Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Blaulicht
4 Bilder

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Schneeren-Aus weiter Ferne konnten die Einwohner in Schneeren bereits dunkle Rauchschwaden am Montagabend über den Feldern am Ortsrand erkennen. Was nach einem Brand ausgesehen hat, entpuppte sich für die Freiwillige Feuerwehr Schneeren zu einem Verkehrsunfall in der Bohlsehler Straße. Als die Retter allerdings an der Einsatzstelle eintrafen, wurde jedem gleich klar, dass es sich um eine Übung handeln musste, obwohl über die Leitstelle in Hannover alles realistisch geklungen hat. Ein...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.06.08
Blaulicht

Sommerolympiade der Stadtjugendfeuerwehr Sehnde

Am Samstag, den 28.06.08 findet ab 13 Uhr die Sommerolympiade der Stadtjugendfeuerwehr Sehnde auf dem Müllinger Sportplatz statt. Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren messen sich dann in olympischer Tradition in einem "lustigen Zehnkampf". Als Gewinner der letzten Sommerolympiade im Jahr 2006 richtet die Jugendfeuerwehr Müllingen diese aus. Es sind alle herzlich eingeladen die Kinder und Jugendlichen aus den Jugendfeuerwehren der Stadt Sehnde anzufeuern.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 25.06.08
  • 1
Blaulicht
Das Übungsszenario auf dem Platz der Firma Deneke Autoverwertung
10 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall mit vielen Verletzten und Toten

Poggenhagen bei Neustadt 21.06.08 Reifen quietschen, Blech kreischt, Schreie zerreißen die Stille des Vormittags In Folge eines kleineren Verkehrsunfalls kam es auf der Bundesautobahn zu einem Massenunfall mit vielen Verletzten und leider auch Toten. Großalarm für die Freiwillige Feuerwehr Engelbostel, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Garbsen und die THW Ortsverbände Wunstorf und Hannover/Langenhagen. Als die ersten Rettungskräfte eintreffen finden sie ein Bilder der Verwüstung vor....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.06.08
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Was machen Wasserbüffel im Wasser

Mardorf-Wohl nicht ganz kundig in der Tierwelt alarmierten besorgte Ausflügler am Sonntagmittag die Freiwillige Feuerwehr Mardorf in die Meerbruchwiesen in Mardorf. Gut 30 Minuten versuchten die Feuerwehrfrauen und -männer das Tier aus dem Wasser zu bewegen. Erst als der Besitzer eintraf, ist der Einsatz abgebrochen worden, weil am nördlichen Ufer ein flacher Bereich zum Verlassen des kühlen Nasses für Wasserbüffel vorhanden ist. Nach dem Schaulustigen die Einsatzstelle verlassen haben, bewegte...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.06.08
Blaulicht
5 Bilder

Familientag der Ortsfeuerwehr Wettmar

Burgwedel - Wettmar | Da wäre er fast ins Wasser gefallen, der erste Familientag der Ortsfeuerwehr Wettmar. Aber wie nun mal das Grün zum Faßball gehört, gehört eben auch ein wenig Wasser zur Feuerwehr - Es störte letztendlich niemanden der fast 60 Teilnehmer aus den Reihen der aktiven Kameradinnen und Kameraden, dem Musikzug und der Jugendfeuerwehr mitsamt Partnern, dass es ein paar kühlende Tröpfchen aus dem Himmelreich gab. Um Punkt 14.00 Uhr begann der gemeinsame Tag mit dem Aufsatteln auf...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.06.08
  • 1
Blaulicht
7 Bilder

Verkehrsunfall L191 in Niedernstöcken

NIEDERNSTÖCKEN - Wirtschaftlicher Totalschaden war die Bilanz eines Unfalls mit einem Geschädigten auf der Landesstraße kurz vor dem Ortseingangschild von Niedernstöcken im Neustädter Land. Der 76 Jahre alte Mann aus Schwarmstedt befuhr am Dienstagnachmittag von Dinstorf in Richtung Niedernstöcken die Landesstraße 191 und beendete die Fahrt abrupt. Hier nahm der Passatfahrer einen Verkehrsleitpfahl und ein Verkehrsschild mit und prallte mit seinem PKW frontal gegen einen Baum. Die Freiwilligen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.06.08
Freizeit
19 Bilder

Gefahrguteinsatz im Institut für Nutztiergenetik in Mariensee

MARIENSEE. Schnell wurde aus Spaß Ernst. Noch am Wochenende führte die Feuerwehr Mariensee beim Tag der offenen Tür ihr Können vor. Schon zwei Tage später mussten die Retter ihr erlernte Wissen im Realeinsatz unter Beweiß stellen. In einen Laboratorium für Nutztiergenetik in Mariensee war eine gefährlicher Stoff am Dienstagvormittag ausgetreten. Es handelte sich dabei um den Stoff Phenolchloroform. Eine Mitarbeiterin bekam ein paar Tropfen auf die Haut. Sie duschte sich sofort ab und wurde dann...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.06.08
Blaulicht
20 Bilder

THW und Feuerwehr üben zusammen

BORSTEL / BAD NENNDORF. Not macht Erfinderisch. Weil die Feuerwehr Borstel und das THW Schönigen am selben Wochenende das THW-Übungsgelände in Bad Nenndorf mieten wollten machen die beiden Gruppen gemeinsam ein Übungswochenende. Das THW aus Schöningen kam mit der Feuerwehr aus Büderstedt, Offleben, Esbeck, Hoyersdorf und der Feuerwehr aus Schöningen an. Nach einer zweistündigen Fahrt standen am Samstagmorgen gegen 9:oo Uhr insgesamt 109 Mann (12 Frauen) auf dem Hof des Übungsgelände. Eine...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.06.08
Freizeit
28 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Mariensee

MARIENSEE. Jede Stunde ein anderes Highlight. Das versprach der Ortsbrandmeister aus Mariensee Frank Dudenbostel. Den Anfang machte die Feuerwehr Mariensee mit der Feuerwehr und dem Rettungsdienst aus Neustadt. Angenommen war bei der Brandvorführung:„Wohnungsbrand, zwei vermisste Personen im Gebäude.“ Mit Blaulicht und Martinshorn rückte die Feuerwehr aus Mariensee zur Einsatzstelle an. Die Feuerwehr rüstete sich mit Atemschutz aus und begann die vermisste Person im Gebäude zu suchen....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.06.08
Freizeit
Bildquelle: Feuerwehr Großburgwedel | Foto: Bildquelle: Feuerwehr Großburgwedel
3 Bilder

Stadtfeuerwehrtag Burgwedel 2008

Burgwedel | Engensen, Fuhrberg, Kleinburgwedel, Großburgwedel, Oldhorst, Thönse, Wettmar | Jugendfeuerwehren und Ortsfeuerwehren - Werden im Sport Tag für Tag und Woche um Woche Wettbewerbe, Turniere und Spiele um wertvolle Tabellenpunkte abgehalten, begnügt sich die Feuerwehr mit einem zweijährlich wiederkehrenden Vergleichswettbewerb. Sowohl die Jugendfeuerwehren als auch die aktiven Mitglieder der Ortswehren bereiteten sich auf den Stadtfeuerwehrtag durch fleißiges Üben und Studieren der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 08.06.08
Blaulicht

Brennender Motorroller beschädigt Haus

Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem brennenden Motorroller in die Baumarktstrasse im Stadtteil Altgarben gerufen. Anwohner der Bachstraße hatten den an der Wand einer Kleintierpraxis stehenden brennenden Roller bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stand der Roller in hellen Flammen. Da der Brand gerade auf den Dachstuhl des einstöckigen Gebäudes übergriff, wurden weitere Kräfte der Ortsfeuerwehr Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.06.08
Blaulicht

Fahren mit Blaulicht und Einsatzhorn will gelernt sein

Pressemitteilung DRK-Ausbildungsveranstaltung zum Thema "Fahren mit Sonder- und Wegerechten" Am ersten Freitag im Juni stand das spezielle Thema "Fahren mit Sonder- und Wegerechten" auf dem Ausbildungsplan der ehrenamtlichen DRK-Helfer aus Laatzen. Während der knapp anderthalbstündigen Veranstaltung referierte als Gastreferent, der Verkehrssicherheitsbeauftragte der Polizeiinspektion Burgdorf, Polizeioberkommissar Uwe Bollbach über das Fahren von Einsatzfahrzeugen mit Sonder- und Wegerechten,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.06.08
Freizeit
Gruppenbild der Garbsener Teilnehmer

Feuerwehr Garbsen besucht Partnerfeuerwehr in Dänemark

Das vergangene Wochenende verbrachten mehrere Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen bei ihrer Partnerfeuerwehr im dänischen Skodborg. Anlass des Besuches war dieses Mal das 80-jährige Jubiläum der dänischen Feuerwehr. Die Partnerschaft der beiden Feuerwehren besteht bereits seit 1969 und im Jahre 1970 waren die Kameraden der Feuerwehr Garbsen zum ersten Mal in Skodborg zu Gast. Seitdem finden regelmäßig Besuche der beiden Feuerwehren, abwechselnd in Garbsen und Skodborg, statt. Hierbei sind...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.08
Freizeit
19 Bilder

2. Tanker-Pulling in Otternhagen

Wer zeiht am schnellsten. Die „Bürgerwehr Otternhagen“ gewinnen hauchdünn vor den „Bärenbrüder“ aus Scharrel. Die Vorjahreszweiten gewannen das zweite Tanker-Pulling im Gewerbegebiet Otternhagen in einer Zeit von 38,54 Sekunden. Das Team „Bärenbrüder“ schaffe die 25 Meter in der Zeit von 38,75 Sekunden. Unter heißen Temperaturen zogen 26 Mannschaften ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Otterhagen 25 Meter weit. Wie auch im letzten Jahr kommentierten Annika Stephan und Uwe Münkel die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.06.08
  • 2
Freizeit
20 Bilder

25 Jahre Jugendfeuerwehr Basse

Am Sonntag war ein großer Tag für die Jugendfeuerwehr Basse. Sie besteht seid nun mehr 25 Jahre. Zu diesem Anlass richtet die Feuerwehr Basse ein „Spiele ohne Grenzen“ in Basse aus. Bei allen fünf Spielen ging es um Wasser, was die jungen Brandschützer teilweise für eine gewollte Abkühlung nutzten. So mussten die Jugendlichen einem Berg erklimmen und mit einer vollen Becher mit Wasser den Berg herunterrutschen. Nachher wurde die Wassermenge im Eimer mittels Zollstock gemessen. Das zweite Spiel...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.06.08
  • 2
Blaulicht
Für mutige Kinder, die Fahrt im Schleifkorb
4 Bilder

Tag der offenen Tür in Burgdorf bei der Feuerwehr und dem THW

31.05.2008 Wohl eher ein seltener Anblick in den meißten Wehren ist die direkte Nachbarschaft von blauen Autos des THW. In Burgdorf jedoch ein bekanntes Bild. Die direkte Nachbarschaft ermöglicht vieles was alleine nur halb so schön ist, der Blick über den Tellerrand von beiden Seiten. Das Wetter kann es keinem wirklich recht machen, zu nass oder zu kalt, diesmal aber eher zu warm. Die Besucherzahlen blieben ein bisschen hinter den Erwatungen zurück, aber für die die vorbei gekommen sind hat es...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.06.08
Blaulicht
6 Bilder

Nichts mehr mit Abendessen

Glück im Unglück hatte ein Mieter im Neustädter kleinen Tösel am Freitagabend. Eigentlich wollte er sich etwas zum Abendbrot machen, ist dann aber in das Wohnzimmer gegangen und ist eingeschlafen. Nur durch eine aufmerksame Anwohnerin, die Qualm aus dem Küchenfenster sah ist größerer Schaden verhindert worden. Gegen 20 Uhr wurde die Neustädter Kernstadtwehr alarmiert und war kurze zeit später mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und weckte den Bewohner, der sehr...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.05.08
Blaulicht
3 Bilder

Füßgänger stirbt bei Kollision mit Stadtbahn

Am Donnerstag Nachmittag kam es zu einem folgendschweren Zusammenstoß eines Fußgängers und einer Stadtbahn im Bereich der Haltestelle Werner-von-Siemens-Platz. Lesen Sie mehr auf der Homepage der Feuerwehr Laatzen www.fw-laatzen.de

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.05.08
Freizeit
14 Bilder

LKW verliert Hydrauliköl - Straße gesperrt - Feuerwehr streut Ölspur ab

Weil ein Schlauch an einem Müllwagen geplatzt war ergossen sich 60 Liter Hydrauliköl auf mehrer hundert Meter in der Straße Am Walle. Die Feuerwehr Neustadt rückte mit neun Mann aus. Zuerst wurde das Öl vor einem Gully aufgehalten damit es nicht in die Kanalisation läuft. Danach wurde die gesamte Strecke mit 160 kg Ölbindemittel abgestreut. Da es jetzt auf dem Pflastersteinen mit dem Öl sehr schmierig war entschloss sich der Einsatzleiter den gefährdeten Bereich für Autofahrer, Radfahrer und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.05.08
Blaulicht
16 Bilder

Feuerwehr rettet Kuh aus Güllegrube

DUDENSEN. Tierischer Einsatz. Auf einem Hof in Dudensen lief eine Kuh über eine Abdeckung einer Güllegrube. Die Metallplatten über der Güllegrube gaben dem Gewicht der Kuh nach. Es passierte was passieren musste. Sie stürzte 2,oo Meter in die Tiefe. Die Kuh konnte sich selbst aus ihrer misslichen Situation nicht mehr befreien. Bis zum Bauch stand die Kuh in der Sch..... . Mit mehreren Güllewagen wurde die Gülle aus der Grube abgepumpt. Der Landwirt alarmierte die Feuerwehr. Unter Atemschutz...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.05.08
  • 5
Blaulicht
Die Feuerwehr bereitet den Löschangriff vor

Feuerwehr löscht brennenden Pkw

Am Mittwochabend gegen 21.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem brennenden Pkw auf der BAB A2 in Fahrtrichtung Dortmund gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache war bei einem Audi ein Feuer im Motorraum entstanden. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug kurz hinter der Ausfahrt Wunstorf-Luthe auf der Brücke über die Eisenbahnlinie auf dem Standstreifen zu stehen bringen. Die beiden Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Motorraum des Pkw stand schnell in hellen Flammen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.05.08
Blaulicht
Das Sichtungszelt mit Ausrüstung ist fertig
4 Bilder

Schnelleinsatzgruppe übt den Aufbau und Betrieb eines Behandlungsplatzes

Pressemitteilung Eine mobile Klinik entsteht in knapp einer halben Stunde Am vorletzten Samstag im Mai wurden die Einsatzkräfte des 5. Einsatzzuges des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Aufbau des Behandlungsplatzes aufgrund eines möglichen Großschadensereignisses in der Region Hannover geschult. Zu diesen Übungsdienst wurde sich bei strahlend blauen Himmel im DRK-Katastrophenschutzzentrum in Springe getroffen. Denn es galt vor der praktischen Aufgabe des Aufbaus noch ein wenig theoretische...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.05.08
Blaulicht
6 Bilder

Smutje on Tour!

Im Rahmen eines Ausbildungsdienstes bei der Feuerwehr Wunstorf,wurde gegen 19.20 Uhr, am 26.05.08 ein Feuer-Alarm im ehemaligen Möbelhaus Kruse,Wunstorf, Lange Straße ausgelöst. Es hieß: Qualm tritt aus den Fenstern und Feuer im Geschäftsgebäude.Auserdem: Es sind mehrere Personen eingeschlossen.Vor Ort Traf die Feuerwehr auf einen Angestellten des Möbelhauses.Wenn auch mit Gegenwehr, so konnten die Feuerwehrkräfte die Person aus der Gefahrenzone entfernen. Die Brände konnten gelöscht und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.05.08
Freizeit
9 Bilder

Feuerwehr im Einsatz - Umgestürzter Baum auf Straße

MARDORF. Am Mittwoch morgen gegen 10:oo Uhr musste die Feuerwehr Mardorf zu einem umgestürzten Baum ausrücken, den ein kurzer aber heftiger Wind zu umkippen brachte. Mit drei Mann und einer Motorkettensägen bewaffnet schritten die Feuerwehrleute zur Tat. Vor einer Einfahrt zu einem Parkplatz an der Hubertusstraße lag ein massiver Baum quer auf der Straße. Wenige Augenblicke und ein paar Schnitte später war der Baum mit der Kettensäge in seine Einzelteile geschnitten. Mit vereinten Kräften...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.05.08
Freizeit
3 Bilder

Maispiele der Jugendfeuerwehren 2008

Jugendfeuerwehr | Burgdorf - Burgwedel - Isernhagen | Wettmar - Der Wonnemonat Mai - an diesem Wochenende hielt er, was er verspricht: Sonne pur und Gute-Laune-Wetter. Bessere Voraussetzungen für die traditionellen Maispiele der Städte Burgdorf und Burgwedel und der Gemeinde Isernhagen hätte es nicht geben können. Ausrichter in diesem Jahr war die Jugendfeuerwehr Engensen die zu den Spielen am vergangenen Samstag, 24. Mai 2008, einlud. Mehr als 20 Gruppen meldeten sich bereits in den Wochen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.05.08
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Tag der offenen Tür beim Wasserverband Nordhannover mit der Jugendfeuerwehr

Burgwedel - Wettmar | Jugendfeuerwehr | Wässriger Einsatz für die Jugendfeuerwehr - Eigentlich nichts ungewöhnliches, ist Wasser ja das Löschmittel Nummer 1 bei der Feuerwehr. Nur dass es diesmal nicht zum Löschen eingesetzt wurde, sondern auf dem Tag der offenen Tür des Wasserverbandes Nordhannover seinen Nutzern vorgestellt werden sollte. Aus Anlass des 50jährigen Betriebsjubiläums bot der Wasserverband Einblick in seine Arbeit mit dem flüssigen Element. Wo kommt das Wasser her, wie gelangt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.05.08
Blaulicht
Die siegreiche Gruppe der Feuerwehr Berenbostel
3 Bilder

Feuerwehr Berenbostel siegt bei Stadtwettbewerben

Bei den Leistungswettbewerben auf Stadtebene, die am Samstagnachmittag bei schönstem Sonnenschein hinter dem Feuerwehrhaus in Osterwald OE stattfanden, konnte die Feuerwehr Berenbostel den Sieg erringen. Sieben Gruppen aus der Stadt Garbsen sowie die aus der Nachbarstadt Seelze außer Konkurrenz startende Feuerwehr Velber traten gegeneinader bei einer Löschangriffsübung an. Am Ende konnte sich die Gruppe aus Berenbostel gegen alle anderen mit 385,46 Punkten behaupten. Auf dem zweiten Platz...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.08
Blaulicht
6 Bilder

Schwelbrand in Grundschule Helstorf

Schwelbrand in Grundschule - 112 Kinder evakuiert Die Sirenen schrillten am Donnerstag morgen gegen 9:oo Uhr über Helstorf hinweg. Schwelbrand in der Grundschule. Sofort wurde die Schule von den Lehrkräften mit 112 Kindern geräumt. Die Feuerwehr Helstorf rückte mit zwei Fahrzeugen und sieben Mann zur Einsatzstelle an. Die ersten Atemschutztrupps durchsuchten die acht Schulräume. Im Keller fanden sie den „ohnmächtigen“ Hausmeister. Mit einer Trage und vier Mann unter Atemschutz wurde der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.05.08
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Pfingstzeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel am Lohner See

Burgwedel | Stadtjugendfeuerwehr | Wettmar - Sachen packen und los geht's: So sieht es jedes Jahr zu Pfingsten bei den Jugendfeuerwehren der Stadt Burgwedel aus. Die Stadtjugendfeuerwehr organisierte den diesjährigen Aufenthalt unter dem Lainendach am Lohner See in Isernhagen. Annähernd 50 Jugendliche und knapp 20 Betreuer schlugen ihre Schlafplätze an dem beschaulichen See auf und verbrachten 3 äußerst sonnige Tage mit viel Spaß und Badezeit. Bei Ankunft aller Teilnehmer begrüßte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.05.08
Freizeit
Der Einsatzleitwagen wird einsatzbereit gemacht
2 Bilder

Funkgruppe der Stadtfeuerwehr Garbsen übt am Wilhelm-Maxen-Haus

Die Funkgruppe der Einsatzleitung Ort (ELO) der Stadtfeuerwehr Garbsen führte am vergangenen Mittwoch eine Übung am Seniorencentrum Wilhelm-Maxen-Haus im Talkamp im Stadtteil Auf der Horst durch. Gemeinsam mit Frau und Herrn Blings von der Heimleitung wurde theoretisch ein Brandeinsatz im Heim simuliert. Die Funkgruppe der Feuerwehr war zu der Übung mit dem Einsatzleitwagen und elf Einsatzkräften angerückt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Heimleiter Blings, wurden zuerst die für die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.05.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.