Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Freizeit
15 Bilder

Großer Stadtfest Lüdinghausen
Großer Stadtfest Lüdinghausen 3 Tage lang Spaß und Spiel

## Lüdinghausen feiert: Großes Stadtfest vom 13. bis 15. September! Es ist wieder soweit! Lüdinghausen lädt zum großen Stadtfest ein! Drei Tage lang, vom **13. bis 15. September 2024**, wird die Stadt zum Festplatz.  **Heute, am Sonntag, den 15. September**, erwartet Sie ein buntes Programm: * **Verkaufsoffener Sonntag:** Shoppen Sie nach Herzenslust!* **Trödelmarkt:** Stöbern Sie durch unzählige Stände mit Porzellan, Trödelware, Kinderspielzeug und Neuwaren.* **Imbissstände:** Genießen Sie...

Freizeit
8 Bilder

Neusässer Volksfest
Volksfest in Neusäß startete mit großen Umzug

Rund 800 Teilnehmer waren es, die vom Neusässer Maibaum zum Festplatz zogen. Dort gab es dann einen spektakulären Einzug der Fahnenabordnungen. Zahlreiche Abordnungen der umliegenden Feuerwehren und Vereine präsentierten dabei ihre Insignien. Darunter der Spielmannszug aus Gersthofen und der Fanfarenzug aus der Partnerstadt Markkleeberg. Der verbreitete gleich viel Stimmung, schon bevor das Fest offiziell eröffnet war. Anscheinend erfreut sich das Neusässer Fest bei der Partnerstadt großer...

Kultur
Impressionen 2023 | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
5 Bilder

Kirchweih Gersthofen
Ein Fest für die ganze Familie

Feierliche Eröffnung der Kirchweih Gersthofen! Die Kirchweih Gersthofen findet vom 11. bis 21. Oktober 2024 auf dem neuen Festplatz nördlich der Thyssenstraße – parallel zur B2 – statt. Das Profi-Team zur Neubelebung der Kirchweih Gersthofer umfasst die Brauerei Riegele, die drei Macher aus der Geschäftsführung von Bob’s Gastronomie: Stefan „Bob“ Meitinger, Christian Killisperger und Christian Ress. Komplettiert wird das Festzelt durch das Gersthofer Urgestein Bernhard Happacher. Eröffnung des...

Ratgeber

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 09/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.09.2024 nächste Ausgabe: 05.10.2024 Redaktionsschluss: 20.09.2024 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Pfarrfest an Mariä Himmelfahrt in der Aichacher Stadtpfarrkirche, einen Bericht über das Repair Café Aichach, einen Nachbericht zum Schwabenpokal in Bobingen mit dem MC Aichach, einen Artikel über das Familienturnier und traditionelle Sommerturnier des TC Wittelsbach und einen Vorbericht...

Ratgeber

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 09/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.09.2024 nächste Ausgabe: 05.10.2024 Redaktionsschluss: 20.09.2024 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Kult-Open-Air-Festvial "Reggae in Wulf", einen Nachbericht zum Friedberger Volks- und Heimatfest, einen Artikel zum Laurentiusfest 2024 mit den Wittelsbacher Spezialitätenwirten, einen Bericht über den AWO-Familientag im Friedberger Stadtpark und einen Vorbericht zum Matthäusmarkt am...

Marktplatz
Foto: Peter Heider
17 Bilder

Es war was los in Biberbach
Prächtiges Spätsommerwetter prägt den 39. Biberbacher Heilig-Kreuz-Markt

Am jährlichen Jahrmarkt zeigt sich das Wetter von einer besten Seite. Etwa 80 Firanten bieten eine große Produkt- und Angebotspalette an. Von Peter Heider Ein Sommertag wie im Bilderbuch, eine Einladung für Jahrmarktfreude dem Biberbacher Heilig-Kreuz-Markt einen ausführlichen Besuch abzustatten. Das schöne sommerliche Wetter bei Temperaturen um die 30 Grad lockte am Heilig-Kreuz-Markt, dem 39. in seiner Geschichte, zahlreiche Jahrmarktfreunde in die an die Biber um gemütlich und ohne Hektik...

Freizeit
Foto: Martin Drittenpreis
34 Bilder

Augsburger Herbstplärrer 2024
Festumzug zum Augsburger Herbstplärrer 2024

Bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen von knapp 30°C, startete pünktlich um 12:30 Uhr der Festumzug zum Augsburger Herbstplärrer 2024 mit rund 2220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in knapp 100 Gruppen. Von der Maximilianstrasse über die Grottenau, Volkhardstrasse und Gesundbrunnen, zog der Zug zum Festplatz am kleinen Exerzierplatz, die durch zahlreiche Besucher bewundert wurde. Dieses Jahr nahm auch wieder der bayerische Ministerpräsident “Markus Söder” in Begleitung der Augsburger...

Freizeit
14 Bilder

Augsburger Herbstplärrer
Herbstplärrer 2024 eröffnet

Es ist wieder Plärrer Zeit in Schwaben. Am Freitag, den 23. August um 16:00 Uhr, eröffnete bei schönstem Wetter das größte bayerische Schwäbische Volksfest wieder seine Pforten. Offiziell wurde das Volksfest von Augsburgs Oberbürgermeisterin “Eva Weber” um 18:00 Uhr mit dem Fassanstich eröffnet. Mit Begrüßungen der Verantwortlichen wie unter anderem dem Chef des schwäbischen Schaustellerverbandes “Josef Diebold“ und den Worten “...ohne den Besuch unseres Ministerpräsidenten Markus Söder kann...

Lokalpolitik
3 Bilder

Lange Nacht der Demokratie
Escape Room: Rette, was unsere Welt zusammenhält

Die vhs Augsburger Land feiert die Demokratie am 2. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten geht sie der Frage nach, was unsere Gesellschaft zusammenhält und was unsere Demokratie ausmacht. Feiern und diskutieren Sie mit! Im Jahr 2045 hat ein rätselhaftes Virus die Welt erfasst, doch es greift nicht den Körper an, sondern die Essenz unserer Gesellschaft. Überall verlieren Menschen das Vertrauen ineinander, vergessen, was sie...

Lokalpolitik
2 Bilder

Ortsverlegung! Lange Nacht der Demokratie
Rassismus ist in uns allen. Können wir uns davon befreien? – Theater-Workshop

Wir feiern die Demokratie am 2. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten gehen wir der Frage nach, was unsere Gesellschaft zusammenhält und was unsere Demokratie ausmacht. Feiern und diskutieren Sie mit! Der kostenlose Theaterworkshop verbindet theoretische Inhalte mit performativen Übungen und bietet Raum für die Auseinandersetzung mit Rassismus, Diskriminierung und tiefsitzenden Vorurteilen am Beispiel von Romeo und Julia.. Es werden...

Freizeit

Termine im Überblick
Volksfest & Michaeli-Markt in Schwabmünchen

Volksfest SchwabmünchenEin zünftiges Volksfest, so wie man es schon immer kennt, mit dem Binswanger-Festzelt, vielen Fahrgeschäften und Schaustellern wartet auf Sie. Michaeli-JahrmarktImmer im Herbst findet der Michaeli-Jahrmarkt auf dem Festplatz und den angrenzenden Straßen statt. Offiziell war es Schwabmünchen erst mit der Verleihung des Marktrechtes im Jahr 1562 gestattet, derartige Märkte durchzuführen. Allerdings war der Michaeli-Jahrmarkt zu diesem Zeitpunkt schon längst eine feste...

Freizeit
Foto: Anke Maresch
6 Bilder

Neustart nach der Sommerpause
Das Königsbrunner Weinfest rund ums Rathaus findet am 13. September statt

Mitte September, am ersten Freitag nach Ende der Sommerferien, wird jedes Jahr zum gemütlichen Beisammensein rund ums Rathaus eingeladen: Unser Königsbrunner Weinfest bildet traditionell den Neustart des gesellschaftlichen Lebens nach der Sommerpause! Freitag, 13. September 2024, 17:30 Uhr beim Rathaus, Marktplatz 7 Örtliche Gastronomen und Weinhändler sorgen auch dieses Jahr wieder für eine bunte Vielfalt an herzhaften und süßen gastronomischen Angeboten. So wird der Platz vor dem...

Kultur

72. Günzburger Volksfest
Reisensburger Musikkapelle spielt für die Umzugsteilnehmer auf

Schon traditionell begleiteten die Reisensburger Musikantinnen und Musikanten (diesmal zusammen mit den Freunden aus Wasserburg) die Abordnungen der Vereine und Verbände aus Günzburg und den Stadtteilen beim großen Festumzug zum Festgelände am Auweg. Und zünftig ging es dann mit dem Einmarsch der Fahnenträger gleich im Anschluss im voll besetzten Festzelt weiter, nachdem die spielfreudigen Frauen und Männer aus Reisensburg unter der musikalischen Leitung von Angela Pflüger auf der Bühne Platz...

Sport

Neusässser Volkslauf
6 km durch Lohwald und Schmuttertal

Am letzten Volksfestsonntag, den 22. September 2024, findet der zweite Neusässer Volkslauf statt. Neu in diesem Jahr ist die Kategorie Nordic WALK sowie die Gruppenwertung beim 6 km RUN. Der Volkslauf für ALLE Bei der Streckenauswahl des 6 km RUNs, welche für die Läufer und Walker identisch ist, wurde darauf geachtet, so wenig asphaltierte Wege wie möglich auszuwählen. Der Kids RUN besteht aus einer kürzeren Runde rund um das Lohwaldstadion durch den Lohwald. Beim Volkslauf steht vor allem die...

RatgeberAnzeige
Endlich Schulkind! Der erste Tag des neuen Lebensabschnitts will gebührend gefeiert werden - eine Schultüte darf dabei natürlich nicht fehlen. | Foto: djd-k/www.cewe.de
5 Bilder

Für einen Schulstart mit Stil
Erstklässler an ihrem großen Tag überraschen

Jede Menge Vorfreude und Neugier trifft auf eine Spur Nervosität: Tausende Kinder fiebern dem großen Tag der Einschulung entgegen. Schließlich beginnt für sie mit dem Wechsel in die Grundschule gleichzeitig ein neuer Lebensabschnitt. Neue Abenteuer und Freundschaften warten auf die Kinder, während Eltern und Großeltern stolz beobachten, wie groß der Nachwuchs bereits geworden ist. Eine Schultüte gehört zu diesem Anlass natürlich dazu. Für noch mehr Glücksmomente sorgen individuelle und kreative...

RatgeberAnzeige
3 Bilder

Gemeinsam genießen – Gemeinschaft leben
Das Gute leben zelebrieren

Wer Vielfalt liebt, der zelebriert sie auch auf dem Tisch. Eine schöne Idee könnte sein, Traditionen neue Akzente zu geben. Gemeinsam mit Freunden zu genießen und sich immer wieder neu erfinden. Krönender Abschluss nach einem wunderbaren Essen kann z.B. ein Brett mit Schweizer Käse, einem guten Brot, etwas Trauben und Nüssen, Wein und Wasser sein – und schon ist ein besonderes Genuss-Szenario inszeniert. Genießen, gute Gespräche, Gemeinschaft leben – das macht glücklich und schafft tiefe...

RatgeberAnzeige
Foto: Halfpoint/stock.adobe.com
4 Bilder

So gelingt jede Feier
Der Schlüssel zur perfekten Party

So gelingt jede Party Wenn Sie etwas zu feiern haben, steht eine Party an! Für die Organisation sind Kreativität und Planungsgeschick gefragt, aber man kann die Party auch professionell organisieren lassen. Zuerst überlegt man, wer eingeladen wird und versendet Einladungen. Dann wird eine passende Location und Dekoration gewählt. Für Geburtstage eignen sich Restaurants oder Partykeller, während Gartenpartys im Freien mit der richtigen Verpflegung ebenfalls gelingen. Fingerfood ist beliebt, egal...

Kultur
3 Bilder

Benefizverkauf für Schule in Uganda
Großer Secondhand-Trachtenmarkt am 10. August in Aichach

Aichach: Individuelle Trachtenmode in Verbindung mit mehr Nachhaltigkeit im Umgang mit Kleidung – das bietet der Secondhand-Trachtenmarkt der aktion hoffnung am Samstag, 10. August im Pfarrzentrum „Haus St. Michael“ in Aichach. Besucherinnen und Besucher erwartet auf 150 Quadratmetern eine große Auswahl an handverlesener Trachtenkleidung und Accessoires. In Zusammenarbeit mit dem Missionskreis Aichach lädt die Hilfsorganisation zum zweiten Benefizverkauf ein. Während des Marktes besteht die...

Ratgeber

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 08/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.08.2024 nächste Ausgabe: 07.09.2024 Redaktionsschluss: 23.08.2024 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum "liesLotte"-Kinderfestival, einen Artikel über die Königsbrunner BMX-Fahrerinnen und -Fahrer, einen Artikel über die erfolgreiche Fußball-Jugendabteilung des TSV Königsbrunn und einen ausführlichen Sonderteil zu unserem großen Jubiläum "20 Jahre myheimat-Stadtmagazin königsbrunner"....

Ratgeber

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 08/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.08.2024 nächste Ausgabe: 07.09.2024 Redaktionsschluss: 23.08.2024 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Aichacher Volksfest, einen Artikel zum EM-Fußballgottesdienst in der Aichacher Stadtpfarrkirche, einen Bericht zu den letzten Spielen des TC Wittelsbach in dieser Tennissaison und einen Vorbericht zum Aichacher Stadtfest. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Aichacher...

Ratgeber

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 08/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.08.2024 nächste Ausgabe: 07.09.2024 Redaktionsschluss: 23.08.2024 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Sommerempfang der Stadt Friedberg, einen Bericht über den Tag der offenen Tür 2024 und das Pfarrfest in der Stadtpfarrei St. Jakob, einen Artikel über das 65-jährige Jubiläum der Städtepartnerschft Friedberg – Völs am Schlern und einen Vorbericht zum "Friedberger Musiksommer". Hier findet...

Kultur

Kleiner Mittwochs-Markt in Korbach 14.8.
Markt

Am 14.8. findet in Korbach Von 10 Uhr 00 Bis 17 Uhr 00 der Kleine Mittwochs-Markt in der Proffessor-Bierstraße statt. Es erwartet die Besucher ein Buntes Warenabgebot. Kommt zu uns nach Korbach zum Kleinen Mittwochs-Markt Ein Beitrag von Jürgen Hamel Bürgerreporter für Myheimat in Korbach

Marktplatz
Foto: Udo Wüst
8 Bilder

Wertinger Stadtfest 2024
Kommen feiern Spaß haben - Das Wertinger Stadtfest steht vor der Tür

Unter dem Motto „kommen –feiern –Spaß haben“ beginnt am Freitag, dem 02. August der Feier-Marathon im „Städtle“. Zu Beginn findet am Freitag, den 02. August um 18.00 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin statt. Nach dem Bieranstich um 19.00 Uhr und dem Startschuss durch die Böllerschützen wird es wieder ein hochkarätiges Musik-Programm an erstmals vier Bühnen geben. Die Marktplatzbühne wird im traditionellen Stil von Blaskapellen aus der Umgebung bespielt. An der...

Freizeit
AWO Familienfest im Stadtgarten | Foto: AWO Ortsverein Friedberg e.V.
17 Bilder

AWO Ortsverein Friedberg e.V.
AWO Familientag im Stadtpark begeistert Jung und Alt

Ein Familienfest der besonderen Art fand am vergangenen Samstag erstmals im Stadtpark statt und lockte zahlreiche Besucher an. Organisiert von dem AWO Ortsverein Friedberg, bot das Fest eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für die ganze Familie, die für beste Unterhaltung und Freude sorgten. Ein Höhepunkt des Festes war sicherlich der Auftritt eines Zauberkünstlers, der Kinder wie Erwachsene mit Luftballonmodellagen verzauberte. Aber auch die Hüpfburg, bereitgestellt vom AWO...

Freizeit
Das Orchester des Musikverein Erlingen unter der Leitung von Caroline Dhom präsentierte sich dem Publikum beim Gartenfest mit einer bunten Palette bekannter Märsche, Polkas und  gern gehörter Oldies und Melodien. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Erlinger Sommerfest
Zünftige Blasmusik und gute Unterhaltungen beim Gartenfest

„D` Erlinger Musikanten“ präsentieren eine bunte Palette stimmungsvoller Blasmusik, aktuellen Ohrwürmern und Evergreens. Ab September gibt es eine Blockflötengruppe bei den Erlinger Musikern. Von Peter Heider Als in den Nachmittagsstunden ein Gewitter mit Blitz, Donner und Regenschauern über Erlingen hinweg zog, waren im Schulgarten beim Aufbau für das Gartenfest noch viele fleißige Hände im Einsatz um die schon erledigten Vorbereitungen vor dem drohenden Regen zu schützen. „Wettergott Petrus...

Freizeit
Foto: Udo Wüst
3 Bilder

Kommen-feiern-Spaß haben!
Das Wertinger Stadtfest steht vor der Tür

Unter dem Motto „kommen feiern Spaß haben“ beginnt am Freitag, dem 02 . August der Feier Marathon im „Städtle“. Zu Beginn findet am Freitag, den 02. August um 18.00 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin statt. Nach dem Bieranstich um 19.00 Uhr und dem Startschuss durch die Böllerschützen wird es wieder ein hochkarätiges Musik Programm an erstmals vier Bühnen geben. Die Marktplatzbühne wird im traditionellen Stil von Blaskapellen aus der Umgebung bespielt. An der...

Freizeit
8 Bilder

Volksfesteinmarsch 2024
Erfolgreicher Start des Aichacher Volksfestes mit beeindruckendem Umzug begleitet vom MC Aichach und TC Wittelsbach

Das Aichacher Volksfest startete dieses Jahr wieder mit einem großen Umzug. Wie Bürgermeister in seiner Eröffnungsrede später im Festzelt stolz erwähnte, nahmen in diesem Jahr mehr als 30 Vereine und über 1000 Teilnehmer Teilnehmer am Umzug teil. Die Straßen der Stadt entlang des Umzugs, waren auch in diesem Jahr wieder gesäumt von etlichen Zuschauern, die die Vielfalt der teilnehmenden Vereine beobachten konnten. Traditionell bilden Politprominenz, Feuerwehr und Schützen einen festen...

Freizeit
Sieben Tage lang verwandelt sich der Festplatz in Bobingen in einen Schauplatz für Brauchtum, kulinarische Genüsse und bunte Unterhaltung | Foto: © Sarah Schneller Fotografie
5 Bilder

Sieben Tage volles Programm
Beim 74. Bobinger Volksfest mit Laurentiusmarkt gibt es viel zu erleben

Vom 09. bis 15. August verwandelt sich der Festplatz in Bobingen in einen Schauplatz für Brauchtum, kulinarische Genüsse und bunte Unterhaltung. Die Besucher dürfen sich auf ein einzigartiges Fest für die ganze Familie freuen. Anders als in den Vorjahren wird das Volksfest sieben statt fünf Tage lang gefeiert. Schmankerl der Festwirtsfamilie Paiser Fortgeführt wird die Bobinger Festzelttradition von der Festwirtsfamilie Paiser aus Scherstetten. Das angesehene Gastronomieunternehmen verspricht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Kongress am Park Augsburg
  • Augsburg

beTrendy Fashion Flohmarkt

Betrendy Fashion Flohmarkt in Gersthofen am 07.06.2025 Wir freuen uns auf den zweiten beTrendy Frauen Fashion Flohmarkt in der Stadthalle Gersthofen! Wie schon letztes Jahr, werdet ihr wieder die Möglichkeit haben, in der Stadthalle eure Schätze verkaufen zu können oder zum Stöbern vorbeizukommen. Wir freuen uns über eure Anmeldungen und auf die Jagd nach tollen Einzelstücken! Samstag 07.06.2025 10:00 - 14:30 Uhr Stadthalle Gersthofen - Begrenzte Komfort Plätze - über 60 Aussteller:innen - für...

  • 10.12.24
  • 12. Juli 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Auf geht's zur Gröbenzeller Musiknacht: 10 Live-Acts sorgen für Partystimmung pur

20 Jahre. 10 Live-Acts. Eine unvergessliche Nacht. Gröbenzell feiert das große Jubiläum der Musiknacht – mit frischem Konzept und geballter musikalischer Energie. Zehn herausragende Live-Acts sorgen für eine ausgelassene Partystimmung – und das auf engstem Raum: In nur 500 Metern Radius wandeln Partygänger ganz entspannt zwischen Soul und Singer-Songwriter, zwischen Italo-Feeling, Jazz-Vibes, Rock und Funk. Noch nie war das musikalische Abenteuer in Gröbenzell so kompakt – und so vielfältig!...

  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Die heißeste Party der Region: drinnen & draußen feiern bei der Stockwerk Summer Lounge in Gröbenzell

Tanzen bis in die Nacht: Bei der Stockwerk Summer Lounge erwartet Partygänger eine ausgelassene Stimmung, die Lust aufs Feiern macht. Mit großem Outdoor-Bereich zum Abkühlen und Relaxen. Die beste Sommerparty der Region ist zurück. Bei der Stockwerk Summer Lounge wird drinnen und draußen zu heißen Beats gefeiert. Mit einem kühlen Drink in der Hand und den besten Sommer-Hits im Ohr – das Leben kann sooo schön sein! Wie immer sorgt ein Live-DJ für perfekte Feierlaune. Ort: Stockwerk Gröbenzell,...