Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Am 11.2.

ist Europäischer Tag des Notrufs 112, der die Vorteile der europaweiten Notrufnummer bekannter machen soll. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause startet an diesem Tag auch die Initiative "Rauchmelder retten Leben" ihren Aufruf zum zweiten bundesweiten Schülerwettbewerb "120 Sekunden, um zu überleben". Aufgerufen werden alle Klassen der Stufen 7-10, im Winterhalbjahr 2022 eine eigene kreative Kampagne umzusetzen, die möglichst viele Menschen in der Region über das richtige Verhalten im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.02.22
  • 10
Blaulicht

Pressemitteilung 504 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Tierrettung in Reden

Pony zwischen Strohballen eingeklemmt Am Montag, 7. Februar 2022 wurden die Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen gegen 15:00h zu einer Tierrettung in die Ihssengasse im Ortsteil Reden gerufen. Ein Pony steckte mit einem Bein zwischen zwei Strohballen fest und konnte sich nicht allein dieser Lage entziehen. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Eigentümerin das Tier mit Hilfe eines Nachbarn befreien. Das Pony blieb unverletzt. Eingesetzte Kräfte: 9 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.02.22
  • 1
  • 2
Blaulicht

Pressemitteilung 503 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Ortsbrandmeisterwahlen in Oerie und Reden

Am gestrigen Samstag, 5. Februar 2022 fand die Wahl des Ortsbrandmeisters in Oerie statt. Pandemiebedingt gab es keine Versammlung zu der Amtsinhaber Sven Heinrich Mensing gern eingeladen hätte, stattdessen fungierte das Feuerwehrhaus von 9:00h bis 12:00h als Wahllokal. In diesem Zeitraum konnten die 41 wahlberechtigen Mitglieder der Ortsfeuerwehr ihre Stimme abgeben. Sven Heinrich Mensing war einziger Kandidat, er erhielt 30 Ja-Stimmen, somit 100% der abgegebenen 30 Stimmzettel und bleibt für...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.22
  • 1
Lokalpolitik
pixabay

Acht Ratsinitiativen der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER

In der morgigen Ratsversammlung stellt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER der Stadtverwaltung Anfragen aus aktuellem Anlass zu folgenden Themen: zur Anweisungsverfügung der Bezirksregierung Düsseldorf zu einer Frau aus Serbien im Transitbereich des Flughafens Düsseldorf zu Anzeigen der Polizei gegen Teilnehmer an Gegenprotesten am 29.01.2022 Desweiteren stehen folgende Anfragen auf der Tagesordnung: zur Untersagung des Aufzugs am 8. Januar 2022 zum Videoformat „Frag den OB“ zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.02.22
Lokalpolitik

Anfrage in nächster Ratsversammlung: Bleiben Feuerwehr, Rettungsdienste, Elektrizitäts- und Wasserwerke, AWISTA, Rheinbahn u.a. trotz Omikron arbeitsfähig?

"Die SARS-CoV-2-Omikron-Variante breitet sich in Europa, in Deutschland und in Düsseldorf rasant aus. So rasant, dass Labore die PCR-Tests nicht mehr zeitnah auswerten können und die von Düsseldorf gemeldeten Inzidenzen gar nichts mehr mit der Realität zu tun haben“, resümiert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb frage ich die Verwaltung in der nächsten Ratsversammlung, wieviele Mitarbeitende der Stadtverwaltung Düsseldorf haben sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.02.22
Blaulicht

Pressemitteilung 502 - Freiwillige Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen - Stadtfeuerwehrführung im Amt bestätigt

Pattensens Stadtbrandmeister und sein Stellvertreter bleiben im Amt Am vergangenen Dienstag, 25. Januar 2022 fand die Wahl des Stadtbrandmeisters und seines Stellvertreters im Feuerwehrhaus Pattensen statt. Wahlberechtigt waren die Ortsbrandmeister und stellvertretenden Ortsbrandmeister der acht Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen. Henning Brüggemann (Stadtbrandmeister) sowie Jens Beier (stellv. Stadtbrandmeister) wurden in ihren Ämtern bestätigt bzw. wiedergewählt und bleiben für weitere...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.01.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr hat’s schwer

Die Feuerwehr hat’s schwer

Manch Einsatz von der Feuerwehr, gestaltet sich oft müh-voll schwer. Grad dann wenn die Sekunde zählt, ist Rettungsweg oft zugestellt. Kreuz und quer geparkte Wagen, Halter darf dann auch nicht klagen, wenn die Rettung kommt spät, wo rücksichtslos sein Auto steht. © Dieter Elmer

  • Bayern
  • Bobingen
  • 18.01.22
  • 7
  • 4
Blaulicht

Pressemitteilung 501 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Lagerhaus steht unter Wasser + Verkehrsunfall bei Schulenburg

Lagerhalle unter Wasser Am Sonntag, 9. Januar 2022 wurde die Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine gegen 15:00h zu einer technischen Hilfeleistung in den Milchweg gerufen. Eine Lagerhalle an der westlichen Ortsgrenze Schulenburgs stand auf einer Fläche von ca. 1.000m² unter Wasser. Nach Aussage des Eigentümers trat das Wasser vermutlich durch einen technischen Defekt an der Heizungsanlage aus und stand bis zu 10cm hoch im gesamten Gebäude. Die Einsatzkräfte setzten Tauchpumpen, Nasssauger und eine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.01.22
  • 1
Blaulicht
Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2021 – Pattensen, Hiddestorfer Str. / K226 Verkehrsunfall

Glück im Unglück hatte am 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2021 gegen 12:00 h ein 39-jähriger PKW Fahrer der auf der Hiddestorfer Str. / K 226 von Pattensen kommend in Richtung Hiddestorf unterwegs war. Aus ungeklärter Ursache kam er wenige hundert Meter vor dem Ortseingang Hiddestorf von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach im Straßenseitengraben liegen. Der Fahrzeugführer konnte sich selbst aus dem Auto befreien und in Obhut des Rettungsdienstes begeben. Da zunächst...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.12.21
  • 2
Blaulicht
7 Bilder

Was ist denn da los ?

Die Freiwillige Feuerwehr übt mit ihrer Fahrzeugtechnik. Ein Glück das wir sie haben die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 16.12.21
  • 4
Blaulicht
3 Bilder

Jahresrückblick und Weihnachtsgrüße vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ilten

Inzwischen ist das zweite Jahr vergangen, in dem Corona das gesellschaftliche Leben fest im Griff hält. Auch der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ilten ist weiterhin von massiven Einschränkungen betroffen. Das zweite Jahr, in dem keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte, und das zweite Jahr, in dem leider die traditionellen Iltener Wies´n ausfallen mussten. Doch wir sind weiterhin aktiv, und haben die Freiwillige Feuerwehr Ilten auch in 2021 bei verschiedenen Projekten...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.12.21
Blaulicht
Ausgangspunkt der Verrauchung: angebrannte Speisen in einer Pfanne
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2021 – Pattensen vermuteter Wohnungsbrand

Aufgrund einer erkennbaren Rauchentwicklung und eines „piependen“ Rauchwarnmelders alarmierten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Zehlendorfer Straße in Pattensen am 04.12. gegen 14:30 h die Feuerwehr. Nachdem auf starkes Klopfen an der Wohnungstür niemand öffnet, verschafften sich die Feuerwehrkameraden gewaltsam Zutritt zu der Wohnung. In der Küche fanden Sie verschmorte Speisen in einer Bartpfanne. Offensichtlich hatte der in der Wohnung angetroffenen Bewohner sein Essen vergessen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.12.21
  • 2
  • 3
Freizeit

Ein Stern erstrahlt am Willibald-Siemann-Platz

Heute ist eine Nacht, die anders ist als alle anderen Nächte. Der Mond steht am Himmel und tausend Sterne leuchten. Doch da ist ein Stern, der strahlt heller, viel heller als alle anderen Sterne…. So, oder so ähnlich beginnen Weihnachtsgeschichten und einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Streitheim ließen es sich nicht nehmen einen Christbaum, mit eben diesem hellen Stern, am höchsten Punkt Streitheims, dem Willibald-Siemannn-Platz aufzustellen. In der Vergangenheit verkörperten...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 20.11.21
Blaulicht
Bild: Feuerwehr Bochum | Foto: Feuerwehr Bochum
5 Bilder

Vier Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der BAB 40. -Auto fährt in die Tankstelle auf der A 40 -

Bochum. Am Sonntag. 14. November. 2021 kam es auf der BAB 40 zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen schwerverletzt wurden. Gegen 04:58 Uhr ging ein Anruf bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, der den Unfall an der Tankstelle meldete. Aus noch unklaren Gründen prallte ein PKW auf dem Gelände der Tankstelle in eine Zapfsäule und blieb dort stehen. Als die Kräfte der Feuerwehr eintrafen, hatten drei Personen das Fahrzeug bereits verlassen. Der vierte Schwerverletzte wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 15.11.21
Blaulicht
Feuerwehr der Stadt Büdingen | Foto: Feuerwehr der Stadt Büdingen
4 Bilder

Feuerwehr der Stadt Büdingen: Einsatzübung Exide Technologies

Die Einsatzabteilung der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Büdingen führte am vergangenen Übungsabend im Industriegebiet eine Übung durch. Zusätzlich zu dieser Übung wurde auch die Feuerwehr Lorbach eingebunden, da diese tagsüber zu Einsätzen in der Kernstadt mitalarmiert wird. Dankenswerterweise stellte die Exide Technologies GmbH ihr Gelände als Übungsfläche zur Verfügung. Als Übungsszenario wurde die Auslösung der Brandmeldeanlage des Objektes angenommen. Die erste Erkundung vor Ort ergab eine...

  • Hessen
  • Büdingen
  • 14.11.21
Blaulicht
Nicht zu ersten Mal - Containerbrand in der Rudolf Harbig Str.

Pressemitteilung Nr. 15/2021 – Pattensen Containerbrand Rudolf Harbig Str.

Aus ungeklärter Ursache sind am Montagmorgen, 08.11.2021, 3 Altpapiercontainer in der Rudolf Harbig Str. am Gelände des TSV Pattensen in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte zwar die Kunststoffcontainer nicht retten, ein Übergreifen des Feuerwehrs auf die Tribüne des TSV im Randbereich wurde erfolgreich verhindert. Neben den Containern wurden ca. 7 Meter Lattenzaun zerstört. Die Feuerwehr setzte zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung ein. Die mit alarmierten Ortsfeuerwehren aus...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.11.21
  • 1
  • 3
Blaulicht

Pressemitteilung 514 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Sturmtief Ignatz / allgemeine Informationen zur Zuständigkeit der Freiwilligen Feuerwehren

Einige Nachfragen gingen in den letzten Stunden bei den Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen bzgl. Sturmschäden bzw. herabfallender Äste ein. Grundsätzlich gilt bei „Gefahr in Verzug“ hilft die Feuerwehr unabhängig welche Schadensart eintreten kann. Hierbei geht es natürlich primär um die Unversehrtheit aller Mitbürger*innen selbstverständlich gilt dies auch für Tiere unabhängig ob es sich um Nutz- oder Haustiere handelt. Des Weiteren retten und schützen die Feuerwehren auch Sachwerte oder...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.10.21
  • 3
  • 2
Blaulicht
Die Reste der Gartenlaube

Pressemitteilung 15/2021 – Pattensen - Laubenbrand

In der Nacht vom 18. auf den 19.10.2021 ist eine Laube in Pattensen am Fuchsbach, in Brand geraten und vollkommen zerstört worden. Anwohner verständigten gegen 01:00 h die Einsatzleistelle über Notruf. Die nach wenigen Minuten eintreffenden Kameraden der Ortsfeuerwehren Pattensen, Koldingen, Reden und Arnum (Stadt Hemmingen) konnten einen Totalverlust der Gartenlaube nicht verhindern. Zur Brandbekämpfung setze Einsatzleiter Ulrich Fleischmann insgesamt 7 Trupps unter Atemschutz mit 3 C-Rohren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.10.21
  • 2
Kultur
Der Jubilar, Priester Frank Schneider, mit seinen Freunden, der Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen vor seinem Primiz Kreuz | Foto: Feuerwehr Gersthofen
2 Bilder

Feuerwehr Gersthofen mit Fahnenabordnung beim Priesterjubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen durfte mit Ihrem Freund, Priester Frank Schneider, sein 25jähriges Priesterjubiläum begehen. Gemeinsam mit den beiden Vereinsfahnen und einer Abordnung nahm die Feuerwehr Gersthofen am Sonntagsgottesdienst mit dem Jubilar teil. Die Gottesdienstbesucher erfreuten sich einer hochfeierlichen Liturgie, einer sehr ergreifenden Predigt, in der sich der Priester sehr dankbar zeigt und sich bei allen für die Aufnahme und das Ankommen in Gersthofen bedankte. „Die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.10.21
Ratgeber
"Toter Winkel", Feuerwehr und Polizei
10 Bilder

3. Verkehrssicherheitstag in Seggebruch konnte stattfinden

GS Nienstädt und viele Institutionen für die Kinder aktiv Nachdem zwei Tage zuvor die Erstklässler der Grundschule Nienstädt/Seggebruch mit Sicherheitswesten ausgestattet wurden, ging es für die Kinder des 2. Jahrgangs etwas intensiver weiter. An sieben Stationen wurde ein ganzer Schulvormittag über Sicherheit im Straßenverkehr berichtet. Klassenweise ging es von Aktion zu Aktion, im Gebäude und im Außenbereich. Die Feuerwehr Helpsen war mit einem Löschwagen vor Ort und dieser diente dazu, den...

  • Niedersachsen
  • Seggebruch
  • 09.10.21
Ratgeber

Übung der Johanniter SEHR realistisch: "🚲-Fahrer, der nach einem Zusammenprall mit einem 🚘 in der geborstenen Frontscheibe stecken geblieben war."

Johanniter. Was die Langenhagener Johanniter machen: DAS steht HIER online beim ECHO. - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht, Rücksicht und - besonders - um Gelassenheit. Und um wahrheitsgerechte Aufklärung. - - - - - - Das Wichtigste für uns: Rauf aufs 🚲, aber sicher(er)! ADFC-Mitglied werden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.10.21
Freizeit
2 Bilder

Glänzende Idee für Feuerwehrnachwuchs

Strampler, Spielzeug und Schnuller als Geschenk zur Geburt von Feuerwehrnachwuchs sind beim Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen Geschichte. Nach langen Überlegungen in der Vorstandschaft der Gersthofer Wehr kam von Feuerwehrfrau Birte Grüter die glänzende Idee was man den Kindern glücklicher Feuerwehreltern zur Geburt überreichen kann, etwas wo das Kind sein Leben lang eine Erinnerung hat. Dieser Idee wurde einstimmig zugestimmt, sie wurde zugleich in der Ehrenordnung des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.09.21
  • 1
Blaulicht
Löscharbeiten waren zunächst nur von außen möglich
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2021 – Schulenburg/Leine Gebäudebrand fordert ein Todesopfer

Zunächst wurde die Ortsfeuerwehr Schulenburg am 17.09. gegen 22:00 h zu einem Zimmerbrand in die Poggenworthstraße in Schulenburg/Leine gerufen. Nachbarn hatten den Brand bemerkt und setzten den Notruf ab. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl des 2 geschossigen Wohnhauses. Umgehend wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen, Pattensen, Arnum und Springe nachalarmiert. Später unterstützte auch die OFW Vardegötzen die Löscharbeiten. Tragisch bei diesem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.09.21
  • 1
  • 1
Blaulicht

Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg

Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg Eine Gruppe der Feuerwehr Friedberg legte erfolgreich die Leistungsprüfung nach FwDV 3 ab. Zur Abnahme der Prüfung kamen die Schiedsrichter Anton Steinhard , Stefan Frauscher und Thomas Geiger. Was die Gruppe nach intensiver Ausbildung gelernt hatte, konnte Sie schließlich bei der Abnahme unter Beweis stellen. Zum Schluß bekam jede / jeder Teilnehmerin / Teilnehmer das erste Abzeichen in Bronze ( Stufe 1 ) überreicht. Gruppenführer : Stefan...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.09.21
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung 512 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Verkehrsunfall auf Bundesstraße 3 - 30.08.2021

Am Montag, 30.08.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Hüpede und Oerie gegen 7:30h zu einem Verkehrsunfall gerufen/alarmiert. Der Unfallort befand sich auf der Bundesstraße 3, Ortsumgehung südlich von Pattensen zwischen den Anschlüssen Pattensen/Süd und Bundesstraße 443/Koldingen. Ein in Richtung Norden fahrender BMW Kombi und ein in Richtung Elze (Süden) fahrender Kleinwagen kollidierten aus bisher ungeklärter Ursache frontal. Die Fahrzeugführer wurde schwer verletzt konnten aber mit Unterstützung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.08.21
  • 1
Blaulicht

Pressemitteilung 511 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Brandgeruch in Redener Wohnhaus - 27.08.2021

Bewohner einer Doppelhaushälfte in Reden nimmt Brandgeruch wahr und ruft die Feuerwehr Am Freitag, 27.08.2021 wurden die Ortsfeuerwehren Reden und Koldingen gegen 18:30h zu einem vermuteten Schwelbrand in die Dorfstraße in Reden gerufen. Der Bewohner einer Doppelhaushälfte nahm einen verdächtigen Brandgeruch wahr und lies sich diesen auch durch seine Nachbarn bestätigen. Völlig korrekt ist in diesem Fall der Anruf bei der Notrufzentrale unter Telefonnummer 112. Nur so können eventuelle...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.08.21
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Neues Feuerwehrfahrzeug für die Enheit Hünsborn eingeweiht.

Wenden: Im Rahmen eines Gottesdienstes mit anschließendem Frühschoppenkonzert wurde das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 gesegnet und an die Einheit Hünsborn der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden übergeben werden.Das HLF 20 wurde durch den Vikar Christian Albert gesegnet.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 26.08.21
  • 4
Natur
2 Bilder

Waldbrände in Europa // Spruch des Tages 24.08.21

Wochenlang haben schlimme Waldbrände in Europa gewütet. Wie hat sich die Lage mittlerweile verändert? Welche Länder sind aktuell noch von den Waldbränden betroffen? Auch jetzt noch sind Italien, die Türkei und Griechenland von den Waldbränden betroffen. Bis jetzt hat es keines der Länder geschafft, das Feuer komplett zu besiegen. In Griechenland ist die Situation jedoch immer noch am Schlimmsten. Wie hat sich die Situation der entsprechenden Länder gewandelt? Italiens Waldbrände haben sich...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 24.08.21
Blaulicht
Einsatzbefehl und dann geht es los... jeder Handgriff sitzt!
7 Bilder

Jugendliche lernen von kompetenten Ausbilderteam

Sicherlich hast Du in den letzten Monaten im Stadtteil Alt-Neusäß an einigen Stellen unsere Banner #wirbildenaus gesehen oder auch in Deinem Briefkasten eine Info gefunden, dass Du Dich bei uns melden kannst. Warum Du Dich bei uns melden sollst? Ganz einfach: Um selbst anzupacken und etwas sehr Sinnvolles in Deiner Freizeit zu tun, Menschen in Notlagen zu helfen! Gerade jetzt müssen wir wieder die richtige Beschäftigung finden. Unser engagiertes Ausbilderteam hat sich eine noch größere...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.08.21
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 20. Juli 2024 um 16:30
  • Aystetter Str. 15
  • Neusäß

Sommerfest der Feuerwehr Ottmarshausen 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ottmarshausen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, sowie am Sonntag, 21. Juli, wieder ihr Sommerfest. Gefeiert wird am Festplatz am Feuerwehrhaus in der Aystetter Straße. Neben gemütlicher Biergartenatmosphäre gibt es Schmankerl aus der eigenen Küche. Am Samstag öffnet der Biergarten um 16:30 Uhr und ab 18 Uhr spielt TAKE TWO. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch, gegen 13 Uhr können sich Besucher über Kaffee und Kuchen freuen. Ab 18 Uhr sorgt Wiggerl & Band...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.