Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Kultur

Vorankündigung: Dietrich Stahlbaum : „Das Buch in der Wolke. Work in Progress“

Klappentext: „Book in Progress“? Dieses 14. E-Book soll nun wirklich das allerletzte sein, vorausgesetzt, der Buchhandel übernimmt die neuen Kapitel, die folgen werden. Ein Experiment. Ich bin 93 und kann den natürlichen Alterungsprozess nicht aufhalten, höchstens verzögern. Die Produktivität lässt, wie der Geschlechtstrieb, nach. Das Gehirn arbeitet langsamer. Gedächtnis, Denken, Sprechen und Schreiben brauchen mehr Zeit. Das Langzeitgedächtnis ist besser als das kurzzeitige. Mir fallen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 28.02.20
  • 1
Natur
5 Bilder

Das ist kein verfrühter Aprilscherz

Eigentlich wollte ich ungestörte Fotos im Zoo machen. Am Gehege der Guerezas (eine Primatenart zur Familie der Mantelaffen gehörig) bemerkte ich einen Affen, der sich ständig ins Bild drängelte. Ein vernünftiges Foto war einfach nicht möglich. Also drehte ich den Affen den Rücken zu und wollte gerade gehen, als ich ein lautes Brüllen direkt über meinem Kopf wahrnahm.  Der Affe hatte, wie auch immer, sein Gehege verlassen und setzte sich vor mir auf die Parkbank und wollte, so hatte ich den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.02.20
  • 6
  • 7
Freizeit
87 Bilder

Der Ruhr-Karneval mag es schrill und bunt

aber nicht braun und rassistisch! Der Karneval in Essen Kupferdreh ist ein beliebtes  Treffen für jung und alt. Hier finden sich die Jecken aus allen Stadtteilen unserer schönen Stadt ein, um harmonisch und respektvoll dem Karneval zu frönen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.20
  • 1
  • 5
Natur
5 Bilder

Farblos

SCHWARZ WEISS : Muss denn immer alles in Farbe sein?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.02.20
  • 2
  • 3
Natur
108 Bilder

Schaut mal hier rein und nicht aus dem Fenster

Die Hülle und Fülle an Mikroklimata und damit auch an natürlichen Lebensräumen spiegelt sich deutlich in der Inselvegetation von Teneriffa mit ihrer üppigen und vielfältigen Flora wider. Eine kleine Auswahl an überwiegend bunt blühenden Pflanzen stelle ich Euch hier einmal vor.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.02.20
  • 8
  • 7
Ratgeber
16 Bilder

Das Ronald McDonald Haus

auch bekannt als das Hundertwasserhaus im Grugapark in Essen ist ein Privatgebäude. Es handelt sich bei diesem Gebäude nicht um ein Museum, sondern um ein Elternhaus für Familien schwer kranker Kinder. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.02.20
  • 2
  • 11
Kultur
31 Bilder

Wer knackt die Nuss

Nur alle 10 Jahre findet eine exquisite Ausstellung statt, die ihresgleichen sucht. Die erste fand im Jahr 1960 statt. Wann und wo findet die nächste statt und wie heißt sie?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.02.20
  • 6
  • 7
Kultur
51 Bilder

St. Nikolai in Stralsund

Ein ganz besonderes Schätzchen in dieser Kirche sieht man nicht direkt auf den ersten Blick. Hinter dem Hochaltar befindet sich eine astronomische Uhr, die Nikolaus Lilienfeld im Jahr 1394 vollendet hatte. Sie ist die älteste fast vollständig erhaltene astronomische Uhr im Ostseeraum und zugleich die älteste mechanische Uhr der Welt, die noch immer ihr ursprüngliches Räderwerk enthält. Kirchgemeinde und Denkmalpflege haben sich dafür entschieden, das seit dem 15. oder 16. Jahrhundert nicht mehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.20
  • 6
  • 7
Kultur
134 Bilder

Valletta

ist die Stadt, die wie ein großes Open-Air-Museum im Mittelmeer anzutreffen ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.20
  • 13
  • 7
Natur
... am 8. Februar 2020 in unserm Garten
2 Bilder

Die Krokusse blühen schon. Der Winter ist zu warm

Warum der Winter so warm ist und welche Folgen das hat Von Nina Magoley "Auf dem Kahlen Asten war es heute früh vier Grad wärmer als in Valencia", sagt WDR-Wetterexperte Jürgen Vogt. In ganz NRW gab es in der letzten Nacht keinen Bodenfrost. "Das ist für diese Jahreszeit absolut unüblich." Warum ist es so warm? Mehrere Tiefs sind vom Nordatlantik aus Richtung Skandinavien gezogen. An ihrem südlichen Rand haben sie dabei milde Meeresluft in unsere Breitengrade gelenkt, die nun für so milde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.02.20
  • 2
  • 8
Freizeit
16 Bilder

Parkleuchten 2020 im Grugapark

Er strahlt und leuchtet und die Illumination geht in die nächste Runde: der Grugapark ist ab 1. Februar jeden Abend phantasievoll in Licht getaucht. Zahlreiche Scheinwerfer, Projektionen und Lichtobjekte machen den Park fünf Wochen lang zu einer Flaniermeile entlang des Lichtes: das „Parkleuchten“ ist wieder da! Einige Beispiele der letzten Jahre möchte ich Euch hier mal zeigen! Viel Spaß

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.02.20
  • 7
  • 11
Freizeit

Zendaya: Heimliche Beziehung mit Jacob Elordi?

Es sind wirklich romantische Fotos von Jacob Elordi und Zendaya aufgetaucht - sind die beiden etwa heimlich ein paar oder was verbirgt sich dahinter? Es scheint als würde man auf einen romantischen Blockbuster schauen, wenn man die Fotos von dem Netflixstar Jacob Elordi und der Sängerin Zendaya betrachtet. Schon länger kursieren Gerüchte darüber, ob die beiden ein Paar sind. Zuletzt sorgten sie im September 2019 für viel Aufmerksamkeit als beide zusammen im Griechenland Urlaub waren. Schon...

  • Bayern
  • München
  • 04.02.20
Natur
30. Januar 2020
2 Bilder

Ein zweites "Bienchen" (Fotos)

Diese fremde Katze besucht öfter unseren Garten und holt sich eine Maus. Sie ist zum Verwechseln unserm "Bienchen" ähnlich, das bei uns ein langes, gutes Leben hatte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 30.01.20
  • 1
  • 3
Kultur
21 Bilder

Rom, die ewige Stadt - 3. Teil

Der Staat Vatikanstadt ist eine absolute Wahlmonarchie, deren Monarch der Papst ist. Dieser wird von den Kardinälen gewählt und scheidet nur durch Tod oder Rücktritt aus diesem Amt aus. Auf dem Staatsgebiet befinden sich neben dem Petersdom, Petersplatz und dem Apostolischen Palast auch die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle. Neben dem Papst leben in der Vatikanstadt unter anderem dessen enge Mitarbeiter im päpstlichen Haushalt, Leiter der Römischen Kurie, die Schweizergardisten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.01.20
  • 1
  • 9
Freizeit
22 Bilder

Rom, die ewige Stadt - Teil 1

Nach der Gründungssage wurde Rom am 21. April 753 v. Chr. von Romulus gegründet. Romulus brachte demnach später seinen Zwillingsbruder Remus um, als sich dieser über die von Romulus errichtete Stadtmauer belustigte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.20
  • 1
  • 8
Freizeit
27 Bilder

Das war die "boot 2020"

Wieder wurden den Interessierten in der Halle 6 die schönsten und größten Motoryachten der Messe offeriert. Bunter und lauter ging es in der Halle 8 zu, da konnten speziell die Kids Wassersport betreiben und erleben. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.01.20
  • 2
  • 6
Kultur
43 Bilder

Lecce

im Süden, genau gesagt im Stiefelabsatz, von Italien gelegen, bezeichnen viele Kenner des Baraocks als das Fkrenz des Südens. Ich muss sagen, dass die Altstadt mich sehr in ihren Bann gezogen hat. Doch wenn man genau hinschaut, sieht man, dass die Lecce an Schönheit verliert. Das mag eventuell an der Bausubtanz liegen. Lecce ist viele Städte im Süden aus Tuffstein erbaut. Bei Tuffstein handelt es sich um vulkanisches Eruptivgestein, das sich später verfestigte. Tuff ist ein relativ weiches...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.20
  • 1
  • 4
Freizeit

Brad Pitt spricht über Fotos mit Jennifer Aniston

Nachdem Fotos von Jennifer Aniston und Brad Pitt aufgetaucht sind, gibt es Gerüchte über ein Liebescomeback – doch was ist dran? Brad Pitt spricht über die Angelegenheit! Vor kurzem erst wurden Fotos von Brad Pitt und Jennifer Aniston veröffentlicht. Diese zeigen die beiden in einer sehr zutraulichen Art auf den SAG Awards. Beide hielten Händchen und Jennifer strich über seine Brust, während Brad sie nicht mehr gehen lassen wollte. Die Fangemeinschaft der beiden flippte aus und wünschte sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.01.20
Freizeit
7 Bilder

Schwarzfahrer

unter sich! Wenn schon reisen, dann luxeriös, das dachten sich diese Strategen, als sie das Kreuzfahrtschiff entdeckten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.01.20
  • 3
  • 7
Kultur
59 Bilder

St. Ludgerus in Billerbeck

Bei der Einweihung der Kirche sagte Bischof Hermann Jakob Dingelstad, dass er „diese bedeutende Kirche mit vollem Recht den ‚Ludgerus-Dom‘ nennen könne“. Seit dieser Zeit wird die Propsteikirche auch als Dom bezeichnet, obgleich sie keine Kathedrale oder Bischofssitz ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.01.20
  • 2
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.