Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Blaulicht
Jubiläumsplakat
6 Bilder

DRK Laatzen feiert Geburtstag

Pressemitteilung Jubiläumsveranstaltung beim Stadtfest – 111 Jahre Rotes Kreuz in Laatzen Die Laatzener DRK-Bereitschaft besteht seit 1957 - somit über 50 Jahre. Ein Grund, dieses mit einer Jubiläumsveranstaltung gebührend zu feiern. Außerdem feiert der DRK Ortsverein Laatzen im Jahr 2008 sein 60jähriges Bestehen, so dass wir uns entschlossen, beides gemeinsam zu feiern: 111 Jahre Rotes Kreuz in Laatzen. Die DRK-Bereitschaft ist in der Stadt Laatzen - unmittelbar am Messegelände und dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.08.08
Blaulicht
3 Bilder

Versunkener Pkw führt zu Großeinsatz der Feuerwehr

Eine Meldung über einen in Höhe des Sperrtores Garbsen im Mittellandkanal versunkenen Pkw löste am Sonntagabend gegen 22 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehren aus der Region Hannover aus. Passanten vermuteten, dass der Pkw ins Wasser gelenkt wurde und dass sich noch ein Person im Fahrzeug befand. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen sowie der Rettungsdienst der Johanniter mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt alarmiert. Des Weiteren wurden die Tauchergruppen der Feuerwehren Lohnde,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.08.08
Blaulicht
8 Bilder

Opel überschlägt mehrmals

FRIELINGEN - Mit schweren Verletzungen musste die Freiwillige Feuerwehr Neustadt einen 21-jährigen Fahrer aus dem Auto befreien. Der junge Fahrer ist mit einem Opel Corsa von der Fahrbahn abgekommen und schoss den Grünstreifen hoch. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam letztendlich auf allen Vieren auf der Straße zum stehen. Anscheinend von einem Zeltwochenende ist der junge Mann in Richtung Hannover auf der Bundesstraße 6 gefahren und geriet aus ungeklärten Gründen auf den...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.08.08
  • 4
Blaulicht

Rauchentwicklung im PZH

Neben mehreren Wetter bedingten Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen am Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr zum PZH der Uni Hannover gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage in einer der Hallen hatte Alarm geschlagen. Der Grund dafür war eine heißgelaufenen Maschine. Durch austretendes, verdampfendes Öl kam es zu einer stärkeren Rauchentwicklung. Die Feuerwehr setzte hier einen Trupp unter Atemschutz ein und unterbrach die Stromversorgung zu der betroffenen Maschine. Des Weiteren wurden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.08.08
Freizeit
Umgestürzter Baum in der Bachstraße
2 Bilder

Kurzes heftiges Unwetter beschäftigt Feuerwehren im Stadtgebiet Garbsen

Die Auswirkungen eines kurzen aber heftigen Gewitters mit starken Regenfällen und kräftigen Sturmböen beschäftigten mehrere Ortsfeuerwehren in der Stadt Garbsen bis zum späten Abend. Der Schwerpunkt der Einsätze lag im Gebiet der Kernstadt Garbsen und in Berenbostel. Gegen 18.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zum ersten Sturmschaden in die Bachstraße gerufen. Ein großer Laubbaum war durch das Unwetter in einen Garagenhof gestürzt und blockierte die Einfahrt zu mehreren Garagen. Ein Teil...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.08.08
  • 1
Blaulicht

Sturmschaden --Einsatz Feuerwehr Laatzen--

Einsatz für die Ortsfeuerwehr Laatzen am Montag morgen kurz nach 5 Uhr. Um 05:20Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen nach einer sehr Stürmischen Nacht zu einem Sturmschaden "Baum auf Straße" gerufen. In der Mergenthaler Straße lag ein Baum von einem Firmengelände quer über Gehweg und Fahrbahn. Mittels Motorkettensäge wurde der Baum in Handliche Stücke zerkleinert und von der Fahrbahn verbracht. Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Laatzen mit zwei Fahrzeugen und 7 Kameraden. Gegen kurz nach 6 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.08.08
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Bewohner standen im Wasser

Nach heftigen Regenfällen in der Nacht konnte das Wasser in einem Keller im Maria-Sybille-Merian-Weg nicht mehr über die Rohre ablaufen. Im weiteren Verlauf der Abwasserkanäle war auf einer Strecke von über 500 Meter das Kanalsystem auch überlasten und teilweise verstopft, so dass die Feuerwehr im Verlauf der Hildegardt-von-Bingen-Straße und der Memeler Straße mit Pumpen und Schläuchen das Wasser bis zum nächsten freien Kanalabschnitt das Abwasser überirdisch weiterleiten musste.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.08.08
  • 2
Blaulicht
7 Bilder

Feuer vernichtet Wohnung

Wohnung durch Flammen und Rauch vernichtet: An der Mecklenhorsterstraße vernichtete am Sonntag Abend ein Feuer eine Wohnung im ersten Obergeschoß. Die Feuerwehr rettete zwei Bewohner und räumte das Haus. Unbekannte Täter hebelten vor dem Brand die Wohnungstür auf und entwendeten Wertgegenstände aus der Wohnung.Bevor die Einbrecher unerkannt flüchten konnten legten sie im Wohn-und Schlafzimmer Feuer. Der Schaden wird auf ca. 30.000 Euro beziffert. Die Polizei sucht in diesem Fall Zeugen, also...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.08.08
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Baum auf Fußweg

Frielingen- Am Freitagmittag stürzte ein Baum auf den Fußweg an der Bundesstraße 6 Höhe Frielingen Fahrtrichtung Neustadt. Die Feuerwehr Frielingen beseitigte den Baum und rückte dann wieder ein.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.08.08
Blaulicht
6 Bilder

Strohballen brennt

Helstorf- In der Nacht zu Freitag hat in Helstorf ein Strohballen auf einem Feld an der Abbensenerstraße gebrannt. Die Ortsfeuerwehr Helstorf war mit zwei Einsatzfahrzeugen und 10 Kameraden vor Ort. Nach 30 Minuten waren auch die letzten Brandnester gelöscht, so dass die Einsatzkräfte zurück ins Bett konnten.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.08.08
Blaulicht
Pressekonferenz
16 Bilder

THW nimmt die Herausforderung "Nacht von Hannover an"

Hannover/Langenhagen. Neue Rennstrecke macht neue Planung für die Nacht von Hannover notwendig. Die Nacht von Hannover präsentiert sich in diesem Jahr erstmals seit mehr als 20 Jahren auf einem neuen Streckenverlauf. Statt um die Markthalle geht es in diesem Jahr erstmals um die Oper. Statt auf die über Jahre gewonnene Routine zugreifen zu können, bedeutet dies für Veranstalter und alle beteiligten eine komplett neue Planung. Auch das THW das wie schon in den letzten mehr als 20 Jahren für die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.08
Blaulicht
2 Bilder

Tierrettung in Bordenau

Am Donnerstagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Bordenau zu einer Tierrettung am Dorfteich gerufen. Ein vermutlich kranker und erschöpfter Fuchs saß auf dem Grundstück des örtlichen Kindergartens. Die mitalarmierte Tierärztin hat den Fuchs mit Hilfe der Feuerwehrkameraden in eine Transportbox gesetzt womit er später durch die Feuerwehr nach Sachsenhagen in die Wildtieraufzuchtstation gebracht wurde. Bereits am Mittwochmittag wurde die Ortsfeuerwehr zu einer Tierrettung Im Rahlandsfeld alarmiert,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.07.08
Freizeit
3 Bilder

Fahnenmeer in Engensen - Stadtjugendfeuerwehr Burgwedel gibt Vereinen einen Namen

Burgwedel | Engensen | Großburgwedel | Wettmar | Jugendfeuerwehr - Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus - bei den derzeitigen Temperaturen hört und sieht ein Jeder gerne ein kühles Plätzchen. Nichts desto trotz ließen es sich die Gäste des Engensener Schützenvereins "Zentrum" nicht nehmen, der Einladung zum Kreisfahnenausmarsch zu folgen. Nicht nur das Schützenfest war ein Grund dafür, dass dieses spektakuläre Ereignis im beschaulichen Engensen stattfand, vielmehr war es der Runde...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.07.08
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Größerer Ast auf Fußweg

Am Samstagmittag gegen 13 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Neustadt zu einer kleinen technischen Hilfeleistung alarmiert. Es lag ein größerer Ast auf einem Fußweg in Höhe der Leinebrücke bei der Schleuse. Die Feuerwehr legte den Ast zur Seite und hatte somit den Einsatz innerhalb kürzester Zeit erledigt. Eine Passantin sagte das dieser Ast urplötzlich aus dem Baum gefallen ist.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 26.07.08
Blaulicht

Garagenverkleidung gerät in Brand

Am Donnerstagmittag gegen 12.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Brandeinsatz in die Döbbeckestraße im Stadtteil Havelse gerufen. Der Besitzer einer Garage entzündete beim Abflämmen von Unkraut vor seiner Garage die hölzerne Verkleidung neben dem Garagentor. Er alarmierte daraufhin die Feuerwehr über Notruf. Die Ortsfeuerwehr rückte mit einem Tanklöschfahrzeug aus. Der Brand konnte mit Wasser aus einem Strahlrohr sehr schnell gelöscht werden. Anschließend demontierten die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.07.08
Blaulicht
Innenangriff mit Schaumrohr
3 Bilder

Pkw gerät in Werkstatt in Brand

Am Freitagmittag gegen 12.00 Uhr geriet ein Pkw in einem Autorecyclingbetrieb an der Alten Ricklinger Straße im Stadtteil Altgarbsen bei Trenn- und Schleifarbeiten in Brand. Das Feuer fand in den brennbaren Fahrzeugteilen genügend Nahrung, sodass das auf einer Hebebühne stehende Fahrzeug schnell in hellen Flammen stand. Nachdem auch das Dach der Halle durchgebrannt war, breitete sich eine dicke, schwarze Rauchwolke schnell über dem Brandobjekt aus. Mitarbeiter der betroffenen Firma sowie aus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.07.08
Blaulicht
6 Bilder

Waren Schweißarbeiten der Grund für ein Hallenbrand?

Garbsen - Wahrscheinliche Ursache für einen Hallenbrand in Garbsen in einer Kfz-Werkstatt waren Schweißarbeiten an einem Auspuff. Gegen zwölf Uhr war über dem Gewerbegebiet an der Alten Ricklinger Straße in Garbsen eine dunkle Rauchsäule zu erblicken. Mehrere Personen aus den anliegenden Unternehmen meldeten telefonisch den Brand bei der Feuerwehr, so der Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Garbsen. Die Einsatzkräfte bekämpfen als erstes den Brand im inneren des Gewerbebetriebes und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.07.08
Blaulicht
Sammeln der Fahrzeuge zum Marschbeginn
4 Bilder

Deutsches Rotes Kreuz trainiert Kraftfahrzeugmarsch im geschlossenen Verband

Pressemitteilung Lange Kolonne von DRK-Fahrzeugen am Samstag? Nur Training, nichts passiert! Ausbildung ist im Roten Kreuz das halbe Leben - so stand für das Übungswochenende 18./19.07.2008 das Thema "Kraftfahrzeugmarsch in Theorie und Praxis" auf dem Ausbildungsplan des Laatzener DRK. Im Vorfeld wurde vom zuständigen Einsatzleiter Florian Hentschel der theoretische Teil der Ausbildung des "Kraftfahrzeugmarsches" mit den Helfe-rinnen und Helfern durchgesprochen und der Marschbefehl erteilt....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.07.08
Freizeit
5 Bilder

Heiße Waren - Altpapier brennt im Müllwagen

LUTTMERSEN. In einem Müllwagen für Altpapier ist es am Mittwochmittag zu einem Brand gekommen. Die Müllwerker führen mit ihren LKW aus Helstorf in Richtung Luttmersen. Plötzlich bemerkte der Fahrer im Rückspiegel eine Rauchwolken die aus der Müllpresse im Heck des Wagens kamen. Der Fahrer hielt an und schaute nach. Der Kollege rief unterdessen die Feuerwehr an. Mit einem Druckknopf wurde die hintere Klappe des Müllwagen geöffnet um das glimmende Altpapier herausgedrückt. Die Feuerwehren aus...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.07.08
  • 8
Blaulicht
2 Bilder

Amokfahrt endet in Baustellenabsicherung

Bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag zerstörte ein 46-jähriger die Baustellenabsicherung im Bereich der Auf- und Abfahrt der B6 in Himmelreich. Zuvor hatte der alkoholisierte Fahrer eines Audi A6 in Berenbostel ein Auto gerammt und flüchtet ebenfalls von der Unfallstelle. Der Mann hatte in der Nacht einen Streit mit seiner Ehefrau und verließ darauf das Haus in Garbsen anscheinend mit dem Gedanken sich umbringen zu wollen. Nach einer Kollision mit einem geparkten Audi 80 in Berenbostel...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.07.08
Blaulicht
9 Bilder

Löst selbstgeflicktes Handyladekabel Zimmerbrand aus?

Am Montagabend gegen 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Wohnungsbrand Am Schützenplatz gerufen. Unter schwerem Atemschutz ging die Feuerwehr vor. Schon beim öffnen der Haustür schlug dem Angriffstrupp dicker schwarzer Qualm entgegen. Sofort machten sich die Brandschützer auf dem Weg zum Brandherd. Im Schlafzimmer loderte das Bett. Mit Wasser konnte der Brand schnell gelöscht werden. Um eine rauchfreie Sicht zu haben wurde ein Belüftungsgerät vor der Eingangtür gestellt. Nach gut...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.07.08
  • 1
Freizeit
5 Bilder

21-jähriger rast auf regennasser Fahrbahn gegen Baum - Fahrer schwer verletzt

HAGEN. Auf Grund von nicht angepasster Geschwindigkeit, laut Polizei, ist ein 21-jähriger Autofahrer schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen worden, nachdem er mehrer Bäume touchierte. Ein 21-jähriger Autofahrer fuhr am Montagmittag die Landstraße 192 aus Hagen in Richtung Dudensen. Auf regennassen und rutschen Fahrbahn verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen. Der junge Mann kam rechts von der Straße ab, prallte mit seinem VW gegen mehrer Bäume bevor er dann wenige Meter weiter auf...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.07.08
Blaulicht
2 Bilder

Unfall auf regennasser Fahrbahn

Vermutlich durch überhöhte Geschindigkeit und regennasser Fahrbahn ist ein 21-Jähriger Lieferservice-Fahrer am Montagmittag zwischen Hagen und Dudensen verunglückt. Der Fahrer war mit seinem Liefer-Fahrzeug auf der L 192 in Richtung Dudensen unterwegs als er hinter einer leichten Linkskurve die Kontrolle verlor, gegen einen Baum prallte und auf einem Rapsfeld zu stehen kam. Nach ärtzlicher Versorgung vor Ort wurde der Fahrer mit schweren Rückenverletzungen und Kopfverletzungen in das...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.07.08
Freizeit
6 Bilder

Kind spielt mit Kerzen - Kellerbrand

Am Mittwochabend gegen 19:15 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in der Schillerstraße aus. Als die ersten Feuerwehrleute an der Einsatzstelle eintrafen war das Mehrfamilienhaus schon in dichten Qualm gehüllt. Mehrere Personen mussten über eine Steckleiter in Sicherheit gebracht werden. Von innen und außen konnte der Brand im Kellerbereich schnell gelöscht werden. Ein Kind und ein Feuerwehrmann musste auf Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingewiesen werden. Die Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.07.08
Blaulicht
4 Bilder

Ausweichmanöver endet kopfüber im Kornfeld

WELZE. Ein 43-jähriger Autofahrer befuhr am Donnerstagnachmittag einen Wirtschaftweg aus Büren in Richtung Welze. Plötzlich lief eine Katze aus einem Gebüsch auf die Straße. Der Fahrer des Chrysler PT Cruiser verriss das Lenkrad und ladete kopfüber 10 Meter weit auf einem nahegelegenen Kornfeld. Der Unglücksfahrer so wie seinen77-jährige Mutter die auf dem Beifahrersitz saß wurden leicht verletzt, mit dem Rettungswagen, ins Krankenhaus nach Neustadt gefahren. Die Feuerwehr aus Mandelsloh ließ...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.07.08
Blaulicht
35 Bilder

So schnell geht eine Woche rum

Das war sie nun auch schon wieder, die Woche Regionszeltlager in Neustadt am Rübenberge. Mittags um 12 standen keine Zelte mehr auf dem Platz wo Stunden zuvor noch knapp Tausend Jugendliche ihre Lager aufgeschlagen hatten. Etwas Nachbereitungszeit wird in der ein oder anderen Jugendfeuerwehr bestimmt noch benötigt. Ich freue mich bereits auf das nächste Zeltlager, welches zwar nur ein Stadtzeltlager sein wird aber ein Zeltlager. Fotos vom Zeltlager sind demnächst auch bei www.Photo-4-all.de zu...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.07.08
  • 1
Blaulicht

111 Jahre Rotes Kreuz in Laatzen

Pressemitteilung "111 Jahre Rotes Kreuz in Laatzen" unter diesem Motto feiert die DRK Bereitschaft Laatzen gemeinsam mit den DRK Ortsvereinen Laatzen und Grasdorf/Laatzen-Mitte am 24. August 2008 während des 10. Laatzener Stadtfestes ihren 50. Geburtstag. Wir werden an unserem Gemeinschaftsstand von Bereitschaft, Ortsvereinen, Rettungsdienst und DRK-Pflegedienst vor der Erich-Kästner-Schule neben einem großen Infostand über usnere jeweiligen Aufgaben und Tätigkeiten eine Fahrzeugausstellung mit...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.07.08
Blaulicht
Die Laatzener Jugendfeuerwehr gemeinsam mit den Kameraden aus Hofbieber vor dem Rüstwagen der Feuerwehr Hofbieber-Mitte
2 Bilder

Zu Gast bei Freunden - Die Jugendfeuerwehr Laatzen besucht die Partnerfeuerwehr in Hofbieber

Es war wieder soweit. Am vergangenen Donnerstag machten sich 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen gemeinsam mit sechs Betreuern auf den Weg zu ihrer Partnerfeuerwehr im hessischen Hofbieber. Nachdem die Laatzener von ihren Kameraden herzlich empfangen worden sind, wurde die Wiese neben dem Gerätehaus der Feuerwehr Hofbieber-Mitte kurzerhand in einen Zeltplatz umfunktioniert. Gegen Abend wurden die Gäste dann offiziell vom Bürgermeister der Gemeinde Hofbieber Marcus Schafft und dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.07.08
Blaulicht
Foto: Tönjes Nehls
10 Bilder

China Einsatz für THW Helfer aus Hannover kurz vor dem Abschluss

Der THW-Einsatz nach dem verheerenden Erdbeben vom 12. Mai in der südchinesischen Provinz Sichuan steht kurz vor dem Abschluss. Der THW-Einsatz in China begann am 25. Mai. An drei Einsatzstellen in der Region um Dujiangyan stellte das SEEWA-Team Trinkwasseraufbereitungsanlagen (TWA) auf. So wurde die Trinkwasserversorgung für die von der chinesischen Regierung errichteten Flüchtlingscamps sichergestellt. In jedem der Camps sollen bis zu 2.500 Menschen für die nächsten zwei bis drei Jahre ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.07.08
Blaulicht

Lkw durchbricht Leitplanke und stürzt um

In der Nacht zum Freitag kam es auf der Bundesautobahn BAB A2 in Höhe der Rastanlage Garbsen Nord zu einem folgenschweren Unfall. Ein auf der Gegenfahrbahn in Richtung Hannover fahrender Lkw mit Anhänger kam aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern, durchbrach die Mittelleitplanke und stürzte auf der Gegenfahrbahn in Richtung Dortmund auf die Seite. Der umgestürzte Lkw blockierte alle Fahrspuren der Autobahn. Gegen 4.20 Uhr hatte ein Bergungsunternehmen den umgestürzten Lkw wieder auf die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.07.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.