Bühl, Rudelstetten und Wörnitzostheim -

Die Landschaft am Ufer der Wörnitz bei Hochwasser
8Bilder
  • Die Landschaft am Ufer der Wörnitz bei Hochwasser
  • hochgeladen von J & K Kr.

am Flusslauf der Wörnitz -präsentieren sich derzeit durch das Hochwasser - wie an einer Seenlandschaft gelegen.
Die Wörnitz entspringt im westlichen Bayern bei Schillingsfürst auf der Frankenhöhe.
Von dort fließt die Sie durch die Gemeinde Wörnitz nach Dinkelsbühl und Wassertrüdingen.
Bei Auhausen tritt die Wörnitz in das Nördlinger Ries ein und setzt seinen Weg nach Süden in Richtung Donauwörth fort, dort mündet sie in die Donau.
Bei Hochwasser kommt es am Flusslauf zu weiten Ausuferungen und kann zeitweilige Sperrungen verschiedener Straßen zur Folge haben.
Die Wörnitz ist ca. 132 km lang und wird wegen seiner vielen Schleifen und Bögen auch „Schlangenfluss“ genannt.

Bürgerreporter:in:

J & K Kr. aus Rendsburg

3 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Gisela Görgens aus Quedlinburg
am 15.03.2009 um 16:59

Das ist ja grass. Ich kenne das Flüßchen im Normalzustand.