Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Freizeit
Staab Kapelle - Kesselostheim
12 Bilder

Die Rad-Saison hat begonnen - heißer Tip die 7 Kapellen an den Radwegen im schwäbischen Donautal

Zwei Touren von jeweils rund 50 km, Ausgangsort Donauwörth, führten mich die letzten Tage zu vier der sieben Kapellen an den Radwegen im schwäbischen Donautal. Die erste Tour ging entlang der Kessel nach Kesselostheim zur Kapelle der Staab Architekten und dann weiter nach Unterliezheim zur Kapelle von John Parson. Die zweite Tour führte mich dann über die Ludwigschwaige (Kapelle ist von Alan Jasarevic) bis nach Oberthürheim mit der Kapelle von Christoph Mäckler. Alle Kapellen kann man natürlich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.21
  • 1
  • 8
Freizeit
Am Rathaus haben wir geparkt.
22 Bilder

Vom Rathaus zum Forellenteich,bei strahlenden Sonnenschein.

Das Wetter lockte uns raus,so wurde das Auto am Rathaus geparkt,dann ging es am Ziegenteich vorbei in Richtung Wald.Hier blieben wir kurz am Judenfriedhof stehen.Am   Sonnenweg lag noch vereinzelt Schnee,obwohl überall kein Schnee aufgetaut war.Auf der rechten Seite konnte man die Sportschule des Fußballverbandsheim erblicken.Viele Leute begegneten uns,das Wetter wurde genutzt.Schon sahen wir die Wetterhütte am Forellenteich,fast waren alle Bänke besetzt,eine Familie hatte sogar einen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.02.21
  • 7
  • 13
Natur
18 Bilder

Winterlingstage in Ostrau

Bei schönstem Wetter bin ich heute mal wieder in den Schloßpark Ostrau gefahren um mir die Blütenpracht der Winterlinge anzuschauen. Was soll ich sagen, mich hat die gelbe Pracht wieder fasziniert. Ein Kleinod dieser Park der seines gleichen sucht. Auch Schneeglöckchen und erste Krokusse sind erblüht. Viele Besucher haben das Wetter ausgenutzt. Vielen Dank dem Verein der dieses Kleinod erhält.

  • Sachsen-Anhalt
  • Thalheim
  • 21.02.21
  • 2
Natur
3 Bilder

Schneeglöckchen 

So rein wie Schnee, von weiten Höh‘n gefallen, Im Kelche mit des Frühlings Hoffnungsgrün, Erscheint das Blümlein, das ersteht vor Allen, Im Strahl der Wintersonne zu erblüh‘n. Es hebt sich gläubig aus der warmen Erde, Und streckt das Köpfchen schüchtern aus dem Schnee, Zu fragen, ob‘s auch wirklich Frühling werde, Weil ihm ein inn'res Drängen sagt: Ersteh‘! Bald schimmert grün das Gras, die Vöglein singen, Bald nickt der Sonnenstrahl ihm freundlich zu, Da ruft‘s die Schwesterlein mit leisem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.02.21
  • 10
Natur

Der Frühling naht mit Gewalt und Frühlingsgefühle erwachen - wohl demjenigen, der über Garten, Terrasse oder Balkon verfügt - Tipps? Nur her damit!

Corona nervt die Menschen zusehends. Die Zeit der Faszination neigt sich ihrem Ende entgegen. Die Menschen können es nicht mehr hören und suchen nach ihren Nischen eines normalen, zufriedenstellenden Lebens. Der Frühling hat immer schon eine besondere Rolle als Zeit des Aufbruchs gespielt. Und gerade zur jetzigen Zeit geschieht der Übergang von der kalten, diesmal schneereichen Zeit, zur aufbrechenden, erwärmenden Zeit abrupt. Wo noch vor Tagen heftige Minustemperaturen herrschten, werden die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 17.02.21
  • 6
  • 1
Freizeit
Die alte Pfarrkirche von Westen gesehen

myheimat Diedorf: Ist er's oder ist er`s nicht?

"Er ist's" nannte Eduard Mörike ganz schlicht sein Gedicht, in dem der Frühling sein berühmtes blaues Band wieder durch die Lüfte flattern läßt. Heute Nachmittag konnte man in Diedorf  schon ein wenig die Frühlingsluft atmen, aber die Vorhersagen für die nächsten Tage lassen eher vermuten "Er ist's noch nicht".

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.02.21
  • 1
  • 6
Kultur
Die Monate im Jahreswechsel
10.12.1998© Zauberblume 

Gott erschuf Die Welt, das All.
Das Sonnensystem, unseren Erdenball.
Der Tag löst ab die Nacht da-hier.
Das Licht ist unser Lebenselixier.
3 Bilder

Die Monate im Jahreswechsel / Teil 1

Die Monate im Jahreswechsel 10.12.1998© Zauberblume Gott erschuf Die Welt, das All. Das Sonnensystem, unseren Erdenball. Der Tag löst ab die Nacht da-hier. Das Licht ist unser Lebenselixier. Frühling, . Sommer, Herbst und Winter. Eine weiser Plan steht dahinter. Aufgeteilt in zwölf Monaten ist unser Jahr. Wir erleben dies, uns wird einiges klar. Der Januar beginnt ganz kalt und weiß. Die verschneite Welt mit Schnee und Eis. Die Winterwlt hat die weiße Pracht. Ideal für eine...

  • Bayern
  • München
  • 12.01.21
  • 1
  • 5
Natur
Es war schwierig in die Mitte zu kommen.
2 Bilder

Wie komme ich da rein.

Die Hummel hatte es sehr schwer,in die Johanniskraut Blüte zu kommen,da die feinen Blütenhaare so fest darin stehen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.07.20
  • 10
  • 14
Poesie

Wenn der Kuckuck ruft, und das macht er immer etwa 50 Minuten vor Sonnenaufgang zum ersten mal am Tag

vor ein paar Tagen hörten wir zum ersten Mal in diesem Jahr den unverkennbaren Ruf, mit dem das Kuckucksmännchen sein Revier markiert, und gestern an anderer Stelle ein zweites Mal, ein Grund zur Freude, auf jeden Fall, denn schon seit alters her maß man seinem Ruf eine positive Bedeutung zu, und wer während des Rufes seine Brieftasche oder Portemonnaie schüttelt, wird bis zum nächsten Jahr immer Geld haben, dann wird wieder ein Kuckuck für das nötige Glück sorgen, doch der Kuckuck kann mehr,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.06.20
  • 5
  • 3
Natur
14 Bilder

Alle Raupen bis jetzt 2020

Hier habe ich alle Raupen die ich bis jetzt im Jahr 2020, gesehen und fotografiert habe. Einen davon habe ich vorgestellt, nämlich Achateule. Wer Lust hat kann eine oder mehrere bestimmen. Sobald ich andere habe werden die Bilder an diesem Beitrag hochgeladen bis ende des Jahres. Ich bin neugierig wie viel da zusammen kommt. Warum sieht man eigentlich Raupen und Schmetterlingen aber so gut wie nie die Schmetterlingspuppen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.20
  • 5
  • 16
Natur
Das goldene Tor - ein Hingucker
27 Bilder

Fast wie im Urlaub

Es ist Donnerstag und die Mitglieder machen sich wieder einmal auf, sich mit dem Fotoapparat einem Thema zu nähern. Das Ziel der Große Garten in Herrenhausen. Eine Oase zum Bummeln, zum Inne halten und einfach die Ruhe genießen. Vorbei an den Wasserfontänen, während die Blumen noch ein wenig warten lassen. Zu lesen ist, dass zigtausend gepflanzt wurden, aber wohl erst Mitte Juni erste farbige Blüten zu bewundern sind. Das gilt auch für den Berggarten den wir heute nicht besuchen. Die neuen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.05.20
  • 7
  • 8
Natur
6 Bilder

Rothalstaucher, sind noch am brüten !

Diese Aufnahmen, habe ich am 26.Mai 2020 an den Zuckklärteichen bei Lehrte machen können, macht immer wieder viel Freude diese Wasservögel zu beobachten und abzulichten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.05.20
  • 1
  • 22
Natur
49 Bilder

Kunterbund Bildergalerie vom Sonntagsspaziergang (24.05.2020)

Meine Ausbeute vom heutigen Tag in einer Bildergalerie. Ich konnte Insekten wie Bockkäfer, Mistkäfer, Pinselkäfer auch Schmetterlinge, Blumen und vieles mehr fotografieren. Habe die Bilder nicht beschriftet wer sich auskennt kann ja bestimmen und drunter schreiben! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.05.20
  • 4
  • 16
Kultur
19 Bilder

Bunter Frühling

Innerhalb einer Woche konnte ich wieder neue schöne Blüten entdecken. Diese Jahreszeit gibt noch einmal so richtig Gas, bevor der Sommer kommt.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 22.05.20
  • 7
  • 16
Ratgeber

Umarmung trotz Kontaktverbot

Je länger die Maßnahmen zur Eindämmung des Korona-Virus andauern, desto mehr vermissen viele, inbesondere Kinder die körperliche Nähe, die Umarmung vertrauter und geliebter Menschen. Und Großeltern und Freunde leiden mit ihnen, denn die fehlende Umarmung ist doch für viele eine schmerzliche Leerstelle. Doch wie oft im Leben, macht auch die Not der Corona-Krise erfinderisch. Ein findiger Bastler hat einfach einen Duschvorhang zweckentfremdet und mit schlauchähnlichen Plastikarmen versehen. Das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.20
  • 2
  • 2
Natur
17 Bilder

Sonntagsspaziergang in der grünen Oase

Er liegt in der Innenstadt von Marburg, Am Pilgrimstein, der „Alte Botanische Garten“. Unter Bäumen im Schatten, auf Wiesen mit einer Decke, jeder erlebt diesen Garten wie er möchte, kann sich aufgrund seiner Größe entfalten. Seit es den „Neuen Botanischen Garten“ auf den Lahnbergen gibt, kann dort die vielfältige Pflanzenwelt erlebt werden. Der Alte Garten befindet sich unmittelbar neben der neuen Uni-Bibliothek

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.05.20
  • 2
  • 12
Natur
Abgelichtet am 29.4.2020, an den Zuckerklärteichen bei Lehrte !
3 Bilder

Belegfotos, Seeadler über den Zuckerklärteichen bei Lehrte !

Am 29.4.2020. flog dieser Seeadler über die Klärteiche bei Lehrte, leider sind diese Aufnahmen nicht besonders gut ,da ich zu weit weg war. Habe diese Bilder trotzdem gepostet um zu zeigen das dieser riesige Greifvogel sich auch in unserer Gegend sehen lässt .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.05.20
  • 4
  • 23
Natur
33 Bilder

Sah ein Knab ein Röslein stehn,

war nicht rot und doch sehr schön. Fand im Beet so manches Blümelein, eins war riesig, das andere recht fein. Kam ein alter Mann des Weges, der fotografierte dann jedes. Jetzt verwelken sie im Internet, das findet der Knabe gar nicht nett!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.05.20
  • 2
  • 14
Freizeit
Der neue Steg ist besetzt.
15 Bilder

Ein Nachmittag in Mardorf am Steinhuder Meer.

Einen Stellplatz, hier für unser Womo zu finden, war nicht so einfach,doch nach etlichen Anläufen fanden wir doch einen schönen Platz..Beim Rundgang am Meer sind wir auf den Badestrand für Hunde gekommen.Hier wurde natürlich erst einmal halt gemacht,ein Frauchen mit zwei Hunden hat immer ein großes Stück ins Wasser geworfen,der eine Hund war sofort eifrig dabei, den Gegenstand aus dem Wasser zu holen,aber der weiße Hund machte keine anstalten einen Fuß ins Wasser zu setzen,er wollte trocken...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.05.20
  • 7
  • 15
Natur
...zappelt hin und her!
14 Bilder

Abflug Studie Feuerkäfer

Hier habe ich einige Abflug Aufnahmen vom Rotköpfigen Feuerkäfer. Es sind zwei Serien einmal Abflug vom Blatt und einmal vom Hand.  Der Rotköpfige Feuerkäfer (Pyrochroa serraticornis) ist ein Käfer aus der Familie der Feuerkäfer. Bei den Bildern handelt es sich um ein Männchen, die gekämmte Fühler haben. Nicht zu verwechseln mit dem Feuerwanze, dem man im Volksmund auch Feuerkäfer sagt. Oder mit dem Scharlachroten Feuerkäfer der genauso rot ist aber schwarzen Kopf hat. Die Feuerkäfer werden...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.05.20
  • 1
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.