Engelstrompete

Beiträge zum Thema Engelstrompete

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
3 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die 'Engelstrompete' (Brugmansia) zählt mit ihren auffälligen Blüten und ihrem betörenden Duft unbestritten zu den beliebtesten Kübelpflanzen ...

Der botanische Name ehrt den niederländischen Arzt und Botaniker Sebald Justinus Brugmans (1763 - 1819). Durch den hohen Anteil an Alkaloiden sind alle Pflanzenteile hochgiftig. Einige Stämme des westlichen Amazonasgebietes in Ecuador nutzten die Wirkung der Inhaltsstoffe, um ungezogene Kinder zu erziehen. Die Jiváro glaubten, die Vorfahren würden während des Rauschzustandes zu den Kindern sprechen, um diese zu ermahnen. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.06.25
  • 35
  • 10
Natur
Da hat unser Nachbarn wohl etwas richtig gemacht,sein Exemplar hat mehr wie 100 Blüten !
4 Bilder

Engelstrompeten gehören mit ihren riesigen Trompetenblüten .... !

Engelstrompeten gehören mit ihren riesigen Trompetenblüten zweifellos zu den beliebtesten Kübelpflanzen und lassen sich mit der richtigen Pflege zu wahren Höchstleistungen anspornen. Gerade unter Nachbarn entsteht oft ein regelrechter Wettbewerb: Wer hat die Engelstrompete mit den größten, meisten oder schönsten Blüten? Da hat unser Nachbarn wohl etwas richtig gemacht,sein Exemplar hat mehr wie 100 Blüten ! Pflanzkübel und Erde für Engelstrompeten Engelstrompeten leiden in zu kleinen Töpfen...

Natur
3 Bilder

Engelstrompete

Die prächtigen Blüten der Engelstompeten waren mir an einer Strassenkreuzung in Duisburg  aufgefallen und so musste ich sie unbedingt fotografieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.09.19
  • 5
  • 23
Ratgeber
Am 24.8.2012 auf der Amöneburg aufgenommen
2 Bilder

Die Engelstrompete

Sie sieht natürlich sehr schön aus und schmückt so manchen Hof. Aber, das sollte man nicht vergessen, ist sie auch eine DROGE. Knapp eine Stunde nach oraler Einnahme kommt es zu Visionen und Illusionen, die einem Fieberwahn ähneln. Das Denken ist dann fern von jeder Realität. Die Pupillen erweitern sich auch massiv. Leider können auch extreme Verhaltensauffälligen auftreten, bis hin zu Gewalttätigkeiten. Wenn sich die Konsumenten der Engelstrompete so richtig „ausgetobt“ haben, fallen sie in...

Freizeit
Da ist er: der Fuß für meine Glaskugel, in der die Engelstrompete Kopf steht ...
9 Bilder

Glaskugeln, die blühen & leuchtende Engelstrompeten

Ich hatte vor einigen Tagen Schloss Corvey durch die Glaskugel fotografiert und bei dem Gartenfest endlich einen passenden “Fuß” für sie gefunden. Nun hat die Kugel eine festen, und dazu noch dekorativen Stand. Deshalb ist nun üben angesagt und als Model musste meine Engelstrompete herhalten. Was daraus geworden ist, zeigen die Bilder.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.08.12
  • 4
Natur
... am 25.7.2012 !
10 Bilder

Ihre Zeit ist leider vorbei ... damit ihr noch länger etwas von Eurer Pflanze habt noch schnell ein paar Pflegetipps für Engelstrompeten !

.... und hier sind sie ! Engelstrompeten leiden in zu kleinen Töpfen schnell unter Trockenheit und lassen die Blätter hängen. Junge Pflanzen sollten Sie jedes Frühjahr nach dem Auswintern in ein neues Gefäß mit einem zwei bis drei Zentimeter größeren Durchmesser umtopfen. Kunststofftöpfe sind besser geeignet als Behälter aus Ton oder Terrakotta: Die Behälter werden gleichmäßiger durchwurzelt und die Feinwurzeln können nicht mit der Topfwand verwachsen. Wichtig ist ein guter Wasserabzug am...

Natur
Engelstrompete (Brugmansia) - die erste Blüte in unserem Garten.
7 Bilder

Engelstrompete – eine sizilianische Schönheit

Als wir im letzten Herbst letzten Jahres auf Sizilien waren, habe ich mir aus dem alten Bauerngarten, in dem unser Ferienhaus stand, einen 15 cm langen Trieb von dem großen Engelstrompetenbaum mitgebracht, der unsere ganze Terrasse beschattete. Damals konnte ich nicht sehen, welche Farbe die Blüten hatten. Aber ich war mir auch nicht sicher, dass der kleine Zweig jemals Wurzeln in unserem hohen Norden schlagen würde. So haben wir ihn erst einmal ins Wasserglas gestellt und nach ganz kurzer Zeit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.06.11
  • 7
Natur
5 Bilder

Sonnige Trompetengrüße

Jetzt hat sie es doch noch geschafft. Geplagt vom vielen Regen wollte sie so gar nicht blühen. Doch seit einigen Tagen verbreitet die Engelstrompete nun ihren süßen Duft über unseren Hof und lockt hoffentlich noch viele Besucher an. Sogar der Schmetterlingsflieder hat noch einige Besucher bekommen.

Natur

Blaue, hölzerne Fensterläden...

Der morbide Charme der blauen, hölzernen, abgeblätterten Fensterläden mit den gelben Blüten der Engelstrompeten hatte meine Aufmerksamkeit gefunden. Dieses Ensemble hat ein wenig südlichen Charme. Ursprünglich stammen sie aus Südamerika und werden hier seit über zweihundert Jahren kultiviert. Diese Pflanze ist mit ihren wunderschönen Blüten zwar eine Augenweide, ist aber sehr giftig. Die Bäume oder Sträucher können eine Höhe von ca. sechs Metern und die Blüten eine Länge von ca. 30 Zentimetern...

Natur
6 Bilder

Engelstrompete (Datura)

Vor kurzem hat sich eine Engelstrompete in meinem Garten unter Steinen einen Platz gesucht. Ohne Pflanztopf wächst sie kräftig aus dem Boden heraus. Die Engelstrompete eine Pflanze mit südlichem Flair und der lang hängenden Trompetenblumen gibt es in verschiedenen Farben. Sie liebt Sonne und leichten Schatten. Die Engelstrompete sollte wöchentlich gedüngt werden und mit reichlich Wasser versorgt werden. Sie hat wohlriechende Blüten, die am Abend ihren Duft abgeben. Wie mir bekannt ist, ist...

Natur
9 Bilder

Meine Datura blüht noch

allerdings im Treppenhaus. Vor einiger Zeit wurden mir die Pflanzen aus dem Treppenhaus geklaut. Habe ich von berichtet. Jetzt steht seit Mitte September meine Engelstrompete im Treppenhaus und weil ich sie diesmal nicht abgeschnitten haben, blüht sie immer noch. Zwar mit nur noch wenigen Blättern, aber dafür mit noch einigen Blüten. Jeden Abend ist ein unglaublicher Duft im Treppenhaus und ich glaube, wenn jemand länger dort stehen bleiben würde, könnte er sich bestimmt berauschen. Hier einige...

Natur
4 Bilder

Diese Trompete hat viele Blüten.

Haben wir diese Trompete etwas so gut begossen,dass sie so schön blüht? So schön haben bei uns die Trompeten noch nie geblüht. Das ist ja mal was gaaaaanz besonderes. Oder??? Blühen die bei euch auch sOOO schön??

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.07.09
  • 4
Natur
Meine Engelstrompete vor dem Haus
10 Bilder

Engelstrompete

Meine Engelstrompete ist jetzt 6 Jahre alt und steht vor dem Haus. Ich habe sie als ganz kleinen Ableger von meinem Vater bekommen und wusste nicht, ob ich sie überhaubt in den Vorgarten stellen darf. Schliesslich wohnen auch noch andere Leute in dem Haus und die Blume soll ja giftig sein. Leider kommt bei uns im Hause auch keiner auf die Idee sie mal zu gießen, wenn sie die Blätter hängen lässt. Ich glaube wenn ich in den Urlaub fahren sollte. dann vertrocknet sie. Leider hatte sie schon mal...

Natur
Engelstrompete
4 Bilder

Unser Garten - Teil 14 - Engelstrompete

Aus knapp 20 cm wurde im Laufe von vier Jahren ein "Pflänzchen" mit der stattlichen Höhe von über 3 m: Unsere Engelstrompete. Sie braucht viel Platz und wenn die Sonne scheint und es nach Sommer aussieht, d.h. es ist warm oder sogar richtig heiß, dann dürfen wir unsere Engelstrompete täglich mit 10 l Wasser "füttern". Sie dankt es uns dann sogar mit vielen Blüten.

Freizeit
Feuerlilien
6 Bilder

Sommerblütenträume im Zaubergarten der Natur

Welche unerschöpfliche Fantasie wirkt in der Natur, da kaum eine Gestaltung unsere Imagination zu konzipieren vermag, die n i c h t auch wirklich vorkommt! Manchmal meint man wohl, es müsse ein Traum sein. Ja, es ist ein Traum, und die Natur träumt ihn - und zuweilen wir mit ihr ...

Freizeit
Brugmansia
5 Bilder

Am Abend im Duft der Blumen

Am Abend zeigen sich im Garten zuweilen ganz andere Facetten und Aspekte als am Tage: Alles erscheint im Licht der scheidenden Sonne, und dieses besondere Flair zaubert neue Formen und Farben hervor; manche Blume duftet erst jetzt, und ihr Kelch wartet besonders auf jene Nachtschwärmer unter den Faltern, die gleichfalls zuweilen exotisch anmuten ...