Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur
2 Bilder

Gertraude Büttner verführt in die Welt der Träume

120 Kerzen waren angekündigt – 120 Menschen sind gekommen. Dafür waren es 171 Kerzen, die die Atmosphäre des Abends bestimmten. 120 Besucher waren gute 30 Minuten einfach still. Geschlossene Augen zeigten, diese Menschen wollten wirklich abschalten, wollten wirklich sich von der Musik davon tragen lassen. Und Gertraude Büttner trug sie davon. Natürlich erklangen solche Verführer wie „Greensleeves“ oder „Cold Winter“, aber auch unbekanntere Melodien von der grünen Insel Irland. Da konnte kein an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.11.15
  • 1
Kultur
10 Bilder

Tandera Theater - 12xk Kindheit 1944

Nur ausgesprochen wenige Zuschauer hatten sich dem Thema des Abends gestellt. Die, die gekommen waren, wurden nicht müde, die drei Schauspielerinnen mit Applaus zu überschütten. Dörte Kiehn war es, die ein kleines Heftchen mit der Geschichte vom kleinen Drachen von Bodo Schulenburg irgendwo auf einem Flohmarkt fand. Daraus entstand nach vielen Diskussionen und auch nach einem Besuch in dem Konzentrationslager Ravensbrück, in dem es spielt, mit Gabriele Parnow-Kloth ein ungewöhnliches...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.15
Kultur
16 Bilder

Ganz viele Engel

Die neue Ausstellung im Heimatmuseum Seelze ist eröffnet. Es gibt nicht nur viele auch überraschende Exponate zu sehen. Über die Engel gibt es auch viel zu erfahren. Informative Tafeln erzählen über die Engel in der Bibel ebenso wie über Taufengel u.a.. Aber man kann auch schwarz auf weiß sehen, dass "Engel" auch ein Vorname sein kann. Und sicher weiß man am Ende eines Besuches auch, ob Engel nun weiblich oder männlich sind und warum da ein Teufels-Engel zu sehen ist?!?! Ein Besuch bei den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.11.15
Kultur
4 Bilder

Musikalische Erinnerungen

Daniel Fernholz war schon auf verschiedenen Veranstaltungen in Seelze zu Gast. Nun ein eigenes Konzert in der Kirche von Dedensen. Here comes the sun! Damit begann nicht nur das Konzert. Mit dem Beginn des Konzertes kam auch die Sonne. Daniel Fernholz brachte sie. Ob es Paul Simons Musik ist oder Jonny Cash. Der Gitarrist und Sänger lässt ihre Musik aufleben. Natürlich waren auch Ohrwürmer von den Beatles zu hören und Elvis hatte Daniel Fernholz im Gepäck. Besonders aber beeindruckte er aber...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.15
  • 1
Kultur
13 Bilder

Käthe und Martin – eine Ehe !?! - Theater in Harenberg

Eigentlich waren sie irgendwie übrig geblieben, der Martin und die Katharina. Die, die sie heiraten wollten oder besser sollten, waren nun an andere vergeben. Beide aus dem Kloster kommend lebten nun zusammen – er als der Reformator, sie als so etwas wie eine nicht bemerkte Haushälterin. Daraus entstand das Haus Luther mit sechs Kindern, unzähligen Studenten und einem Reformator, der mehr in der Ferne „bekehrte“ als zu Hause sich um Haus und Hof zu kümmern. Da hatte das Zepter Katharina – mein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Von den Bergen Argentiniens bis zur weißen Donau - Gitarrenmusik

Boyan Karanjuloff und Leandro Riva sind zwei Musiker, die ihre Instrumente beherrschen. Das konnte man an diesem Abend erleben! Wer traut sich mit einer Musik in ein Konzert, dass er als Komponist gerade vor einer Woche fertig gestellt hat? Boyan Karanjuloff! Wer traut sich Musik in einem Konzert vorzutragen, deren Noten man gerade vor wenigen Tagen per Email bekommen hat? Leandro Riva! Beide Künstler begeisterten an diesem Abend schon mit ihren Soloteilen, in denen sie ihre jeweilige Heimat -...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.10.15
Kultur
9 Bilder

Free and Easy - Emerald

"Free and Easy" war nicht nur ein Titel aus der Hitliste dieses Konzertabends, damit könnte man auch ihre Art, den Geist ihrer Musik auch beim Publikum schwingen zu lassen, beschreiben. - eben Emerald! Viele ihrer Gigs dieses Abends waren Tanzmusik und so viel es so manchem Besucher auch nicht leicht, nicht aus der Kirchenbank zu treten und zu tanzen. Dabei ihre Musik hat natürlich nicht den für uns üblichen Takt. Da ist der 9/8 Takt ebenso dabei wie der 5/4 – aber auch der ¾ kommt vor. Ihre...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.09.15
Freizeit
9 Bilder

Knochen, eine schwarze Krähe und viel Spaß

Was vor Jahren mit einer Idee des City-Marketings in Seelze begann, ist heute aus dem Terminkalender vieler Seelzer (und auch aus umliegenden Orten) nicht mehr weg zu denken: Obentrauts Zeitreise! In 24 Stunden ist Obentraut wieder im Bürgerpark unterwegs. Und sein "Gefolge" ist seit dem Start ganz schön angewachsen. Die Rahmenhandlung der Geschichte der Rettung Seelzes durch Obentraut wird immer noch gespielt. Aber, wer sie vor Jahren erlebt hat, wird sich wundern und feststellen, dass sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.15
  • 1
Kultur

30 Minuten Kerzenschein

Erleben Sie in der mit über 120 echten Kerzen erleuchteten Hasekirche in Seelze - Harenberg eine halbe Stunde ohne Hektik, ohne Handy, ohne die üblichen Weihnachtslieder. Schalten Sie eine halbe Stunde ab aus dem Alltag, dem vorweihnacht-lichen Einkaufserlebnis. Nehmen Sie sich Zeit - Zeit für sich, für Gedanken, für Hören, Fühlen, Spüren... 25.11. Kleine Harfenklänge Gertraude Büttner, spielt seit 15 Jahren Harfe. Auf dem Instrument der Barden werden mit Folkmusik aus Irland, Schottland, Wales...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.08.15
Kultur
7 Bilder

Sie hatten 3 1/2 Geigen dabei

Es war ein heißer Abend! Sie heizten dem teilweise sehr jungen Publikum der vollen Kirche von Anfang an ein und so wurde es in jeder Beziehung sommerlich heiß in der Kirche. The Violin Guys Reloaded starteten als Straßenmusiker, nachdem sie mit 5, 7 und 8 Jahren bei derselben Geigenlehrerin zum ersten Mal die Geige in der Hand hatten und sich dort kennenlernten. Heute sind sie so beliebt, dass die Straßenmusik nur noch schöne Erinnerung ist. Und man merkt ihnen an, dass auch heute der Spaß im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.08.15
Kultur
36 Bilder

Er kann nicht nur Obentraut

Da waren zwei Fraktionen gekommen: Die einen hatten schon Impro-Theater erlebt und freuten sich auf die Spiele. Die anderen waren gekommen, weil sie darauf vertrauten, dass sie bei 12xk immer Interessantes erleben, wenn Neues geboten wird Hannover 98 – da war auch die Erwartungshaltung an eines der Team-Mitglieder sehr hoch: Rainer Künnecke, DER Obentraut in Seelze, in einer total anderen Rolle. In eine Rolle, die Spontanität, die musikalisches Talent, die schauspielerischen und manchmal auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.15
  • 1
Kultur
6 Bilder

Ein Trio mit einem überraschenden und ganz eigenen Stil

Sie starteten leise mit einem Instrumentalstück: Trio Remember. Erst seit wenigen Jahren sind sie in dieser Zusammensetzung auf dem Musikmarkt unterwegs und ihre eigene Art, sehr bekannte Musiktitel aus den 50ern bis 70ern des letzten Jahrhunderts vorzutragen, ist ein Erfolgsrezept. Auch an diesem Grill geschwängerten Sommerabend hatten schon die ersten Zuschauer gewartet, bis die Kirchentür sich öffnete. Mit "Dona, Dona" war das erste Gesangsstück zu hören. Die Geschichte eines Kälbchens, das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.06.15
Kultur
5 Bilder

Sie sind mehr als die Stars vieler Hochzeiten - CarryMe und Annie´s Revier

CarryMe hatte nur einen kurzen Weg zum Gig in der St.Barbara-Kirche. Sie wohnen in einem anderen Ortsteil von Seelze. Und viele Male haben Sie Brautpaare nicht nur aus Seelze in das gemeinsame Leben musikalisch begleitet. So war es nicht wunderlich, dass auch eine Besucherin stolz verkündete: Sie werden auch auf meiner Hochzeit spielen. Wer nun aber denkt, die Sängerin Cindy Hornbostel-Schiller und der Gitarrist und Sänger Michelle Schiller spielen den üblichen „Party-Standard“, irrt sehr. Aber...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.15
Kultur
26 Bilder

Nur eine Dorfkirche?

Tondern, ein Ort direkt hinter der Grenze in Dänemark ist für viele Menschen ein Touristenziel. Nur wenige Kilometer entfernt liegt Mögeltondern. Es ist ein kleines Dorf mit nicht einmal 1200 Einwohnern. Unter ihnen ist Prinz Joachim, der mit seiner Lebenspartnerin in Schloss Schackenborg lebt. So ist dann die die Kirche St. Nikolaus auch nicht "nur eine" normale Dorfkirche. Sie gehörte bis vor wenigen Jahrzehnten sogar zum Schloss. Und so überrascht ihr Inneres. Das liegt nicht nur daran, dass...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.03.15
  • 1
  • 3
Kultur
11 Bilder

Der andere Wilhelm Busch

Dieter Hufschmidt und Jana Mosquera spielten und sprachen vor viel Publikum in der voll besetzten St. Barbara-Kirche! Er war nicht nur der Mann mit den Comics und den Karikaturen. Und diese andere Seite von Wilhelm Busch stand im Mittelpunkt des Abends mit Dieter Hufschmidt. Dabei hatte Dieter Hufschmidt nicht nur Texte von Wilhelm Busch, die er in freier und begeisternder Weise vortrug, im Gepäck. Die Texte wurden in einen Zusammenhang mit dem Lebensweg von Wilhelm Busch gebracht. Einen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.15
  • 1
  • 2
Kultur
49 Bilder

Ein Kuss mit tödlichen Folgen

Kleinkunst ist nicht kleine Kunst! Das kann man beispielhaft auch dieses Jahr erleben, wenn man das aktuelle Stück der Klosterbühne Wennigsen ansieht. Es ist kein Stück zum auf die Schenkel schlagen, dass sich diese Laienspielgruppe als Aufgabe dieses Jahres gestellt hat – auch wenn es Situationen zum Lächeln gibt. „Der jüngste Tag“ ist ein Stück mit Spannung, mit Fragezeichen, mit Entsetzen. Man nimmt dieses Stück mit nach Hause. Und dabei beginnt alles ganz harmlos. Kurz nach den ersten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.03.15
  • 1
  • 4
Kultur

Wenn das Wort Formen annimmt!

Am 12. März werden sie in der Reihe 12xk gemeinsam auftreten. Ohne ein gemeinsames Gefühl für ihren Abend mit Wilhelm Busch zu entwickeln, sollte der Abend nicht laufen. Und so trafen sich der Schauspieler Dieter Hufschmidt und die Gebärdensprachdolmetscherin Jana Mosquera in der St. Barbara-Kirche. Und sie hatten so viel Spaß an diesem Treffen, dass sie das Publikum eigentlich schon bei diesem Treffen vermissten. Es geht für Menschen mit und ohne Gehör mit dem 1870 von Wilhelm Busch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.03.15
Kultur
13 Bilder

Wenn der Techniker die Querflöte spielt und dem Gitarristen die Saite reisst...

...hört sich das nach einem totalen Fiasko an. Bei Emerald ist selbst der Techniker so ein guter Musiker, dass – wenn auch schwer – aber zu verkraften war, dass zwei Band-Mitglieder sich eine Wintergrippe zugezogen hatten. Aber fangen wir am Anfang an: Natürlich begrüßte Pastor Friedhelm Feldkamp die rund 200 Zuschauer. Man glaubte ein wenig Wilhelm Busch zu hören, aber bester Whisky kommt bei Busch nicht vor. So eingestimmt ging es gleich mit den ersten Tönen von Steffen Gabriel an der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.02.15
  • 2
  • 8
Kultur
4 Bilder

Von Fledermäusen und nicht verbogenen Löffeln

Die 50. Veranstaltung der Reihe 12xk hatte diese KünstlerInnen verdient! Auf dem offiziellen Programm stand die Gruppe Arparlando. Vier Harfen – ein Genuss! Das wäre der Kurzkommentar zu diesem Abend. Aber es wäre zu kurz geschildert! Angela Klöhn, Valeska Gleser, Helene Schütz und Andrea Thiele boten mit ihren vier Harfen nicht allein schon optisch ein tolles Bild in der kleinen St. Barbara-Kirche. Dieser Augenschmaus setzte sich auch in ihrem Können auf 188 Saiten fort. Begannen sie klassisch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.15
  • 3
Kultur
36 Bilder

Materialvielfalt ist es nicht allein!

Unter dem Titel „ Überall ist Bethlehem“ kann man eine einzigartige Krippen-Ausstellung sehen - leider nur noch bis Sonntag. Beeilung ist also angesagt. Es sind Krippen wohl aller nur möglichen Materialien zu sehen und sie kommen aus vielen Ländern rund um den Globus. Barbara Kruhöffer hat einen kleinen Teil ihrer Krippensammlung im Kreuzgang des Kloster Loccum ausgestellt. Es ist ihre letzte Ausstellung dieser Art. Noch ein Grund, morgen oder am Sonntag nachmittags den Weg nach Loccum zu...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 02.01.15
  • 7
Kultur

Sagenhaft.....

..... sagenhaft war Sie hat ganz sicher alle verzaubert – Johanna Görissen mit ihren 14 Jahren (davon spielt sie aber schon 7 Jahre Harfe!)! Und es waren mehr als 120 Besucher, die sich 30 Minuten abschalten mit Harfensaiten gönnen wollten. Trotzdem war es, nachdem die Kirchenglocken das 18-Uhr-Läuten beendet hatten, mucks-mäuschen still in der Kirche, als die ersten Töne erklangen. Wieder war die Kirche mit über 120 Kerzen erleuchtet. Dieses Mal waren alle Kerzen am Friedenslicht entzündet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.12.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

In diesen Minuten....

... wird es an über 500 Stellen in Deutschland verteilt! Das Friedenslicht ist unterwegs. Immer wieder beeindruckend sind die Aussendefeiern, mit denen das Friedenslicht aus Bethlehem kommend, in die Welt verteilt wird. In Hannover fand die Aussendeandacht für die Region Zentrales Niedersachsen in der St. Marienkirche in Hannover statt. Mit "Hevenu schalom alejchen" - Wir wünschen Frieden Euch allen - wurde das Licht in der Kirche begrüßt und Texte aus der Tora, dem Koran und dem Neuen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.14
  • 6
  • 6
Kultur
4 Bilder

Ein Tropfen Öl...

Der letzte Tropfen geweihten Öls war nur noch da und eine Woche brauchte man der Überlieferung nach, neues Öl für das Licht herzustellen. Aber dieses Licht, dieser Tropfen, brannte trotzdem eine Woche. So soll 164 Jahr vor Christus das Lichterfest, das Chanukka-Fest, entstanden sein. Und es fällt in die christliche Vorweihnachtszeit. Di Chuzpenics erzählten in ihrem bunten Klezmer-Programm von diesem Fest, von den Bräuchen, die in vielen Dingen dem Weihnachtsfest ähneln: Es ist ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.14
Kultur

In weiten Sphären

Sie passt in alles, nur nicht in eine Schublade - die Musik von Robert Kusiolek! Wenn Robert Kusiolek zu seinem Musikinstrument greift, kann man alles erwarten, nur keine „gewöhnliche“ Musik. Dieser Ausnahmemusiker entlockt seinem Instrument Töne, Geräusche, die überraschen, die erstaunen lassen. Man glaubt den Wind in den Bäumen ebenso zu hören, wie das Rauschen des Meeres. Eben noch denkt man ein paar Takte argentinischen Tango-Rhythmus erkannt zu haben, erinnern die nächsten Takte an Mozart...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.14
Kultur

Wie unterschiedlich man warten kann....

Der Stimmung der über 120 Kerzen folgend hatte Pastorin Annette Behnken ihre Texte für 30-Minuten-Kerzenschein auf das „Warten“ abgestimmt. Dabei sah das Warten ganz unterschiedlich aus. Annette Behnken spannte den Bogen von Tomte Tummetott aus dem Kinderbuch von Astrid Lindgren bis Pablo Picasso. Sein Gedicht „Ich suche nicht, ich finde“ machte lächelnd nachdenklich. Ebenso berührte die Geschichte von „Weihnachten in den Ardennen“. Die Erlebnisse eines 12-Jährigen, dessen Mutter in der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.12.14
Freizeit
12 Bilder

Bunte Lichter rundherum.

Und innen eine Ausstellung mit sehr verschiedenen Krippen. Man kann aus Fahrrad-Teilen ebenso eine Krippe bauen, wie aus Limaholz. Eine Krippe darf man mit Muskelkraft erleuchten. Bei einer anderen Krippe kann das Jesus-Kind geschaukelt werden. Natürlich ist zu bestimmten Zeiten in dieser Kirche wieder der Sternenhimmel zu erleben, der eine ganz besondere Stimmung schafft. Und einige Male in der Woche kann man den "Adventskalender" mit Musik und einer Andacht mit Gästen erleben. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 01.12.14
Kultur
2 Bilder

Klassischer Start

Paul Krämer spielte verschiedene Präludien von Joh. Sebastian Bach am ersten Abend der diesjährigen Reihe 30-Minuten-Kerzenschein in der St. Barbara-Kirche. Und er überzeugte. Die nur von über 120 Kerzen beleuchtete Kirche war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Und die Besucher, die sehr leise dieser Musik lauschten, waren von wenigen Monaten alt bis ins hohe Alter vertreten. Paul Krämer war auch nach dem Konzert noch beeindruckt von der Akustik der Kirche und dem besonderen Zauber dieses...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.11.14
Kultur
3 Bilder

Ich hab´s ja schon immer gesagt…..

Mit diesen Worten begann die Andacht zur Einstimmung auf den Buß- und Bettag in der St. Barbara-Kirche in Harenberg. Und dieser Tag hat seit Jahren eine besondere Prägung. „Ich hab´s ja schon immer gesagt, da kommt noch was.“ Pastor i.R. Jochen Günther hatte – wie nun schon viele Jahre zuvor – seine Worte in dieser Andacht in einen breiten, fröhlichen, nachdenklichen, traurigen, hoffnungsfrohen Bogen gespannt. Da kommt noch was: Die große Liebe, die Familie, der Urlaub, politische Krisen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.11.14
Kultur
4 Bilder

Ein Mann - ein Orchester

Bei Hajo Hoffmann muss man nicht über die Qualität eines Konzertes sprechen. Dieser Musiker, den viele Musikinteressierte an der Gitarre kennen, hat sich seit einiger Zeit der Ukulele verschrieben. Und dieses interessante Instrument kombiniert Hajo Hoffmann mit den Möglichkeiten, die ein Loop – eine technische Möglichkeit der Musikaufzeichnung und Überlagerung – bietet. Seine Musikansätze kommen natürlich fast aus der ganzen Welt, aber seine Jahre in Südamerika haben sicher geprägt. So kann in...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.11.14
  • 1
  • 1
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2015

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2015 der Veranstaltungsreihe 12xk! Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr 12. Janur 2015 12xk - Kinder wie die Zeit vergeht - Mit LeWiS 12. Februar 2015 12xk´- Kammermusik auf 188 Saiten - Mit arparlando 12. März 2015 12xk - Kann man sich mehr wünschen? - Mit Dieter Hufschmidt und Gebärdensprachdolmetscherin Jana-Aline Mosquera. 12. April 2015 12xk - Kirchwehrener Akustik-Pop mit Gefühl - Mit CarryMe und Annie s Revier 12. Mai 2015 12xk - Klezmer und mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.