Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Poesie

Zukunft
Als der Rhein noch Wasser führte!

Fast 80 Prozent der gesamten Schiffsfracht in Deutschland werden auf dem Rhein transportiert. Selten führte der Rhein so früh wie im Juli 2022 so wenig Wasser.Und der Winter21/22 brachte noch reichlich Schnee in den Alpen und den westlichen Mittelgebirgen. Und trotzdem fallen Innerhalb weniger Wochen die Pegel auf historische Tiefststände. Die Güterschifffahrt muss mit halber Ladung fahren und das Niedrigwasser bedroht die Wirtschaftsbetriebe, die über den Flussweg beliefert werden....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.01.23
  • 2
  • 5
Kultur
26 Bilder

Kirchen
Die Dorfkirche in Bochum-Stiepel

"Mit ihren reichen Malereien, die vom 12. bis 16. Jahrhundert entstanden sind, ist die Stiepeler Dorfkirche in Westfalen einzigartig. Vor allem die fast 800 Jahre alten Malereien aus der Frühzeit der Kirche geben ihr eine Bedeutung, die weit über die Grenzen Deutschlands hinausreicht“. Dies schrieb der Landeskonservator in Münster nach der Wiederentdeckung und Freilegung der Malereien über die Stiepeler Dorfkirche. Die Bedeutung der Kirche liegt vor allem in den ungewöhnlich umfangreichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.01.23
  • 7
  • 7
Kultur
38 Bilder

Kirchen
St. Nikolai in Burg auf Fehmarn

Diese gotische Backsteinkirche wurde zwischen 1230 und 1250 erbaut und steht unter dem Patronat des heiligen Nikolaus, dem Schutzherrn der Seefahrer und Getreidehändler. Sehenswert ist der spätgotische quergeteilte Flügelschrein aus Holz, der Blasiusaltar mit Baldachin sowie die Nordseite mit ihrer Schnitzerei im Stil des holländischen Barocks mit der Darstellung "Madonna auf der Mondsichel". Besonders beeindruckend ist auch die Bronzetaufe, die erhaben auf dem Rücken dreier Löwen ruht. Der Bau...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.01.23
  • 13
  • 10
Kultur
34 Bilder

Kirchen
Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monaco-Ville

Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monaco-Ville ist die Hauptkirche des Fürstentums Monaco, Sitz des Erzbischofs von Monaco und Grabeskirche des Geschlechts der Grimaldi. Die Kathedrale im römisch-byzantinischen Stil, die 1875 aus dem weißen Stein von La Turbie erbaut wurde, beherbergt die Grabstätten der verstorbenen Fürsten. Im Inneren neben dem herrlichen Hauptaltar und dem Bischofsthron aus weißem Carrara-Marmor befindet sich ein Altarbild des aus Nizza stammenden Malers Louis Bréa aus...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.01.23
  • 6
Freizeit
31 Bilder

Schiff ahoi
Düsseldorf wird wieder Heimathafen für den internationalen Wassersport

Die boot Düsseldorf präsentiert vom 21.-29. Januar 2023 Yachten, Boote, Boards und Tauchausrüstung sowie Wassersportdestinationen und Charterunternehmen in den Hallen 1 bis 17 des Düsseldorfer Messegeländes. Aktionen wie der 65 Meter lange Flatwater Pool auf dem der neue Trendsport „Wing-Surfen“ eine der Attraktionen ist, der neu gebaute Tauchturm mit Rund-Um-Sicht oder die beliebte Kanu-Strecke laden auch im kommenden Jahr zum Mitmachen. In 16 Messehallen werden die Trends und vor allem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.01.23
  • 2
Natur
5 Bilder

Natur im Winter
Der Winter-Jasmin

stammt ursprünglich aus den nördlichen und westlichen chinesischen Provinzen Gansu, Shaanxi, Sichuan, dem südöstlichen Tibet und dem nordwestlichen Yunnan. Er wächst in Dickichten, an Hängen und in Schluchten in Höhenlagen zwischen 800 und 4500 m Höhe. 1844 gelangte er auch nach Europa. Heute ist er eine Zierpflanze in Parks und Gärten der gemäßigten Breiten. Der Winter-Jasmin wird in Europa, wie schon seit alters her in China, wegen seiner im Winter erscheinenden Blüten als Zierpflanze...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.01.23
  • 2
  • 7
Kultur
36 Bilder

Aachener Dom
Für Romi

Die karolingische Marienkirche entstand auf den Überresten einer römischen Thermenanlage und am Ort einer merowingischen Kapelle, von der man die Altarstelle in neuer Ausrichtung (um 38 Grad in östliche Richtung gedreht) übernahm. In Form und Größe übertraf sie alle bis dahin gebauten Kirchen nördlich der Alpen. Zur Umsetzung des gigantischen Projekts holte der fränkische Herrscher Spezialisten aus dem gesamten Reich nach Aachen. Als Bauleiter gilt Odo von Metz. Der Grundriss basiert auf einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.23
  • 7
  • 9
Natur
93 Bilder

Teneriffa
Die Blumeninsel

Ein Blumengruß zum neuen Jahr Auf der Insel Teneriffa gedeihen rund 140 sogenannte Endemiten, also Pflanzen, die nur hier vorkommen. Aber die will ich Euch hier nicht zeigen, weil die meisten weder farbenfroh noch fotogen sind, da sie zu Zeiten blühen, an denen wir selten auf der Insel verweilen. So zeige ich Euch einen bunten Strauß an Blumen und Pflanzen, die auch teilweise im Sommer bei uns zu finden sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.01.23
  • 3
  • 4
Ratgeber
45 Bilder

Oldtimer
Aus dem Meilenwerk wurde die Classic Remise

Infolge einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit an der European Business School zur Frage von Gebäudekonzeptionen für bestimmte Zielgruppen entstanden im Jahr 2000 erste Projektideen. In Berlin wurde ein passendes Gebäude gefunden sowie Investoren, die bereit waren, das Projekt umzusetzen. Das erste Zentrum wurde im Mai 2003 in Berlin-Moabit eröffnet. Danach wurde ein weiteres Projekt in Düsseldorf in einem alten Ringlokschuppen verwirklicht, wo das Konzept mit den Berliner Erfahrungen weiter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.12.22
  • 1
  • 4
Freizeit
Amadeus - 1 Punkt - Iserlohn
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt diese Städte?

Vogelschaupläne, die eine Stad aus der Vogelperspektive meist detailgetreu zeigen, entstanden im frühen 15. Jahrhundert. Sie verwenden nicht notwendigerweise geometrisch wohldefinierte Projektionen. Ich bin mir sehr sicher, dass Ihr auch diesmal alle Städte erraten werdet. Ihr, liebe Mitspieler, schreibt bitte wieder im Wechsel Eure Lösungsvorschläge in das Kommentarfeld des Beitrages rein. Viel Spaß! Kleiner Tipp: Es handelt sich hierbei ausschl. um deutsche Städte!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.12.22
  • 84
  • 5
Kultur
26 Bilder

Glockengeläut
Heiliger Bimbam

Ob als Schmuckstück an Weihnachten oder als Signal für den anstehenden Gottesdienst – Glocken finden sich überwiegend in christlichen Gotteshäusern und erfüllen dort ganz unterschiedliche Zwecke. Wie groß Kirchenglocken sein können, beweisen nicht meine Fotos; eher schon die Aufstellung in meinem Beitrag. Gegossen wurde die Salvator-Glocke 1961 und weist ein Gewicht von 14,1 Tonnen auf. Sie umfasst einen Durchmesser von satten 2,8 m und ist damit die größte Glocke des Salzburger Doms und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.12.22
  • 1
  • 6
Freizeit
17 Bilder

Zahn der Zeit
Rost

Als Rost bezeichnet man das Korrosionsprodukt, das aus Eisen oder Stahl durch Oxidation mit Sauerstoff in Gegenwart von Wasser entsteht. Rost ist porös und schützt nicht vor weiterer Zersetzung, anders als die Oxidschicht anderer metallischer Werkstoffe wie bei Chrom, Aluminium oder Zink.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.12.22
  • 3
  • 6
Kultur
8 Bilder

Baudenkmäler
Die "schwarze Seite" - Die Kokerei Zollverein

in Essen war von 1961 bis 1993 aktiv und galt zu dieser Zeit als die modernste Kokerei Europas. Sie ist heute ein Industriedenkmal. Gemeinsam mit der unmittelbar benachbarten Zeche Zollverein wurde die ehemalige Kokerei im Jahr 2002 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Aufgrund der Stahlkrise in den 1990er Jahren und der damit fallenden Koksnachfrage wurde die Kokerei am 30. Juni 1993 stillgelegt. Nach der Stilllegung übernahm das Land Nordrhein-Westfalen das Gelände von der damaligen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.12.22
  • 3
  • 7
Kultur
64 Bilder

Baudenkmäler
Wenn alle Brünnlein fließen!

Die Natur ist unser Jungbrunnen. Keine Hygiene, keine Volkswohlfahrt kann uns das geben, was die Natur uns bietet. Fördern wir sie, so fördern wir uns, morden wir sie, so begehen wir Selbstmord. Hermann Löns Foto 1 - Der Karlsbrunnen ist der älteste Aachener Brunnen. Seit 1620 krönt ihn eine Figur Karls des Großen, die in Dinant gegossen wurde. Beim Einmarsch der Franzosen im Jahr 1792 wurde die Karlsstatue als Kriegsbeute nach Paris verschleppt, konnte aber durch erfolgreiche Verhandlungen des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.22
  • 6
  • 7
Natur
38 Bilder

Naturgewalten
Überleben am Vulkan

Besonders in den heißen Monaten herrscht in den Wäldern von Teneriffa erhöhte Brandgefahr. Im Juli diesen Jahres erlebte Teneriffa derzeit die schlimmsten Waldbrände seit Jahrzehnten. Das Feuer, das im Hinterland des Ortes Los Realejos ausbrach, drang inzwischen in den berühmten Teide-Nationalpark ein, der wegen seiner Schönheit zum Unesco-Weltnaturerbe zählt und Teneriffas beliebtestes Ausflugsziel ist. Die Kanarische Kiefer ist ein kleines Wunder der Natur. Zwar werden bei Waldbränden auf den...

  • 27.12.22
  • 6
  • 7
Kultur
22 Bilder

Weihnachtsimpressionen
Weihnachtszeit in La Orotava

La Orotava befindet sich südwestlich von der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife. Bei dieser wunderschönen Stadt handelt es sich wahrlich um ein kulturelles Schmuckstück der Insel. Viele Denkmalgeschütze Gebäude bewirken die besondere Atmosphäre von La Orotava. Noch heute besticht die Stadt durch ihre Romantik und ihren Charme, denn die Spuren der Vergangenheit sind hier noch deutlich spür- und sichtbar und erscheinen noch lebendig. Jedes Jahr wird der Rathausplatz von La Orotava zu einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.12.22
  • 3
  • 4
Poesie
25 Bilder

Adventskalender
Der 24. Dezember ist unserer Julia gewidmet - Ich wünsche allen Leser*innen einen besinnlichen Heilig Abend!

Dieser Kalender trägt eindeutig eine weibliche Note! Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton Candy Day). Lecker. wer es mag! Mit dem US-amerikanischen Gib-vor-ein-Zeitreisender-zu-sein-Tag (engl. Pretend to be a Time Traveller Day) steht der 8. Dezember...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.12.22
  • 4
Marktplatz
26 Bilder

Weihnachten
Einkaufen bis zum Weihnachtsschmaus

Das Westfield Centro in Oberhausen ist ein Einkaufs- und Freizeitzentrum mit 125.000 m² Verkaufsfläche und insgesamt über 830.000 m² Betriebsfläche. Über 250 Einzelhandelsgeschäfte verteilen sich auf zwei, teilweise drei Ebenen des Einkaufszentrums. Die Coca-Cola-Oase ist mit 1.100 Plätzen der zweitgrößte Food-Court Europas, nur übertroffen von dem des Trafford Centres in Manchester mit 1600 Plätzen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 23.12.22
  • 4
Ratgeber
Eugen - 1 Punkt - Aletschhorn
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt sich in den Alpen aus?

In einigen Stunden ist Weihnachten und einige von Euch verbringen dieses Fest zusammen mit den Liebsten in den Bergen. Jahrelang sind wir zu Weihnachten zum Hochschwarzeck gefahren und hatten einen wunderbaren Panoramablick auf den Watzmann. Die Gipfelhöhen in den westlichen Gebirgsstöcken liegen meist zwischen 3000 und 4300 Meter über dem Meeresspiegel, in den Ostalpen sind die Berge etwas niedriger. Der höchste Gipfel der Alpen ist der Mont Blanc mit 4810 Metern. 128 Berge der Alpen sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.12.22
  • 86
  • 8
Freizeit
6 Bilder

Weit ist das Meer
Mein Schiff und seine Geschichte

Das Schiff wurde am 2. November 1997 auf der Meyer Werft in Papenburg fertiggestellt und als drittes und letztes Schiff der Century-Klasse an die Reederei Celebrity Cruises (Tochterreederei von Royal Caribbean Cruise Line) abgeliefert, die es zunächst unter den Namen Mercury und ab 2008 als Celebrity Mercury betrieb. Im Februar 2011 stellte Celebrity Cruises das Schiff außer Dienst. Im März 2011 übernahm TUI Cruises das Schiff. Von März bis Mai 2011 wurde das Schiff, wie auch zuvor die Mein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.12.22
  • 1
  • 5
Natur
31 Bilder

Naturfotografie
Wahre Schönheiten

Orchideen zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Kein Wunder, denn Orchideen sehen grazil aus und blühen mit der richtigen Pflege lange. Leider nicht bei uns. Orchideen haben bei uns zuhause wenig Überlebenschancen. In ihrer natürlichen Umgebung haben Orchideen immer ein schützendes Blätterdach über sich. Deshalb sollten sie auch nicht in der prallen Sonne stehen. Ein West- oder Ost-Fenster ist ideal. Und daran scheitert es wohl bei uns. Nach Osten haben wir gar keine Fenster und die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.12.22
  • 5
  • 6
Freizeit
26 Bilder

Ausflugsziele
Über den Dächern von Puerto de la Cruz

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die Anfänge eines Tourismus erkennbar. Nach einigen Unterkunftsmöglichkeiten, die eher als Zimmervermietung und nicht als Hotels zu bezeichnen sind, öffneten Ende des 19. Jahrhunderts die ersten richtigen Hotels. Diese Hotels wurden, wie z. B. das Marquesa oder das Monopol, häufig in ehemaligen Herrenhäusern eingerichtet. 1893 wurde das Taoro Grand Hotel fertiggestellt; ein Hotel mit mehr als 100 Zimmern, das den Luxus zu bieten hatte, den die europäische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.12.22
  • 3
Kultur
59 Bilder

Ausflugsziele
Hattingen im Advent

Mit der Gründung von Gilden im Jahre 1412 wird die Stadt Hattingen zum wichtigsten Handelszentrum im Westen der Grafschaft Mark. Vor allem die Tuchmacher erlangen überregionale Bedeutung. Zwar wird dieser wirtschaftliche Aufschwung durch die völlige Einäscherung der Stadt im Bruderkrieg zwischen den Grafen Adolf und Gerhard von der Mark im Jahre 1424 vorerst wieder gehemmt, doch schon bald führt der Handel die Hattinger Kaufleute wieder auf die entferntesten Märkte in ganz Europa. Seit 1554...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.22
  • 7
  • 7
Freizeit
34 Bilder

Adventskalender
Den 17. Dezember widme ich heute Dagma Kuncke

Der Adventskalender ist eindeutig maskulin, wobei die Adventszeit definitiv feminin ist! Bis Heiligabend zeige ich Euch Fotos von Bürgerreporterinnen, die Ihr sicherlich sofort erkennt. Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton Candy Day). Lecker. wer es...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 17.12.22
  • 1
  • 1
Natur
14 Bilder

Naturfotografie
Blütenzauber auf Teneriffa

Ihr bunter Blütenreichtum und die Fähigkeit große Flächen schnell zu beranken, macht die Bougainvillea in vielen südeuropäischen Ländern als Fassadenberankung so beliebt. Ursprünglich stammt die Bougainvillea aus Brasilien, wo sie bis zu 8 Meter groß werden kann. Bougainvillea blühen in der Zeit von Spätsommer bis frühen Herbst. Aufgrund der Temperaturempfindlichkeit der Pflanze, ist es wichtig diese rechtzeitig zu überwintern und nicht zu früh wieder nach draußen zu geben. Einen Zustand, den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.12.22
  • 3
  • 10
Freizeit
32 Bilder

Adventskalender
Heute am 16. Dezember widme ich diesen Beitrag Margit

Der Adventskalender ist eindeutig maskulin, wobei die Adventszeit definitiv feminin ist! Bis Heiligabend zeige ich Euch Fotos von Bürgerreporterinnen, die Ihr sicherlich sofort erkennt. Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton Candy Day). Lecker. wer es...

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.12.22
  • 1
  • 5
Freizeit
12 Bilder

Essen und Trinken
Le petit déjeuner

Um mit voller Power in den Tag zu starten, ist ein gesundes Frühstück unerlässlich. Jeder Mensch hat auf Grund verschiedener Faktoren wie Alter, Geschlecht, Körpergröße und -gewicht sowie beruflicher Tätigkeit und Freizeitaktivität einen individuellen Kalorienverbrauch. Je höher der Kalorienverbrauch ist, desto mehr kann gegessen werden. Alles in Maßen gilt beim Frühstück und auch bei allen anderen Mahlzeiten. Dass wir einmal im Monat ein ausgewogenes Frühstück außerhalb unseres Haushaltes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.12.22
  • 3
Poesie
30 Bilder

Adventskalender
Der 15. Dezember 2022 ist heute unserer Iris gewidmet!

Der Adventskalender ist eindeutig maskulin, wobei die Adventszeit definitiv feminin ist! Bis Heiligabend zeige ich Euch Fotos von Bürgerreporterinnen, die Ihr sicherlich sofort erkennt. Passend zum 6. Dezember und Nikolaus hat man in den USA einen wirklich kuriosen Feiertag im Angebot: den Zieh-Deine-eigenen-Schuhe-an-Tag (engl. Put on Your Own Shoes Day). Naschkatzen aufgepasst. Den 7. Dezember feiern die USA als nationalen Tag der Zuckerwatte (engl. National Cotton Candy Day). Lecker. wer es...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.12.22
  • 3
  • 2
Freizeit
26 Bilder

Mein letzter Beitrag im alten Forum

Alles nur aus Schrott! Wie überall am Markt sind Schrottpreise abhängig von Angebot und Nachfrage. Hohe Nachfrage und geringeres Angebot führen zu hohen Preisen. Ein übersättigter Schrottmarkt (Angebot ist höher als Nachfrage) führt folgich zu niedrigen Preisen. Ein wichtiger Einflussfaktor auf Schrottpreise ist die Art des Schrotts. Güter werden unter anderem Zinnschrott und Elektromotoren unterschieden – in beiden Rubriken gelten andere Preise für den Schrott. Ein weiteres wichtiges Kriterium...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.12.22
  • 4
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.