Dr. Fabian Mehring

Beiträge zum Thema Dr. Fabian Mehring

Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Demografiepreis Bayern 2023
Minister Dr. Mehring freut sich über 2.000 Euro für das JUZE Adelsried

Kreisjugendring Augsburg-Land wird mit „Demografiepreis Bayern 2023“ ausgezeichnet Sieben Preisträger des „Demografiepreis Bayern 2023“ erhielten Prämien von gesamt 15.000 Euro. Staatsminister Dr. Mehring freut sich sehr, dass in der Kategorie „Meine.Heimat.Lebensqualität“ der Kreisjugendring Augsburg-Land ausgezeichnet wurde. „Innerhalb eines Jahres haben die Jugendlichen mit viel Herzblut und Einsatz das „JUZE Adelsried“ realisiert“, erklärt Mehring den Hintergrund der Auszeichnung. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.06.24
Lokalpolitik
Foto: © Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Bayerischer Digitalminister zu Gast bei der AI SUMMIT Kitzbühel / Staatsminister Mehring: „Wirtschaftsstandort DACH zum führenden KI-Hub machen“

In seiner Rede auf einer der zentralen KI-Konferenzen im DACH-Raum, der AI SUMMIT Kitzbühel, hat Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Tech-Ökosysteme und den Aufbau eines europäischen Cyber-Airbus geworben. Mehring: „Der Wirtschaftsraum DACH und insbesondere Bayern, Österreich und die Schweiz bestechen mit zahlreichen Tech-Ökosystemen, die die transformative Kraft von KI schon heute nutzen. Darauf müssen wir gemeinsam aufbauen und die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.06.24
Lokalpolitik
Foto: © Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring:
„Superrisikokapitalfonds für Bayerns Startups kommt!“

In seiner heutigen Regierungserklärung hat der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder zentrale Maßnahmen für ein Update des Freistaats vorgestellt. Das Ziel des umfassenden Entbürokratisierungs- und Beschleunigungsprogramms: Entschlacken, beschleunigen, modernisieren. Im Zentrum steht auch ein neuer Wachstumsfonds für Startups mit einer Hebelwirkung von über einer Milliarde Euro. Der Freistaat kann damit künftig bis zu 50 Millionen Euro in die Skalierung einer Firma investieren....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.06.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Digitalminister Mehring begrüßt chilenischen Präsidenten Gabriel Boric in München / Mehring: „Zusammenarbeit zwischen Gründerland Bayern und ‚Chilecon Valley‘ ausbauen!“

Hoher Besuch in der Bayerischen Landeshauptstadt: Nach Gesprächen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin reiste der chilenische Präsident Gabriel Boric mit einer Delegation hochrangiger Wirtschafts-, Wissenschafts- und Politikvertreter seines Landes weiter nach München, um Ministerpräsident Dr. Markus Söder zu treffen und mit Digitalminister Dr. Fabian Mehring anlässlich des Wirtschaftsevents „Chilean & German Innovation Summit“ die Zusammenarbeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.06.24
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

IT-Nachwuchsförderprogramme
Mehring: „Digitale Zukunftsmacher für Bayern“

Anlässlich des bundesweiten Digitaltags zieht der Bayerische Digitalminister Dr. Fabian Mehring bei den Talentprogrammen „BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen“ und „BayCode for Teens“ eine positive Bilanz. Ziel des Digitalministeriums ist es, aktiv dem Fachkräftemangel in der Techbranche entgegenzuwirken und früh junge Menschen für eine Karriere in der Digitalisierung zu begeistern. Bei BayFiD erhalten junge Frauen Praxiseinblicke und attraktive Workshops rund um digitale Trends und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.06.24
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Kommunale Hochbauförderung
Minister Dr. Mehring: Freistaat fördert kommunalen Hochbau

Staatsminister freut sich über Fördersumme für Kindertageseinrichtungen und Schulen Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs fördert der Freistaat Investitionsprojekte an Öffentlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen. Insgesamt fließen über eine Milliarde Euro als kommunale Hochbauförderung an Landkreise, Städte und Gemeinden. „Es freut mich sehr, dass 42 Maßnahmen im Landkreis Augsburg sowie der Stadt,  14 Maßnahmen im Landkreis Dillingen und 25 Maßnahmen im Landkreis Donau-Ries durch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.06.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Digitalministerium fördert bayernweites E-Sport-Event zur Fußball-EM mit knapp 450.000 Euro / Mehring: „E-Sport & Gaming bringt Faszination der EM ‚dahoam‘ zu Fans in aller Welt!“

Das Digitalministerium heizt zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) die digitale und analoge Fußballeuphorie während der Fußball-Europameisterschaft 2024 an und fördert das Projekt „E-Sport trifft auf Fußballvereine im Rahmen der EM 2024“ mit knapp 450.000 Euro. Bei dem geplanten E-Football-Turnier während der EM im eigenen Land treten fußballbegeisterte Spieler aus ganz Bayern an den Konsolen gegeneinander an. Digitalminister Dr. Fabian Mehring: "Fußball verbindet und wir sind...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.06.24
Lokalpolitik
Foto: Michaela Meier

Staatsminister Dr. Mehring
Nordendorf statt München: Stärkung für die Fluthelfer / Äpfel aus der Staatskanzlei stärken die Helfer an der Schmutter

Eigentlich hätte am vergangenen Samstag im Münchner Hofgarten der bayerischen Staatskanzlei gefeiert werden sollen. Beim Fest der Demokratie hätte sich auch das Digitalministerium unter Leitung des Meitinger Staatsministers Dr. Fabian Mehring präsentiert. Als Give-Away für die vielen tausend Gäste hatte Minister Mehring Äpfel mit dem Logo seiner Ministeriums bestellt. Angesichts der Hochwasserkatastrophe der letzten Woche kam jedoch im Freistaat keine Feierlaune auf, sodass Ministerpräsident...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 10.06.24
Lokalpolitik
Foto: Elias Braun
2 Bilder

Staatsminister Dr. Mehring
Minister Mehring in Gundelfingen: Schnelle und unkomplizierte Hilfe für Bayerns Vereine! Nach Hochwasser nimmt Staatsminister auch Verbände und Nachbarvereine in die Pflicht

Zum Auftakt der Freiluftsaison hatte Bayerns Digitalminister Fabian Mehring noch selbst auf dem Tennisplatz des FC Gundelfingen aufgeschlagen. Auf dem mit viel ehrenamtlichem Einsatz frisch für die neue Saison hergerichteten Courts löste der Staatsminister sein Versprechen aus dem Vorjahr ein und bestritt ein Show-Match zur Saisoneröffnung. Nun lud der Verein den Minister erneut auf seine Sportanlage, um dem Kabinettsmitglied stellvertretend für viele Vereine in ganz Nordschwaben aus erster...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 10.06.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Wolfgang Prokoph/pinkhopper.de

Staatsminister Dr. Mehring
Plus von 17 Prozent: Digitalministerium wächst am stärksten / Mehring: „Rückenwind für Zukunftstechnologien!“

Mit dem Beschluss des Bayerischen Landtags zum Doppelhaushalt 2024/2025 steht das Digitalministerium stärker da denn je. Demzufolge wird das Haus unter Leitung von Minister Dr. Fabian Mehring mit einem Plus von rund 17 Prozent sogar den größten prozentualen Aufwuchs unter allen Ressorts verzeichnen. Mehring sieht sich damit in seinem konsequenten Digitalisierungskurs für den Freistaat bestätigt: „Der aktuelle Beschluss des Landtags gibt Rückenwind für Zukunftstechnologien, die schon heute das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.06.24
Lokalpolitik
Foto: (c) TeamFabi
6 Bilder

Hochwasser
Hochwasser in der Region: Landespolitik will mit vereinten Kräften helfen / Staatsminister Mehring hat sich zusammen mit den Abgeordneten Knoll und Jakob ein Lagebild verschafft

Beim Jahrhundert-Hochwasser am Wochenende gehörte die Region zu den bundesweit am Stärksten betroffenen Gegenden. Sowohl der Landkreis Augsburg als auch der Landkreis Dillingen haben den Katastrophenzustand ausgerufen. Noch immer können zahlreiche Menschen, die aus ihren Häusern evakuiert werden mussten, nicht in ihr Zuhause zurück. Ab Dienstag werden sich Staatsregierung und Landtag in München mit der Situation befassen. In Vorbereitung hierauf haben sich Staatsminister Dr. Fabian Mehring und...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 04.06.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
BayernID knackt 1 Million Nutzerkonten / Mehring: „Digitalland Bayern nimmt Fahrt auf!“

Die BayernID, das zentrale Nutzerkonto für Bürgerinnen und Bürger des Freistaats, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Mit mehr als 1 Millionen aktiven Konten (1.045.781 im April 2024) verzeichnet die BayernID einen beständigen jährlichen Zuwachs um ca. 40% und etabliert sich so im Alltag als unverzichtbarer Zugang für digitale Behördengänge. Digitalminister Dr. Fabian Mehring: "Ich freue mich zu sehen, dass unser Turbo für die digitale Verwaltung bei den Menschen in Bayern zündet. Unser...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.05.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Bayerische Gigabitrichtlinie
770 000 Euro für neue Glasfaseranschlüsse in Thierhaupten / Digitalminister Dr. Mehring freut sich über Förderung für seine Heimat

Um die Chancen der Digitalisierung in Bayerns Regionen zu bringen, ist nach Ansicht von Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring ein flächendeckender Breitbandausbau von zentraler Bedeutung. Mit der Bayerischen Gigabitrichtlinie ermöglicht die Staatsregierung, den Glasfaserausbau auch in Gebieten zu fördern, in denen Netzbetreiber bereits eine Geschwindigkeit von mindestens 30 Mbit/s anbieten. Das Bayerische Staatsministerium für Finanzen und Heimat stellt hierfür die notwendigen finanziellen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.05.24
Lokalpolitik
Foto: © Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Bayerischer Naturschutzfonds unterstützt Biodiversitätsprojekt "Quellschutz Brunnenmühle in Oberfinningen" / Staatsminister Dr. Mehring freut sich über Förderung aus dem Umweltministerium

Über den Bayerischen Naturschutzfonds fördert der Freistaat Naturschutzprojekte, die das Ziel verfolgen, die Biodiversität der einzigartigen bayerischen Kulturlandschaften zu erhalten. Dabei werden herausragende Projekte zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Bayerns Landschaft, Natur und Artenvielfalt gefördert. Eines der herausragenden Projekte, die nun gefördert werden, ist das Biodiversitätsprojekt "Quellschutz Brunnenmühle, Oberfinningen". Bei diesem Projekt steht der Quellschutz...

  • Bayern
  • Finningen
  • 24.05.24
Lokalpolitik
Foto: © Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Bayerischer Digitalminister zu hochrangigen Gesprächen in Brüssel und Paris sowie auf der Viva-Tech / Staatsminister Mehring: „Europa braucht einen Cyber-Airbus“

In seiner Rede auf der größten Startup-Messe Europas, der Viva Technology-Konferenz in Paris, hat Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring für den Aufbau eines europäischen Cyber-Airbus geworben. Mehring: „Paris und München sind Europas Premium-Standorte für Hightech und Zukunftstechnologien. Darauf müssen wir gemeinsam aufbauen und die Zusammenarbeit unserer erfolgreichen Tech-Ökosysteme intensiveren. Im Mittelpunkt einer europäischen Kraftanstrengung muss die Vision stehen, einen neuen...

  • Bayern
  • München
  • 24.05.24
Lokalpolitik

Al Act beschlossen
Mehring: „KI-Verordnung muss Raum für Innovation lassen“

Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „In Brüssel setze ich mich heute persönlich dafür ein, dass die soeben beschlossene KI-Verordnung kein weiteres Bürokratiemonster wird, sondern ausreichend Raum für Innovationen lässt! Zu den Gesprächen mit wesentlichen Entscheidungsträgern habe ich konkrete Forderungen mitgebracht, die mir in zahllosen Gesprächen mit bayerischen KMUs, Verbänden und BigTech-Unternehmen zugetragen wurden. Mein Ziel bleibt es, die Rahmenbedingungen für einen europäischen...

  • Bayern
  • München
  • 22.05.24
Lokalpolitik
Foto: © Andreas Gebert

Digitalcheck
Bayerischer Normenkontrollrat (BayNKR) begrüßt Digitalcheck / Digitalminister Mehring: „Rückenwind für den modernen Staat“

In seiner Sitzung am 14. Mai 2024 hat der Bayerische Normenkontrollrat die Einführung des bayerischen Digitalchecks, der vom Staatsministerium für Digitales durchgeführt wird, ausdrücklich begrüßt und seine Bedeutung für den Bürokratieabbau in der Staatsverwaltung unterstrichen. Die Bayerische Staatsregierung hatte die Einführung für sämtliche ihrer Gesetzentwürfe und alle neuen Verordnungen im Freistaat kurz zuvor beschlossen. Digitalminister Dr. Fabian Mehring, MdL betont: „Ich danke dem...

  • Bayern
  • München
  • 16.05.24
Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Unternehmen wollen auf KI setzen
Digitalminister Mehring nimmt Mittelständler in neues Förderprogramm auf

Zwei neue Transferzentren hat Bayerns Staatsminister für Digitales Dr. Fabian Mehring in der vergangenen Woche im Regierungsbezirk Schwaben eröffnet. In Marktoberdorf und Leipheim soll in Zusammenarbeit mit der Hochschule Kempten und der Hochschule Neu-Ulm das Wissen um die Chancen von Künstlicher Intelligenz für Bayerns Mittelstand nutzbar gemacht werden. Gerade in der Fläche der Freistaats sieht der Digitalminister großes bislang ungenutztes Potenzial: „Ich bin davon überzeugt, dass in den...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 15.05.24
Lokalpolitik
Foto: © Andreas Gebert

Drohnen und KI für mehr Nachhaltigkeit
Digitalminister Mehring: „Kommunaler Klimaschutz für Menschen vor Ort!“

Digitalminister Dr. Fabian Mehring hat am Freitag zwei wegweisende Projekte des Programms Kommunal? Digital! besucht, bei denen bayerische Kommunen modernste Technologie zum Schutz der Umwelt einsetzen. In Bamberg besuchte Minister Mehring ein innovatives Projekt, bei dem mittels Drohnen und Künstlicher Intelligenz Waldgebiete genau überwacht werden, um frühzeitig auf Umweltveränderungen reagieren zu können. Dabei erfassen die Drohnen bei ihren Aufklärungsflügen mittels Spezialsensoren die...

  • Bayern
  • Bamberg
  • 13.05.24
  • 3
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Kick-off der Bayern-Allianz gegen Desinformation
Digitalminister Mehring und Innenstaatssekretär Kirchner geben erste Partner und Maßnahmen bekannt: „Bayern sagt Desinformation den Kampf an“

Beim Startschuss der Bayern-Allianz gegen Desinformation am 8. Mai 2024 haben Digitalminister Dr. Fabian Mehring und Innenstaatssekretär Sandro Kirchner die Gründungspartner sowie erste konkrete Maßnahmen zur Eindämmung von Desinformation im digitalen Raum vorgestellt. Die Gründung dieser Allianz hatten das Bayerische Staatsministerium für Digitales und das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration angesichts der Zunahme von gezielter Desinformation bereits Anfang April...

  • Bayern
  • München
  • 08.05.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Digitalminister Mehring: „Wir brauchen den europäischen Cyber-Airbus“

Im Ministerrat hat der bayerische Digitalminister, Dr. Fabian Mehring MdL, von EU-Kommission und EU-Parlament mehr Mut bei Zukunftstechnologien in Form von höheren Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E), mehr Wagniskapital und europäische Aufträge für Start-Ups, weniger Überregulierung und einen Turbo für die digitale Infrastruktur gefordert. Anlass war die Schwerpunktsetzung auf europapolitische Themen in der Sitzung. Digitalminister Mehring: „Wir befinden uns im globalen Rennen um...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.24
Lokalpolitik
Foto: © Andreas Gebert

Digitalisierung
Neues Kompetenzzentrum für Open Data / Digitalminister Mehring: „Expertenteam als Booster für innovative Datennutzung“

Bayerns neues Open-Data-Portal „open.bydata“ ist innerhalb weniger Monate ein integraler Bestandteil des bayerischen Daten-Ökosystems geworden und auf über 6.500 frei nachnutzbare Datensätze für Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft von mehr als 75 Datenbereitstellern angewachsen. Auf diesem Erfolg bauen das Bayerische Staatsministerium für Digitales und die Bayerische Digitalagentur „byte“ auf und etablieren ein Kompetenzzentrum für Open Data - das open bydata competence center...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.05.24
Lokalpolitik
Die Mannschaften des FC Gundelfingen und TSV Welden mit Staatsminister Dr. Mehring. | Foto: FC Gundelfingen

Tennisspiel Gundelfingen
Minister Mehring schlug in Gundelfingen auf

Bayerns Digitalminister löste Versprechen auf dem Tennisplatz ein Es war im letzten Spätsommer, als Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring die Schirmherrschaft für den Damen-Team-Cup im Tennis auf der Anlage des FC Gundelfingen übernommen hatte. Bei einem gemeinsamen Bier im Anschluss an die Siegerehrung versprach der Politiker und leidenschaftliche Tennisspieler damals, den Anzug gegen Sportklamotten zu tauschen und beim nächsten Besuch in Gundelfingen höchstpersönlich mit aufzuschlagen. Am...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 30.04.24
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Foto: (c) Staatsministerium für Digtales

Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring eröffnet das Rocketeer Festival in Augsburg: „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“

Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring hat das Rocketeer Festival in Augsburg eröffnet. In seiner Opening-Keynote auf der Hauptbühne betonte der Minister die Strahlkraft der Konferenz, die seit 2019 jedes Jahr tausende Vordenkerinnen und Vordenker in die schwäbische Hochburg zieht: „Die Future Week und unser Rocketeer Festival sind gewaltige Festspiele der Zukunftsmacher im Herzen unserer Heimat. In diesen Tagen hat die Metropolregion Augsburg eindrucksvoll gezeigt: Der Sound der Zukunft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Staatsministerium für Digitales

Förderung Games-Projekte
Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Rückenwind für Bayerns Kreativ-Champions!“

Bayern fördert über den FFF Bayern 13 neue Gamesprojekte mit insgesamt 1.682.904 Euro. Damit werden Produktionen, Prototypen und Konzepte von Games-Entwicklern aus München, Erlangen, Reichenberg, Bayreuth, Augsburg, Würzburg, Nürnberg, Wörth und Mering unterstützt. Bayerns Digital- und Gamesminister Dr. Fabian Mehring erklärt: „Wir schaffen im Freistaat die besten Rahmenbedingungen, um unsere Studios auf die Überholspur zu bringen. Deshalb geben wir Bayerns Kreativ-Champions in der aktuellen...

  • Bayern
  • München
  • 26.04.24
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Energiewende
Drei Gemeinden aus drei Landkreisen gehen Herausforderungen der Energiewende gemeinsam an

Altenmünster, Holzheim und Winterbach möchten ein Kommunalunternehmen gründen – jetzt kommt Rückenwind aus München Die Gemeinden Altenmünster, Holzheim und Winterbach möchten sich gemeinsam den Herausforderungen der Energiewende stellen. Die Bürgermeister aus drei Landkreisen verfolgen das Ziel, Energie aus kommunaler Hand unter größtmöglicher Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zu erzeugen sowie anschließend zu vermarkten. Für diese Vision arbeiten die drei Kommunen bereits seit längerer...

  • Bayern
  • Altenmünster
  • 25.04.24
Lokalpolitik
Foto: Michaela Meier

Vorlesetag
Minister Dr. Mehring sorgt für Kino im Kopf

Staatsminister zu Besuch an der Grund- und Mittelschule Thierhaupten Zum Vorlesetag 2023 fragte die Schulleitung der Grund- und Mittelschule Thierhaupten bei Dr. Fabian Mehring an, ob er ihre Klassen zum bundesweiten Vorlesetag besuchen möchte. Da der Stimmkreisabgeordnete bereits terminlich in anderen Schulen gebunden war, musste der heutige Minister absagen und versprach, den nachzuholen. Nun hat der Staatsminister für Digitales sein Versprechen eingelöst. Am frühen Montagmorgen warteten die...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 25.04.24
Lokalpolitik
Foto: Staatsministerium für Digitales

Fake-News
Mehring: „Was am Stammtisch kriminell ist, muss auch im Internet illegal sein!“

Immer öfter wird der öffentliche Diskurs durch Falschmeldungen und Fake-News beeinflusst. Zu den anstehenden Europawahlen am 9. Juni sollen Bürgerinnen und Bürger nun besonders auf die Gefahren, Hintergründe und Motive aufmerksam gemacht werden. Hierzu hat der Bayerische Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, die Stadt Friedberg besucht und gemeinsam mit dem Verein „Deutschland sicher im Netz“ (DsiN) mit zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Gefahren von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.04.24
Lokalpolitik

Hochwasserschutz
Mehring: „Digitale Zukunft wird in Bayerns Kommunen Realität“

Vom digitalen Modell der Stadt Schwabach zur Abmilderung der Folgen von Hochwasser, bis hin zur intelligenten Verkehrssteuerung bei der Suche eines freien Parkplatzes im oberpfälzischen Schwandorf – bei der Abschlussveranstaltung des Projektes „TwinBy – Digitale Zwillinge für Bayern“ in München präsentieren die teilnehmenden Kommunen ihre 17 Projekte und Ergebnisse. Digitalminister Dr. Fabian Mehring zeigt sich beeindruckt von der Umsetzung vor Ort nach nur einem Jahr und dem leidenschaftlichen...

  • Bayern
  • Schwabach
  • 22.04.24
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Computerspielpreis
Gamesminister Mehring: „Heimsieg für Bayerns Kreativ-Champions“

Das Nürnberger Gamesstudio Pixel Maniacs hat beim Deutschen Computerspielpreis in München den Preis als „Studio des Jahres“ gewonnen. Das Unternehmen hat sich besonders durch innovative Spiele sowie erfolgreiche Kooperationen mit anderen Studios einen Namen gemacht. So haben sich dank des Engagements des Gründers Benjamin Lochmann erst vor Kurzem zwei italienische Games-Entwickler in Nürnberg niedergelassen. Mit Aesir Interactive war zudem ein zweites sehr erfolgreiches bayerisches Gamesstudio...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 19.04.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.