Brücker Wald

Beiträge zum Thema Brücker Wald

Natur
6 Bilder

Wanderung
🤵🏻‍♂️Tu was du kannst, mit dem was du hast, dort wo du bist.🙂

Zitat Theodore Roosevelt🤵🏻‍♂️. Irgendwie fand ich das heute ganz passend🙂. Über Niederklein ging es durch den Wald🌲nach Schweinsberg🐷. Am Ortseingang von Schweinsberg steht die „Kaisereiche“🌳. Ein alter Sandstein🧱beinhaltet einige kaum noch zu lesende Infosℹ️. Dieser befindet sich noch dazu hinter einem Zaun😕. Schade, dass man diesem Ort nicht mehr Aufmerksamkeit widmet🧐. Am 22.03.1897 war es für Georg Ferdinand Stamm eine patriotische Ehrensache, dass er anlässlich der Feierlichkeiten zum 100....

Natur
8 Bilder

Wanderung
☀️😎Das Sühnekreuz🎚️an der Waschbach💦🐣

Den Weg➡️meiner Wanderung🥾am Ostermontag🐣wählte ich so, dass es an einem Sühnekreuz🎚️vorbeiging. Das alte Sandsteinkreuz 🧱an der Waschbach💦. Es steht hier nun seit 1967. Viele Stunden⌛️habe ich hier schon verbracht. Ein idyllischer Ort🤩. Das Kreuz✝️wurde 1963/64 etwa 60 m hangaufwärts im Gestrüpp🌿gefunden. Laut nebenstehender Tafel📖ist es ein Sühnekreuz aus dem frühen 16. Jahrhundert. Hier haben zwei Mägde🙍‍♀️im Eifersuchtszwist mit Sicheln aufeinander eingeschlagen. Eine wurde dabei getötet🪦....

Natur
8 Bilder

Wanderung
🎗️15K3-Gedenkmarsch🎗️

Nun bereits im 15 Jahr, mit stetig steigender Teilnehmerzahl, sind die „K3-Gedenkmärsche“ zum Gedenken an unsere gefallenen Kameraden, ein riesiger Erfolg🙏. Ein Jeder ist willkommen🤗. Ob allein im Wald🦌, zusammen mit seiner Familie oder Freunden, oder im Kreise seiner Kameraden🫡, Einheit, Reservistenkameradschaft - du entscheidest, wie DU diesen Tag gestalten möchtest👌🏻. Da das Gedenken im Vordergrund steht können auch Zivilisten bzw. Freunde der Soldaten mitmachen. Jeder Teilnehmer zählt und...

Natur
15 Bilder

Wanderung
🐷Schweineställe🍖im👀Brücker Wald🌳

Heute hatte ich es mir zum Ziel🎯gesetzt, die alten Schweineställe🐷im „Brücker Wald“🌳zu finden🤠. Eine Weg Beschreibung🧭zu den zwei Schweineställen🐖habe ich von Reinhardt Forst aus Amöneburg bekommen. Der wiederum verdankt seine Kenntnis darüber, Herrn Alfred Schneider, ebenfalls aus Amöneburg👌🏻. Hausschweine🐽wurden früher in die Wälder🌳getrieben, damit sie sich dort an Eicheln, Bucheckern und Kastanien satt fraßen🤤. Daher stammt wohl das Sprichwort: „Die besten Schinken🥩wachsen an den Eichen."😆...

Natur
8 Bilder

Wanderung
🌳🐗Antonsplätzchen🎚️✔️

Dank🙏dem Team vom🌳„Naturschutz-Infozentrum Amöneburg“🏰, rund um Frau Dr. Astrid Wetzel, habe ich nun, den doch nicht verschollenen „Kreuzstein“✝️im „Brücker Wald“🌳gefunden. Sie nennen den Ort: "Antonsplätzchen"🤩. Ich hatte auf meiner Tour am 16.02.2025 => https://www.komoot.com/de-de/tour/2056773977 komplett an der falschen Stelle gesucht👀. Mit den korrekten „GPS-Daten“🧭des Steines im Gepäck🤳🏻, ging es am Mittag auf den Weg🚶🏼. Um den Kreuzstein🎚️rangt sich die Sage, dass der städtische...