Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur

Das ist eine Kirche?

Ja - es ist! Wir durften einen Blick werfen! Die St.Johannis-Kirche in Nieblum auf ist in den letzten Jahren umfangreich außen renoviert und restauriert worden. Nachdem auch der hintere Teil der Kirche wieder "glänzt", ist nun der vordere Teil der Kirche im wahrsten Sinne des Wortes mit Brettern vernagelt. Fragen kostet nichts, dachten wir uns und so durften wir einen Blick werfen. Es sah wenig kirchlich auf der Baustelle aus. Was wir aber entdecken konnten war, dass im ganzen Altarraum...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 05.03.11
  • 3
Kultur

Pilgeralarm

Er war gerade erst im Januar in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg und trotzdem oder gerade deshalb war der Abend mit ihm in der ev. Kirche in Garbsen ein Erlebnis. Und natürlich begann der Abend mit seinem Lied von der spätrömischen Dekandenz. Neben einigen Abstechern folgte in den folgenden Stunden ein Weg durch Orte, die seit Leben geprägt haben - Matthias Schlicht. So konnte an diesem Abend natürlich der mühsame Weg durch Wunstorf mit dente vielen Ampeln ebensowenig fehlen, wie seine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.02.11
Kultur

Ganz leise Töne

erklangen in der St.Johannis-Kirche. Es war zunächst ein Schock: Von der schönen großen Kirche war ein gewaltiger Teil des Kirchenschiffes im wahrsten Sinne des Wortes mit Brettern zu genagelt. Die Kirche wird fertig renoviert. Birgit Wildeman, die diese Stunde an der Orgel gestaltete, erklärte die Besonderheit dieses Konzertes: Weil ein großer Teil des Kirchenschiffes abgeteilt ist und die Holzwand, die den sich in Renovierung befindlichen Teil abtrennt, die Töne der Orgel zurückwerfen und...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 21.02.11
Kultur

Es wird "very british" bei der MUSE 2011!

Kristoph Slaby und Robert Leschik haben ihr internationales Musikfestival 2011 auf die britische Insel ausgerichtet. Es beginnt schon spannend am 05.Juni 2011 mit dem Coventry Cathedral Boys Choir in der Dreifaltigkeitskirche in Seelze und geht gleich am 18.Juni 2011 um 19.30 Uhr mit dem jedem/r Seelzer bekannten Tastenspezialisten Moto Harada mit einem Klavierrecital „English music- German composer weiter. „Händel goes Brasiljazzworldmusik heißt es am 19.6. um 17 Uhr in St.Martin mit dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.02.11
Kultur

Gelesen: Das Mädchen hinter dem Foto.

Wieder einmal ein Buch, das man- einmal begonnen- nicht zur Seite legen kann! Es ist das Buch von DEM berühmten Bild, dass jedeR aus der Zeit des Vietnam-Krieges oder auch aus späteren Veröffentlichungen in Erinnerung hat: Dem Mädchen, das von Napalm getroffen schreiend läuft. Was für ein Buch ist es? Genau genommen sind es zwei Bücher. Einmal es ist eine tolle und sehr informative Aufarbeitung der Zeit des Vietnamkrieges in Vietnam, in Kambodascha und schildert die Situation der Amerikaner...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.02.11
  • 4
  • 1
Kultur
6 Bilder

Sie hatten den Reel dabei!

Schneetreiben konnte mehr als 100 Besucher nicht davon abhalten, sich die Geschichten von Molly und ihren Männern launig erzählt und mitreißend vorgetragen von der Gruppe Reel Live in der St.Barbara-Kirche anzuhören. Und irgendwann zwischen Mac Namara´s Band und Molly Melone wurde auch das Geheimnis um den Namen der Gruppe gelüftet: Der Reel ist ein irischer Volkstanz - also keine falsche Schreibweise! Mit Mollys Männergeschichten wechselten nicht nur die Musik-Rhythmen, die Gruppe spielte auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.11
  • 2
Kultur

Auf den Punkt gebracht - Matthias Schlicht in Harenberg

Er war zum ersten Mal in Harenberg und man merkte es ihm nicht nur an, er sagte es sogar: In dieser Kirche fühlte er sich so richtig wohl. Matthias Schlicht mit seinem neuen Programm "Nun aber...". Und - man musste schon aufpassen, denn seine Pointen sind scharf geschliffen. Zu Tränen ausbrechen konnte man bei seinem "Tagebuch 1997 aus Clausthal-Zellerfeld - Schnee im Oberharz". Die dort geschilderten Schnee-Ereignisse sind einfach köstlich. So mancher hatte wohl den gerade selbst erlebten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.01.11
Kultur
2 Bilder

Neujahrsempfang der Harenberger Kirchengemeinde

Reden werden bei Neujahrsempfängen viele gehalten. So war es auch natürlich beim Neujahrsempfang der St.Barbara-Kirchengemeinde in Seelze-Harenberg. Bei diesem Neujahrsempfang aber gab es eine Rede, die sehr gefangen nahm. Diese hielt der Ortsvorsteher von Seelze-Döteberg Heinrich Meier. Einführend wurde von Heinrich Meier erwähnt, dass er einer Einladung zu einer Amtseinführung der ehemaligen Pastorin in Döteberg nach Hildesheim gefolgt war. Diese Frau ist für die pastoral-psychologische...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.01.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

Zauber der längsten Nacht!

Dieser Titel des letzten Abends in der Reihe " 30 Minuten Kerzenschein" verrieht wenig, was die ZuhörerInnen erwarten würde. Diese 30 Minuten gestaltete Luna Wessels - eine Harenbergerin. Die so anderen Instrumente ließen es schon ahnen: Hier erwartete alle Anwesenden nicht Mozart. Luna Wessels entlockte den Instrumenten Klänge, die offensichtlich den Zauber der längsten Nacht spüren ließen. Mit Klangschalen und zartem Glockenklang konnte jeder der ca. 60 TeilnehmerInnen wirklich abschalten in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.12.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

The Nightingal klingt ganz besonders mit Konstanze Kuß

Warm war es in der St.Barbara-Kirche in Harenberg. Dafür sorgten nicht nur die Heizung, das stimmungsvolle Licht der vielen Kerzen oder die dicht besetzten Sitzreihen, nein für die Wärme sorgte das gefühlvolle Spiel von Konstanze Kuß an der Harfe. Irische Weisen wie Fhear a`Bhata ( The Boatmann ) oder Moonrise oder Are ye sleepin`Maggie fingen alle Zuhörer ein. Irgendwie gingen die "30 Minuten Kerzenschein" viel zu schnell vorbei. Konstanze Kuß, ein echter Profi an der Harfe, hatte gezeigt,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.10
Kultur

Stephan Rykena und seine Geschichten in der St.Barbara-Kirche in Harenberg

Er hat leicht überzogen - aber die ZuhörerInnen in der gut besuchten St.Barbara-Kirche in Harenberg wollten auch noch die letzte Geschichte in der Reihe seiner ungewöhnlichen Kurzgeschichten zum Thema Weihnachtszeit. Stephan Rykena begann den Abend 30 Minuten Kerzenschein mit einer Geschichte zum "Abspecken" und ging dann gleich dazu über den Pfarrer den eigenen Gänsebraten schießen zu lassen. Ob JedeR den selbst gezimmerten Holztannenbaum zu Hause haben wollte, die Frage blieb in den Gedanken...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.10
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Kirchwehren trotzt der Kälte - Weihnachtsmarkt

Er ist immer nur einen Nachmittag lang. Aber er hat es in sich! Es gibt an den Ständen nur Selbstgemachtes! Es gibt Stockbrot und es gibt Musik - auch handgemacht. Und wem es zu kalt ist, der geht einfach zur Kuchentafel - die extra nicht im Bild zu finden ist. Es soll einem bei der Kälte ja nicht das Wasser im Mund zusammen laufen und dann gefrieren.....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.12.10
  • 1
Kultur
9 Bilder

St.Barbara-Kirche Seelze-Harenberg

Deutschland sucht die schönste Kirche. Wir Harenberger müssen sie nicht suchen: Unsere Kirche ist für uns die schönste Kirche! Sie ist weit sichtbarer Dorfmittelunkt und das seit fast 130 Jahren. Sie ist, wie viele Kirchen in der Region, von C.W.Haase in nur wenigen Monaten erbaut worden. Dennoch ist sie ein besonderes Kleinod. Haase hat nicht nur in den Kirchenfenstern die Dreieinigkeit aufgenommen, indem er sie in Dreifolge anordnete. Er hat den Backstein der Kirche auch im Inneren mit leben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.10
  • 2
Kultur
11 Bilder

Siya hamb erklang in der St.Barbara-Kirche

Es ist schon eine gute Tradition, das adventliche Konzert des Kirchenchores Harenberg in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Und so war die Kirche auch gut gefüllt, als Johannes Holz an der Orgel den Abend mit einem Stück von Joh.Sebastian Bach begann. Dann wurden aber sofort die Zuhörer einbezogen und man sang das erste Lied gemeinsam. Unterbrochen von kleinen Geschichten, vorgetragen von Roswitha Schulz, bot dann der Kirchenchor unter der Leitung von Bärbel Steding lebendige...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.12.10
  • 1
Kultur

30 Minuten Kerzenschein mit einer 12-saitigen Gitarre

Die erste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „30-Minuten Kerzenschein“ in der St.Barbara-Kirche in Harenberg fand in der warmen Atmosphäre vieler Kerzen statt. Sie allein erleuchteten die Kirche. Mit dem Schlag der Glocken um 18 Uhr wurde eingestimmt auf die Musik von Günther Steinberg-Kawentel. Beispielsweise „Unterwegs“ oder „Tanz des Lebens“ heißen die von ihm selbst geschriebenen und immer mit einem persönlichen Erlebnis verbundenen Stücke. Sein liebevoller Umgang mit der 12-saitigen Gitarre...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.10
  • 4
Kultur
5 Bilder

Ein himmlisches Konzert - " Du leihst mir Deine Flügel" im Sternensaal.

Es war eine ganz besondere Woche in der Senioren-Residenz Kastanienhof, die mit dem Konzert Du leihst mir deine Flügel einen weiteren Höhepunkt erfuhr und leider zu Ende ging. Der Sternensaal der Seniorenresidenz Kastanienhof war in sphärisches Licht gekleidet, als das „himmlische“ Konzert begann. Ganz schnell waren alle ZuhörerInnen der Alltagswelt enthoben und folgten der Musik mit Konstanze Kuß an der Harfe, Fritz Baltruweit an der Gitarre und Valentin Brand an Klavier und Keyboard. Doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.10.10
  • 1
Kultur
11 Bilder

Schutzengel in Mittelfeld sind eingetroffen.

Ich war zu früh da und so hatte ich mich erst einmal in eine Sesselecke zu mehreren älteren Herrschaften gesetzt. Das dort geführte Gespräch ging nicht an mir vorbei: " Es ist immer so viel los, dass ich den Terminkalender im meinem Notebook immer aktuell halten muss, sonst verpasse ich etwas. Und jetzt gerade in der Themenwoche "Engel" ist es besonders viel." Und dann ging es los! Ausstellungseröffnung Regine Nölken - Engel in der Seniorenresidenz Kastanienhof. Thomas Warneck, der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.10.10
Kultur

Children of Eden

Es war kalt - sehr kalt! Aber nur äußerlich! Es gab viel Applaus – nicht wegen der Kälte zum Anwärmen! Es war einfach eine sehr, sehr gute Leistung, die das Schlottern in der eiskalten Christuskirche in Hannover wert war! Die Christuskirche hat keine funktionierende Heizung und so war es leicht am Gefrierpunkt in der Kirche. Keine leichte Situation für Zuschauer und Mitwirkende! Children of Eden hatte das Theater für Niedersachsen zum 1000jährgen Jubiläum der St.Michaeliskirche in Hildesheim...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.10.10
  • 2
Kultur
8 Bilder

80 Stimmen - da gab es was auf die Ohren!

Niemand wollte sie am Schluss wirklich gehen lassen! Begonnen hatte das Abschluss-Konzert des Musiktages in Kirchen in Garbsen und Seelze mit Grußworten des Stadtsuperintendenten Hans-Martin Heinemann. Nach diesem offiziellen Teil aber war kein Halten mehr. Zunächst sorgte "Canto Vivo" - wie nicht anders erwartet - mit Harald Röhrig dafür, dass in der vollen Kirche alle ZuhörerInnen vom Rhythmus, von den Stimmen mitgerissen wurden. Dann übernahm "Swinging Church" aus Marienwerder mit Philipp...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
Kultur
6 Bilder

Der Trommler, der Erzähler und der Virtuose!

Begegnungen. Begegnungen war der Rahmen, den Pastor Nikolaus Kondschak in seiner Funktion als Pastor dem Gottesdienst gab. Er hatte mit Tönen der Trommel den Gottesdienst begonnen. Ein Pastor im Tallar an der Trommel. Begegnungen. Ein Organist, der Musik von Elton John und Tim Rice auf der Orgel intoniert - Christoph Slaby an der kleinen Orgel in Harenberg. Begegnungen. Ein ehemaliger Bürgermeister, Horst Niebuhr, der professionell den verbindenden Text vorträgt. Begegnungen. Das Stück - König...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
Kultur
5 Bilder

Strahlender Sonnenschein konnte sie alle nicht hindern!

Die Kirche war voll, obwohl draußen einer der richtig sonnigen Herbsttage ein Wohlfühlgefühl erzeugte. Der Grund war eindeutig. Passend zu dieser reich verzierten, aber in ihren weiß-goldenen Farben nicht überladenen Kirche erklang Vokal- und Instrumentalmusik der Barockzeit. Voll erfüllt mit Tönen war die Kirche schon zu Beginn mit Musik für Chor, Flöte, Violine und Basso continuo von Georg Neumark. In den folgenden 50 Minuten wurde ein Bogen von Georg F. Händel über John Dowland bis Valentin...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
  • 1
Kultur
38 Bilder

Obentraut klingt am Regionsentdeckertag und Tag des offenen Denkmals in Seelze.

Strahlender Sonnenschein und die Kirchenglocken läuten in St.Martin in Seelze. Vor der Kirche viele Menschen. Sie haben schon einmal mit Michel Obentraut das eine oder andere Gespräch geführt und wollen nun alle in die Kirche. Da spricht mich eine Frau an. Sie sei ja nur wegen Obentraut gekommen und hätte schon so einiges gehört, aber sie käme zur nächsten Obentraut-Stadtführung am 9.10. wieder. Sie wolle alles von ihm hören. Da sie nun aber schon mal da wäre, würde sie sich mal eben anhören,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.10
  • 2
Kultur

Klassische Musik kann auch Nicht-Fans begeistern!

Schwungvoll, begeistert, versunken - diese und noch viel mehr Adjektive könnte man dem Abend geben. Eine gute Stunde Programm und zwei Zugaben gönnten Carmen Soanea und Romain Garioud den Zuhörern in der fast vollen St.Johannis Kirche in Nieblum. Sie zeigten bei ihrem mit Beethoven beginnenden und mit der Zugabe von Alessandro Rolla endenden Programm ihre eigene Begeisterung zu dieser Musik. Ein ganz besonderer Beifall ertönte nach dem Stück von Gaspard Cassado aus der Suite D-moll für...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 18.08.10
  • 2
Kultur

Sie ist immer einen Besuch wert!

Die Marktkirche Hannover ist immer einen Besuch wert. Seit gestern kann man in dieser besonderen Kirche aber zusätzlich eine besondere Ausstellung erleben: Kerstin Henschel - Schöpfung und Wandel. Der nüchterne Backsteinbau der Kirche mit seinen warmen, roten Backsteinwänden gibt den Bildern der aus Hamburg stammenden und nun in der Region beheimateten Künstlerin Kerstin Henschel, die biblische Themen zum Hintergrund haben, einen ganz besonderen Raum. Hier hat man auch die Gelegenheit einer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.08.10
  • 4
Kultur
11 Bilder

Wer minnesängerische Kirchenlieder erwartet hatte, war hier falsch!

Improvisationen über liturgische Musik des Mittelalters steht auf der begleitenden CD, die am Schluss des Konzertes reißenden Absatz fand. Man hätte misstrauisch werden soll, als man im Altarraum neben einem Blasinstrument eigentümliche Gegenstände schon vor dem Konzert vorfand. Auch der Laubfrosch kam zum Einsatz und man wollte sie eigentlich gar nicht wieder gehen lassen und empfand eine Zugabe schon als viel, viel zu wenig. Es geht um das "ensemble nu:n"! Sie gehören mit ihren Inszenierungen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.08.10
  • 3
Kultur
7 Bilder

Irisches Bier stand nicht im Mittelpunkt des Abends - aber wippende Füße!

Es war wohl 1% aller Seelzer in den Pfarrgarten von St. Martin gekommen! Alle Bänke, Stühle, Hocker und Baumstümpfe waren besetzt. Die letzten Besucher hatten einfach keine Plätze mehr - oder ihren eigenen Gartenstuhl mitgebracht. Und dann traten sie auf: Die Cobblestones. Nein, keine Iren. Sie kommen aus Berlin. Und dort sind sie eine Institution für irische und schottische Musik. Schon bei den ersten Tönen wippten alle mit mit den Füßen mit und klatschten im Takt. Die Band überzeugte sofort....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.08.10
  • 2
Kultur
Diese Klöppel zeichnen einen Pfadfinder schon als einen der ganz hohne Ausbilder aus.
3 Bilder

Im Gespräch mit Lothar Wolff - Pfadfinder und Obentraut?

Ich traf ihn im Gemeindesaal der ev. Kirche in Seelze-Lohnde „Zum barmherzigen Samariter“ – Lothar Wolff in seiner Pfadfinderkluft. Das neue Haus der Pfadfinder ist noch nicht fertig und so schlüpfen die Pfadfinder im Gemeindesaal unter, wenn dieser frei ist. Und so kamen wir direkt ins Gespräch. Herr Wolff: Wann kann die Pfadfinder-Gruppe ihr Haus beziehen? Unser Stamm „Mechthild von Lona“ möchte zum Jahresende einziehen. Bis dahin sind aber die Innenarbeiten noch zu machen. Dafür haben wir...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.08.10
  • 1
Kultur
12 Bilder

Hase heißt sie wirklich!

Wenn man darauf zu fährt, sieht man sofort: Hase-Kirche. Die Kirche in Seelze-Dedensen ist so eine Kirche. Ich fuhr nicht nur darauf zu. Ich hielt auch an. Sofort fand ich typisches für Conrad Wilhelm Hase wieder: Backsteinkunst, Fenster im Seitenschiff dreigeteilt wirkend, Steinpfeiler und innen viel Tischler- und Zimmermannarbeiten. Unvermittelt möchte man bei einer Kirche sofort den Namen wissen. Hier gibt es keinen. Es ist die „Kirche in Dedensen“ oder auch die „Hase-Kirche“. Zunächst löst...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.07.10
  • 2
Kultur
9 Bilder

Von Hase wusste ich nichts.....

Aus dem Nichts hörte ich plötzlich diesen Satz. Neugierig hatte ich die geöffnete Tür durchschritten. Ich hatte zufällig gesehen, dass sie offen stand. Der Kirchenraum war leer. Die Unruhe des Alltags war draußen geblieben. Der Fotoapparat hielt wieder erkennbares fest. Die Aufteilung der Kirchenfenster in dreiteilige Fenster, wie ich sie auch von der St.Barbara-Kirche in Harenberg kenne. Da fällt aus dem Nichts der Satz „Von Hase wusste ich nichts.“ Ich hatte die Frau vorher nicht bemerkt, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 20.07.10
  • 11
Kultur
Der Reisesegen auf indisch zum Nachlesen.
72 Bilder

Höre auf Dein Herz!

Ich sitze im Garten und lasse die Tour de Kirche noch einmal in Gedanken an mir vorüber ziehen. Im Hintergrund höre ich die letzten Tour-Teilnehmer im Clubhaus des Sportplatzes von Harenberg das Weltmeisterschaftsspiel verfolgen. Der Spielbeginn hatte den heutigen Zeitplan beherrscht – wir waren sehr schnell unterwegs gewesen. Aber fangen wir von vorn an. Ungewöhnlich war dieser Gottesdienst auf Rädern unbedingt! Nein, nicht weil er auf dem Sportplatz von Harenberg endete. 140 Radfahrer trafen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.06.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.