Wanderung
🤵🏻♂️Tu was du kannst, mit dem was du hast, dort wo du bist.🙂

- hochgeladen von Michael Kaiser
Zitat Theodore Roosevelt🤵🏻♂️.
Irgendwie fand ich das heute ganz passend🙂.
Über Niederklein ging es durch den Wald🌲nach Schweinsberg🐷.
Am Ortseingang von Schweinsberg steht die „Kaisereiche“🌳.
Ein alter Sandstein🧱beinhaltet einige kaum noch zu lesende Infosℹ️.
Dieser befindet sich noch dazu hinter einem Zaun😕.
Schade, dass man diesem Ort nicht mehr Aufmerksamkeit widmet🧐.
Am 22.03.1897 war es für Georg Ferdinand Stamm eine patriotische Ehrensache, dass er anlässlich der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Kaiser Wilhelm am Ortsrand von Schweinsberg ein Ackerstück zur Verfügung stellte, auf dem der Schweinsberger Kriegerverein eine Eiche pflanzte: die Kaisereiche.
Quelle und weitere interessante Infos:
https://www.vhghessen.de/inhalt/zhg/ZHG_121/Stamm_Soldat.pdf
Nach einer kurzen Rast🪑lief ich weiter Richtung Rüdigheim🏠. Hier legte ich eine Pause auf dem „Kreuzwarthügel“⛰️ein.
Der Kreuzwarthügel oder auch Kreuzwartküppel oder nur Warthügel, ist eine kleine Anhöhe am Ostrand des Amöneburger Beckens.
Von hier hat man wundervolle Ausblicke👀.
Das Ohmtal liegt vor Dir. Die Amöneburg und die Mardorfer Kuppe ragen empor⛰️. Herrlich🤩!
Der Weg➡️führte mich weiter über den weniger bekannten, aber etwa 5 m höheren Steinwartshügel⛰️(240,7 m ü. NHN), durch die Felder🌾und um den „Brücker Wald“🌳, wieder nach Stadtallendorf.
Es war bestes Wetter zum Wandern🥾. Nicht zu hei🥵und nicht zu kalt🥶und nur wenige Personen unterwegs👌🏻.






Bürgerreporter:in:Michael Kaiser aus Stadtallendorf |
Kommentare