Donau-Ries

Beiträge zum Thema Donau-Ries

Freizeit
Die letzten Vorbereitungen werden getroffen
17 Bilder

Super Bade- und Strandmodenschau im Donauwörther Freibad

Bereits zum siebten Male präsentierte Christa Lechner, Inhaberin des Donauwörther Modegeschäftes "hautnah - Mode & Dessous" zusammen mit Kindermoden "Cinderella" die neuesten Trends der Bademode im Donauwörther Freibad. Bei traumhaftem Sommerwetter, die Stadt lud an diesem Tage alle bei freiem Eintritt ins herrlich gelegene Freibad auf dem Schellenberg ein, kamen über 2.000 Besucher ins Bad. Bevor es aber losgehen konnte, verwandelten das Freibad-Team unterstützt von den Mitarbeiteren der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.05.09
  • 3
Kultur
2 Bilder

Wenn Kinder das Abenteuer Lesen entdecken ...

Ausstellung "Lesefieber an der Schule" Wenn Kinder das Abenteuer Lesen entdecken Vom Wikingerschiff über selbstverfasste Märchenbücher bis hin zu Zeichnungen und Skulpturen Noch bis zum 29. Mai in der Stadtbibliothek zu sehen Es war eine faszinierende, facettenreiche und spannende Literaturwoche in der Gebrüder-Röls-Schule Donauwörth-Riedlingen mit einem abwechslungsreichen interaktiven Programm, das die Kinder und Lehrkräfte inspirierte, aus diesem Lesefieber heraus, das alle angesteckt hat,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.05.09
  • 3
Freizeit

City-Initiative-Donauwörth (CID): Auf Erfolgskurs Richtung Zukunft

"Lautracher Konzept" als Grundlage zukünftigen Wirkens der CID Exzellente Entwicklung der Kaufkraft und des Einzelhandelsumsatzes Mitgliederversammlung der CID im Rathaus Donauwörth. Einen deutlicheren und klareren Beleg ihres erfolgreichen Arbeitens und ihres Stadtmarketingkonzepts konnte sich die City Initiative nicht wünschen: Das Marktforschungsinstitut GfK Nürnberg zeigte anhand der sog. "Kundeneinwohnerzahl" eine überdurchschnittlich hohe Kaufkraft in der Großen Kreisstadt Donauwörth auf,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.05.09
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

MENSCHEN EINER STADT: Interview mit dem Kleinen Ritter

Ein moderner, pädagogischer Kinderbetreuungsservice mit mittelalterlicher Kulisse In die abenteuerliche Welt der Ritter dürfen Kinder eintauchen, wenn sie zum “Kleinen Ritter” kommen, ein Service zur Kinderbetreuung, den Alexander Kastl als Initiator bereits im April 2006 damals mit einem Betreuungsservice in der Donauwörther Sonnenstraße zum ersten Mal angeboten hat. Seither gibt es den "Kleinen Ritter", inzwischen mit einem echten Ritterlager an der Wörnitz (Höhe Tennisclub, am alten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.05.09
  • 3
Freizeit

10 Jahre BRK-Pflegezentrum am Mangoldfelsen

Ein großer Meilenstein in eine gute Zukunft Modernes Pflegezentrum mit Herz feiert Geburtstag Wer kann sich noch erinnern? Das alte Kreiskrankenhaus am Kaibach? Ach ja, richtig! Inzwischen sehen die meisten Donauwörther ihr BRK-Zentrum nur noch dort, wo es seit 10 Jahren inzwischen steht. Auf den Tag genau feierten, Stadt und Landkreis, prominente Ehrengäste wie auch zahlreiche Mitarbeiter/Innen des BRK den schönen und doch noch jungen Geburtstag ihres neuen Zentrums. Denn auf den Tag genau vor...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.05.09
  • 3
Freizeit
9 Bilder

Ein Tropfen Hoffnung im KunstMuseum Wemding

Zum Internationalen Museumstag 2009 am Sonntag war auch das KunstMuseum in Wemding für alle Interessieren geöffnet. Höhepunkt der Ausstellung war das „Boot der Hoffnung“ von der Kunsttherapeutin Gisela Drescher. In diesem Boot werden seit über 2 Jahren die Hoffnungen der Menschen eingesammelt und aufgenommen. Bis August ist das ganz eigene Kunstwerk im KunstMuseum Wemding zu sehen, bevor es die nächste Reise nach Dresden antritt. Frau Dreschers Boot entstand aus einer ca. 500 Jahre alten Linde,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.05.09
  • 1
Kultur

Django Asül

Fragil - das bedeutet zerbrechlich. Und eben dieses Phänomen glaubt der niederbayerische Kabarettist an allen Ecken und Enden unserer Gesellschaft zu erkennen. Django Asül versucht die Situation zu analysiert aber den Zuschauern bleibt das Lachen, bei den verschiedensten Vergleichen, oft im Halse stecken … Es war eine "schweißtreibende" Veranstaltung, aber nur der fehlenden Lüftung im Tanzhaus geschuldet. Ich habe es mir "angeschaut - angehört", muss es aber nicht noch einmal haben.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.05.09
  • 10
Kultur

Mit einem Koffer voller Leseabenteuer unterwegs ...

Donauwörths Stadtbibliothek in Tapfheims Grundschule Nicht erst mit dem erfolgreichen Projekt Lesepaten im Kontext des Bündnisses für Familie im Landkreis sieht die Leiterin der Donauwörther Stadtbibliothek, Evelyn Leippert-Kutzner, sich selbst als eine pädagogische Moderatorin, die insbesondere jüngsten und kleinen Lesern vielfältige Optionen bieten möchte, in die Welt des Buches einzutauchen. Jährlich besucht sie daher Grundschulen in und um Donauwörth, um in den Klassen vorzulesen, zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.05.09
  • 5
Sport

Boule Knigge: Benimm- Regeln für Pétanque Spieler

Regel Nr. 1: Komme immer korrekt gekleidet zum Spielgelände. Regel Nr. 2: Begrüße deine Partner und auch Gegner immer mit Handschlag. Regel Nr. 3: Behandle sie immer so als ob es deine besten Freunde wären. Regel Nr. 4: Schaue dabei deinem Gegenüber immer ins Gesicht oder auf die Nasenspitze. Regel Nr. 5: Sei, zumindest auf dem Spielgelände, immer höflich. Regel Nr. 6: Rede nie schlecht über deine Partner und auch nie schlecht über deine Gegner. Regel Nr. 7: Wutausbrüche gehören nicht auf den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.05.09
Wetter
2 Bilder

Donauwörther Maimarkt: Festliche Eröffnung der Tourismus-Saison

Facettenreiches Programm am Wochenende 80 Jahre Heimat- und Trachtenverein Donauwörth - er-lebenswert! Ganz unter diesem Motto stand am Wochenende der beliebte Maimarkt im Ried (inklusive Bahnhofsstraße und Weidenweg) mit rund 100 Fieranten und einem facettenreichen Programm, das am Samstag mit dem 4. Donauwörther Nordic-Walking-Event die Sportbegeisterten unter uns lockte. Festlich wurde am Muttertag Sonntag die Tourismus-Saison 2009 eröffnet. Heuer stand ein großes Jubiläum im Mittelpunkt der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.05.09
  • 1
Freizeit

Die Geschichte der Boule Spiele = ( Pétanque )

Schon bei den antiken Griechen kannte man das Spiel - allerdings wurde damals noch mit runden Steinen geworfen - so genannten "spheristics". Auch aus einigen römischen Aufzeichnungen wurde bekannt, dass ein Spiel ähnlich dem Boule gespielt wurde - hier wurde schon mit Holzkugeln gespielt, welche erstaunlicherweise schon damals teilweise mit Eisen beschlagen waren. Danach verschwand das Spiel um erst wieder im Mittelalter bekannt zu werden - so bekannt, daß es im 14. Jahrhundert durch Charles IV...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.05.09
  • 2
Sport
Landsberg 05.04.09
14 Bilder

Gelungener Saisonauftakt für Donauwörther Pétanque- Sportler

Alljährlich ladet der Pétanque-Club BouleOver Landsberg, Pétanque Sportler/Innen aus ganz Bayern zu ihrem traditionellen Saison Eröffnungsturnier ins Boulodrôme an der Lechstraße ein. Der Einladung sind 46 Pétanque Sportler/Innen aus mehreren bayerischenVereinen gefolgt. Vom Pétanque Club Donauwörth beteiligten sich vier Pétanque Sportler am Wettbewerb. Gespielt wurden fünf Runden Supermêlée Doublette. Bei dieser Turnierform bekommen die Teilnehmer zu jeder Spielrunde einen neuen Partner/In zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.09
Freizeit

Die Biermösl Blosn, Kabarett und eine Lesung - 100 Jahre Stadtbibliothek Donauwörth

Mit der Biermösl Blosn und einer Lion-Feuchtwanger-Lesung durch Jörg Hube Akrobatisch-brillanter Satire-Abend im ausverkauften Festsaal "Ja wo san's denn, de ... ... lustign und de kreizfidelen Leit, und de Schneidign und de Räudign, und de Grantign und de Hantign, und de Willign und de Billign, und de Hitzign und de Witzign, und de Gschnippign und de Gschnappign, und de Talkerdn und de Dappign, und de Gscheidn und de Gspinnertn, und de Eiskoidn und de Brinnadn, und de Plattadn und de...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.05.09
  • 2
Natur
Herr Sumsemann war zu Besuch
4 Bilder

Ein seltener Gast zu Besuch - ein Maikäfer

Er hatte sich wohl im Kalender geirrt, denn wir trauten unseren Augen nicht, als heute (19. April) Herr Sumsemann uns einen Besuch abstattete. Freuen wir uns deshalb an den Bildern (sie könnten besser sein), allerdings ließ er sich trotz der warmen Sonnenstrahlen nicht dazu bewegen zu fliegen. So setzten wir ihn auf unseren Apfelbaum und wer weiß, vielleicht sitzt er immer noch dort ...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.09
  • 9
Freizeit
2 Bilder

VdK Ortsverband Wemding - Neuwahlen 2009 - Der neu gewählte VdK-Vorstand

Die Neuen bleiben die Alten – weitgehend zumindest: Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Wemding wurde Roland Schuster zum neuen Vorsitzender gewählt. Der amtierende Vorsitzende Karl Rösch eröffnete die Wahlveranstaltung und begrüßte die Gäste. Unter ihnen der 1. Bürgermeister Martin Drexler, Kreisvorsitzender Andreas Luncz, Gottfried Hänsel (3.Bürgermeister) sowie Dieter Langer von der PWG Wemding. Rösch dankte für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Mit einer...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.04.09
  • 1
Freizeit
Reichsstadtbrunnen in der oberen Reichsstraße
14 Bilder

Auf zur Donauwörther Oster-Brunnen-Tour

Man sollte sich wirklich die Zeit nehmen und (vielleicht sogar mit dem Fahrrad) die Donauwörther Oster-Brunnen zu besuchen. Aber warum viele Worte verlieren, wenn die Bilder doch erheblich mehr aussagen. Also nichts wie auf zur Donauwörther Oster-Brunnen-Tour 2009. Mein Tourvorschlag: Start in der oberen Reichsstraße, dann weiter über das Ried nach Riedlingen. Nächster Stopp ist in Auchsesheim und zum Schluss nach Zirgesheim. Frohe Ostern!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.09
  • 4
Freizeit

Die Harem Globetrotters als amüsant-glitzerndes Finale im Donauwörther Kultur-Frühling

Abendlich-kabarettistischer Rundumschlag eines Multi-Kulti-Knallers im Duett Foto: Pointiert und pfiffig präsentierten die Harem Globetrotters zum Ausklang des Donauwörther Kultur-Frühlings einen kurzweiligen, bunten Kabarett-Abend im Tanzhaus. Nonstop lieferten Beate Bohr und Selda Alkhan frech-witzig, espritvoll, manchmal burlesk, immer ins Schwarze treffend amüsante Sketche rund um Liebe, Gesellschaft, Politik und die kleinen Tücken des Alltags - eine kurze Pause ausgenommen, in der sich die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.09
  • 3
Freizeit

Interview mit einer Klasse: Was bedeutet Kindern Lesen, Bücher und Kultur?

Ein Gespräch mit der Klasse 4c der Gebrüder-Röls-Schule über die Lust am Lesen Es ist noch gar nicht so lange her, als die Gebrüder-Röls-Schule Donauwörth-Riedlingen ihre Literaturwoche (in Kooperation mit der Stadtbibliothek Donauwörth) erlebte. Eine Projektwoche lang (die WZ berichtete) steckte eine ganze Schule, Kinder, Lehrkräfte und Eltern im Lesefieber, ja sogar prominente Autoren und Geschichtenerzähler wie Harald Grill, Frank Sommer und Christl Kegler erlebten gemeinsam mit den Kindern...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.09
  • 9
Freizeit
Ausschnitte aus der Sammlung
3 Bilder

DER KUGELSCHREIBER

Die Brüder Ladislaus und Georg Biro aus Ungarn erfanden den Kugelschreiber. Am 25. April 1938 erhielt Biro das Patent für den Kugelschreiber - der Stift kam unter dem Namen Go-Pen bald auf den Markt. In England heißen die Kugelschreiber bis heute auch einfach "Biro". Eine normale dicke Kugelschreibermine enthält etwa 1 Gramm Kugelschreibertinte und schreibt damit fast 10 Kilometer! Eine kleine Rollkugel ist es, die als Schreibspitze die metallene Schreibfeder des Füllfederhalters ersetzt hat....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 31.03.09
  • 4
Kultur

Mit Frauen-Power in den Donauwörther Kultur-Frühling: Lizzy Aumeier und die weißen Lilien

Mit Frauen-Power in den Donauwörther Kultur-Frühling: Geheimnisse starker Frauen - Lizzy Aumeier und die weißen Lilien im Tanzhaus Amüsante musikalisch-kabarettistische Plauderei nonstop O ja - was für ein "Damensalonorchester", die Lizzy mit ihren weißen Lilien! Und sie hatten sich viel vorgenommen zum Auftakt des Donauwörther Kultur-Frühlings, der heuer unter dem Motto "Power-Frauen" steht: "Was macht eine Frau zu einer Legende? Zu einer Göttlichen, zu einer Diva? Steckt das Geheimnis in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.03.09
  • 4
Kultur

Dracula - der Drache in uns

Dracula - der Drache in uns: Beeindruckende Inszenierung von Bram Stokers Klassiker durch die Theatergruppe des Gymnasiums Donauwörth Ein zahlreiches, die neue Aula des Gymnasiums Donauwörth je füllendes Publikum fand die Theatergruppe (Leitung: Franz Rucker) mit ihrer modernen, tiefenpsychologisch modifizierenden Inszenierung von Bram Stokers "Dracula" in den vier Vorstellungen letzte Woche. Nein, k e i n e Grusel-, Schock- und Horrorgeschichte mit billigen Effekten wollte das Ensemble seinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.03.09
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Markttag in Wemding

Der Frühjahrsmarkt in Wemding - war trotz des mäßigen Wetters - gut besucht. Aber ob alle Händler und auch die Fachgeschäfte gute Umsätze schreiben konnten, bleibt bis zur Stunde offen.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.03.09
Freizeit
Blühende Frühlingsboten
3 Bilder

Frühlingsboten in der Promenade - Wann gehts endlich los!?!

So langsam haben wir doch alle genug vom ewigen Grau und den Regentagen und warten sehnsüchtig auf die Sonne und die ersten Tagen im Garten bzw. Balkon. In der Promenade proben die ersten Frühlingsboten schon den Aufstand gegen den Winter und dies doch sehr erfolgreich!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.03.09
  • 2
Freizeit
2 Bilder

"Eine Schule voller Lebensretter"

Ludwig-Bölkow-Berufsschule Donauwörth - Eine „Schule voller Lebensretter“ Gewinner im bundesweiten Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ 2009 Fulminanter Festakt in Donauwörth "Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie (Blutkrebs). Diese bösartige Erkrankung der weißen Blutkörperchen geht vom Knochenmark aus. Für viele Leukämie- und auch andere Patienten ist die einzige Heilungschance durch eine Stammzellenspende gegeben" (DKMS). „Leben spenden macht Schule! Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.09
  • 5
Lokalpolitik

bfz Donauwörth: Seminarabschluss “Betreuungskraft in Pflegeheimen”

Qualifikation und Motivation für Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen Sie wenden sich in ihrem Beruf jenen Menschen zu, die allzu oft in unserer Gesellschaft nicht beachtet werden: Älteren, pflegebedürftigen Menschen. Es sind 14 Betreuungskräfte in den Senioren- und Pflegeheimen, die im bfz Donauwörth einen dreimonatigen Fortbildungskurs, vermittelt und finanziert durch die Arbeitsagentur Donauwörth, absolviert haben. Seit 1987 arbeitet das bfz, das Berufliche Fortbildungszentrum der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.09
  • 3
Wetter
2 Bilder

Der Winter geht im weißen Kleid.

Der Winter liegt in seinen letzten Zügen und verabschiedet sich so langsam von der Bildfläche, aber nicht ohne seine sichtbaren Spuren heute Nacht noch einmal zu hinterlassen.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.03.09
Freizeit
Steve Windwood 2008 in Hamburg | Foto: Charlotte Otto www.stevewwinwoodfan.de
3 Bilder

Steve Winwood am 31. Juli in Donauwörth!

Seit vergangenen Donnerstag (19. März) verdichten sich die Gerüchte im In- und Ausland aber auch in und um Donauwörth, dass Steve Winwood, ja Sie lesen alle richtig!!!, das Eröffnungskonzert zum Auftakt der BR-Radltour 2009 am 31. Juli im Heilig Kreuz Garten in Donauwörth geben wird. Und dies GRATIS – UMSONST – KEIN EINTRITT !!!!!!! Auch wenn man es in Donauwörth noch nicht 100%ig glauben kann, ein Blick ins web u.a. auf www.rockantenne.de, forum.rollingstone.de bzw. www.stevewinwoodfan.de...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.03.09
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Ostereiermarkt im Tanzhaus Donauwörth

Verkaufsoffener Marktsonntag - 10 000 Besucher im Frühlingserwachen der Stadt Pittoreske Osterbrunnen in der City Endlich! Frühlingserwachen in der Stadt! Und ein idyllisch-einladender Ostereiermarkt im Donauwörther Tanzhaus mit 43 Ausstellern und rund 10000 Besuchern. Emsig verteilen zwei lustige Osterhasen bunt bemalte Eier in der Reichsstraße, vor dem Tanzhaus ein Blumenarrangement, hinein und heraus ein Strom Besucher: Nicht nur mit dem frühlingshaft-sonnigen Wetter bewiesen die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.03.09
  • 1
Freizeit
Sportlerin des Jahres: Heike Strambach
13 Bilder

Donauwörther Sport-Gala 2009: Ein Feuerwerk der Extraklasse

Am 20. März 2009 ehrte die Stadt Donauwörth im Rahmen der 7. Donauwörther Sport-Gala wieder ihre erfolgreichen Sportler des Vorjahres. Die Veranstaltung fand wieder in der bis auf den letzten Platz gefüllten Neudegger Sporthalle statt und wer im Besitz einer der begehrten Karten war, durfte sich erneut über ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen, das wie immer von Martina Rieger und Günther Gierak aus der Sportabteilung des Donauwörther Rathauses zusammengestellt wurde. Eingebettet in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.03.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.