Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur
3 Bilder

30 Minuten und noch mehr...

Die ersten Besucher waren schon gekommen, als die ersten der fast 120 Kerzen angezündet wurden. Bis auf gelegentlich vor der Kirche vorbeifahrende Autos, deren Geräusche in den Raum drangen, war es still in der Kirche. Dann schickte Bodil Mohlund die Menschen auf eine Reise mit der Klarinette. Mit klassischer, schwedischer Musik begann diese Reise und die Klarinette wühlte die Gedanken auf und beruhigte sie wieder. Fröhlich klang eine schwedische Volksweise danach. Die kurzen Stücke, die Bodil...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.11.13
  • 1
  • 2
Kultur

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben

So begann die Predigt von Pastor i.R. Jochen Günther beim Buß-und Bettag-Gottesdienst in der St. Barbara-Kirche in Harenberg. Und er zeigte auf, dass es durchaus offene Türen gibt, man muss nur durch sie gehen. Aber dieser Sinnspruch kann auch über dem ganzen Abend gestanden haben, denn nach dem „Kirchgang“ ging es direkt zum Gemeindehaus. Den Weg dorthin konnte man nicht verfehlen. Der Duft führte. Dort wartete schon eine sehr engagierte Mannschaft mit sehr leckeren, selbst gemachten Puffern,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.11.13
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2014

­ Seelze: St.Barbara-Kirche | Die Veranstaltungsreihe der Barbara-Kirchengemeinde bietet auch 2014 ein Programm, bei dem Jede und Jeder was finden kann! Genießen Sie wieder 12xk ! Der Vorverkauf hat begonnen ! Es gibt immer auch Karten an der Abendkasse! Immer am 12. eines jeden Monats gibt es eine Veranstaltung in der Kirche. Beginn immer um 19.00 Uhr! Januar: 12xk - Kirche rockt! Die LeWiS Lesen Sie hier weiter! Februar : 12xk - Kleine Abenteuer Frachtschiffreisen Bernd Ellerbrock Lesen Sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.11.13
Kultur
34 Bilder

Auf Entdeckungsreise kann man gehen,....

.. wenn man die Krippenausstellung im Heimatmuseum Seelze besucht. Sie kommen aus aller Welt und sie sind sehr groß bis sehr, sehr klein - die Krippenfiguren. Sie erzählen von verschiedenen Lebensbildern, von unterschiedlichen Lebenserfahrungen. Sie sind bunt in ihren Farben oder auch in den Geschichten, die sie erzählen. Sie sind aus Materialien, die allein schon einen eigenen Einblick in die Welt ihrer Herkunft zulassen. Wenn man durch diese Ausstellung geht, so kommt irgendwann der Gedanke:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.11.13
  • 2
  • 1
Kultur
34 Bilder

Vom Herbstmarkt zum Kammerherrn des englischen Königs

Immer am 3. Oktober-Wochenende ist Herbstmarkt in Estorf – OT von Leese. Hier gibt es ein kleines Scheunenviertel unter alten Bäumen. Das Angebot ist vielseitig und überall schaut irgendwie schon die Adventszeit durch. Für das leibliche wohl sorgt natürlich die nicht weg zu denkende Bratwurst und es gibt ein riesiges Angebot an Kuchen und Torten – zum Sofort-Essen und auch zum Mitnehmen. Nicht so alltäglich ist, dass es auch Knip warm auf Brot zu essen gibt. Gut versorgt und mit dem einen oder...

  • Niedersachsen
  • Estorf (NI)
  • 20.10.13
  • 2
Kultur
3 Bilder

Ein Konzert mit viel Gefühl

Sie gewannen ihr Publikum schon mit dem ersten Stück "Afro blue". Und das war durchaus eine Herausforderung! Die Zuhörer, die sich in Fans, in Kollegen aber auch in Menschen, die erstaunlicher Weise die Namen dieser Künstler noch nicht gehört hatten, teilte, waren spätestens bei der zweiten Musik dieses Abends "Always" von Stevie Wonder voll dabei. In einer ganz eigenen jazzgeprägten Interpretation überzeugten sowohl Hanna Jursch mit ihrer Stimme als auch Kostia Rapoport am elektronischen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.13
Kultur

Von Fiete Münzer, Urlaub in Dänemark und Barbarazweigen

Kreisförmige Jägerschnitzel in Rostock und die „Tote Oma“ mit diesen kulinarischen Spezialitäten begann Harmut El Kurdi seine Lesung in der St.Barbara-Kirche und hatte sofort alle ZuhörerInnen auf seiner Seite. „Ich spürte, ich habe schon mal was über Seelze geschrieben und ich habe es gefunden.“ So leitete Hartmut El Kurdi seine zweite Geschichte ein. Vor 11 Jahren entstand „Ein Trost, nirgends“ und diese Geschichte handelt von – Fiete Münzer und dem Traum von der christlichen Seefahrt. Wer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.13
Kultur
38 Bilder

Auf Fels gebaut…

.. ist die Obentraut-Kapelle in jedem Sinn. Auf dem Tag genau vor 50 Jahren wurde sie der Gemeinde übergeben. Damals wie heute, das konnte man auf den vielen Bildern im Dorfgemeinschaftshaus später sehen, war die Kapelle bis auf den letzten Platz besetzt. Beim 50-jährigen Jubiläum saßen sogar einige Gottesdienstbesucher draußen, einige sogar im leichten Nieselregen, als der Kirchenchor begleitet von Pjotr Gudel an der Orgel den Gottesdienst mit „Morgenlicht leuchtet“ begann. Pastor Nikolaus...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.09.13
  • 1
Kultur
20 Bilder

Und sie aßen den Apfel doch

In Hof der Michaelis-Kirche findet sie statt: Die Geschichte von Adam und Eva. Aber eigentlich findet noch viel mehr statt! Lässt man die Rahmenhandlung weg – was gar nicht geht – so erlebt man auf köstliche Art und Weise die Entstehung der Welt. Und man kann die vielen kleinen Überraschungen, die in dieses Stück eingebaut worden sind, gar nicht wieder geben. Und man darf sie auch nicht vorweg nehmen. Dazu muss man eine Aufführung der Geschichte von Adam und Eva erleben. Aber so viel muss...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 07.09.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Laut kann jeder!

Aber gut....?! Sie alle haben es bewiesen: Es geht auch gut! Sehr, sehr gut ! Das Kirchenmusikfest Garbsen & Seelze war ein Fest, das einfach berühren musste! Harald Röhrig und viele, viele Helfer hatten hier ein Superlativ auf die Beine gestellt! Die Kirche war voll, als die Jüngsten den Anfang machten - und es waren nicht nur Eltern gekommen. Viele dieser Gesichter konnte man auch am Schluss der Veranstaltung noch in den Reihen sehen. Und was hatten sie inzwischen erlebt? Zunächst die Kinder-...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.09.13
  • 1
Kultur
18 Bilder

50 Jahre jung und schon viel Geschichte

50-40-20 oder 2895 - 981 - 932 - 270 Das waren die Zahlen des Tages in Seelze - Lohnde als das große Gemeindefest begann. Obwohl der erste Pastor noch in Seelze in sein Amt eingeführt wurde - die Kirche ist vor 50 Jahren geweiht worden. Und 10 Jahre später entstand der Kindergarten und weitere 20 Jahre später erhielt die Gemeinde einen Büro-/Saalanbau und eine Orgelerweiterung. Das waren richtig Gründe zu feiern! So ging es mit vielen Reden und einem extra für den wichtigen Tag gedichteten und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.08.13
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ein Abend für Ohren und Augen

"Vogelpredigt" war dieser Abend betitelt und das war berechtigt Wieder einmal zeigte Peter Hering, der sich seit ein paar Jahren mit der Vogelwelt auf der Insel Föhr beschäftigt, mit welch gekonnten Kameraauge man sie erfassen kann. Und er hat sie fast alle gesehen. Ca. 200 verschiedene Vögel soll es auf der Insel geben - Peter Hering fehlen nur noch 35, dann hat er alle gesehen. Einen kleinen Einblick gab es mit dem Kampfläufer, dem Teichwasserläufer, dem Fitis, der Goldammer, dem...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 23.08.13
Kultur
4 Bilder

Das Überraschungskonzert

Die Vorfreude auf irische Musik mit der Gruppe Haggis war groß gewesen. Krankheitsbedingt musste sie Stunden vor den Konzert absagen. Da kann man die Enttäuschung der Konzertbesucher nur mit einer guten Alternative besänftigen. Und diese Alternative hieß Saxofresh! Sie hatten nur Stunden, sich auf das Konzert vorzubereiten. Und sie waren alles andere als ein "Ersatz"! Das Konzert war zunächst nur ein Genuss für die Ohren, denn die vier Saxophonisten begannen es auf der Orgelempore und bei "Over...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.13
Kultur
7 Bilder

When you´re smiling

Unter diesem Motto stand ein langer Abend des Jazz und Blues! Lang war er jedoch nur, wenn man die reale Zeit betrachtet. Gefühlt war er viel zu kurz! Mit „Wenn you´re smiling“ als ersten Titel hatte Hot4Jazz die Stimmung in der vollen St.Barbara-Kirche vorgegeben. Und es war nicht nur ein „smiling“ in der Luft. So mancher Kopf der Besucher wackelte und das war keine Altersfrage. Bei dieser Musik musste man einfach irgendein Körperteil den Rhythmus übernehmen lassen. Und so ging es durch die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.13
Kultur
75 Bilder

Hochzeit in Raten.

Es war wieder soweit – der erste Sonntag in den Sommerferien ist „Tour de Kirche“-Tag in Seelze. Und über 100 Teilnehmer fuhren durch die Lande. Die 14. Tour de Kirche startete in Lohnde. Und hier wurde auch das Motto dieser Tour ausgegeben: Eine Hochzeitsgesellschaft geht auf Tour. Und irgendwie war es auch so. So eine Mischung zwischen Hochzeitsgottesdienst, Hochzeitsfeier und Hochzeitsreise. Der Gottesdienst begleitete die Teilnehmer in Etappen. Das Hochzeitsessen gestaltete sich in Form...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.07.13
  • 2
Kultur

Wenn Schlüssel Türen öffnen

Norddeutschland, gerade in Küstennähe, ist flach. Sehr flach. So sind Kirchen fast immer das herausragende Gebäude eines Dorfes oder einer Stadt. Nicht immer sind es die Kirchtürme, denn gerade in Ostfriesland stehen sie oft neben der Kirche. Sie sind dann oft anders gestaltet, als ein üblicher Kirchturm. Sie sind „nur“ Glockenturm. In vielen Fällen tragen sie sehr alte Glocken. Landet man an so einer Kirche, so stellt man schon am Äußeren fest, dass viele von ihnen viele Jahrhunderte alt sein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.06.13
  • 2
Kultur
3 Bilder

Ein Rap aus dem Mittelalter?

Ja, diese Form des Sprechgesanges gab es schon bei Oswald von Wolkenstein im 13. Jahrh. und vielleicht ist gerade das ein Grund, warum der Minnesang sich zunehmender Beliebtheit bei Jung und Alt erfreuen kann. Katrin Krauß und Holger Schäfer jedenfalls schaften es in der St.Barbara-Kirche in Harenberg schon mit den ersten Tönen ihres Konzertabends in der Reihe 12xk. Sie hatten aber auch selbst die Kirche betreten und gesagt: „ Das ist ja eine tolle Atmosphäre hier. Da macht es richtig Spaß zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.06.13
Kultur
5 Bilder

Laway erstmals mit vollem Programm in der Region

Sie sind eine Kultband in Ostfriesland. Sie waren natürlich beim ev. Kirchentag in Hamburg vor ein paar Tagen dabei. Sie haben das Mottolied für den ostfriesischen Kirchentag 2012 geschrieben. Nun waren sie in Seelze-Harenberg und ihre Musikfans waren bis aus Düsseldorf angereist! In der vollen St.Barbara-Kirche gab es eine bunte Mischung aus ihren vielfältigen Programmen. Jörg Fröse,Tilo Helfensteller, Petra Fuchs, Gerd Brandt und Stefan em Huisken zeigten, dass sie nicht nur vielfältig an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.13
Kultur
11 Bilder

Zarah Leander hätte gedacht, sie schaut in den Spiegel

Wenn das Publikum die Akteure nach der Pause schon mit rauschendem Applaus begrüßt, muss es ein schon voll gefangen vom Programm des Abends. Sie kam im Bademantel und begrüßte auf ihrem Landgut nach durchzechter Nacht eine Reisegruppe aus Seelze und begann ihr Leben zu erzählen – mit den Füßen in einem Holzbottich und ein nasses Tuch auf der Stirn. Und dann kam zwischen den Erzählungen über und aus ihrem Leben ein berauschender Strauß von Evergreens. Und jedeR erkannte jedes Lied, jeden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.13
Kultur
21 Bilder

Besondere Heimatgefühle löst die neue Ausstellung aus!

100 Jahre kath. Kirche in Seelze – das Thema der aktuellen Ausstellung des Heimatmuseum Seelze. Dieses Thema interessiert ganz offensichtlich weit über die Stadtgrenzen von Seelze hinaus. Bei der Eröffnungsfeier war das Museum so voll, dass einige Gäste vor der Tür standen und das nicht, weil endlich die Sonne schien. Nachdem der Vorsitzende des Museumsvereins Knut Werner die Gäste begrüßt hatte und der Bürgermeister Detlef Schallhorn und Pfarrer Norbert Mauerhof die Bedeutung für Seelze und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.04.13
Kultur

Musikalisch Karfreitag erleben.

Ein unglaubliches, sinnliches Erlebnis beginnt jedes Jahr um 15.00 Uhr am Karfreitag in St. Martin. Vielen Menschen ist der Sinn dieses Feiertages nicht mehr präsent. 15.00 Uhr ist genau nach der Bibel die Sterbestunde von Jesus. Diese Sterbestunde kleidet Christoph Slaby in Musik. Erklärende Texte werden von Pastor Matthias Hoyer beigetragen. Beginnend mit "Erbarme dich" aus der Matthäus-Passion von Joh.S.Bach folgt von Antonio Vivaldi "Stabat Mater". Die folgenden Musikstücke sind bis auf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.13
  • 1
Kultur

Ihre Stimme für die St.Barbara-Kirche

Mit viel Glück und noch mehr Stimmen für die Kirche in Harenberg winken Geldpreise. Nur durch eine Stimmabgabe auf der Seite http://chrismon.evangelisch.de/gemeinde2013 besteht die Chance, einen der Preise zu bekommen. Dazu gehört natürlich eines: Weitersagen!!!! Der Weg ist noch weit in die vorderen Ränge - z.Zt ist Harenberg noch auf einem der 90er Plätze!!!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.03.13
  • 1
Kultur

Gelesen: Purpurengel

Vibeke Lokkeberg lässt diesen historischen Roman um die Wende des 15. Zum 16. Jahrh. spielen. Er vermittelt die Rolle der Frau in dieser Zeit ebenso wie die Intrigen und Ränkespiele um die kath. Kirche. Macht kann sich auch darin ausdrücken, dass man eine besondere Substanz für ein bestimmtes Rot – DAS Rot des Pabstes hütet und ins bodenlose fällt, wenn man nicht mehr liefern kann. Das Geheimnis der Herstellung hilft nur so lange, wie die Grundsubstanzen noch vorhanden sind. So lange ist der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.03.13
Kultur
6 Bilder

Wenn eine Stimme keinen Text braucht!

Man spürte schon nach den ersten Tönen – dieses war ein Heimspiel. Hanna Jursch kommt aus Garbsen. Sie hat mit einem weit über Garbsen hinaus bekannten Chor, dem Canto Vivo, infiziert, ihre musikalische Laufbahn begonnen. Viele ZuhörerInnen kennen die bekannte Sängerin seit vielen Jahren. Das ist für einen Auftritt mehr als nur eine Herausforderung. Hanna Jursch hatte für dieses Konzert zwei Kollegen mitgebracht, die sofort begeisterten. Der Pianist Stefan Schultze, wenige Stunden vor seiner...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.03.13
Kultur
9 Bilder

Leo Keita lässt die Temperaturen steigen

Sehr schnell war vergessen, dass draußen das Thermometer auf dem Weg zu 10° minus war, als Leo Keita und seine Musiker zu den Instrumenten griffen. Leo Keita, der Harenberger mit malinesischen Wurzeln, hatte Instrumente mitgebracht, deren Klang sofort in die Welt der heißen Musik versetzte. Und Mo Bitteye an den Percussions brachte die ZuhörerInnen nicht nur dazu, rhythmisch mit zu klatschen, sie sangen mit, sie standen in den Bänken. Die Musik entstammte weitgehend aus der Feder von Leo Keita...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.13
Kultur

Ist das nicht Diskriminierung?

In Niedersachsen hat das große Stühlerücken begonnen. Und so rücken Menschen in den Mittelpunkt, die bislang noch nicht so öffentlich waren. Natürlich liest man das interessiert. Aber manchmal bleibt dann das Brötchen im Hals stecken und man fragt sich: Wollte ich das wissen? Ist das für den Job relevant? So stand in den letzten Tagen in der Zeitung, das jemand ein Landesamt übernommen hat. OK. Und dabei stand: "Die mit ihrer Lebensgefährtin in xxxx wohnt." In einer anderen Zeitung stand zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.03.13
  • 3
Kultur
13 Bilder

Ernst Barlach - eine Ausstellung

Es gibt Ausstellung, über die man viele Worte verlieren muss, damit die Faszination, die sie auslöst vermittelt werden kann. Die Exponate, die von Ernst Barlach in der Marktkirche zur Zeit zu sehen sind zu kommentieren, wäre mehr als mutig. Man wird förmlich angezogen von der Ausstrahlung des Engels, der die Besucher der Marktkirche begrüßt und danach muss man einfach durch die Werke gehen und eigene Eindrücke sammeln.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 24.02.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Für 100 Punkte gibt es Klosterfrau-........geist!

Und das ist alles andere als Schleichwerbung! Es ist das Ergebnis eines ungewöhnlichen Abends. Es geschah in der Luther-Kirche in Hannover an einem Donnerstagabend – an diesem Donnerstagabend! Die Moderatoren vieler Poetry-Slams in Hannover hatten zum Preacher-Slam eingeladen! Es war das 1. Mal, dass in Hannover zum Thema „Glaube und Zukunft“ Kirche und Poeten in eine Dichterschlacht gingen. Es war auch für viele Zuschauer der 1. Poetry-Slam. Es war überhaupt vieles zum 1. Mal an diesem Abend....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 15.02.13
Kultur

Der neue Super ist da!

Am Sonntag war es endlich so weit: Die ev. Kirchengemeinden in Hannover-West, Garbsen und Seelze, der Amtsbereich Nord-West des Stadtkirchenverbandes Hannover erhielten einen neuen „Oberhirten“. Da war an diesen Tag Freude und Trauer gut vereint. Trauer, weil der Superintendent seinen Sitz nicht mehr in der Region – also in Garbsen – hat sondern in Hannover-Herrenhausen und damit alle Superintendenten in Hannover ansässig sind. Freude, weil die seit längerer Zeit vakante Stelle besetzt ist. Und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.13
Kultur

Heute war es wieder zu erleben: Märchen sind alles andere als Klamauk!

Es waren nicht nur Kenner unter sich, es waren auch Menschen gekommen, die neugierig auf das zu Erlebende waren: Märchen! Und so wurde es für alle ein besonderer Abend. Susanne und Ludwig Theis, die vor vielen Jahren in dieser Kirche geheiratet hatten. Besucher, die „ihre ehemalige Harenbergerin“ noch nie als Märchenerzählerin erlebt hatten. Natürlich waren auch Fans gekommen, aber auch Leute, die einfach darauf vertraut hatten: 12xk wird gut sein. Und so ging es mit Märchen durch die weite...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.