Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
24 Bilder

Lustige Faschingssause beim Reitverein Thierhaupten

Einen lustigen Faschingsabend verbrachten die Mitglieder des Reitvereins Thierhaupten/Ötz e.V. und die Familie Heinz Strauß im Reiterstüberl der Reitanlage Meir am vergangenen Wochenende. Auch Jugendliche des Vereins freuten sich über Tanz und „Polonäse von Blankenese“. Die Geister wurden mit phantasievollen Masken vertrieben und sorgten manchmal für Verwirrung. Bis spät in die Nacht sorgte DJ – Baron für eine gute Stimmung.

Kultur

Faschingsumzug Bayern 2013 - Liste aller Umzüge

Hier findet ihr eine Auflistung aller Faschingsumzüge Bayern 2013, die noch organisiert werden. Damit ihr wisst, wann die Narren und Närrinnen wieder auf die Straßen gehen und buntes Treiben in den Städten herrscht. Von dem Ältesten Fastnachtzug der Welt in Nürnberg bis hin zu 10. Narrensprung in Dillingen, gibt es viele Fest-, Faschings- oder Fastnachtszüge. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Termine sind nach keinem Schema aufgelistet. Faschingsumzug Bayern 2013: in Mittenwald, um 12 Uhr am...

Kultur
Phantasievolle Kostüme und erfrischende Musik präsentierten nach einer viermonatigen Grundausbildung auf der Blockflöte viele kleine Schüler unter Leitung von Karolina Wörle.
24 Bilder

Musikschule Wertingen: Ein volles Haus und tolle Musik beim Faschingskonzert

Das Publikum füllte das Forum des Wertinger Gymnasiums bis auf den letzten Platz, als der 1. Vorsitzende Karl Burkart seine Begrüßungsworte zum traditionellen Faschingskonzert der Musikschule Wertingen sprach und seine Freude über den großartigen Besuch zum Ausdruck brachte. Karolina Wörle hatte in Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium ein buntes Programm zusammengestellt. Aus den Klassen von Tobias Schmid (Blechbläserensemble und Trompete), Gabriele Mordstein (Oboe), Markus Meyr-Lischka...

Kultur
57 Bilder

Faschingsumzug in Kötz- Tausende säumen Umzugsstrecke- Viele Fußgruppen- Umzugsstrecke gehört besser gesichert

Viele Fußgruppen beteiligten sich am großen Faschingsumzug trotz den gefühlten 2 Grad Plus und immer wieder leichten Schneefall in Kötz. Mehr als 70 Gruppen beteiligten sich an dem knapp zweistündigen Umzug. Angeführt vom Blasorchester Kötz und den Kindergärten Groß- und Kleinkötz die Hexen und Zauberer verkörperten, kamen 70 Gruppen ob mit Wagen oder zu Fuß um die mehrere Tausend Zuschauer entlang der Umzugsstrecke zu erfreuen und mit Süßwaren zu " versorgen". Fantasievolle Wagen hatten die...

Freizeit
Eine ganz schön kesse Sohle legen die älteren Herrschaften auf die Bühne.
68 Bilder

"Jetzt seid mo all rowich, aich will ach wos verzähn..."

'Fasching der Liebe' mit tollem Programm am Samstag, d. 02. Februar 2013, in der Narhalla zu Langenstein ! Das Leben eines Bürgerreporters ist schon recht abwechslungsreich, abenteuerlich und führt zuweilen auch in den 'nahen Osten' - nämlich von Anzefahr nach Langenstein. Die 'Narhalla' zu Langenstein war bis auf den letzten Platz gefüllt mit Besuchern, die gespannt auf den Beginn der Faschingssitzung warteten. Punkt 20.11 Uhr erklangen Schunkellieder und die Besucher kamen dadurch schon in...

Freizeit
27 Bilder

Kinderfasching in Langenreichen Mit Helau und Alaaf in den Endspurt

Es gibt wohl nichts schöneres für die kleinsten Faschingsfreunde, einmal in die Rolle ihres Helden zu schlüpfen ist einfach riesig. Auch im Meitinger Ortsteil Langenreichen ist das nicht anders und so wirbelten Hexen, Prinzessinnen, Piraten und bis an die Zähne bewaffnete Cowboys gut gelaunt über das Parkett. Wieder waren, wenn auch nicht so zahlreich wie in den letzten Jahren, kleine und große Faschingsfreunde aus Nah und Fern der Einladung der Gymnastik- und Freizeitgruppe e.V. Langenreichen...

Freizeit
Schuss frei, beim Dosenwerfen - viel Spaß beim Kinderfasching wünscht die SG Letter 05 am Sonnabend, den 9. Februar 2013
3 Bilder

Kinderfasching bei der SG Letter 05 - Helau und Aalaf

Kinderfasching bei der SG Letter 05 – Helau und Aalaf Am Sonnabend, den 9. Februar 2013 ist in Letter wieder Kinderfasching bei der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05. Das Team Jugend des Vereins lädt in Zusammenarbeit mit der Turnabteilung ab 15 Uhr alle Kinder aus Letter und Umgebung zum diesjährigen Kinderfasching in die Turnhalle der Brüder-Grimm-Schule (Grundschule Letter). Dann heißt es Party machen, singen, lachen, toben und an den vielen Attraktionen teilnehmen. Auf die Kinder wartet ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.02.13
Kultur

Römerorden 2013 geht an Miroslav Nemec

Am Samstag, den 9. März verleiht die Faschingsvereinigung „Under oiner Kapp“ (UOK) mit UOK-Präsident Gerhard "Hacky" Hackenbuchner bereits zum siebten Mal den Römerorden. Nach Augsburgs Augsburgs Alt-OB und jetzigem Landtagsabgeordneten, Paul Wengert für seine Verdienste um den schwäbischen Fasching, Schauspielerin Jutta Speidel, AEV-Manager Duanne Moeser, FC-Bayernspieler Philipp Lahm, die alle drei für ihr soziales Engagement ausgezeichnet wurden, bekam Musiker Hans-Jürgen Buchner alias...

Ratgeber

Jetzt neu! Den „aichacher“ 02/2013 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.02.2013 nächste Ausgabe: 02.03.2013 Redaktionsschluss: 19.02.2013 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Silvester Galaball, einen Nachbericht zum 1. Showabend der Paartalia Aichach, einen Artikel zum Aichacher Neujahrskonzert 2013 und einen Vorbericht zur Aichacher Hochzeitsmesse im Sisi-Schloss Unterwittelsbach. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Aichacher Stadtleben und die schönsten...

Freizeit

In Thierhaupten ist der Fasching „zruck“

Von Claus Braun Thierhaupten. Voll auf seine Kosten werden Faschingsfreunde am Faschingssamstag, 9. Februar 2013, in Thierhaupten kommen. Neben dem Schubkarrenrennen wird nach vielen Jahren erstmals auch wieder ein großer Ball im Klostersaal stattfinden können. Bereits um 14.14 Uhr wird der Thierhauptener Fasching eingeläutet. Unter dem Motto „Lasst d`Sau raus“ veranstaltet das Jugendtreff Thierhaupten wieder das Schubkarrenrennen am Marktplatz, das seit einiger Zeit immer im zweijährigen...

Freizeit

Fernsehtipp

Fastnacht in Franken Am 01.02.2013 im Bayerischen Fernsehen BR wird ab 19:00 bis ca. 22:30 wieder der Quotenrenner Fastnacht in Franken gesendet. Wünsche allen viel Spass.

  • H. K.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
4 Bilder

Buddhistische Mönche und Horst Seehofer zu Gast

Mit einem „Zünftigen Fasching“ läutete die Kolpingsfamilie Kaufbeuren vergangenen Montag die Faschingssaison 2013 ein. Den Zuschauern wurde im ausverkauften Kolpingsaal wieder ein bunter Strauß unterhaltsamer Darbietungen geboten. Den Abend begann die Theatergruppe „Die Spätzünder“, die gekonnt den 70.ten Geburtstag in einen böhmischen Dialekt zur Freude der Zuschauer darbrachten. Anschließend in gewohnt gekonnter Manier brachten die „Schoinaschnätterer“ aus Hirschzell den Saal zum Lachen. Und...

Kultur
33 Bilder

Faschingsumzug in Offingen

Einige Ortschaften im Landkreis Günzburg verzichten dieses Jahr aufgrund der strenger gewordenen Sicherheitsvorschriften auf einen Faschingszug. Der Markt Offingen an der Donau hat jedoch 81 Umzugswagen- und Gruppen aus ganz Mittelschwaben zu sich geladen und es wude ein äußerst disziplinierter, bunter und fröhlicher Umzug daraus.

Freizeit
Schwäbisch Allemannische Fasenacht beim Dillinger Narrensprung
10 Bilder

10.Narrensprung in Dillingen

Keine frostige Temperaturen und Regen,wie gemeldet, hatte diesmal der 10.Narrensprung mit 46 Fußgruppen und einigen Musikkapellen auszuhalten. Zahlreiche Zuschauer säumten die Innerstadtstrassen und jubelten den Fussgruppen laut zu. Hier einige Bilder vom Dillinger Narrensprung 2012.

Freizeit
Die sechs UOK-Gesellschaften begeisterten das Publikum beim UOK-Ball der Gesellschaften.
13 Bilder

Under oiner Kapp - Ball der Gesellschaften

Zum dritten Mal präsentierte UOK-Präsident Gerhard "Hacky" Hackenbuchner den UOK-Ball der Gesellschaften in der Wertinger Stadthalle. Zu Beginn des Abends gaben er und sein frecher UOK-Papagei einen närrischen Einblick ins Programm des Abends. Papagei: Ja bist jetzt Du immer noch da? Was für eine Sensation? Ich dachte Du bist schon längst in Pension! Aber das is ja wie bei der "FDPee", da setzen sie auch auf alte Eisen, wie den "Brüderlee"! Hacky: Du pass auf, ich habe zwar einen gelben Kittel...

Freizeit
175 Bilder

44. Neuburger Donauschwimmen (Ein eiskaltes Vergnügen!)

Als eine Schülerin von mir mich am Samstag Vormittag anrief, um mich zu erinnern, daß das Donauschwimmen statt findet, fuhr ich sofort nach Neuburg an der Donau. An der Donaubrücke und am Donauufer säumten tausende von Zuschauer, die sich bei eisiger Kälte -4° Grad mit Glühwein aufwärmten und auf die Schwimmer warteten. Selbst der Neptun-Gott war zu diesem Event, dem 44. Donauschwimmen angereist. Die einen hatten Neoprenanzüge an, die anderen sprangen nur mit Badehose bekleidet oder sogar mit...

Freizeit
Volle Tanzfläche war beim "Ball der Begegnung"garantiert.
22 Bilder

Fasching der Behinderten kam gut an

Toller Faschingsauftakt der Lebenshilfe Dillingen- Wertingen Wie jedes Jahr so veranstalten die Dillinger Faschingsfreunde e.V. zwei Bälle für die behinderten der Lebenshilfe Dilingen/Wertingen in der Dillinger Stadthalle. Vier Stunden Programm mit Tanz wurde dabei von den Dillinger Faschingsfreunden beim „Ball der Begegnung“ dar geboten. Die Dillinger Prinzenpaare und der gesamte Hofstaat und Einlagen der Behindertengruppen würzten den „Ball der Begegnung.“ Weiter begeisterten noch die...

Kultur
Das ist der "Skandalwagen"
2 Bilder

Es gibt nichts ernsteres als Fasching- Ein Kommentar

Kürzlich stoppte die Polizei in Dillingen auf einer Testfahrt einen Faschingswagen wegen angeblicher Lärmbelestigung. Den Fahrer erwartet eine Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung ( weil das steuerbefreite Landwirtschaftliche Fahrzeug als" Spaßvehikel" so berichtet die Augsburger Allgemeine ) mißbraucht wurde. Außerdem wurde dem Fahrzeug die Straßenzulassung entzogen. Kontrolliert wurde nach Informationen der Günzburger Zeitung das Fahrzeug von drei Polizeifahrzeugen. Das Sicherheit im Focus...

Kultur
55 Bilder

Über 90 Gruppen beim Haldenwanger Umzug- Zahlreiche Begeisterte Zuschauer säumten die Umzugsstrecke

Mehr als 90 Gruppen und Wagen waren an einem großen Faschingsumzug der alle zwei Jahre in Haldenwang stattfindet, in die Ortschaft nahe Burgau gekommen. Und sie feierten ausgelassen . Ein großes Lob muß man den Wagenbauern aussprechen, sie haben sich in diesem Jahr mächtig ins Zeug gelegt, um dem Auditorium am Straßenrand eine Imposantes und schönes Bild zu bieten. Viele Fußgruppen waren an der Spitze der Umzüge. Angeführt von der Schalmeiengruppe aus Syrgenstein, ging der mehr als zweieinhalb...

Kultur
Kol-La 2013: voller Erfolg vor vollem Haus
47 Bilder

Kol-La 2013: ein Festival der guten Laune

Es war so weit: Kol-La rief zur 1. Faschingssitzung 2013. Die Stadthalle ausverkauft wie immer. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete der TSV -Spielmannszug in bewährter Manier den Reigen. Gefolgt von den Musikern der Gersthofer Blasharmoniker, diesmal im Biene Maja Outfit, war im Nu die Bühne dicht bevölkert. Spielmannszug und Blasharmoniker bliesen die Besucher für die kommenden Stunden „wach“. Anschließend stieg Manfred Lamprecht in die Bütt. Um es gleich vorab zu sagen: gäbe es in Gersthofen...

Kultur
Prinz Michael III. und Prinzessin Lisa I.
33 Bilder

Inthronisationsball der Faschingsgesellschaft Lechana

Lechana „Volksfeschtgaudi"!!! Unter diesem Motto übernahmen am 05.01.2013 beim traditionellen Inthronisationsball der Faschingsgesellschaft Lechana die Regenten ihr Amt im Gasthof Strasser auf. Den ersten Höhepunkt des Abends durften die anwesenden Gäste kurz nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand Jürgen Centmeier genießen. Die Little Magics stellten Ihr neues Programm unter dem Motto „Down Under Australien“ vor. Unter der Regentschaft von Katharina I. (Pfiffner) und Julian I. (Schantin)...

Freizeit
49 Bilder

CCB Kinderball Asbach-Bäumenheim

Am Sonntag den 20. Januar habe ich den Kinderball der Schlafmützen in Asbach-Bäumenheim an der Schmutterhalle besucht und meine ersten Faschingsbilder gemacht. Ich kam gerade zur richtigen Zeit an, denn es begann schon der Auftritt der Kindergarde mit dem Kinderprinzenpaar. Danach traten die Mittelgarde und Teenies auf und es folgte eine Showformation mit dem Prinzenpaar. Schon zum zweiten Mal besuchte ich den Carneval-Club Bäumenheim Schlafmützen e.V. Nach der Showformation tanzten Prinzessin...

Freizeit
ORCC Friedberg "33 Jahre - Mit Frohsinn und Humor" -Unter diesem Motto startet der traditionsreiche Karnevalsclub mit einer Riesen-Show in den Fasching 2013
144 Bilder

ORCC Friedberg startet mit festlicher Gala in den Fasching 2013

Fliegende Kostümwechsel, überzeugende Choreografien und eine perfekt trainierte Showtanz-Garde - mit einer großartigen Galavorstellung startete der Ottmaring-Rederzhauser-Carneval-Club (ORCC) in die Faschingssaison 2013. "33 Jahre - Mit Frohsinn und Humor" unter diesem Motto feiert der ORCC Friedberg in diesen Tagen sein närrisches Jubiläum. "Ein Jubiläum, das gefeiert werden muss", so ORCC-Präsidentin Melanie Henschel in ihrer Festansprache. Den Ballbesuchern im Wulfertshausener Metzgersaal...

Freizeit
367 Bilder

1. Showabend 2013 in Aichach

Für Jeden war etwas dabei, beim ersten närrischen Showabend der Paartalia in der Aichacher TSV-Halle. Flotter Rock’n Roll mit Sommerfeeling, sexy Amazonen und Indianer, waghalsige Hebefiguren und ein Trip nach Las Vegas. Die Techniker der Paartalia und der Hausmeister sorgten für Licht, Ton und Bestuhlung. Die Organisatorinnen Sandra Wolf, Martina Reichhold und Carina Stadelmaier hatten tolle Arbeit geleitetet, alles klappte reibungslos und die Gastgarden konnten sich wohlfühlen in Aichach. Die...

Freizeit
Die wollen alle rein! | Foto: Manfred Gallitzendörfer
7 Bilder

Liederkranz lädt zum Sängerball

Nach alter Tradition feiert der „Liederkranz Königsbrunn“ seinen Chorfasching beim Sängerball, am Faschingssamstag, 9. Februar 2013. Der Saal des Hotels Zeller in Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Str. 78, ist ab 19 Uhr geöffnet, um 20 Uhr legt die Band „Sixpack Sound“ los und holt die Gäste vom Tisch auf die Tanzfläche. Dazwischen treten Chordirektor Josef Hauber und Vereins-Vorsitzender Peter Henkel mit musikalisch-humoristischen Nummern auf. Mit von der Partie ist bei der Faschingsgaudi die...

Freizeit

Fasching in Wertingen

Fasching in Wertingen Freitag,25.Januar,20 Uhr, Stadthalle Wertingen ,Ball der Gesellschaften “Under oiner Kapp“ mit sechs Faschingsgesellschaften und Programmführung mit Gerhard Hackenbuchner alias „Hacky“. In den Pausen spielt die Tanzband „Team Zwo“. Karten unter 08272/993846. Samstag,2.Februar Gaukönigsball,20 Uhr Stadthalle Wertingen. Ausrichter Schützengesellschaft Gemütlichkeit Geratshofen.Samstag,9.Februar 20 Uhr, Pfarrheim Wertingen .Kolpingsball mit DJ „Schneisi“ und Einlagen....

Freizeit
10 Bilder

Friedberger Faschingsumzug 2013: "Narren marsch"

Friedberg feiert Familienfasching: Unter dem Motto „Narren marsch“ schlängelt sich der Umzug am Faschingsdienstag, 12. Februar 2013, um 14 Uhr durch die Friedberger Innenstadt. Er wird mit vielen toll geschmückten Wägen und phantasievollen Verkleidungen wieder Tausende von Faschingsfans aus der Region verzaubern. Aufstellung und Start ist am Volksfestplatz. Nach dem Umzug findet auf dem Marienplatz wieder eine Zugparty statt. Hier können dann alle zusammen beim Bühnenprogramm – unter anderem...