Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Blaulicht
Die Kinder hatten viel Spaß auf der Fahrtrage
3 Bilder

DRK Rettungsdienst besucht Kindergarten in Rethen

Pressemitteilung 60 Kinder freuen sich bereits auf den Rettungswagen Die 60 Kinder des städtischen Kindergartens "Im Park Rethen" waren richtig aufgeregt, als 9 Uhr ein Rettungswagen des Rettungsdienstes der DRK Region Hannover e.V. auf den Hof des Kindergartens rollte. Und sogleich war er von den Kindern umringt. Jedoch war der Rettungswagen nicht zu einem Notfall gekommen, sondern die drei- bis sechsjährigen Kindern durften sich die rollende Intensivstation in Ruhe ansehen. Olaf Bertram,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.03.09
  • 2
Blaulicht
Einsatz Nr 1
5 Bilder

Kein ruhiger Sonntag für die Feuerwehr

Keinen ruhigen Sonntag hatten die Ortsfeuerwehren Mardorf, Neustadt und Schneeren. Um 13:15 Uhr wurden die Feuerwehren Mardorf und der Umweltschutzmeßwagen aus Neustadt an die alte Moorhütte alarmiert. Dort war eine Ölschmierig aussehende Substanz auf dem Steinhuder Meer, besorgte Bürger alarmierten daraufhin die Polizei und die Feuerwehr. Die Besatzung des Meßwagen konnten nach Messungen und Proben schnell entwarnen, es handelte sich nicht um Öl oder eine andere Umweltschädliche Substanz....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.03.09
  • 3
Blaulicht
8 Bilder

Kreisverbindungskommando der Bundeswehr besucht das THW Hannover/Langenhagen

Das Kreisverbindungskommando (KVK) der Bundeswehr für die Region Hannover besuchte im Rahmen einer Kurzwehrübung das THW Hannover/Langenhagen. Bei diesem Besuch informierte sich das KVK über die Einsatzmöglichkeiten des THW. Nach einer kurzen Begrüßung präsentierten der Ortsbeauftragte Ewald Nagel und Pierre Graser das THW und skizzierten die möglichen Einsatzoptionen. Da Schwerpunkt der Kurzwehrübung das Thema "Zusammenbruch der Stromversorgung" war, vertiefte dann Lars Tinnemann das Wissen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.03.09
Blaulicht
ich bin mit der Jugendfeuerwehr Gümmer dabei und du?

Achtung ... ich glaub es wird brenzlig ... bald ist Anmeldeschluss

Bald ist es soweit und juchhu, es findet die Orientierungs-Rallye der Jugendfeuerwehr Gümmer in ihrem Jubiläumsjahr statt. Die fleissigen Helfer und Helferinnen haben viele lustige Stationen vorbereitet. Lasst euch überraschen. Beginn : Samstag, 16. Mai 2009, 11.00 Uhr Start/Ziel : Bürgerhaus Gümmer, Westerfeldweg 4 Teilnehmer : max. 2 Gruppen je Ortsjugendfeuerwehr der Stadt Seelze 2 Gruppen pro Ortskinderfeuerwehr der Stadt Seelze 2 Gruppen pro örtlicher Verein in Gümmer Gruppengröße :...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.03.09
  • 2
Blaulicht

DRK-Rettungswagen besucht Kindergarten

Pressemitteilung DRK-Rettungswagen besucht Kindergarten Kinder freuen sich bereits auf den Rettungswagen Ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes Region Hannover e.V. wird am Dienstag, 03. März 2009 ab 09.00 Uhr für die zahlreichen Kinder des städtischen Kindergartens "Im Park Rethen" (Am Kindergarten 1, 30880 Laatzen) zum Anfassen bereitstehen. Ein Rettungsassistent der DRK-Rettungswache Laatzen, wird den Kindern das Einsatzfahrzeug und die Notfallausrüstung kindgerecht erklären. Außerdem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.03.09
Freizeit

Größerer Ölschaden in Gewerbegebiet

Am Samstagmittag gegen 12.40 Uhr wurden mehrere Ortsfeuerwehren aus der Stadt Garbsen zu einer größeren Gewässerverschmutzung auf einem Regenrückhaltebecken im Gewerbegebiet Garbsen-Nord im Heinrich-Nordhoff-Ring gerufen. Die Polizei hatte die großflächige Ölverschmutzung auf den Rückhaltebecken und dem Zufluß dazu bestätigt und deshalb die Feuerwehr zur Unterstützung gerufen. Es rückten mehrere Einsatzfahrzeuge der Ortsfeuerwehren Osterwald OE und UE, Berenbostel und Garbsen aus. Darunter auch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.02.09
  • 1
Freizeit

Person von Straßenbahn erfasst

Aus bislang unbekannter Ursache wurde eine Person in der Nacht von Freitag auf Samstag in Garbsener Stadtteil Auf der Horst von einer stadteinwärts fahrenden Straßenbahn erfasst, zu Boden geschleudert und verletzt. Gegen 0.20 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen und der Rettungsdienst zu der Unfallstelle in Höhe der Haltestelle Marshof gerufen. Nach ersten Meldungen war davon ausgegangen worden, dass die Person unter der Straßenbahn eingeklemmt sei. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.02.09
Blaulicht

DRK Ortsverein Laatzen wirbt neue Mitglieder

Presseinformation Neue Werbekampagne in Alt-Laatzen start im März - Hoffnung auf junge Mitglieder Hier einige Informationen zu unserer Mitgliederwerbung. Die DRK Region Hannover e.V. führt ab März 2009 im Raum Laatzen eine gezielte Mitgliederwerbung durch. Unsere Mitarbeiter, Herr Jörg Langefeld und Herr Rüdiger Kitzing werden an Ihrer Haustür klingeln, um Sie als aktiv ehrenamtliches Mitglied oder Fördermitglied durch Geldspenden für das Deutsche Rote Kreuz zu gewinnen. Herr Langefeld und Herr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.02.09
  • 1
Freizeit
Arbeit der Einsatzleitung
3 Bilder

Feuerwehren proben Unwetterlage

Am vergangen Samstag haben Feuerwehren und die Technische Einsatzleitung (TEL) der Region Hannover die Abarbeitung einer großen Unwetterlage in den Räumen der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ronnenberg geprobt. Die Funkgruppe der Stadtfeuerwehr Garbsen war an dieser Übung beteiligt. Ziel der Übung war es die Kommunikationsstrukturen bei einer Unwetterlage, die große Teile der Region betreffen sollte, zu erproben und eventuelle Fehler aufzudecken. Es wurde die Zusammenarbeit der örtlichen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.02.09
Blaulicht
5 Bilder

Fahrt endet am Baum

Die Fahrt für einen 50-jährigen Mann aus dem Bereich Cloppenburg endete am Freitagmittag im Krankenhaus. Der 50-jährige war auf der Mecklenhorsterstraße stadteinwärts unterwegs als er vermutlich krankheitsbedingt das Bewusstsein verlor und in höhe des Fußgängerüberwegs links von der Straße abgekommen ist und an einer Eiche im Vorgarten eines Hauses zum stehen kam. Nachdem sich der Fahrer nur leicht verletzte hat sein Ford Focus nur noch Schrottwert. Zum Glück ist zu dem Unfallzeitpunkt keiner...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.02.09
  • 12
Blaulicht
Jugendfeuerwehrwart Florian Schernich zeigt das richtige Verhalten bei einem Feuer | Foto: xy
5 Bilder

Grundschule Uetze besucht die Feuerwehr

Die 3. Klassen der Grundschule Uetze besuchten am Freitagvormittag den 20.02.2009 die Feuerwehr Uetze. Die insgesamt 58 Kinder bekamen eine Menge zu sehen. 5 Betreuer der Jugendfeuerwehr Uetze haben 4 verschiedene Stationen aufgebaut und so konnte den Kindern in kleinen Gruppen die Arbeit der Feuerwehr näher gebracht werden. An einer Station wurde ihnen das richtige Verhalten im Brandfall erklärt. Es wurde gezeigt wie aus einer kleinen Kerze ein unkontrolliertes Feuer werden kann. Sehr...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.02.09
  • 7
Blaulicht
wunderschöne Kostüme
35 Bilder

Die Narren sind los! Die Feuerwache Gümmer wird zur Kinder- Faschingshochburg

Helau und Alaaf , wir haben mit den Kinderfeuerwehr-Kids die fünfte Jahreszeit gefeiert. Heute bedeutete es für uns, ja nicht still sitzen. Wir haben gemeinsam ausgelassen gefeiert und viel gelacht. Die tollen Kostüme wurden von Allen bewundert, auch wenn vom vielen Spielen, Tanzen und Toben :0) so manche Schminke verwischte. Und eins steht schon fest, das ist ganz sicher, wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heisst "Alaaf und Helau" in der Feuerwache Gümmer.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.02.09
  • 3
Freizeit

Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Meyenfeld

Am vergangenen Samstag fand die Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Meyenfeld statt. Zu Beginn begrüßte Ortsbrandmeister Heiner Göhns die anwesenden Kameraden und die Gäste vom Ortsrat und aus der Stadtverwaltung. Göhns berichtete von dem ereignisreichen Jahr 2008, das ganz im Zeichen der 750 - Jahr-Feier in Meyenfeld gestanden hatte. Auch der Umbau in der Feuerwache wurde Dank großer Eigenleistung der Feuerwehrmitglieder und mit finanzieller Unterstützung der Firma Sonepar aus Berenbostel...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.02.09
Freizeit
Foto: Foto: Ziranek
2 Bilder

Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Berenbostel

Am vergangenem Wochenende fand der diesjährige Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Berenbostel in der Gaststätte Reddert statt. Als Dankeschön für die ehrenamtliche Arbeit der aktiven Kameraden im vergangenen Jahr hatte der Festausschuss der Feuerwehr das Programm für den Abend ausgearbeitet und die Mitglieder zum Ball geladen. Willkommen waren neben den aktiven Mitgliedern auch Förderer, Mitglieder der Altersabteilung sowie deren Partner. Bei guter Musik und leckerem Essen feierten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.02.09
Blaulicht
eine Kornnatter
4 Bilder

Exotische Tierrettung

Die Feuerwehr wird immer wieder zu Rettungsaktionen von Tieren gerufen. Die Meisten denken sofort an die Katze im Baum oder die Kuh im Schlamm . Dabei ist es heutzutage bei vielen Tierliebhabern allerdings cool , sich exotische Tiere wie Schlangen, Echsen, Spinnen oder Skorpione zu halten und es ist für sie auch kein Problem über den regen Internethandel Giftschlangen zu erwerben. Da Kameraden der Berufsfeuerwehren und Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Dedensen und Gümmer durch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.09
  • 1
Freizeit
Vollbesetztes Gerätehaus
8 Bilder

Jahresmitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Luthe

Am Samstag, 14.02.2009, fand die Jahresmitgliederversammlung der FF Luthe für das Berichtsjahr 2008 im proppevollen Gerätehaus statt. Ortsbrandmeister Martin Ohlendorf berichtete mit Stolz über die vielen Aktivitäten seiner Kameraden, die insgesamt 10255 Stunden Dienst versehen hatten. Die 62 aktiven Kameraden, die in 5 Gruppen aufgeteilt sind, hatten insgesamt 37 Einsätze zu bewältigen. Hierbei, sowie bei den vielfältigen Veranstaltungen gab es nach den Worten des Ortsbrandmeisters immer eine...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 15.02.09
Freizeit

Langjähriges Mitglied bekommt Auszeichnung für 70-jährige Mitgliedschaft

Am vergangenen Donnerstag konnte eine Abordnung der Ortsfeuerwehr Garbsen ihr ältestes und zugleich langjährigstes Mitglied – Siegfried Mußmann aus Havelse – erneut ehren. Seit dem 01. Januar 1939 ist der heute 94-jährige Mitglied in der Feuerwehr. Damals trat er noch in die Freiwillige Feuerwehr Havelse ein, die sich im Jahre 1967 mit der Freiwilligen Feuerwehr in Altgarbsen zur heutigen Ortsfeuerwehr Garbsen zusammenschloss. Seit vielen Jahren ist Mußmann nach etlichen Jahren aktiven...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.02.09
Blaulicht
Jubiläumsveranstaltung: Einsatzvorführung "Grillunfall"
10 Bilder

Helfer des DRK Laatzen leisten über 4.160 Stunden ehrenamtliche Arbeit

Pressemitteilung Die Helfer der DRK Bereitschaft Laatzen haben im Jahr 2008 bei fünf Einsätzen und 58 Sanitätsdiensten 4.160 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Insgesamt kann die Bereitschaft des DRK Laatzen auf ein eher ruhiges Jahr zurückblicken: Zum Jahresbeginn und zum Jahresende wurden die Helferinnen und Helfer des DRK Laatzen bei jeweils einem großen Evakuierungseinsatz aufgrund von Blindgängerentschärfungen in Hannover und Lehrte eingesetzt. Hier galt es einmal 12.000 Einwohner in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.02.09
  • 1
Blaulicht
Gründungsfeier 1989
14 Bilder

Ohne uns wird`s brenzlig ... 20 Jahre Jugendfeuerwehr Gümmer und offizielle Gründungsfeier Kinderfeuerwehr Gümmer

Ja tatsächlich, wie schnell die Zeit vergeht, vor 20 Jahren haben wir in Gümmer mit der ehrenamtlichen Jugend- und Nachwuchsarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr begonnen. Die Jugendwarte und Betreuer kümmerten sich während dieser langen Zeit um eine interessante Freizeitgestaltung für die 10-18jährigen Jugendlichen, pflegten die Gemeinschaft mit ihnen und vermittelten jedem einzelnen Verantwortungsgefühl. So haben viele Mädchen und Jungen die Chance genutzt, die Feuerwehr kennen zu lernen....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.02.09
Freizeit
3 Bilder

LKW durchbricht Mittelleitplanke, glücklicherweise keine Verletzten

Glimpflich endete am Samstagnachmittag ein LKW-Unfall auf der Bundesautobahn BAB A2 zwischen den Anschlußstellen Garbsen und Herrenhausen. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein LKW, der in Richtung Dortmund fuhr außer Kontrolle fuhr über alle drei Fahrspuren, durchbrach die Mittelleitplanke und schleuderte über die drei Fahrspuren der Gegenfahrbahn und kam nach einer 180° Drehung auf dem Standstreifen und im angrenzenden Lärmschutzwall zum Stehen. Glücklicherweise wurde kein weiteres...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.09
  • 2
Freizeit
(v.l.n.r) Hans-Jürgen Grigat, Abschnittsbrandmeister; Bernd Keitel, Regionsbrandmeister; Heinz Landers

Stadtfeuerwehr zieht Jahresbilanz / Ehrung für Dezernent Landers

Auf der Sitzung des Stadtkommandos am vergangenen Freitag im Feuerwehrhaus in Frielingen zog die Stadtfeuerwehr Garbsen Bilanz für das abgelaufene Jahr 2008. Zu Beginn der Sitzung am Freitag wurde Dezernent Heinz Landers eine besondere Ehrung zuteil. Für seine jahrelange hervorragende Unterstützung der Feuerwehren im Stadtgebiet erhielt er die „Deutsche Feuerwehr Ehrenmedaille“ des Deutschen Feuerwehrverbandes – die höchste Auszeichnung für nicht aktive Feuerwehrangehörige – aus den Händen von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.09
Blaulicht
Die Versammlung
9 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Müllingen

Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Müllingen am 06.02.09 konnte Ortsbrandmeister Erwin Rynas auf ein ereignisreiches Jahr 2008 zurückblicken. Als Gäste konnten die stellvertretende Bürgermeisterin Gisela Neuse, Ortsbürgermeister Horst Heineke, Abschnittsleiter Detlef Hilgert, StadtbrandmeisterJochen Köpfer, zahlreiche Vereinsvorsitzende Müllinger Vereine und der Ehrenortsbrandmeister Karl-Heinz Grun begrüßt werden. In seinem Jahresbericht erklärte Ortsbrandmeister Rynas, dass die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.02.09
Blaulicht
Gruppeneinteilung
6 Bilder

Kinderfeuerwehr Gümmer : " Eine Welt ohne Knoten?"

Eine Welt ohne Knoten können sich die Feuerwehrkids kaum vorstellen, denn im alltäglichen Leben werden diese Verknüpfungen z.B. für das Zubinden von Schuhen (mittels Schleife) verwendet. Die Kinder haben viele weitere Beispiele : u.a. Geschenke einpacken ;-), Angeln, Segeln und Schal binden, genannt. Im unterhaltsamen Gespräch haben sie festgestellt, daß jedoch Knoten immer öfter z.B. durch Klettverschlüsse oder Reißverschlüsse ersetzt werden. Allerdings braucht man aber bei der Feuerwehr immer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.02.09
Blaulicht
2 Bilder

Ölspur im Ort - keiner will es gewesen sein

Bordenau - Eine fast fünfhundert Meter lange Ölspur alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Bordenau in den Steinweg. Kurz nach zwei Uhr entdeckten Anwohner am Montag einen feinen Ölfilm auf dem Asphalt und alarmierten die Polizei. Diese stellt eine gut einen Meter breite Ölspur fest und rief die Feuerwehr zum Abstreuen mit Bindemittel. Ein Verursacher war nicht mehr vor Ort. Der Einsatz dauerte gut dreißig Minuten und die sieben freiwilligen Helfer der Ortswehr rückten wieder ein.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.02.09
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Person von Regionalzug überollt

Neustadt.In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Neustadt mit dem Alarmstichwort „Person unter Zug“ zum Bahnhof Neustadt gerufen. Dort wurde durch erste Lageerkundung festgestellt das ein kurz hinter dem Bahnübergang Siemenstr. Richtung Nienburg befindlicher Zug eine Person überrollt hatte. Der parallel alarmierte Rettungsdienst konnte leider nur noch den Tod der Person feststellen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Neustadt Leuchteten die Einsatzstelle aus und halfen den 70 Passagieren...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.02.09
  • 5
Blaulicht
6 Bilder

Katze miaut im Abwasserkanal

Die Tierrettungsgruppe Neustadt wurde zu einer im Abwasserkanal sitzenden Kater alarmiert. Man hörte den Kater im geöffneten Schacht miauen, aber keiner konnte genau lokalisieren in welcher Höhe er saß. Die Kameraden der Tierettungsgruppe ließen die Ortsfeuerwehr Mariensee nachalarmieren um weitere Schachtdeckel zu öffnen. Nach einer knappen Stunde entschied man sich den Abwasserschacht leicht mit Wasser zu fluten um an den Kater zu gelangen. Nach einer guten halben Stunde spülen und gutem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.01.09
  • 15
Freizeit
2 Bilder

Wohnwagen auf Campingplatz durch Feuer zerstört

Am Dienstagabend gegen 22.20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zum Campingplatz am Blauen See gerufen. Der Regionsleitstelle in Hannover war mitgeteilt worden, dass auf dem Campingplatz ein Wohnwagen brenne. Aufgrund der auf den Parzellen dicht nebeneinander stehenden Wohnwagen bestand die Gefahr, dass sich der Brand auf weitere benachbarte Wohnwagen ausdehnte. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit beiden Löschzügen aus. Als die ersten Einsatzkräfte am Blauen See eintrafen, stand der Wohnwagen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.01.09
Freizeit

Im Notfall schnell einen Überblick

Dass trotz knapper Kassen an der Qualität nicht gespart wird, zeigt die jüngste Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Garbsen und dem Caritas Seniorencentrum Wilhelm-Maxen-Haus in Garbsen. So konnte Geschäftsführer Benno Blings am Montag die neuen Brandschutzpläne als Ausdruck für die Einsatzfahrzeuge und als CD für den Einsatzleitwagen an den Ortsbrandmeister Rüdiger Kauroff und seinen Stellvertreter Claus Röhrbein übergeben. Im Rahmen dieser Kooperation hatte die Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.01.09
Blaulicht
mit Schwung
8 Bilder

Kinderfeuerwehr Gümmer "Gefährliche Spielplätze im Winter"

Schneeflocken, Eiskristalle und zugefrorene Seen. Viele Menschen warten voller Ungeduld bei frostigen Temperaturen während der kalten Jahreszeit auf diese Ereignisse. Damit die Winterfreude bleibt und den Kindern auf den Schlitterbahnen nichts passiert, haben wir heute das Thema "Gefährliche Spielplätze im Winter" durchgesprochen. Die kleinen Zuhörer haben die Gefahren erkannt und ein Versprechen ( "Ich verspreche nie alleine ohne Erlaubnis auf einem zugefrorenen Bach, Teich, See, Fluss, Kanal,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.01.09
Freizeit
2 Bilder

Verkehrsunfall mit Militärfahrzeug

Am Montagabend gegen 19.35 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A2 in Fahrtrichtung Wunstorf-Luthe alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache war ein Militärfahrzeug in Höhe der Autobahnraststätte Garbsen ins Schleudern kommen, in die Leitplanke geprallt und auf die Beifahrerseite gekippt. Laut ersten Meldungen sollte eine Person in dem Militärfahrzeug eingeklemmt sein. Daraufhin rückte die Schwerpunktfeuerwehr Garbsen mit beiden Löschzügen aus. Nachdem die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.