Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Freizeit
17 Bilder

Ausflug
Es ist angerichtet

Mecklenburg-Vorpommern ist besonders bekannt für seine schönen Reiseziele. Die Mecklenburger Seenplatte und die Ostsee-Inseln Usedom, Rügen und Fischland-Darß-Zingst, sowie die Hansestädte Greifswald, Stralsund, Rostock, Schwerin und Wismar sind hier besonders hervorzuheben.  Wer gerne ruhige und besondere Strände an der Ostsee sucht, der findet seinen Favoriten am Weststrand auf dem Darß inmitten des Naturschutzgebietes. Dieser 13 km lange Naturstrand ist einfach traumhaft schön. Er befindet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.05.24
  • 2
Freizeit
21 Bilder

Urlaub
Wunderschön in Meck.-Pomm.

Die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern ist vielseitig und erholsam. Ob Strandurlaub, Aktivurlaub oder Auszeit mit oder von der Familie; an der Ostsee wird wohl jeder fündig. Hier sind einige der schönsten Urlaubsorte an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern: Ostseebad Kühlungsborn: Zwischen Rerik und Bad Doberan gelegen, bietet Kühlungsborn eine lange Strandpromenade, hübsche Bäderarchitektur und einen üppigen grünen Stadtwald. Es ist ein wunderschöner Urlaubsort, der keine Wünsche offen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.05.24
  • 4
Kultur
46 Bilder

Bäderarchitektur
Binz auf Rügen

Heute noch lädt die Strandpromenade in Binz mit ihren schmucken Bädervillen zum Flanieren ein. Allerdings nur diejenigen, die die Muse für eine Entschleunigung suchen und auch hier finden. Der für die Ostseebäder so typische  Bäderarchitektur begegnet man in Binz nicht nur auf der Seeseite. Bis weit in den Ortskern hinein reichen die mit Erkern, Verandas, Türmen und verzierten Balkonen versehenen alten Villen, die für die Betrachter ihren Charme versprühen. Am 21.05. d. J. finden wieder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.05.24
  • 3
  • 7
Freizeit
37 Bilder

Mein Urlaub
Nein, danke zu.....

Aufenthalte auf überfüllten und beengten Strandabschnitten...... quengelndes Kindergeschrei im Restaurant, im Gartenlokal oder anderswo.... Autokorsos durch Badeorte..... schlechten Service und das auch noch zu Nepppreisen.... ja, danke zu..... Ruhe, Entschleunigung und Erholung.... Essen mit Genuss und Geschmack.... Natur pur.... menschenleere Strände.....  Das ist mein Urlaub auf Rügen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.05.24
  • 3
  • 6
Freizeit
31 Bilder

Urlaub
Grüße von Texel

Urlaubsmotive sind vielfältig und können je nach individuellen Vorlieben und Interessen variieren. Grüße zurück von Texel! 😊 Texel ist eine wunderschöne Insel, die für ihre malerischen Dünen, Strände und charmanten Dörfer bekannt ist. Aber auch das ist Texel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.05.24
  • 3
  • 5
Freizeit
24 Bilder

Ostseeküste
Mit dem Rad unterwegs - Teil 3 - Von Warnemünde nach Zingst

(44) Graal-Müritz liegt etwa mittig zwischen der Hansestadt Rostock und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Graal-Müritz grenzt im Norden an die Mecklenburger Bucht der südwestlichen Ostsee und ist landwärts von dem Waldgebiet Rostocker Heide umgeben. Im Osten befindet sich das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor.  (48) Dierhagen liegt vor der Halbinsel Fischland an der beginnenden Verengung zwischen der Ostsee und dem Saaler Bodden. Das Ostseebad Dierhagen wird meist dem Fischland...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.24
  • 1
  • 4
Freizeit
37 Bilder

Urlaub
Ja, wo laufen sie denn?

Im Nachgang zu meinem Beitrag - Ich kann mein Geld auch woanders ausgeben! - möchte ich noch folg. Fotos beifügen. Der Titel des o.a. Beitrages bezieht sich auch auf meine Fotos, die beweisen, dass auf Teneriffa noch jede Menge Platz für Touristen vorhanden ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.03.24
  • 2
Freizeit
28 Bilder

Fähren
Auf nach Texel

TESO - Texels Eigen Stoomboot Onderneming - wurde im Jahr 1907 gegründet. Die Gründung erfolgte auf Initiative des Texeler Hausarztes Adriaan Wagemaker. Viele Texelaner waren unzufrieden über den Zustand der Schiffe, die begrenzte Anzahl der Überfahrten und über die Tarife der Reederei Bosman aus Alkmaar, die die Fährverbindung zwischen Texel und Den Helder anbot. Das Startkapital für die neue Reederei wurde von den Texelanern selbst gesammelt. Alle Einwohner von Texel, ob arm oder reich,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.02.24
  • 3
Freizeit
30 Bilder

Reisetipp
Alles Gute kommt von oben

Die Hafenseilbahn in Barcelona ist eine Luftseilbahn, die zwischen dem Torre Sant Sebastià und der am Hang des Berg Montjuic gelegenen Station Miramar verkehrt. Dabei überquert sie den Port Vell, den alten Hafen Barcelonas, das World Trade Center und im Hafen liegende Schiffe 1. Die Hafenseilbahn wird auch unter verschiedenen Namen wie Transbordabor Aeri, Teleférico del puerto Barcelona oder nur Aeri del port gefunden. Die Seilbahn ist eine der Attraktionen der Stadt und wurde bereits zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.24
  • 1
  • 4
Kultur
74 Bilder

Kirchen
Duomo di Sant'Andrea

Die St. Andreas-Kathedrale ist der bedeutendste Bau in der alten Republik Amalfi. Sie besteht aus zwei aneinander grenzenden Basiliken, die einst miteinander verbunden waren. Die älteste Kathedrale aus dem 9. Jahrhundert, die der Jungfrau Mariä Himmelfahrt geweiht ist, wurde auf den Überresten einer anderen frühchristlichen Kathedrale aus dem 6. Jahrhundert in romanischer Form mit drei Schiffen errichtet. Die zweite Kathedrale, die dem Apostel Andreas gewidmet ist, wurde 987 auf Veranlassung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.24
  • 2
Kultur
8 Bilder

Kirchen
Die Felsenkirche

Die Felsenkirche in Helsinki, auch bekannt als die Temppeliaukio-Kirche, ist ein modernes architektonisches Meisterwerk im Stadtteil Etu-Töölö der finnischen Hauptstadt. Die Kirche wurde in einen Granitfelsen gebaut und ist ein herausragendes Beispiel für die finnische Architektur der 1960er Jahre. Sie ist dem späten Expressionismus zuzuordnen und hat eine Höhe von 13 Metern. Die Kirche ist ein beliebtes Touristenziel und wird regelmäßig für Konzerte genutzt.  Die unbehauenen Felswände im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.24
  • 4
Freizeit
33 Bilder

Teneriffa
Puerto de la Cruz

Puerto Cruz ist eine der ältesten Touristenorte der Insel Teneriffa. Bereits um 1880 herum wurden hier die ersten Hotels eröffnet. In den 1960er Jahren begann ein regelrechter Tourismus- und Bau-Boom in Puerto de la Cruz. Ganze Stadtteile entstanden auf den Flächen ehemaliger Bananenplantagen neu, darunter auch die zahlreichen Hochhäuser, mit denen man sich erst einmal anfreunden musste. Der Umbau des Lago Martiánez nach Entwürfen des Architekten César Manrique im Jahr 1971 war der Beginn einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.12.23
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
53 Bilder

Über den Wolken
Macht das Fliegen heutzutage noch Spaß?

Nur bedingt. Fliegen kann immer noch Spaß machen, aber es hängt von vielen Faktoren ab. Einige Menschen genießen das Gefühl des Fliegens und die Möglichkeit, schnell an weit entfernte Orte zu gelangen. Andere und dazu zähle ich mich  mittlerweile auch, finden das Fliegen stressig und unangenehm, insbesondere aufgrund der engen Sitze und der langen Wartezeiten am Flughafen. Eine Möglichkeit, den Flug angenehmer zu gestalten besteht darin, sich auf den Flug vorzubereiten, indem man bequeme...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.12.23
  • 2
  • 2
Freizeit
47 Bilder

Ein Highlight auf Teneriffa
Historischer Stadtkern von La Laguna

Eine der wohl schönsten und geschichtsträchtigsten Städte auf Teneriffa ist die Universitätsstadt La Laguna, deren vollständiger Name San Cristobal de La Laguna lautet. Dieser illustre Flecken Erde befindet sich auf 600 Metern über dem Meeresspiegel und ist nicht nur beliebte Universitätsstadt, sondern zudem ein einzigartiger Bischofssitz der Kanarischen Inseln im Gemeindegebiet von La Laguna. Durch seine Schönheit und seine noch heute spürbare Vergangenheit, die in Form von vielen historischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.11.23
  • 2
  • 3
Freizeit
22 Bilder

Erholung
Texel bringt verbrauchte Energie sofort zurück

Vor der Küste Nordhollands liegt das Inselparadies Texel. Mit einer Kombination aus Naturidylle und typisch niederländischer Gelassenheit ist hier – auf der größten der fünf westfriesischen Inseln – Erholung im Urlaub vorprogrammiert. Das Eiland trumpft mit einer besonders vielfältigen Landschaft auf. So besteht fast der gesamte Westen aus dem Nationalpark Texelsche Dünen. Einen wesentlichen Teil davon bildet der kilometerlange, feinsandige Strand, der nicht nur zum ausgiebigen Sonnenbaden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.11.23
  • 1
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Urlaubsfoto
Kunst auf Sizilien

Diese Blumentöpfe mit Gesichts- und Kopfform werden als “Teste di Moro” bezeichnet und sind ein charakteristisches Merkmal der sizilianischen Keramikkunst. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und können als Vasen oder einfach als dekorative Gegenstände verwendet werden. Die meisten dieser Blumentöpfe werden in der Stadt Caltagirone auf Sizilien hergestellt, die für ihre Keramikproduktion bekannt ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.10.23
  • 2
Freizeit
30 Bilder

Kuriositäten
Texel ist nicht nur bekannt für...

entspannte Erholung am 30 km langen Sandstrand..... endlose Weite des Meeres.... tausender Schafe auf sattgrünen Wiesen..... Wollpantoffeln, Wollhandschuhen, Wollpullovern...Wolle. Wolle. Wolle.... Wer auf Texel die Augen aufhält, der sieht auch jeden Tag Kurioses, welches unbedingt auf ein Foto gebannt werden muss!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.23
  • 4
  • 5
Freizeit
19 Bilder

Schiffe + Boote
Segeln vor Rügen

Bis 90 Passagiere können an Bord der Loth Loriën einem unbeschwerten Tag entgegen segeln. Für Wochenenden und längere Segeltörns bietet dieses Schiff 36 Passagieren Platz in komfortablen Kabinen. Die Loth Loriën blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. 1907 im norwegischen Bergen gebaut, fuhr sie ursprünglich als Herings-Logger. 1989 erwarb der Niederländer Jaap van der Rest die Barkentine und baute sie bis 1992 zum Zweimast-Logger mit moderner Takelage um und stattete sie mit komfortablen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.23
  • 1
  • 3
Kultur
y | Foto: T.R.
44 Bilder

Kirche + Kultur
Die Marienkirche in Danzig

Die Marienkirche in Danzig wurde von 1343 bis 1502 als Kathedralbasilika im Stil der Gotik errichtet. Die Marienkirche ist eine der vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt Danzig und durch ihre enormen Ausmaße eine der größten Hallenkirchen weltweit. Die Kirche verfügt über einen 82 Meter hohen Turm mit zwei Kirchenglocken und ist somit auch akustisch in Danzig zu vernehmen ist. Gerade so, wie sie auch optisch einen Teil der Skyline des bereits beinahe 1.000 Jahre mit Stadtrechten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.23
  • 1
  • 4
Freizeit
. | Foto: T.R.
136 Bilder

Urlaub
Ein Teil Danziger Geschichte

Die Geschichte von Danziger Goldwasser reicht bis ins Jahr 1598 zurück, als ein Apotheker namens Ambrosius Vermöllen in Danzig das Rezept für diesen Likör entwickelte. Vermöllen war bekannt für seine pharmazeutischen Kenntnisse und seine Fähigkeit, seltene Zutaten zu beschaffen. Das ursprüngliche Rezept war ein gut gehütetes Geheimnis und wurde nur an ausgewählte Personen weitergegeben. Mit der Spirituosenbrennerei und Likörfabrik in Danzig, mit dem Namen “Der Lachs zu Danzig”, wurden Ambrosius...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.07.23
  • 4
  • 5
Freizeit
67 Bilder

Ausflugstipp
Auf der Suche nach der Rose in Visby

Ganz gleich, ob du auf der Suche nach Geschichte, Natur, Kultur, gutem Essen oder einfach nur nach Stränden zum Entspannen bist, Visby hat so einiges zu bieten. Die märchenhafte Stadt auf der Ostseeinsel Gotland ist ein nationales Kulturgut. Visby ist UNESCO-Weltkulturerbe und trägt dadurch einen „außergewöhnlichen universellen Wert”. Visby ist nicht nur für seine lange Geschichte und faszinierenden Ruinen bekannt, sondern auch für seine Gärten, vor allem die Rosen, die in den sonnigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.07.23
  • 3
Freizeit
38 Bilder

Urlaub
Fischland-Darß-Zingst

Das Fischland ist die südlichste der ehemaligen Inseln Fischland, Darß und Zingst. Es wird durch die bis ins späte Mittelalter schiffbaren Mündungsarme der Recknitz, dem Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Vorpommern eingegrenzt. Es ist etwa 5 Kilometer lang, zwischen 500 Meter und 2 Kilometer breit und verläuft von Südwest nach Nordost. Hier gibt es flache Strände zum Baden und das zerklüftete Steilufer für atemberaubende Aussichten. Auf der anderen Seite liegen die schilfbewachsenen Ufer der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.23
  • 5
  • 5
Freizeit
19 Bilder

Urlaub
Fischland-Darß-Zingst

Die Halbinsel besteht größtenteils aus dem urwüchsigen Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“, einer einzigartigen Naturlandschaft, in der Wind und Wellen die Küste immer neu erschaffen. Der pudrig weiche Sand, die mystischen Windflüchter am Darßer Weststrand und der weite freie Blick über das Meer macht die Region so einzigartig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.23
  • 3
  • 6
Freizeit
52 Bilder

Urlaubsfotos
Wohnen kann man so oder so in Binz

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort 1318 als "Byntze" in einer Steuererhebung der Grafschaft Streu. Er gehörte zunächst zum Fürstentum Rügen, später zum Herzogtum Pommern. Nach dem Westfälischen Frieden 1648 wurde Binz wie ganz Rügen Teil Schwedisch-Vorpommerns. 1815 wurde der Ort der preußischen Provinz Vorpommern zugeschlagen. Die Entwicklung zum Seebad geht auf das Jahr 1830 zurück, als der Fürst zu Putbus am Abfluss des Schmachter Sees in die Ostsee einfache Bauten für seine Badegäste...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.06.23
  • 4
  • 5
Freizeit
Blick auf Stralsund von der Rügenbrücke aus gesehen
23 Bilder

Urlaubsfotos
Stationen meiner diesjährigen Urlaubsreise - Teil 2

Wir verließen die Insel Rügen in Richtung Westen und hatten nach nur eineinhalb Stunden unser nächsten Domizil in Diedrichshagen bei Rostock erreicht. In einer Woche ausgedehnter Fahrradtouren haben wir uns Warnemünde, das Fischland bei Graal Müritz, den Gespensterwald in Nienhagen und die Orte Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn angeschaut. Graal-Müritz liegt etwa mittig zwischen der Hansestadt Rostock und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Graal-Müritz grenzt im Norden an die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.06.23
  • 3
  • 4
Freizeit
30 Bilder

Urlaubsfotos
Fisch immer frisch auf den Tisch

Ob ein Fischbrötchen aus Sassnitz oder Warnemünde, es schmeckt am Besten direkt vom Kutter und das leider auch den Möwen. Denn, will man genüsslich sein Fisch verspeisen, hat bereits eine Möwe einen Sturzflug auf das Brötchen im Sinn. Fischkutter oder auch Krabbenkutter sind im Gegensatz zu Trawlern kleinere Motorschiffe für die Küstenfischerei und die kleine Hochseefischerei .Der Warnemünder Fischmarkt befindet sich an der Ostseite des "Alten Stroms" und zwar unmittelbar an der historischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.06.23
  • 1
  • 4
Kultur
62 Bilder

Urlaubsfotos
Der Dom in Lübeck

Der Dom ist eines der ältesten Baudenkmäler der Lübecker Altstadt. Heinrich der Löwe legte den Grundstein für den Bau des Doms am Südrand der Altstadt am Mühlenteich. Nachdem die Stadt 1160 Bischofssitz geworden war, initiierte er 1173 die Errichtung des gewaltigen dreischiffigen Backsteinbaus. Zuvor stand an gleicher Stelle bereits ein hölzernes Gotteshaus. Beim Luftangriff auf Lübeck im Jahre 1942 brannte der Dom völlig aus und die Gewölbe stürzten ein. Mit dem Wiederaufbau wurde erst 1960...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.06.23
  • 7
  • 6
Freizeit
Das Holstentor in Lübeck
23 Bilder

Urlaubsfotos
Stationen meiner diesjährigen Urlaubsreise - Teil 1

Um 4 Uhr in der Früh begann der Start unserer Urlaubsreise an die Ostsee. Ich werde nur bestimmte Fotos der einzelnen Stationen hier einstellen, denn nichts auf der Welt sind Urlaubsbilder von anderen sich anzuschauen und außerdem werde ich später informative Einzelbeiträge zu interessanten Objekten separat veröffentlichen. Der erste Teil beginnt in Lübeck; weiter geht`s zum Timmendorfer Strand und zum Hemmelsdorfer See ..... und dann zur Insel Rügen. Lübeck war schon immer einzigartig. Königin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.06.23
  • 7
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.