/wiki/Brombeerspinner Brombeerspinner (Macrothylacia rubi)

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 09.10.19
  • 5
  • 8
Natur
Anfang Oktober
2 Bilder

Die Quitten sind reif! (Fotos)

... in unserem Garten. Vier Wochen früher als bisher. Der Klimawandel macht sich auch hier bemerkbar. Die Quitte wurde bereits vor 4000 Jahren im Kaukasus angepflanzt, später im Mittelmeerraum.  Bei uns siedeln sich immer mehr einstmals exotische Pflanzen an. Auch unser Quittenbaum. Er ist sehr genügsam, hat tiefe Wurzeln und wirft seine Blätter ab, um die Verdunstung so gering wie möglich zu halten.  

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 03.10.19
  • 1
  • 5
Freizeit
56 Bilder

Ein toller Kürbisfest beim Dehner in Rain

Ein Erlebnis-Kürbisfest für die ganze Familie gab es am Samstag beim Dehner in Rain.  Bei herrlichem Herbst-Sommer-Wetter konnten die Kinder Trinkflaschen verzieren  und mit nach Hause nehmen. Die Besucher konnten sich mit frische Kartoffel und Kürbisgerichte verköstigen, ich begnügte mich mit Kaffee und Kuchen. Einige hatten ihre selbstgezogenen Kürbis mitgebracht, den es gab ein Wettbewerb ,,Wer hat den schwersten .... ?". Um 15 Uhr wurde der Sieger ermittelt, ich denke das ein Kürbis mit...

  • Bayern
  • Rain
  • 22.09.19
  • 6
  • 17
Freizeit
21 Bilder

Lichternacht in Rain

Vor dem Ballonglühen machte ich einen Spaziergang durch Schlossgarten und Stadtpark in Rain. Natürlich war alles bunt beleuchtet. Auf der Bühne sorgte die Band ,,2 L8 4 Me&U" Damit es nicht zu viele Bilder werden habe ich die Beiträge getrennt. Die Bilder vom Ballonglühen mit Musik ist in Bearbeitung.

  • Bayern
  • Rain
  • 19.09.19
  • 2
  • 9
Freizeit
56 Bilder

,,Natur in Rain" Impressionen vom 14. September 2019

10 Jahre Gartenschau ,,Natur in Rain"  2009 - 2019 Auf dem Schlossgelände in Rain habe ich einige Impressionen von der Veranstaltung eingefangen. Es gab Bühnenprogramm mit ,,Andi und die Affenbande" Rockmusik für Kinder, magische Unterhaltung mit dem Zauberer ,,Larry", Bilderausstellung, Bunter Markt, Kunsthandwerk, Blumenschau im Zelt und ,,Walking Roses" Stelzentheater. Da ich Nachmittag keine Zeit hatte kam ich Sonntag zur Ballonfahrt und Ballonglühen mit Musik. Der Bericht vom Sonntag ist...

  • Bayern
  • Rain
  • 16.09.19
  • 11
Natur
4 Bilder

Ein erstes Mal entdeckt

Schwer zu entdecken da der Grünspecht auf dem Rasen gut getarnt nach Futter sucht. Erst auf dem 2. Blick als er das Köpfchen hebt ist der Vogel zu erkennen. Kamera raus und (leide) nur durch die Scheibe fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.09.19
  • 7
  • 15
Freizeit

Heidi Klum: Tom Kaulitz schenkt ihr ein Stück Berliner Mauer für den Garten 

Pralinen und Blumen sind Tom Kaulitz wohl zu langweilig, denn er schenkte seiner Frau Heidi Klum lieber ein Stück Berliner Mauer für ihren Garten. Via Instagram zeigte Heidi Klum nun ein ganz besonderes Geschenk von ihrem Mann: Tom Kaulitz schenkte seiner frischgebackenen Ehefrau ein Stück Berliner Mauer. Es ist so groß, dass es sogar mit einem Kran in Heidis und Toms Garten aufgestellt werden musste. Auf der Mauer sind geometrische Formen in Grün- und Rottönen zu sehen. Zu dem Video, das das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.09.19
Natur
Amphibien am 28. August 2019 in Seershausen
10 Bilder

Heute ist wohl Amphibienshow !

Heute ist wohl Amphibienshow und außer den Teichfröschen haben sich ein kleiner Bergmolch und auf unserer Gießkanne ein Springfrosch präsentiert.

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 28.08.19
  • 12
Natur
Springfrosch (Rana dalmatina)
7 Bilder

Seltsame Begegnung !

Als ich heute morgen die Blumen gießen wollte sprang aus einer der Gießkannen ein Frosch heraus und sah mich wundersam an. War schon recht seltsam., denn er musste ja vorher auch recht hoch springen um überhaupt in die gut mit Wasser gefüllte Gießkanne zu kommen. Diese Begegnung mit einem Springfrosch war schon etwas Besonderes. Springfrosch (Rana dalmatina) https://de.wikipedia.org/wiki/Springfrosch

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 28.08.19
  • 3
  • 13
Natur
Leptophyes punctatissima, Punktierte Zartschrecke
5 Bilder

Punktierte Zartschrecke

Leptophyes punctatissima, Punktierte Zartschrecke  https://www.google.com/search?q=punktierte+zartsch...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 25.08.19
  • 3
  • 10
Kultur
Stiftungsbotschafter Maximilian Zobel (2.v.li.) übergab die symbolische Spendenurkunde an Max Holm (li.), Marie Krock (2.v.r.) und Melanie Simon (r.) vom Grenzläufer e.V. | Foto: C. Petersen / BlickPunkt

Garten- und Bauprojekte für Kinder und Jugendliche: Grenzläufer e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Im Rahmen eines Projektes für Schulverweigerer und dem Projekt „Hilfen zur Erziehung“ hat der Verein Grenzläufer e.V. ein Grundstück gepachtet, um Garten- und Bauprojekte mit Kindern und Jugendlichen rund um Berlin zu realisieren. Ziel ist es, Schülern und vor allem Schulverweigerern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung im Freien zu ermöglichen. Viele der Kinder und Jugendlichen leben in der Stadt auf beengtem Wohnraum, sodass Ihnen mit Gartenarbeit und dem Verbringen von Zeit in der Natur,...

  • Brandenburg
  • Mittenwalde
  • 19.08.19
Kultur
147 Bilder

Wasserschloss Sandizell mit venezianischem Flair!

Mit venezianischem Maskenzauber und Gondelfahrten zeigt sich das märchenhafte Schloss in Sandizell von 15. bis 18 August in venezianischem Flair. Ich war am Mariä Himmelfahrt vor Ort und habe einige Aufnahmen von der Südländische Ambiente gemacht. Für alle die das Mediterrane, südländische Temperament lieben, das Mediterane Fest geht noch bis Sonntag den 18. August. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten, Musik, Kunst, Schlangentanz, Stelzenzauber, u.a. mediterrane Delikatessen wie Wein, Käse,...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 16.08.19
  • 11
  • 16
Natur
2 Bilder

Wespe auf dem "Wunderbaum"

Das ist der eher positive Name für den Rizinus, der andererseits den Titel "Giftplanze des Jahres 2018" trägt. Deshalb sollte man sehr vorsichtig mit ihm sein, denn seine Früchte enthalten die hochgiftigen Samen. Der Wespe wirds egal sein, vielleicht hat sie ja Verdauungs- oder Hautprobleme?

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.08.19
  • 1
Natur
7 Bilder

Alpenmolch (Ichthyosaura alpestris)

Der besonders geschützte Bergmolch wurde von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT e.V.) zum „Lurch des Jahres 2019“ ausgerufen. Der Bergmolch wird auch Alpenmolch genannt. Mit einer Größe von 11 cm (Weibchen), und bis 8 cm (Männchen) gehört es zu Familie der Echten Salamander. Hat ein Gewicht von 30-90 Gramm. Ernährt sich von Würmer, Larven, Laich anderer Amphibien. Feinde der Amphibien sind Vögel, Fische, Schlangen (Ringelnatter) Merkmale sind knallig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.19
  • 4
  • 16
Natur
63 Bilder

Dahlien in Essen

Alle Kulturpflanzen an Dahlien gehen zurück auf die Kreuzung nur zweier Arten, nämlich Dahlia coccinea und Dahlia pinnata. Die Zahl der Sorten geht in die Tausende. Im Spätsommer und Herbst dominiert die Dahlie einen eindrucksvollen Ortin der Gruga, die Dahlienarena: Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie. Besonders kostbar ist die Sorte „White Aster“,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.19
  • 4
  • 11
Natur
7 Bilder

Blumenuhr mit Glockenspiel

Fünf Meter misst der Durchmesser der Blumenuhr. Seit September 2005 klingen vier Mal täglich beliebte und vertraute Melodien durch den Blumengarten beim Dehner in Rain. Hier auch Blumenschmetterling: https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/saison-h...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.19
  • 2
  • 21
Poesie
16 Bilder

Liebe Grugapark-Besucher und die, die es noch werden wollen!

Das Ronald McDonald Haus / Hundertwasser Haus ist ein Privatgebäude. Es handelt sich bei diesem bunten Gebäude nicht um ein Museum, sondern um ein Elternhaus für Familien von schwer kranken Kindern. Es wird daher gebeten, die Privatsphäre der hier lebenden Familien zu respektieren und nicht unaufgefordert das Haus zu betreten. Der Entwurf zu diesem fantasievollen bunten Haus war die letzte Arbeit des österreichischen Malers, Zeichners und Grafikers Friedensreich Hundertwasser (1928-2000)....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.08.19
  • 3
  • 7
Natur
10 Bilder

Badetag

Ein besonderes Highlight erlebe ich seit vielen Jahren in unserem Garten. Ein Stockenten-Paar hat ihn zu ihrer Heimat erkoren und die Enten-Mama brütet dort. Irgendwann taucht sie mit ihren kleinen Küken auf. In diesem Jahr zieht die insgesamt 9 groß. Zu Gast bleiben sie bis alle Neun fliegen können. Einmal kreisen sie dann noch über die Häuser und suchen sich ein neues Domizil. In Abständen schaut die Stockenten-Frau immer wieder vorbei und im darauffolgenden Jahr zieht sie ihre Küken sicher...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.19
  • 12
  • 12
Natur
2. August
29 Bilder

Unser Naturgarten im August 2019. Fotoserie

Der Sommer 2019 war der drittheißeste in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes vor rund 140 Jahren, bei uns in Recklinghausen auch der trockenste. Einige Pflanzen, Bäume, Sträucher, mussten gezielt gegossen werden. Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang kommt Gewitter mit anhaltendem starkem Regen, dann Abkühlung um ca. 10 °C.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.08.19
  • 1
  • 8

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Ausflug und Workshop: Pflanzenstudien im Garten

Wir treffen uns mit dem Fahrrad in der Nähe des Mittellandkanals gemeinsam fahren wir dann am Kanal entlang zum Garten. (Dauer: 20-30 Minuten). Auf dem Weg werden wir Wildblumen und andere Pflanzen sammeln, die uns als Modelle dienen werden. Alle die lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto anreisen treffen wir im Garten. Dort lernst du die Grundlagen des botanischen Zeichnens. Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Picknick. Bei schlechtem Wetter findet der Workshop im Atelier...

  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Gartenatelier
  • Diedorf

Konzerte & Events im Gartenatelier 2024

Die Aufführungen werden – bei Wohlgefallen – von freiwilligen Spenden finanziert. Sie finden inmitten der Ausstellung, zwischen den Exponaten statt. Einige Sitzplätze und überdachte Bereiche sind vorhanden. Bei sehr schlechtem Wetter rückversichern Sie sich bitte telefonisch ob die Events stattfinden, Tel. 01715017582. Sonntag, 5.Mai ab 16 Uhr. Florian Pachmayr (Cello) und Holger Marschall (Gitarre), geben niveauvolle, Klassische Musik aus Lateinamerika und Spanien zum Besten. Sonntag, 12. Mai...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.