Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur
8 Bilder

Von den Beatles bis Bach

Menschliche Buzzer und Fußspiele - mit einem anspruchsvollen, bunten und sehr jungen Programm startete die Reihe 12xk ins neue Jahr. Die St.Barbara-Kirche war gerappelt voll, als das „Konzert junger KünstlerInnen“ begann. Und der Titel wurde voll erfüllt, denn 10-23 Jahre sind sie alt. 16 GitarristInnen von 10-18 Jahren unter der Leitung von Manfred Flathe brachten mit den meisten Stücken wie „let it be“ die Beatles und ihre Zeit in Erinnerung. Die Gruppe der Musikschule Seelze besteht erst...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.01.13
Kultur
12 Bilder

Alt und neu!

Gerade vor wenigen Tagen ist sie wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden, die Klosterkirche des Kloster Loccum. So bot es sich an, den letzten Tag des alten Jahres mit einem Besuch des Altjahresgottesdienstes in dieser alten und neuen Kirche ausklingen zu lassen und die ersten Gedanken an das neue Jahr sich entwickeln zu lassen. Diese große, alte Kirche wirkt klar und erhaben und doch warm - nicht nur, weil die große Weihnachtskrippe und die Weihnachtsbäume noch standen. Und sie...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 01.01.13
  • 1
Kultur
4 Bilder

Duo Abendstern - der Name war hier Programm

Das Friedenslicht war mit dabei, als die vielen Kerzen die St.Barbara-Kirche zum letzten Konzert der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in diesem Jahr erleuchteten. Und so war es ein toller Beginn, dass das Duo Abendstern mit der Musik „Shalom Hevens Shalom“ begann. „In a Sentimental Mood“ versetzte die vielen Besucher dieser träumerischen Minuten ebenso wie „Sailing“ oder auch eine fast klassische Melodie von Astor Piazolla in leises Entzücken. Denn es war wieder so still, dass man glaubte, den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.12.12
Kultur
9 Bilder

Kleine Engel

Dieses Theaterstück von Marco Baliani ist zurzeit im Theater an der Washingtonallee in Hamburg zusehen, gespielt von Suntje Freier und Henry Schultze. Und der Weg in die Washingtonallee lohnt sich. Suntje Freier und Henry Schultze spielen die zwei Arbeitslosen mit dem Hoffnungsschimmer auf eine bessere Zukunft nicht nur überzeugend, sie lassen den Zuschauer auch mit fliegen. Fliegen in einen Traum zwischen Realität und Wünschen. So schwebt man mit in diesem Traum der Engel und ist zugleich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.12.12
  • 1
Kultur
5 Bilder

Ein Dreamteam

So nannte Pastorin der Marktkirche Hannover Hanna Kreisel-Liebermann die beiden: Hanna Jursch, Gesang Olga Fedarynchyk, Querflöte. Sie bildeten gemeinsam den musikalischen Teil einer letzten der Abendandachten des diesjährigen Adventskalenders in der Marktkirche Hannover. Gegen diese musikalische Leistung hatte es der Redner dieses Abends schwer zu bestehen. Michael B. Berger, Redakteur HAZ, tat dieses mit Witz und dem Können eines Redakteurs. An diesem Abend waren nicht nur alle Sitzplätze der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 17.12.12
Kultur
19 Bilder

So anders kann die Geschichte geschrieben sein.

In der 24. Veranstaltung der Reihe 12xk konnte es nur um die Weihnachtsgeschichte gehen! Und so war es denn auch. Es war die Original-Geschichte, erzählt nach Lukas und nach Matthäus – aber wie anders war sie doch?! Drei Personen spielen die ganze Weihnachtsgeschichte mit allem Drum und Dran, also mit Ochs und Esel, mit Hirten und mit den drei Königen, mit Weihnachtsliedern und einem Herrn Rodes?! Mit viel Liebe zu Detail in der Ausstattung ist man sofort im wahrsten Sinn der Worte mitten im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.12
Kultur

Weit weg getragen...

....wurde man in diesen nur 30 Minuten. Robert Kusiolek ist einfach ein Virtuose auf dem Akkordeon. Schon der Beginn der 30 Minuten war so, dass man sich einfach auf ihn und seine Musik einlassen musste. Aus der Luft, die durch sein Akkordeon strömte entstanden die ersten Töne. Und in der Folge wechselten sich Melodie, Geräusche, rhythmische Elemente so ergreifend ab, dass man in sich hinein hören konnte und die Zeit vergaß. Zu schnell waren die 30 Minuten einfach so vorbei und ein tosender...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.12
Kultur

Advent ursprünglich...

Es gibt jedes Jahr diesen adventlichen Abend des Kirchenchores der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Es gibt jedes Jahr nach dem Ende des offiziellen Teiles ein großes Kekse-Essen - natürlich nur mit köstlichsten, selbst gebackenen Keksen - und Glühwein und Tee. Und es gibt jedes Jahr viele Gespräche in dieser gemütlichen Klönstunde. Kernstück aber ist natürlich das adventliche Konzert. Es ist immer liebevoll vorbereitet bis ins kleinste Detail. Und doch war es dieses Mal irgendwie anders....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.12
Kultur

Leise Gedanken

Ob es die Geschichte der alten Oma war, die sich aus dem Pflegeheim schleicht und im Krippenspiel ihr Enkelkind trifft, ob es die Weihnachtskarte ist, die in der Schublade hofft - alle Geschichten von Heike Baake rühren einfach an. Und viele ihrer Geschichten sind persönlich motiviert. So gibt es den Engel, dem die Mutter drei Wünsche erfüllen wird. Aber es gibt auch die Geschichte von dem Sohn, der in der Weihnachtszeit nach vielen Jahren bei seinem Vater vor der Tür steht. Neue und alte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.12.12
Kultur
4 Bilder

Wahre Geschichten

Ein Besuch in der Adventszeit in der Marktkirche bietet immer einmal wieder die Möglichkeit, besondere Geschichten zuu hören. Einer dieser Abende war der 4.12.2012 - der zweite Abend des "Adventskalenders" der Marktkirche. Zu hören war Rainer Müller-Brandes, der neue Diakoniepastor mit seiner ersten Erinnerung als 9-jähriger an den Besuch einer Kirche, in der zunächst niemand war und in der sein Blick auf eine ungewöhnliche Krippe fiel. Es war eine Krippe ohne Jesuskind, alle Figuren sahen aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.12.12
  • 3
Kultur

Ja, ist denn schon Ostern?

In einer ganz neuen Zeitungsausgabe blätternd, fiel das Auge auf diesen Artikel. Augen wischen, Brille putzen - waren da eins. Aber es blieb jeder Buchstabe so stehen. Kam also die zweite Frage hoch: Habe ich die Zeit verschlafen?! Ist am Ende schon die Adventszeit, ist am Ende schon Weihnachten und auch der Jahreswechsel vorbei?! Habe die die Geschenke und den Kerzenduft, die guten Wünsche und die friedlichen Festtage verpasst?! Schnell ein Blick auf die Tageszeitung und zur Kontrolle auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.12.12
Kultur
13 Bilder

Die Marktkirche hat wieder ihren Adventskalender geöffnet.

Superindendent Hans-Martin Heinemann eröffnete den diesjährigen Adventskalender in der Marktkirche mit dem Bibeltext aus dem das Lied "Tochter Zion" hervor gegangen ist. Soz.Dez. Th. Walter hatte in seinen Worten die erlebte Entwicklung des Adventskalenders in den Mittelpunkt gestellt - vom Adventskalender mit dem Überraschungsmoment eines bunten Bildchens beim öffnen des Türchens bis zum Parfüm-Adventskalender. Mitnehmen aus seinem Beitrag zu diesen Minuten in der Marktkirche konnte man die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 03.12.12
Kultur
5 Bilder

Alles Theater - die gesamte Weihnachtsgeschichte..

Dieses Stück ist am 12.12.2012 in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg als Gastspiel aus Erfurt zu sehen. Ein Kaffee - Gespräch mit Annette Seibt. Der Weihnachtsmarkt in Erfurt war Anlass einer Fahrt in diese Stadt. Gelegenheit für Knut Werner vom Kirchenvorstand der Barbara-Kirchengemeinde, sich mit Annette Seibt - Künstlername Frau Seibt - zu treffen. Frau Seibt, wie ist die Weihnachtsgeschichte entstanden, die Sie uns mit nach Harenberg bringen? Ich war zu Besuch in der Michaelis-Kirche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.12
Kultur

Ich rufe verschiedene Gefühle bei Ihnen ab!

Mit diesen Worten nahm Olga Fedarynchyk die Querflöte an den Mund und begann das 30 minütige 1. Konzert der Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in diesem Jahr. Mit geschlossenen Augen folgten die ZuhörerInnen in der gefüllten St. Barbarakirche in Seelze-Harenberg der Musik der Querflötistin. Und Olga Fedarynchyk schickte sie durch die Jahrhundert und durch die Welt der Gefühle. So erklangen Johann S. Bach T. Giordani, G. Telemann, Ch. Gluck, Franz Schubert, Eduard Grieg bis hin zu G. Grovlez. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.11.12
Kultur
Rauchwolken über Harenberg!
3 Bilder

Rauchwolken über Harenberg - Buß- und Bettag

Es war wieder eine runde Sache! Und das nicht nur wegen der Puffer! Es ist schon eine kleine Tradition, diese besondere Art des Buß- und Bettages zu gedenken. Seitdem er aus dem Kalender der freien Tage in vielen Bundesländern entfallen ist, ist er auch nicht unbedingt präsent. In Seelze-Harenberg ist dieser Tag präsent! Der Abend des Buß- und Bettages begann mit einer kleinen Andacht in der Kirche. Pastor i.R. Jochen Günther, hatte seine Worte unter die Überschrift " Das wahre Leben mit Herz...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.11.12
  • 2
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2013

Die Veranstaltungsreihe der Barbara-Kirchengemeinde wird auch 2013 fortgesetzt! Genießen Sie wieder 12xk! Der Vorverkauf beginnt! Immer am 12. eines jeden Monats gibt es eine Veranstaltung in der Kirche. Beginn immer um 19.00 Uhr! Januar: 12xk - Konzert junger Musikerinnen Sie kommen aus Seelze und Garbsen. Mehr hier Februar : 12xk - Krone, Rose, Eselsohren Susanne und Ludwig Theis Mehr hier März: 12xk - Kuma kan Leo Keita & friends Mehr hier April: Programmänderung! für 12xk - Kann mir nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.11.12
Freizeit
6 Bilder

Kunsthandwerk und eine leckere Kuchentafel

Heute musste man schon gut den Geldbeutel festhalten..... Im Bodelschwing-Haus in Seelze-Letter war das Kunsthandwerk mit seinen Verführungen. Es gab nicht nur die wohlriechenden Seifen, die Weihnachtskarten, die Tonarbeiten oder die Säcken für den Adventskalender. Man konnte auch Weihnachtssterne in feinster Häkelweise gefertigt erwerben und da konnte man einfach nicht vorbei gehen. Und natürlich war auch Schmuck in allen Farben vertreten. Dazu konnten Seidentücher in allen Herbstfarben...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.11.12
Kultur
5 Bilder

Der Abend des Glückes

Kersten Flenter und Christoph Knop hatten in der Reihe 12xk eine "Kurze Reise ins Glück" angekündigt und es wurde ein Abend des Glückes. Kersten Flenter begann den Abend mit dem Lotto-Glück und war auch sehr schnell bei der Lebensversicherung. Schon bei diesen beiden Beispielen wurde schnell erkennbar und Kersten Flenter stellte es in den Raum: Glück ist relativ. Wie weit das Feld Glück ist, konnte man im Laufe des Abends nicht nur an den Liedern von Christoph Knop erleben, wie sinnlich die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.12
  • 1
Kultur
7 Bilder

12xk - Konzentration - Keita, noch können sie erzählen.......

Die Sonne steht tief. Sie kommen von allen Seiten - viele mit dem Fahrrad und sie sind gespannt. Bei tiefstehender Sonne sitzen sie nun auf Gartenstühlen oder im Gras und erleben einen Abend, der den Begriff außergewöhnlich wirklich verdient hat. Schweigend gehen alle zunächst in das Mahnmal hinein und legen an unterschiedlichen Stellen weiße Rosen ab. Es ist sehr still in diesen Minuten. Einige bleiben an der Collage mit Bildern aus dem ehemaligen KZ Neuengamme zunächst stehen. Dr. Lüder Benne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 13.08.12
  • 1
Kultur
106 Bilder

Eine Zahnbürste begleitet durch den Tag

Sonntag – 29.Juli 2012 – 10 Uhr. Es nieselt! Das hält mehr als 130 Menschen nicht davon ab, sich an der Kirche St. Michael in Seelze-Letter zu treffen und gegen eine geringe Gebühr Gutscheine, ein Info-Blatt und einen Fahrradaufkleber zu erwerben. Es ist der Sonntag der 13. Tour de Kirche. So ist die Kirche St. Michael auch gut gefüllt mit Radfahrern von ganz jung bis ganz alt. Alle hören die Begrüßungsmusik von Herrn Menzel an der Orgel, den Anfang des Gottesdienstes von Pastor Andreas...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.07.12
  • 2
Kultur

13. ökumenische Tour de Kirche - mit dem Fahrrad auf Tour.

13. ökumenische Tour de Kirche – Sonntag, 29. Juli 2012 Gunda Berndt vom Tour de Kirche-Team hat die Vorankündigung zur Veranstaltung für das „Kirchen-Quintett“ gerade fertig gestellt. Werfen wir einen Blick in den Tourenplan: Wir beginnen um 10.00 Uhr in der Kirche St. Michael in Letter mit der Begrüßung im Gottesdienst „on tour“ und dem Reisesegen zu einer etwas anderen Tour de Kirche. Das erste Ziel ist das Klärwerk Herrenhausen, in dem wir viele Informationen zur Nutzung von Wasser bekommen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.12
Kultur
3 Bilder

Er zog alle Register!

Schon mit dem Orgelkonzert im Rahmen der MUSE im Jahr 2011 wurde Ungewöhnliches geboten. Colin Walsh, einer der Organisten in der Kathedrale von Lincoln, zeigte die vielen Seiten der Orgel in der Hl. Dreifaltigkeitskirche in Seelze. Nun zog Prof Ernst-Erich Stender alle Register! Das von ihm zusammengestellte und vorgestellte Programm verwöhnte die Ohren. Es zeigte die vielen Farben, die mit dieser Orgel gemalt werden können - von dramatisch bis lieblich. Dramatisch war besonders "Benedictus"...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.07.12
Kultur
4 Bilder

12xk - Matthias Brodowy badet in den Blumen der ZuhörerInnen!

Mit dem Programm „ Bis es Euch gefällt“ bezog Matthias Brodowy alle Besucher des Abends sofort mit ein. Es war „wünsch Dir was“ angesagt. Und schon stand „Anna Blume“ im Raum. Am Ende nach fast drei Stunden und gefühlten 30 Minuten sagte Matthias Brodowy, dass es einen Abend ohne diesen Titel wohl noch nicht gegeben hat. Am Ende war Matthias Brodowy aber auch überrascht, als das Publikum sich erhob, aus den Kirchenreihen kam und ihn mit Rosen überschüttete. Das hatte selbst er nach vielen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.06.12
Kultur
10 Bilder

12xk - Ein Bild war der Auslöser!

Gleich zu Beginn des die Seele und das Herz berührenden Konzertes erklärte Fritz Baltruweit, wie die Idee eines Abends über Raben entstanden ist: Durch ein Bild an der Wand des eigenen Wohnzimmers. Dort sind zwei Raben zu sehen. Am Ende des Abends wissen die Zuhörer vieles über das Leben der Raben, über die Parallelen zum menschlichen Leben, über viele Stellen in der Bibel, in denen Raben eine Rolle spielen. Fritz Baltruweit wandert mit seinen Musikern und dem Publikum durch die Jahreszeiten,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.12
Kultur

Und die Hochzeit fand doch noch statt!

Reel Live hatte es spannend gemacht! Schon bei ihrem Programm des vergangenen Jahres hatte Reel Live nicht endende Beifallsstürme bei 12xk ausgelöst. Nun gab es die „Uraufführung“ von Mairi´s Wedding. Natürlich war die St.Barbara-Kirche voll. Viele „Wiederkommer“ waren unter den Besuchern, aber auch Gäste, die von dieser vielseitigen Kulturreihe gehört hatten und irische Volksmusik gern mögen, waren dabei. Eigentlich wurden die Herzen der ZuhörerInnen gleich im Sturm erobert. Albrecht und Anke...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.04.12
  • 1
Kultur
3 Bilder

Eine besondere Osternacht ....

... begann um 22.30 Uhr in Seelze-Harenberg. Wer die St.Barbara-Kirche betrat, fand kein Licht vor. Es war stockdunkel, nur das Licht der vorbeifahrenden Autos gab kurze Lichtspiele ab. Dann war es wieder dunkel. In die Dunkelheit hinein begann der Gottesdienst mit den Stimmen des Kirchenchores. Pastor Kondschak brachte die Osterkerze an der sich im Laufe der kommenden Minuten alle Kerzen in den Fenstern und in den Händen der Besucher erleuchteten. Das warme Licht unterstrich die besondere...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.04.12
Kultur
29 Bilder

Eine ungeheure Pracht

So eine Prozession am Vorabend des Karfreitages dauert seine 5 bis 6 Stunden. Sie beginnt noch bei Sonnenschein und endet tief in der Nacht. Das Besondere ist, dass wohl fast jede der über 30 teilnehmenden Bruderschaften einen Tisch dabei haben, der mit einer Fülle von Blumen geschmückt ist und oft sehr alte Figuren und Darstellungen aus der Bibel trägt. Am Straßenrand harren wohl fast alle Bewohner der Insel und wollen diesen Schweigemarsch, der nur von Trommeln im immer gleichen Takt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.04.12
Kultur
6 Bilder

Ostereier gibt es nicht!

Aber Süßigkeiten gibt es genug, wenn die lange Prozession vor dem Karfreitag durch die Nacht von Mallorca zieht. Oftmals sind es Kinder, die kleine Päckchen verteilen. Sie enthalten entweder weiße oder rosa Zuckerkugeln oder es gibt einen Lutscher. Ein, nicht einen gewöhnlichen! Dieser Lutscher wird nur für die Karwoche produziert und er hat die Figur der Büßer mit ihren langen Gewändern und Zipfelmützen. Es gibt sie in vielen Farben und der Spaß ist es natürlich, viele unterschiedliche in der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.04.12
Kultur
16 Bilder

Es ist Abend...

Es ist Abend in der Altstadt von Palma de Mallorca. In den Gaststätten der engen Gassen sitzen die Touristen und nur wenige sehen hinaus. Nur wenige erleben also, dass Capuchones - vermummte Gestalten - zur kleinen Kirche der Bruderschaft, die das Ritterkreuz in ihrem Zeichen ebenso trägt, wie die Kirche an ihrer Decke, dorthin eilen. Es gibt eine Messe mit viel Weihrauch und einem mit seinem Kreuz am Boden liegenden Christus. Dann gehen die Kirchentüren auf. Auf einem Wagen – einem Paso - ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.04.12
Kultur
44 Bilder

Palmen, Bonbons und Mützen wie beim Klu Klux-Klan

Es ist ein Ereignis, dass wohl jedeN berührt. Dabei ist es egal, ob er an die biblischen Geschichten der Osterzeit glaubt oder nicht. Wenn die Bruderschaften gekleidet in lange Umhänge mit den wie umgekehrte und betuchte Schultüten aussehenden Kopfbedeckungen, aus denen nur die Augen sehen, oft barfüßig vorbei kommen, dann erstirbt jedes Lächeln. Wenn die Augen durch die Kopfbedeckung sehen, wirkt das wie ein stiller Vorwurf. Dazu die Trommeln mit ihrem immer gleichen tam-tam-taratatam. Davon...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.04.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.