Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Freizeit
34 Bilder

Die viertgrößte Stadt der Türkei
Bursa

Die Stadt hieß in der Antike Prusa bzw. Prusa ad Olympum und wurde 188/7 v. Chr. von König Prusias I. von Bithynien gegründet. Bursa ist mit 3,1 Millionen Einwohnern (Stand: 2021) die viertgrößte Stadt der Türkei und Hauptstadt der Provinz Bursa in der Westtürkei. Wir waren zuletzt 1974 mit der ganzen Familie mein Vater, Mutter und drei Brüder in Bursa und haben eine Tante von mir besucht.  Bursa war ab 1326, als der Sultanssohn und spätere Sultan Orhan I. die Stadt am 6. April eroberte, die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.23
  • 4
  • 5
Freizeit
86 Bilder

Eskisehir Miniatürk
Miniatürk

Eskişehir Miniatur Park (Miniatürk Park) Hier habe ich in der Türkei bei Miniatürk Park in Eskişehir 32 verschiedene Sehenswerte bauten in Miniausgabe fotografiert. Die gezeigten Prachtvollen und Weltbekannten Gebäuden sind in Maßstab 1 zu 25 erstellt worden. In Eskişehir Miniatürk Park gezeigten Sehenswürdigkeiten sind von Uzbekistan bis Kasachstan, von Balkan bis Anatolien zu sehen. Zu sehen in Miniausgabe sind wie: Taj Mahal (Indien), Mostar Brücke (Bosnien Herzegowina),  Brücke (Iran),...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.23
  • 7
  • 8
Freizeit
28 Bilder

Das Wochenende
Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung!

Um 7 Uhr hatten wir heute bereits schon 23 °C und das einer der Gründe, warum wir uns zu einer Spritztour rund um den See aufgemacht haben. Für 11 Uhr sind die ersten Gewitter in unserer Region vorausgesagt. An der Kanu-Regattastrecke am Baldeneysee findet an diesem Wochenende der internationale Canoe Polo ECA Cup statt. Mannschaften aus ganz Europa zeigen ihr ganzes Können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.23
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Ausflugstipp
Hier kann man seine innere Mitte finden!

Im Mikado-Garden in der Ostsee-Ortschaft Timmendorfer Strand findet man eine große Auswahl an Steinskulpturen, entweder zur Verschönerung des eigenen Gartens oder für eine gelungene Fotostrecke. Im Glas-Pavillon werden ständig Ausstellungexponate von alten und neuen asiatischen Kunstobjekten gezeigt.

  • Schleswig-Holstein
  • Timmendorfer Strand
  • 25.06.23
  • 5
  • 4
Freizeit
63 Bilder

Wunderschön
Mit den Sightseeing-Bus durch Potsdam - Tag 2

Mit einer Stadtrundfahrt durch das UNESCO-Welterbe ist man gleich mittendrin. Fachkundige Gästeführerinnen und -führer vermitteln durch lustige Anekdoten und spannende Geschichten die Zeitgeschichte Potsdams. Die Innenstadt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Brandenburgischen Landeshauptstadt erlebt man ganz bequem vom Bus aus. Tickets für eine Stadtrundfahrt gibt es in den Tourist Informationen, über das Service Center, online beim jeweiligen Anbieter oder direkt in den Bussen. ....In...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 19.05.23
  • 5
  • 5
Freizeit
63 Bilder

Urlaubstipps
Herrliche Tage am Saaler Bodden

Im Bereich von Ribnitz-Damgarten wird der Saaler Bodden als "Ribnitzer See" bezeichnet. Dort mündet die Recknitz in den Bodden. Die Tiefe des Saaler Boddens liegt zwischen 3,7 und 0,7 m. Außerhalb des ca. 2 m tiefen, markierten Fahrwassers befinden sich weitläufige Flachwassergebiete. Der Saaler Bodden ist ein zu einer Lagune entwickelter Bodden, der den südwestlichen (innersten) Teil der Darß-Zingster Boddenkette bildet. Er liegt etwa 30 Kilometer nordöstlich von Rostock. Die Landenge...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Ahrenshoop
  • 09.05.23
  • 4
Freizeit

Urlaub an der Ostsee
Radtour an der Ostseeküste

Mit einer Länge von 2.000 Kilometern erstreckt sich die Ostseeküste zwischen Flensburg und der Insel Usedom. Entlang Deutschlands längstem Küstenstreifen laden allein rund 800 Kilometer an Radwegen zum Erkunden der Ostsee ein. Nimmt man die Radwege rund um die Insel Rügen mit dazu, erreichen die Ostsee-Radwege eine Länge von 1.000 Kilometern. Die Ostseeküsten-Radwege sind von einer wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaft geprägt. Aufgrund der Küstennähe entdecken Sie auf Ihren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.03.23
  • 1
  • 7
Kultur
42 Bilder

Urlaubstipp
Die Peter-und-Paul-Kathedrale in St. Petersburg

Die Peter-und-Paul-Kathedrale ist ein Kirchengebäude in Sankt Petersburg und Herzstück der Peter-und-Paul-Festung. Die 1733 fertiggestellte Hauptkathedrale des Russischen Kaiserreiches diente als Begräbnisstätte des Hauses Romanow. Seit 1924 ist sie ein Staatsmuseum. Der 122,5 m hohe Turm war von 1733 bis 2012 das höchste Gebäude in St. Petersburg und bis 1952 das höchste Russlands. 1703 ließ Peter der Große in der Peter-und-Paul-Festung eine provisorische Holzkirche errichten, die zunächst nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.23
  • 2
  • 6
Freizeit
38 Bilder

Segeln
Gleiten unter brauen Segeln

Bei der Zeesboot-Regatta gehen alljährlich über 20 Holzschiffe mit den unverwechselbaren rotbraunen Segeln an den Start. Der Großteil von ihnen ist bereits über 100 Jahre alt. Von Altersschwäche jedoch keine Spur. Die Zeesboot-Regatta ist eine ganz besondere Veranstaltung, nicht nur für alle Fans des Traditionssegelns, auch für Landratten ist sie eine optische Augenweide. Die traditionellen und für Deutschland einzigartigen Fischereifahrzeuge erleben momentan eine Renaissance als Familien- und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Ahrenshoop
  • 06.02.23
  • 2
  • 7
Kultur
OCEAN BETWEEN - Kunstausstellung in der Persiusstr. 7 im Taxi Kundencenter in Berlin am 03.08.22 ab 17.00 Uhr
11 Bilder

Kunstausstellung "THE OCEAN BETWEEN" am 3.8.2022 in Berlin

Internationale Kunstausstellung im Taxi Kundencenter „THE OCEAN BETWEEN“  Der Austausch zwischen Künstlerinnen aus Nordamerika und Deutschland steht in dem Ausstellungsformat „THE OCEAN BETWEEN“ am 03.08.2022, in der von den Berliner Transiträume e.V. und Taxi Berlin zur Verfügung gestellten Ausstellungsfläche, dem früheren Taxi Kundencenter in 10245 Berlin, Persiusstraße 7 nahe Ostkreuz, im Vordergrund. Zwei Frauen, eine aus Chicago, die andere aus Berlin haben ein spannendes...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.07.22
  • 2
Kultur
EXHIBITION INSIDE OUT von SUSANNE SCHUMACHER.  Vom 12. bis 14. August 2021 in Berlin, Flughafen - Tempelhofer Feld, Haus 104.
6 Bilder

Kunstausstellung von Susanne Schumacher in Berlin, Flughafen - Tempelhofer Feld

EXHIBITION INSIDE OUT von SUSANNE SCHUMACHER.  Vom 12. bis 14. August 2021 findet die Kunstausstellung INSIDE OUT von Susanne Schumacher im Haus 104 in Berlin auf dem Tempelhofer Feld statt. Die Künstlerin setzt sich mit Fragen der Identität in einer sich verändernden Welt auseinander. Die Bereiche der international arbeitenden Künstlerin umfassen Fotografie, Film/Kunst und Neue Medien. In dieser Ausstellung in Berlin sind großformatige und farbgewaltige Bilder von Susanne Schumacher zu sehen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.08.21
  • 1
Kultur
11 Bilder

Yadegar Asisi's 360° Panorama

Im Gasometer in Pforzheim kann man derzeit von Yadegar Asisi das 360° Panorama Great Barrier Reef sehen. Über 30 x 110 Meter erstreckt sich dieses Panoramabild von Asisi über das Great Barrier Reef, bei dem es immer wieder was neu zu entdecken gibt. Sehr beeindruckendes Kunstwerk aus Zeichnung und Fotographie.

  • Baden-Württemberg
  • Pforzheim
  • 24.08.20
  • 1
  • 7
Kultur
Internationale MailArt Ausstellung 100 Jahre Federico Fellini - "Die Fellinian-Welt" - in Rom.
3 Bilder

Internationale MailArt Ausstellung 100 Jahre Federico Fellini - "Die Fellinian-Welt" - in Rom

Die Galeria Vittoria präsentiert die Ausstellung Mail Art "Felliniano" Mondo, die am Samstag, 18. Januar, um 16.30 Uhr im Stadtmuseum des Palazzo Caccia in Sant'Oreste - Rom eröffnet wird. Die Ausstellung bleibt bis zum 23. Februar für die Öffentlichkeit zugänglich. 2020 jährt sich zum hundertsten Mal die Geburt eines Charakters, der die kollektive Vorstellungskraft und das künstlerische Panorama des Landes Italien und darüber hinaus nachhaltig geprägt hat: Federico Fellini. Die "Fellinian"...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.01.20
  • 1
Kultur
Fotografie von Susanne Schumacher aus der Serie Timepicture "Wall-Art.
3 Bilder

Kunst im Schaufenster

Vor über 100 Jahren begann der Flirt von Kunst und Mode als Spiel wechselseitiger Anziehung und Abstoßung. Das Verhältnis zwischen Mode und Kunst ist so eng wie seit langem nicht mehr. Ganze Labels verschreiben sich der Beziehung, Veranstaltungen in Berlin, Düsseldorf oder München spielen mit den Wechselwirkungen. Nicht nur in den großen Metropolen entstehen Konzepte, auch im ländlich geprägten Raum werden diese Konzepte attraktiv erfolgreich genutzt. In Celle heisst es "Kunst - hier Auch!" in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.09.18
  • 3
Kultur
5 Bilder

mUSE Inspirationsweek in Hannovers Nordstadt

Interaktives Kunst- und Kulturfestival vom 7.9. bis 22.9.2018 in Hannovers Nordstadt. Durch das Engagement von lokalen Künstler*innnen, Geschäftsleuten und dem mUSE-Team enstehen im Moment über 100 Veranstaltungsorte, die von rund 120 Künstler*innen bespielt werden. So wird der hannoversche Stadtteil zu einem diversen Begegnungsort mit zahlreichen Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerten, Filmvorführungen, Workshops und Fotoausstellungen. Aus dem Altkreis (Burgdorf, Lehrte und Sehnde) sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.09.18
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ausstellung Pressefotografie zeigt besondere Begegnungen

Ausstellung "Pressefotografie" in der Galerie-Sammlung-Kramski, Braunschweiger Straße 4 in Burgdorf am Wochenende 9.9. und 10.9.2017 von jeweils 11.00-15.00 Uhr. Die Künstlerin und Journalistin Susanne Schumacher zeigt an diesem Wochenende Fotografien von besonderen Begegnungen. Bundeskanzler Helmut Kohl am Tag der Wiedervereinigung am 3.10.1990 bei seinem Spaziergang in der Stadt Berlin auf der Straße des 17. Juni. Der damalige Ministerpräsident Gerhard Schröder bei seinem morgendlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.08.17
  • 2
Kultur
Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr. Gezeigt werden Aufnahmen von der Aufbauphase der Weltausstellung 2000.
3 Bilder

Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr

Noch bis zum 12. Februar 2017 können die Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 in Hannover in der Kröpcke-Uhr angesehen werden. Im Jubiläumsjahr 90 Jahre GEDOK in Hannover findet in der Kröpcke Uhr zur Zeit die erste Ausstellung zum Thema "räumlich" der Reihe statt. Die erste Kunstausstellung der Serie "EXPOnate für die Zukunft" fand im Leineschloß noch vor der Eröffnung der Weltausstellung statt. Für die Kröpcke-Uhr ist eine neu erarbeitete...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.02.17
  • 9
Freizeit
EXPO 2000 Fotografie-Ausstellung in der KRÖPCKE UHR HANNOVER
Video

EXPO 2000 Fotografie-Ausstellung in der KRÖPCKE UHR HANNOVER

Die Kröpcke-Uhr in Hannover ist einer der traditionellen Treffpunkte in der Stadt Hannover. Als eines der Wahrzeichen dient die Uhr heute zugleich als Vitrine für wechselnde Kunstausstellungen und -präsentationen. Vom 06. Januar bis zum 12. Februar 2017 findet eine Kunstausstellung von Susanne Schumacher in dem beliebten und traditionsreichen Wahrzeichen statt. Standort ist die „platzartige Erweiterung“ in der Fußgängerzone vor dem Café Kröpcke am Schnittpunkt der Georgstraße mit der Bahnhof-...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.17
  • 1
  • 1
Natur
Kann ein Tag schöner beginnen? Die Morgensonne bahnt sich ihren Weg durch den Nebel.
44 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - Momentaufnahmen und Gedanken aus der Natur! Die Zeit verrinnt geschwind! Ein Rückblick und eine kleine Geschichte.

Ich liebe es, im Nebel Fotos zu machen. Der Faszination des Nebels nahezu erlegen, möchte ich einleitend noch einmal meine schon in einem älteren Beitrag gewählten Worte wiederholen, um meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Vom Nebel verzauberte Kulissen hinterlassen immer wieder tiefe Eindrücke! Dann, wenn der Nebel als weißer Schleier geheimnisvoll die Natur umhüllt und in einem zauberhaften Licht der Phantasie freien Raum gibt, um uns Dinge sehen zu lassen, die sich im nüchternen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.11.16
  • 32
  • 59
Kultur
Einladung Ausstellung Transformation-Form. Titelbild von Susanne Schumacher
23 Bilder

Kunstausstellung "FORM" während des Zinnober Kunstvolkslauf in Hannover

Impressionen von der Zinnober-Aktion "In Form gießen" mit Ursula Jenss-Sherif. Mit dabei zur Aktion und Vernissage: Silke Jüngst und Susanne Schumacher sowie mehr als 50 Kunstinteressierte. Bei dem diesjährigen Zinnober Kunstvolkslauf-Motto stellte sich die GEDOK Galerie in Hannovers Südstadt in der Sohnreystraße 20, dem Motto Form - ein Begriff im Begriff. Wie bei Transformation, dem Jahresthema 2016 des Künstlerinnenvereins verwandeln sich die Gedanken der Künstlerinnen in ihren Arbeiten in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 04.09.16
Kultur
3 Bilder

Zinnober Kunstvolkslauf - Kunstausstellung in der Galerie

Gemeinschaftsausstellung der GEDOK NiedersachsenHannover im Rahmen von Zinnober in der Galerie, Sohnreystraße 20 in 30173 (Südstadt). Beteiligte Künstlerinnen: Karin Bach | Erika Ehlerding | Beate Henne | Ursula Jenss-Sherif | Silke Jüngst | Erika Klee | Uta Oesterheld-Petry | Susanne Schumacher | Barbara Sowa | Barbara Thursch. Thema: Form – ein Begriff im Begriff. Wie bei Transformation verwandeln sich Gedanken in eine eigene künstlerische Formsprache. Kunstausstellung im Rahmen von Zinnober....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 02.09.16
  • 1
Kultur
Galerie GEDOK NiedersachsenHannover  in Hannovers Südstadt, Sohnreystraße 20.
3 Bilder

Kunstausstellung TANZ - Transformation

Kunstausstellung TANZ - Transformation. Ein Kooperationsprojekt der GEDOK NiedersachsenHannover mit dem kunstverein burgwedel/isernhagen artclub e.v. - Vernissage: 11. Juni 2016 | 16 Uhr in der GEDOK-Galerie, Sohnreystraße 20, 30173 Hannover. Transformation | Tanz – Gemeinschaftsausstellung von der GEDOK NiedersachsenHannover-Künstlerinnen. Ausstellungsdauer: 3. Juni –10. August 2016 im kunstverein burgwedel/isernhagen artclub e.v. Ein Beitrag zum Tanzkongress 2016, der vom 16.–19. Juni in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 06.06.16
  • 1
Kultur
Kulturdezernent Harald Härke im Gespräch mit Künstlerin Susanne Schumacher vor ihrer Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut".
5 Bilder

KUNST IM POLIZEIREVIER

KUNST IM POLIZEIREVIER - Raschplatz 11F, 30161 Hannover, Niedersachsen Sa. 14.5.2016, 12-24 Uhr und 15.5.2016 12-16 Uhr. An einem ungewöhnlichen Ort zeigen 12 Künstler/innen am Pfingstwochenende ihre Arbeiten. Ich freue mich mit meiner Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" dabei zu sein. Veranstalter sind Katrin Hamann und Franz Betz. Teilnehmende Künstler/innen: Katrin Hamann, Arsalan Abedian, Matthias Becker, Anna Eisermann, Anna Grunemann, Isakov Alexander, Henner Rosenkranz,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.05.16
  • 2
Natur
Soll das ALLES für mich sein?" Bitte mit der Lupe betrachten!
22 Bilder

EIN RÜCKBLICK und mehr! - EINS, ZWEI, DREI...wir alle schau(t)en gern vorbei - Bilder... nicht nur aus dem "Schnee von Gestern" und die Geschichte von ganz besonderen "Spezialisten".

Ehe es zu spät ist, denn nun hat wirklich der Frühling begonnen, zeige ich euch hier einige Impressionen - aber nicht nur - aus dem SCHNEE von "Gestern". Obwohl das Thermometer uns, besonders in den Nächten, auch jetzt noch recht winterliche Temperaturen anzeigt, können wir nun wohl endlich fröhlich das "Winter ade- Lied" summen. Die heimgekehrten Stare, die Kraniche, die überall balzende Singvogelschar und auch die Kröten, die in den letzten Tagen am Abend und in der Nacht meinen Weg kreuzten,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.03.16
  • 18
  • 46
Wetter
3 Bilder

Zur goldenen Stunde in Marburg

Wen am vergangenen Freitag am späten Nachmittag der Weg zum Marburger Spiegelslustturm führte, der konnte von dort aus Zeuge eines grandiosen Sonnenunterganges werden. Die sinkende Sonne tauchte die Landschaft hinter dem Schloss in goldenes Licht und stellte die Stadt förmlich in den Schatten. Krönender Abschluss eines frühlingshaften Januartages.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.16
  • 7
  • 14
Kultur
10 Bilder

Die Fäden der Weltordnung in Händen: Puppenspieler in Myanmar

Der Trommelspieler steigert sich zum Stakkato, zwei Rhythmen scheinen sich hart und kriegerisch gegeneinander behaupten zu wollen, bringen sich gegenseitig zum Straucheln, finden sich endlich wieder zum gleichmäßigeren wilden Schlagabtausch. Schrill und aufgeregt schreit die Flöte ihre Melodien aus dem Dunkel des Hintergrunds, während vorne auf der erhöhten Bühne wilde Licht- und Schattenfetzen sich gegenseitig zerfleischen. In abgetöntem Randbereich der Scheinwerfen thronen die angespannten...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 01.01.16
Natur
18 Bilder

Traumtänzer auf dem Wasser

Wie ein Traumtänzer steht der Mann im Heck des Bootes. Die schlanke dunkle Silhouette zerschneidet den Horizont, der vom Abendglimmen noch hell erleuchtet scheint. Die Ruhe des Abends hat sich friedvoll auf den Inlesee im Nordosten Myanmars gesenkt. Völlig regungslos verharrt die Gestalt auf einem Bein auf der Bootskante stehend. Wie ein Buchstabe des burmesischen Alphabets ist der Mann kaligraphisch zwischen Himmel und Wasser, Licht und Schatten verklammert. Hätte ihn Caspar David Friedrich so...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
  • 1
  • 2
Blaulicht
7 Bilder

Kunst und Leben – Farbe: Ordnung und Zufall in Myanmars Strassen

Nein, nicht dass ich jetzt sagen wollte: Das mit der europäischen Ordnung haut halt nicht so ganz hin in Myanmar, um dann mit Polt´schem Sarkasmus draufzulegen: „Der Burmese an sich ist ja pflegeleicht…., aber er weiß halt nicht, wie er seinen in buddhistischer Zufriedenheit dahinlümmelnden Straßen die göttliche Einheitsordnung wie in der westlichen Welt verschaffenn sollte. Hier ist die Ordnung nicht totalitär, so wie bei uns, wo der Deutsche mit Unkrautex und Flammenwerfer gemäß...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
Poesie
8 Bilder

burmesische Spiegelungen – Selbstverliebtheit ins gespiegelte Portrait

Das Postulat zum „Erkenne Dich selbst“ entstammt nicht nur der griechischen Philosophie, sondern lässt mich hier in der spiegelnden Architektur burmesischer Tempelbauten an die viel früheren Erkenntnisstufen des Buddhismus denken. Im Gegensatz zu unseren westlichen Religionen geht hier die Erkenntnis nicht nach außen, auf das Göttliche zu, sondern nach innen, eben aufs eigene Selbst. Zersplittert in einzelnen Spiegelfacetten entdecke ich mich, den Fotographen, immer wieder. Genauso wie schon...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
Ratgeber
6 Bilder

Harfenklänge aus Licht – Bei den Weberinnen vom Inlesee in Myanmar

Schmuddelwetter draußen, fröstelnd im Nebel, Dämmerung den ganzen Tag, kein Schnee, der sich bei hell klingender Kälte und Sonnenschein über die Felder legen würde, schlicht ein Wetter, bei dem man nicht einmal einen Hund auf die Straße jagen würde. Ich träume von Myanmar, dem goldenen Land, das wir im Oktober bereist haben, von prachtvollen Pagoden, die aus üppigem Dschungel am Fluss auftauchen, von spiegelnden Wellen am Inlesee, von den Webern der San, die Ihre buntgefärbten Fäden in...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.