Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Blaulicht
...Bindemittel streuen...nach Absicherung der Einsatzstelle.
4 Bilder

Verkehrsunfall mit Blutspendecrew-fünf Verletzte

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN Heute Mittag (01.10.2008) gegen 12 Uhr kam es auf der Bundesstraße 443, Abzweig nach Wülferode, zu einem LKW-Unfall mit fünf Verletzten und zwei beteiligten Lastwagen. Die B443 war Richtung Sehnde über eine Stunde voll gesperrt. Um 12.10 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rethen und Laatzen auf die Bundesstraße 443 (wie schon letzte Nacht, ich berichtete) alarmiert. In Höhe der Abzweigung nach Hannover-Wülferode war ein mit Wasserflaschen beladener 40-Tonner...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.08
Blaulicht
...Tür des Pkw...
5 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall - 30-Jährige eingeklemmt

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 01.10.2008 Am Dienstag Abend (30.09.2008) gegen 23.20 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 443 in Höhe der Deutschen Rentenversicherung. Eine Person wurde schwer verletzt gerettet, ein Feuerwehrmann verletzte sich leicht. Die Bundesstraße war bis gegen 1.15 Uhr komplett gesperrt. Um 23.25 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen zu einem Unfall auf die B443 alarmiert. Ein Fahrerin aus Pattensen war gegen einen Baum geprallt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.08
Freizeit

Brandserie hält Feuerwehr auf Trab

Eine Brandserie im Stadtteil Auf der Horst hat die Ortsfeuerwehr Garbsen in der Nacht zum Freitag mehrere Stunden beschäftigt. Mehrere Müllcontainer und ein Pkw wurden dabei zerstört, eine Garage wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Begonnen hatte die Einsatzserie gegen 1.50 Uhr, als ein brennender Container im Neptunhof gemeldet wurde. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit einem Tanklöschfahrzeug aus und konnte das Feuer schnell ablöschen. Kurze Zeit später wurde in der Nähe ein weiterer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.10.08
Blaulicht
Aufbau Lichtmast Fachgruppe Beleuchtung
12 Bilder

THW beleuchtet Laufstrecke für den SportScheck Nachtlauf

20000 Watt sorgen für einen sicheren Start- und Zieleinlauf beim diesjährigen SportScheck Nachtlauf. Nicht mal eine Stunde brauchten die Spezialisten des THW Hannover/Langenhagen um mehr als 500 Meter Kabel zu verlegen und eine Reihe von Spezialscheinwerfern für die Beleuchtung im Start- und Zielbereich aufzubauen. Weitere Einsatzkräfte unterstützten die Kameradinnen und Kameraden der JUH und des THW Ortsverbandes Wunstorf als Streckenposten. Wie schon bei der Nacht von Hannover wurden die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.09.08
Blaulicht
Angriffstrupp vor...
3 Bilder

Laatzen: Feuer in einer Sauna

Mobile Sauna brennt im Aqualaatzium Am Freitag (26.09.2008) gegen 18.40 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zum Aqualaatzium (großes Spaßbad) alarmiert. Dort brannte ein zur Sauna umgebauter Anhänger unter starker Rauchentwicklung. Ein Mitarbeiter, der selbst mit Feuerlöschern versucht hatte den Brand zu löschen, kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Am Anhänger entstand ein Schaden in Höhe von 30.000 Euro. Seit dem 5.September steht der Anhänger auf dem Außengelände des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.09.08
  • 1
Freizeit

Laternen- und Halloweenumzug in Wettmar

Burgwedel | Wettmar | Jugendfeuerwehr | Der Oktober schaut schon bald um die Ecke und hat den Herbst ganz sicher im Schlepptau. Somit beginnt nicht nur die Zeit, in der die Bäume ihr Laub abwerfen, auch wird die Dunkelheit uns früher heimsuchen als in den Sommermonaten. Aber auch die traditionellen Laternenumzüge werden sich dieser Tage größter Beliebtheit erfreuen. Die Jugendfeuerwehr Wettmar sowie die aktiven Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr und des Musikzuges laden deshalb am 24....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.09.08
Blaulicht
Erkundung des Kesselwagens
4 Bilder

Chemieeinsatz im Rethener Bahnhof

Am Montagmorgen (22.09.2008) gegen 8.50 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Rethen und Laatzen zum Bahnhof Rethen alarmiert. Aus einem Kesselwagen lodert eine blaue Flamme, hieß es in der Meldung. Vor Ort fanden die Retter einen aus acht Anhängern bestehenden Güterzug vor, den die DB auf ein Abstellgleis in der Meineckestraße (Rethen) schleppte. Unter Einsatz von Chemiekalienschutzanzügen und Atemschutz untersuchte ein Trupp den leeren Kesselwagen, Flammen waren nicht sichtbar. Auch ein Leck fanden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.09.08
Blaulicht
Einmal im Feuerwehrfahrzeug fahren.
6 Bilder

Dorffest 2008 in Katensen

Beim Dorffest in Katensen äußerten einige ältere Damen den Wunsch einmal in dem neuen Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W der Freiwilligen Feuerwehr Katensen zu fahren. Der Ortsbrandmeister ließ sich nicht zweimal bitten und erfüllte den Damen den Wunsch. Sie wurden mit dem Fahrzeug durch den Ort gefahren. Die Damen verrieten, dass sie früher gern aktiv in die Feuerwehr eingetreten wären, aber das war zu der Zeit nicht möglich, da die Feuerwehr damals eine reine Männerdomäne war.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.09.08
  • 2
Blaulicht
Wasser auf allen drei Rohren
16 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Katensen beim Fuhsepokal

Beim diesjährigen Fuhsepokal hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Katensen ein Problem, zur gleichen Zeit veranstalteten die Vereine und Verbände aus Katensen das 1. Katensener Dorffest, bei dem auch sie mit eingebunden waren. Sie ließen es sich aber nicht nehmen, trotzdem mit einer Mannschaft zum Fuhsepokal anzutreten. Hier einige Fotos vom Wettkampf. Am Ende reichte es für den 11. Platz.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.09.08
  • 3
Freizeit

Schwelbrand in Mehrfamilienhaus, drei Katzen kommen um

Am Freitagmorgen gegen 7.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Bachstraße in Altgarbsen gerufen. Bewohner des Hauses hatten eine Rauchentwicklung im Treppenhaus festgestellt und waren zusätzlich durch das Warnsignal eines Rauchmelders in der betroffenen Wohnung aufmerksam geworden. Die Bewohner der Wohnung befinden sich derzeit im Urlaub, Nachbarn hatten einen Schlüssel, um die Wohnung zu öffnen. Die Polizei forderte die übrigen Anwohner...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.09.08
  • 2
Blaulicht
Das Feuer schlug aus dem Fenster...
3 Bilder

Feuer in Hemminger Hochhaus-Ortsfeuerwehr Laatzen auch im Einsatz

Beim Großbrand in Hemmingen am Sonnabend (13.09.2008) war auch die Ortsfeuerwehr Laatzen im Einsatz. Zehn Einsatzkräfte mit der Drehleiter (DLK 23-12) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 16) unterstützten die Helfer aus dem Hemminger Stadtgebiet. Gegen 11 Uhr waren die Retter aus Laatzen alarmiert worden, die Drehleiter ging an der Hochhausfassade in Stellung, ein Trupp unter Atemschutz besetzte den Korb. Nachmittags wurde der Gerätewagen (GW-Mess) der Laatzener Ortsfeuerwehr angefordert: Es galt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.09.08
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Grillkartoffeln auf der B6

Schneeren - Bereits am 11. September ist gegen 10:30 Uhr ein LKW auf der B 6 in Neustadt in Brand geraten. Verletzte hat es nicht gegeben. Während der Lösch- und anschließenden Bergungsarbeiten ist die B 6 voll gesperrt gewesen. Die Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden. Der 60-jährige Fahrer eines mit Kartoffeln beladenen LKW auf der B 6 Richtung Nienburg unterwegs. Kurz hinter Schneeren geriet das Führerhaus des Lasters vermutlich auf Grund eines technischen Defektes in Brand. Nachdem der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 15.09.08
  • 1
Freizeit

Böswilliger Alarm im CineStar-Kino

Am Samstagnachmittag gegen 17 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen erneut zu einem Einsatz gerufen. Die Brandmeldeanlage des CineStar Kinos am Rathausplatz hatte ausgelöst. Durch Bedienstete des Kinos wurden die Einsatzkräfte empfangen und es konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Ein Unbekannter hatte einen Druckknopf-Feuermelder im Eingangsbereich des Kino 3 eingeschlagen. Ein Brand war nicht festzustellen. Die Feuerwehr setzte den Melder wieder in den Ruheszustand und konnte nach kurzer Zeit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.08
Freizeit
Der verunglückte Audi
2 Bilder

Verkehrsunfall fordert drei Verletzte

Am Samstagmorgen gegen 10.15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A2 in Fahrtrichtung Dortmund in Höhe der Auf- und Abfahrt Wunstorf-Luthe gerufen. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, ein Kleintransporter stürzte um. Aus bislang unbekannter Ursache war es zu dem folgenschweren Unfall gekommen, bei dem ein Audi TT und ein als Autotransporter genutzter Peugeot in die Mittelleitplanke gerieten. Der Audi kam anschließend schwer beschädigt gegen die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.08
Freizeit

Vermeintlicher Wohnungsbrand

Am Freitagabend wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen gegen 20.30 Uhr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in den Plutohof im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Ein Passant meinte Feuerschein in einer Wohnung im zweiten Obergeschoß eines Mehrfamilienhaus gesehen zu haben und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten jedoch keinen Brand feststellen und rückten nach kurzer Zeit wieder ein.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.08
Blaulicht
...Ampel fällt...
6 Bilder

Verkehrsunfall in der Karlsruher Straße - drei Verletzte - Feuerwehr hilft

Verkehrsunfall in der Karlsruher Straße in Hannover-Mittelfeld - drei Verletzte Zur Beseitigung einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen am 03.September 2008 gegen 20.40 Uhr alarmiert. Die Karlsruher Straße musste auf einer Länge von etwa 500 Metern nach einem Verkehrsunfall abgestreut werden. Kurz nach 20 Uhr war es an der Kreuzung Karlsruher Straße/Nordspange am Messegelände zu einem Verkehrsunfall gekommen: Ein grüner VW-Bus war frontal gegen einen Ampelmasten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.09.08
  • 2
Freizeit

Vermeintlicher Pkw-Brand

Bereits am Samstagabend gegen 19.15 Uhr war die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Pkw Brand auf die Autobahn BAB A2 gerufen worden. Der Fahrer eines Kleinwagens stellte plötzliche eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum seines Fahrzeuges fest, steuerte auf den Seitenstreifen und alarmierte die Feuerwehr. Nach seinen Angaben befand er sich kurz vor Wunstorf in Fahrtrichtrung Dortmund. Daraufhin rückte die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen mit einem Tanklöschfahrzeug und dem Rüstwagen in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.09.08
Blaulicht
Der verschmorte Sonntagsbraten

Sonntagsbraten löst Feuerwehreinsatz aus

Am Sonntagmittag um kurz nach 12 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Brand in die Beethovenstraße in Altgarbsen gerufen. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten aus einer Erdgeschoßwohnung Brandgeruch und einen leichte Rauchentwicklung festgestellt und die Feuerwehr über Notruf alarmiert. Des Weiteren hatten sie versucht die Wohnungsmieterin durch Klingeln an ihrer Türe zu verständigen, die Bewohnerin war jedoch nicht zuhause. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen aus. An der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.09.08
Freizeit
Abstimmung der ersten Maßnahmen
5 Bilder

Feuerwehr übt auf Bundeswehrgelände

Am vergangenen Dienstag simulierte der Gefahrgutzug der Stadtfeuerwehr Garbsen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hannover-Buchholz einen Gefahrgutunfall auf dem Bundeswehr Standortübungsplatz in Hannover-Bothfeld. Gegen 19 Uhr trafen sich die Kräfte aus beiden Städten mit 8 Fahrzeugen und ca.40 Einsatzkräften an der Einfahrt zum Übungsgelände. Von dort erfolgte eine erste Einweisung in die gedachte Einsatzlage. Auf dem weit verzweigten Gelände sah die Übungsleitung vor, dass es an einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.08
Blaulicht
Feuer unter einer Deckenverkleidung
3 Bilder

Feuerwehr Laatzen im Stress - drei Einsätze hintereinander

Innerhalb von wenigen Stunden rückten die Laatzener Feuerwehrkräfte zu drei Einsätzen aus: Im Rahmen einer Amtshilfe für die Polizei leuchteten die Kräfte am Montag (01.09.2008) gegen 23.20 Uhr den Laatzener Bahnhof aus. Wenige Stunden später, es war bereits Dienstag (02.09.2008) gegen 3.50 Uhr, brannte dann der Swingerclub in Rethen (siehe Bericht an anderer Stelle). Am Nachmittag gegen 15.20 Uhr löschten die Einsatzkräfte dann eine Holzdecke auf einer Terrasse im Grenzweg im Stadtteil...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.08
Blaulicht
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK beim Stadtfest
7 Bilder

Viele Gäste feiern mit dem DRK Laatzen

Pressemitteilung DRK-Stadtarbeitsgemeinschaft sehr zufrieden Jubiläumsveranstaltung beim Stadtfest - große Geldspende an die Kinder- und Jugendstiftung Die Laatzener DRK-Bereitschaft besteht seit 1957 - somit über 50 Jahre. Diesen Geburtstag feierten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DRK-Bereitschaft gemeinsam mit der DRK-Stadtarbeitsgemeinschaft beim Laatzener Stadtfest am vorletzten Sonntag im August. Die DRK-Bereitschaft hatte neben einer großen Fahrzeugschau ihrer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.08.08
  • 1
Blaulicht
16 Bilder

PD Garbsen " Tag der offenen Tür"

Tag der offenen Tür in der Polizeidirektion Garbsen mit verschieden Aufführungen der Bereitschaftspolizei Hannover ,Landung des Polizei Hubschraubers,Wasserwerfer.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 31.08.08
Blaulicht
5 Bilder

LKW verliert Diesel

Mardorf/Schneeren – Bereits am Freitagmittag verlor ein LKW-Gespann auf dem Weg von Rehburg in Richtung Bundesstraße 6 den Inhalt seines fast vollen Tanks und hinterließ eine Dieselspur auf der L191 zwischen Rehburg und Schneeren. Nahezu 200 Liter sind aus dem insgesamt 800 Liter fassenden Tank ausgelaufen und musste von den Freiwilligen Feuerwehren Mardorf und Schneeren mit Bindemittel abgebunden werden. Die übrigen 600 Liter aus dem Tank, der aus ungeklärten Gründen ein Leck bekam, füllten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.08.08
  • 2
Blaulicht
TLF 16/25 aus dem Jahre 1953
7 Bilder

Der Veteran gehört noch nicht zum alten Eisen

Zum 125 jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Flettmar am 30. August 2008 präsentierte die Feuerwehr Hänigsen ihr historisches Tanklöschfahrzeug. Das TLF 16/25 aus dem Jahre 1953 ist immer noch einsatzbereit. Dies konnten die Kameraden der Hänigser Wehr den Zuschauern im Anschluss an einen Feuerwehrwettkampf bei einer kleinen Vorführung beweisen.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 30.08.08
Blaulicht
Ankunft an der Einsatzstelle
14 Bilder

Feuer im Gemeindehaus

Bordenau- Dichter Rauch quoll am Freitagabend aus dem Bordenauer Gemeindehaus. Grund hierfür war eine Dienstübung der freiwilligen Feuerwehr. Angenommen wurde ein Feuer, welches bei einer Veranstaltung ausgebrochen ist und sechs Personen noch im Gebäude vermisst werden. Die Feuerwehr Bordenau hatte mit ihren Angriffstrupps die Personen schnell gefunden und in Sicherheit gebracht. Im Anschluß der Personenrettung wurde die Brandbekämpfung vorgenommen. Auch hier wurde etwas eingespielt. Es wurde...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.08.08
  • 2
Freizeit
Freiwillige Feuerwehr Schladen
5 Bilder

Ein Dorf - zwei Feuerwehren

Schladen? Noch nie gehört? Na, dann wird es aber Zeit... Die Gemeinde Schladen (Schlangenfarm!?!) liegt im Vorharz nahe Goslar, hat etwa 4400 Einwohner, über 40 Geschäfte, Zucker- Industrie, einen Autohof an der nahen A395... und zwei Feuerwehren: Die Freiwillige Feuerwehr (Stützpunkt) und die Feuerwehr-Technische-Zentrale (FTZ) des Landkreises. In 2007 wurden über 100 Einsätze abgearbeitet, für ein Dorf schon viel Arbeit. "Arbeit" macht dabei natürlich die nahe A395 in den Harz und "nebenbei"...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.08.08
Blaulicht
3 Bilder

Fahrer wahrscheinlich von der Sonne geblendet

Luttmersen - Ein 22-jährigen Mann ist am Montagachmittag gegen 16:45 Uhr bei einem Unfall an der L 193 in Luttmersen schwer verletzt worden. Nach bisherigen Informationen befuhr der 22-jährige Mann aus Uelzen mit seinem 3er BMW die L 193 in Luttmersen, aus Richtung Helstorf kommend. In Höhe der Zufahrt zur Wilhelmstein-Kaserne beabsichtigte er nach links in diese einzubiegen. Hierbei übersah er vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne den entgegenkommenden VW Golf eines 24-jährigen Mannes...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.08.08
Freizeit
2 Bilder

Motorrad fing Feuer und mit Cola gelöscht

Auf seinem Heimweg musste ein Mann aus Mariensee am letzten Sonntagabend Qualm unter dem Sitz seines Motorrades feststellen. Umgehend stoppte er am Straßenrand der Landesstraße 191 zwischen Empede und Mariensee und demontierte den Sitz, die Koffer und das Topcase mit wichtigen Inhalten und natürlich den Papieren. Unterhalb der Sitzfläche hat es irgendwie angefangen zu brennen und ich habe versucht mit einer Flasche Cola zu löschen. Erst dann habe ich den Notruf gewählt und die Feuerwehr zu...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.08.08
  • 3
Blaulicht
3 Bilder

Feuerwehr zeigt Durchblick

Bereits am Sonntag ist die Polizei Neustadt einem Hinweis aus der Bevölkerung nachgegangen und sichtete im Bereich der Kleinen Leine zwei Fahrräder unterhalb der Wasseroberfläche. Zur technischen Unterstützung rückte die Feuerwehr Neustadt an und holte die Fahrräder aus dem Wasser. Allerdings stellten die Einsatzkräfte aus Neustadt noch mehr Unrat im trüben Wasser fest und zeigten richtig Durchblick. An das Tageslicht sind insgesamt sieben Fahrräder gelangt und der Polizei zu weiteren...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.08.08
  • 2
Freizeit
Gebäude in Vollbrand
8 Bilder

Großbrand zerstört zwei landwirtschaftliche Gebäude

Am Mittwochmittag kam es zu einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Garbsener Stadtteil Heitlingen. In der Straße „Am Brinke“ brannten zwei Scheunen- bzw. Stallgebäude bis auf die Grundmauern nieder. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Sachschaden wird auf ca. 250.000 Euro geschätzt. Die Besitzer des Hofes waren gegen 12 Uhr damit beschäftigt Strohballen in einem der Gebäude einzulagern als aus bislang unbekannter Ursache plötzlich ein Feuer ausbrach. Durch das in den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.08.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.