Donau-Ries

Beiträge zum Thema Donau-Ries

Freizeit

Trümmerfeld >Gesundheitsreform< Teil II

Diskussion und politische Statements Wo bleibt da bitte der von der Gesundheitsministerin Ulla Schmid vielbeschworene “Schutzschirm”? Für die 4,4 Mio. Beschäftigte im Gesundheitswesen? Wenn hinten und vorne das durchaus vorhandene Geldvolumen nicht gerecht verteilt wird? Nein, stattdessen räsonniert man in Berlin über die E-Card (die unsere jetzige Versicherungskarte ersetzen soll), ein datenschutzrechtliches Monster, das keiner braucht und keiner will. Bayerns Gesundheitsminister Markus Söder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.03.09
  • 1
Freizeit

Trümmerfeld >Gesundheitsreform< Teil I

Podiumsdiskussion im Donauwörther Deutschmeister “Stoppt diese unsinnige Reform!” Teil I Was ist los mit dem deutschen Gesundheitswesen? mag sich mancher fragen, wer gegenwärtig die neu aufflammenden Diskussionen in den Medien verfolgt. Werden nicht immer wieder - auch heute noch - die deutschen Standards in der Medizin, der Ärzte und der Kliniken gelobt? Ärzte protestieren, gehen auf die Barrikaden: Sind ihre Argumente begründet? Oder doch nur “mediengemacht”? Wenn man sie ernst nimmt, so...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.03.09
  • 3
Kultur
We
9 Bilder

"Musical Fieber" in Nördlingen

Am 19. 03 2009 präsentierte "Musical Fieber" die schönsten Songs und die größten Hits aus den wohl erfolgreichsten Musicalproduktionen der Welt. Von "We will rock you" bis "Dirty Dancing" - der Mythos Musical begeistert Musikfans in aller Welt und verbindet Generationen - überdauert Trends und Jahrzehnte. Die Show Musical Fieber ist ein unterhaltsames und künstlerisch hochwertiger Musical-Programm und lässt das Publikum die verschiedensten Szenen und Höhepunkte aus vielen beliebten Musicals...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 20.03.09
Natur
Die Landschaft am Ufer der Wörnitz bei Hochwasser
8 Bilder

Bühl, Rudelstetten und Wörnitzostheim -

am Flusslauf der Wörnitz -präsentieren sich derzeit durch das Hochwasser - wie an einer Seenlandschaft gelegen. Die Wörnitz entspringt im westlichen Bayern bei Schillingsfürst auf der Frankenhöhe. Von dort fließt die Sie durch die Gemeinde Wörnitz nach Dinkelsbühl und Wassertrüdingen. Bei Auhausen tritt die Wörnitz in das Nördlinger Ries ein und setzt seinen Weg nach Süden in Richtung Donauwörth fort, dort mündet sie in die Donau. Bei Hochwasser kommt es am Flusslauf zu weiten Ausuferungen und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.03.09
  • 1
Freizeit
27 Bilder

2. Meitinger Messe für Gesundheit und Wellness

An diesem Wochenende findet zum 2. Mal die WEGA in Meitingen statt. Die Messestände befinden sich in der Ballsporthalle Meitingen – Vorträge werden im Kino Meitingen angeboten. Es lohnt sich, auch noch am Sonntag diese interessante Ausstellung zu besuchen. Die Tore sind Sonntag von 10:00 – 18:00 Uhr für alle Interessierte geöffnet. Hier schon vorab einen kleinen Eindruck von der Messe am heutigen Samstag. Abwechslungsreich und Informative geht es an allen Ständen zu - wenn Gesundheit auf...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.03.09
Freizeit

Mehr als nur Liebe zur Natur und zum Garten: Der Gartenbauverein Donauwörth-Zirgesheim

Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Zirgesheim Was wären unsere Städte und Gemeinden o h n e ihre aktiven, sozial engagierten Vereine? Um wieviel ärmer würde sich das soziale Leben in den Kommunen darstellen, wenn sie nicht kontinuierlich sich engagierten, Aufgaben übernähmen, die substantiell zum kommunalen Leben gehören? Gerade solche Facetten eines aktiven, engagierten und reichen Vereinslebens zeigten sich auf der Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Donauwörth-Zirgesheim....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.03.09
  • 2
Freizeit
Die Teilnehmer der 34. VSC Dolomiten-Ski-Safari
13 Bilder

Schnee ohne Ende in den Dolomiten

Auch wenn Petrus zum ersten Male in der über 30 jährigen Geschichte der VSC-Dolomiten-Ski-Safari kein guter Partner war, tat dies der Stimmung der knapp 40 Teilnehmer keinen Abbruch. Traditionell bezog der VSC-Safari-Tross am Anreisetag bei herrlichstem Sonnenschein sein Quartier im Drei-Sterne-Hotel "La Molinella" in Soraga, das nach dem Tode von Angelo Pederiva im letzten Jahr nun von seiner Frau Carla und Tochter Cristina in seinem Sinne weitergeführt wird. Es war deshalb für Reiseleiter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.03.09
  • 1
Freizeit

Gemeinsam durch die Wirtschaftskrise: IG Metall Pressekonferenz in Donauwörth

IG Metall Nordschwaben: Keine Kündigungen in den Betrieben 2009 Pressekonferenz der IG Metall in Donauwörth “Die Wirtschaft in der Bundesrepublik befindet sich, beeinflusst von weltwirtschaftlichen Faktoren, in einer tiefen Krise. Die zentralen Probleme sehr vieler Industrieunternehmen bundesweit und in unserer Region sind: Auftragseinbrüche, fehlende Auftrags- und Investitionsfinanzierung. Diese Probleme drohen in eine enorme Beschäftigungskrise umzuschlagen.” Jürgen Kerner, Geschäftsführer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.03.09
  • 15
Freizeit

Menschen einer Stadt: Claudia Wolfinger, die neue Leiterin der Arbeitsagentur Donauwörth

Die Agentur für Arbeit Donauwörth betreut mit ihrem Service eine Region, die mit ihren Geschäftsstellen in Donauwörth (Zirgesheimer Straße), Nördlingen (Bürgermeister Reiger Straße) und Dillingen (Rosenstraße) für keine “Brennpunktregion” zuständig ist. Im Gegenteil: Reinhold Demel, der rund 28 Monate die Agenturen Augsburg und Donauwörth zugleich führte, überließ seiner Nachfolgerin Claudia Wolfinger Anfang des Jahres eine Agentur, “die im Moment noch recht gut dasteht”. Welche Zielsetzungen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.09
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Doo nauf! Doo naa! Fasching in Donauwörth: Das Finale

Zahlreiche Faschingsgruppen und -vereine aus Donauwörth und den umliegenden Gemeinden sammelten sich am Faschingssonntag zum traditionellen Festzug: Trotz anhaltendem Schmuddelwetter war die Stimmung gut, und auch Tausende Besucher ließen sich nicht beirren: Echte Faschingsfreunde bringen gute Stimmung mit! Wie geht's dem Deutschen Michel, wenn er auf die Finanzkrise schaut? “Der Deutsche Michel soll's jetzt richten, wenn Zocker unser Geld vernichten!” Och, Geld für Familien, für unsere Kinder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.09
  • 2
Lokalpolitik

“Der Gesundheitsfonds - Arztpraxen stehen vor dem Aus”

Aktionstag der Ärzte und Psychotherapeuten Podiumsdiskussion im Hotel Drei Kronen Bis zum Inkrafttreten des Gesundheitsfonds am 01.01.2009 protestierten eigentlich alle gegen ihn, insbesondere die betroffenen Ärzte, KVs und auch sonst Experten aus dem Gesundheitswesen, ja sogar ein wissenschaftlicher Beirat löste sich im letzten Jahr auf: Dennoch wurde der Gesundheitsfonds mit der Mehrheit der Koalition als Gesetz verabschiedet. Bereits lange vor der Verabschiedung dieser neuen Stufe der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.09
  • 3
Freizeit
Trotz Regen am Vormittag Bombenstimmung bei den Berger Indianern
8 Bilder

Berger eröffnen Donauwörther Faschingsumzüge

Pünktlich um 11.30 Uhr eröffneten die Berger Faschingsfreunde am Faschingssonntag die Donauwörther Faschingsumzüge. Die Indianertruppe, unterstützt von den Wemdinger Kellerasseln, trotzten den widrigen Wetterverhältnisse im Stile echter Indianer und begeisterten mit ihren wilden Tänzen die zahlreichen Zuschauer.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.09
  • 2
Freizeit

Literaturwoche der Gebrüder-Röls-Volksschule

Vom 09. bis 13. März: Interaktive Projektwoche rund um Bücher, Lesen und Erzählen mit prominenten Gästen und zahlreichen Aktionen Eine ganze Woche lang wird sich an der Gebrüder-Röls-Volksschule in Donauwörth-Riedlingen alles um Bücher und Lesen drehen: Vom 09. bis 13. März findet eine Projektwoche statt, in der die Kinder aller Klassen durch ein facettenreiches, interaktives Programm in die Welt des Buches eingeführt werden. “Wesentlich ist uns bei allen Aktionen dieser Projektwoche eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.02.09
  • 3
Freizeit
Immer eine Augenweide: die Kalvarienbergkirche
9 Bilder

Schnee, Schnee, Schnee .... super oder nicht - es ist Winter

Kaum zu glauben, aber in diesem Jahr haben wir endlich mal einen Winter, so wie wir "Alten" sagen, es früher immer war. Oder so ähnlich auf jeden Fall. Der Tag beginnt mit Schneeräumen, regt den Kreislauf an, und endet mit Schneeräumen, fördert die Durchblutung und wir können nach einem Glühweinchen noch besser schlafen. Und für die Kinder gibt es doch nicht schöneres, oder? Genug der Worte, jetzt zu einigen Schnappschüssen. Und nicht vergessen, es ist immer noch Winter!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.02.09
  • 2
Freizeit

“Lesen ist Zukunft!” Initiative zur Leseförderung in Bayern

Rotary-Club Donauwörth übergibt Bücher zahlreichen Schulbibliotheken im Landkreis Eine Gemeinschaftsaktion der SZ, Rotary Club und Bayerisches Kultusministerium Lesen ist die zentrale Kompetenz für schulischen und später beruflichen Erfolg: Gerade aber bei 9- bis 12jährigen Schulkindern zeichnet sich der sog. “Leseknick” ab, “der nicht selten zu einer dauerhaften Entfremdung des Einzelnen von der Welt der Bücher” führt. “Gemeinsam haben daher Bayerisches Kultusministerium, Süddeutsche Zeitung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.02.09
  • 3
Lokalpolitik

Menschen einer Stadt: Die neue "Doppelspitze" der VHS

Interview mit dem neuen VHS-Leiter Ralf Pinzer und dem Vorsitzenden Konrad Böswald über Gegenwart und Zukunft der VHS Die VHS Donauwörth hat einen neuen Leiter, Ralf Pinzer, der jetzt das überaus erfolgreiche Engagement Konrad Böswalds, der als Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins VHS weiterhin sich einbringt, fortzusetzen angefangen hat. Welche Bedeutung kommt der VHS in Gegenwart und Zukunft zu? Worauf beruht ihr beeindruckender Erfolg innerhalb der durch eine rasant sich wandelnde...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.02.09
  • 3
Lokalpolitik

Seminar "Der kommunale Haushalt - Rechnungsprüfung" | Kommunalpolitik | Donau-Ries

Am Samstag, 14.03.2009 um 10:00 Uhr findet ein vom Freistaat Bayern gefördertes Seminar des Bildungswerkes für Kommunalpolitik Bayern e.V. in Nördlingen mit dem Thema "Rechnungsprüfung" statt. Zu diesem Seminar sind alle Mitglieder und Mandatsträger der Freien Wähler, aber auch alle interessierten Bürger recht herzlich eingeladen. Veranstaltungsort: „Hotel am Ring“ Bürgermeister-Reiger-Straße 14 86720 Nördlingen Tel.: 09081-290030; Fax: 09081-23170 Um die notwendigen organisatorischen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.02.09
Freizeit

“Wenn nicht j e t z t, wann dann?” - Modernisieren und Energiesparen

Infoabend der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth: Optimale Förderprogramme und Modernisierungskonzepte Es erwies sich als d a s Topthema schlechthin, das rund 200 Zuhörer in den Seminarraum der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth (Ried) lockte, denn kaum ein Platz blieb in dem großen Vortragsraum in der Hindenburgstraße frei: Energiesparen mit Konzept. Friedrich Hertle, Direktor der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG, freute sich, die drei Referenten des Infoabends, Harald Brunner (Bauagentur...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.09
  • 10
Freizeit
Die VSC Damen wollen am Samstag (7.2.09) einen wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft machen!

Doppelspieltag der VSC Volleyball in Neudegger Sporthalle

Für die Herren des VSC Donauwörth geht der Kampf um die (noch) mögliche Meisterschaft am heutigen Samstag in der Neudegger Sporthalle (Spielbeginn ist 14.30 Uhr) in die entscheidende Phase. Grund dafür ist, die völlig unnötige 2:3 Niederlage am letzten Spieltag gegen des TSV Königsbrunn, der heute erneut Gegner des VSC`s ist. Aus diesem Grunde wollen die Donauwörther alles daran setzen, diese Scharte mit einem klaren Sieg auszumerzen. Dazu ist allerdings eine kontinuierliche Leistung über die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.09
Freizeit

"Erzähl uns eine Geschichte!" Seminar "Vorlesen und Erzählen" in der Stadtbibliothek Donauwörth

Seminar für Lesepaten der Stiftung Lesen in der Stadtbibliothek Donauwörth Projekt Lesepaten im Bündnis für Familie Donau-Ries Vorlesen und Erzählen ist eine wichtige Quelle sozialen Lernens und Lebens Spielt Vorlesen und Erzählen in I h r e r Familie eine Rolle? Ja? 42% der Eltern von Kindern unter zehn Jahren lesen wenig, ein Fünftel gar nicht vor, rund ein Viertel der Schüler einer achten Klasse zeigt Lese- und Schreibschwächen. Im Seminar “Vorlesen und Erzählen”, initiiert durch Günter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.01.09
  • 5
Freizeit

Planspiel Börse der Sparkasse Donauwörth

Spitzenteams der Schulen bei der Siegerehrung Titelverteidiger “A-E-G 10a” erringt Gold Sie tragen fantasievolle, manchmal provokante Namen wie “La Famiglia” (Platz 2, Hans-Leipelt-Schule Donauwörth, FOS) oder “Vogelkacke KG” (Platz 3, Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth) und haben wie 73 weitere Teams mit 395 Teilnehmern und neun Schulen aus dem Landkreis am größten europäischen Börsenspiel im Geschäftsgebiet der Sparkasse Donauwörth mitgemacht - wie weitere 46 000 Schülerinnen und Schüler...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.01.09
  • 2
Freizeit
Tierisch-plüschig ging es beim Leierkastenmann zu ...
6 Bilder

Wochenmarkt in der Nördlinger Fußgängerzone

Reges Treiben herrschte am Samstag auf dem Nördlinger Wochenmarkt. Die vertretenen Händler, die in der Fußgängerzone ihre Stände aufgebaut hatten, waren mit dem Besucherandrang zufrieden. Bei herrlichem Wetter, sogar die Sonne lies sich sehen, war der Markt gut besucht. Die breite Angebotspalette erstreckt sich auf Produkte der Landwirtschaft, Obst und Gemüse, Käse, Südfrüchte, Fisch- und Geflügelprodukte, Fleisch und Wurstwaren, Blumen und Pflanzen und vieles mehr. Die Kleinsten bewunderten...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.01.09
  • 3
Freizeit

20 Jahre Studienkreis Donauwörth

2100 Euro Unterrichtsgutscheine an die Ludwig-Auer Hauptschule Bildung als Chance sozialer Partizipation 20 Jahre Studienkreis in Donauwörth - ein schönes Jubiläum geht dieser großzügigen Spende an die Ludwig-Auer-Hauptschule als Anlass voran: Sechs Schülerinnen und Schüler werden drei Monate lang im Studienkreis pädagogisch und didaktisch kompetenten Nachhilfeunterricht erhalten. Schlechte Noten in der Schule, in Mathe eine Fünf oder in Englisch auf der Kippe: och, das gab es doch schon zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.01.09
  • 5
Freizeit
v.l.n.r.: Caspar, Sternträgerin, Melchior und Balthasar
4 Bilder

Die drei Heiligen aus dem Morgenland zu Besuch

Es gehört zu einer guten Tradition, dass um den Dreikönigstag (6. Januar) Sternsinger von Haus zu Haus ziehen und um Gaben bitten. So auch in und um Donauwörth. Eine Gruppe besuchte dabei traditionell ausgewählte Haushalte aus dem Umfeld der Pfadfinder, um für Projekte der Herz-Jesu-Missionäre aus dem Kloster Heilig Kreuz, sie sind seit jeher besonders mit den Donauwörther Pfadfindern verbunden, um Spenden zu bitten. Wer allerdings nicht das Glück hatte, diese stimmgewaltige Truppe bei sich zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.01.09
  • 2
Wetter
Apfelbaum am Kühberg
20 Bilder

Der Winter hat Donauwörth fest im Griff

Bilder können doch viel mehr aussagen, als Worte, zumal sich jeder seinen eigenen Text dazu machen kann. Auf jeden Fall ist es in Donauwörth zu jeder Jahreszeit schön!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.01.09
  • 4
Freizeit
Open-Air für harte Männer und Frauen!!!
2 Bilder

Silvesterparty oder Raucherzimmer

Gesehen und sofort fotografiert! Und nun die Frage aller Fragen dazu: Handelt es sich um die Vorbereitung zur Silvesterparty oder die neue Art des Raucherzimmers? Dies ist hier die Frage - Oder weiß jemand einen anderen Grund? Wünsche auf jeden Fall jetzt schon viel Vergnügen bei der Open-Air-Party!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.01.09
  • 4
Freizeit
Endlich Eis - mitten in Donauwörth - die Bleichwiese machts möglich
4 Bilder

Sicher Eislaufen in Donauwörth

Die Temperaturen sind unter 0° Grad und die Sonne scheint herrlich vom Himmel. Und ... fleißige Helfer haben die Bleichwiese an der Stadtmühle rechtzeitig geflutet, um den Donauwörthern die Möglichkeit zu geben, endlich mal wieder Schlittschuh zu laufen oder nur sich sicher auf Eis zu bewegen. Und dies alles ohne Gefahr zu laufen, tief ins Eis einzubrechen. Und wenn nun das Eis täglich etwas erneuert wird, dann bekommen die Donauwörther eine gigantische Eislauffläche!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.12.08
  • 3
Kultur
3 Bilder

Retrospektive auf die Rom-Reise der Mädchenrealschule St. Ursula

Menschen einer Stadt: Interview mit Rektor Peter Müller und Konrektorin Rosi Müller Im November fuhr die ganze Mädchenrealschule St. Ursula mit acht Reisebussen für vier Tage nach Rom, 555 Rompilger, die die Ewige Stadt erlebten, Exkursionen - jede Gruppe hatte ein täglich variierendes, eigenes Programm - Papstaudienz, Bischof Walter Mixa und Weihbischof Dr. Dr. Losinger besuchte St. Ursula in ihrem Feriencamp. Schule einmal ganz anders, Schule im “wirklichen” Leben, Schule in der Weltmetropole...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.12.08
  • 4
Freizeit

Festliche Eröffnung der neuen Schulbücherei in St. Ursula

Medienkompetenz als zentrale Aufgabe der Schulen Team der Stadtbibliothek half mit Kaum von der großen Pilgerreise aus Rom zurück, stand eine neue Mammutaufgabe der Mädchenrealschule St. Ursula bevor: eine neue, moderne Schulbücherei inklusive Inventur und Systematisierung des Buchbestands. Wenn viele Hände mitwirken, so gelingt selbst kaum zu Leistendes: Ausgestattet mit neuen PCs, einer Fülle neuer Bücher geräumig, hell - so präsentiert sich die neue Schulbücherei der Mädchenrealschule St....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.