Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Blaulicht
Rettungswagen an der Haltestelle Bahnhof der Üstra in Rethen

Frau fällt unter Straßenbahn - leicht verletzt

"Person unter Straßenbahn", lautete am Samstag (08.11.2008) gegen 17.50 Uhr das Alarmstichwort für die Feuerwehren Rethen und Laatzen sowie den Kran der Berufsfeuerwehr Hannover. Unter die Straßenbahn der Linie 1 Richtung Hannover war am Bahnhof Rethen eine 25-Jährige geraten. Als die Retter zusammen mit dem Notarzt an der Einsatzstelle ankamen war die Frau schon unter der Bahn hervorgezogen. Sie war nicht eingeklemmt. Leicht verletzt wurde sie in ein nahes Krankenhaus gebracht. Sie erlitt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.08
Blaulicht
3 Bilder

Eine Ölspur in der Fußgängerzone?

Eigentlich nichts ungewöhnliches, so eine 30 Meter lange Ölspur nach einem Defekt am Motor! Allerdings in einem Bereich, der ausschließlich für Fußgänger zugänglich ist und höchsten zu bestimmten Zeiten von Lieferverkehr befahren werden darf. Am Sonntag stellte die Polizei Neustadt in der Nähe des Kirchplatzes mehrere Ölspuren fest und rief die Feuerwehr zum Abstreuen hinzu. Mutmaßlich muss ein Kraftfahrzeug hier an einer scharfen Kante hängen geblieben sein und hat sogar ein Teil des Motors...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.11.08
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

KGS: Container brennt

Unbekannte haben Samstag den Container eines Entsorgungsunternehmers auf dem Gelände der KGS Neustadt in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Neustadt konnte das Feuer im geschlossenen Container allerdings schnell bekämpfen und somit ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindern. Eine Gefahr für Personen bestand allerdings nicht. Immer aktuell aus dem Neustädter Land: ruebenberger-bilder.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.11.08
  • 2
Freizeit

Kerze löst Feuerwehreinsatz aus

AmSamstagabend gegen 17.40 Uhr wurden die Feuerwehr Berenbostel, die Drehleiterbesatzung der Kernsatdtfeuerwehr und die Besatzung des Einsatzleitwagens der Stadtfeuerwehr Garbsen zu einem gemeldeten Küchenbarnd in die Melanchtonstrasse in Berenbsotel gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus das lediglich eine Kerze umgefallen war und kein weiterer Schaden entstanden war. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten nach wenigen Minuten wieder ein.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.11.08
Freizeit
Brandbekämpfung von der Gebäuderückseite

Kellerbrand und Containerbrand

In der Nacht zum Samstag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu zwei Bränden im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Im Neptunhof brannte ein Kellerraum aus, im Planetenring wurden ein Kunststoffcontainer zerstört und ein Anhänger beschädigt. Um 1.36 Uhr wurden die Einsatzkräfte zum Mehrfamilienhaus Neptunhof 13 gerufen, da Anwohner eine Rauchentwicklung und Brandgeruch festgestellt hatten. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit beiden Löschzügen aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.11.08
Blaulicht

Reisebus brennt am Dienstagabend während der Fahrt aus, 20 Fahrgäste getötet

Am Dienstagabend gegen 20.30 kam es auf der Autobahn BAB A2 zu einem folgenschweren Brand in einem Reisebus. Aus bislang ungeklärter Ursache hat sich der Brand rasend schnell im hinteren Teil des Busses ausgebreitet, sodass 20 Mitreisende den Bus nicht mehr rechtzeitig verlassen konnten und in den Flammen ums Leben kamen. Der Bus mit Fahrgästen aus Hannover befand sich auf dem Rückweg von einer Tagesfahrt ins Münsterland. Kurz hinter der Autobahnauffahrt Garbsen in Richtung Hannover hatten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.08
  • 4
Blaulicht
große Überraschung
12 Bilder

Kinderfeuerwehr Gümmer Laternenfest mit riesiger Überraschung

Wie jedes Jahr im Herbst wurde in der Abendstunde die Feuerwache Gümmer von lustigen, bunten Lichtern erleuchtet. Aber diesmal geschah etwas ganz Besonderes. Denn nachdem Ortsbrandmeister Frank Korthauer die fröhliche Gesellschaft begrüsst hatte und die Kindergartenkinder mit Unterstützung der Kinderfeuerwehr-kids die Laternenlieder "Laterne, Laterne ... " und "Milli und Molli ..."sangen, erschienen plötzlich die beiden tanzenden Kühe Milli und Molli. So eine Überraschung: die Kinderaugen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.11.08
  • 2
Blaulicht
Jugendliche und Betreuer der Jugendfeuerwehr vor dem Christoph 4
3 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besucht Christoph 4

Ein besonderer Übungsdienst stand für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Laatzen am vergangenen Freitag auf dem Plan. Mit circa 20 Jugendlichen und sieben Betreuern besichtigten sie den Rettungshubschrauber Christoph 4, der auf dem Dach der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stationiert ist. Gegen 17 Uhr wurden sie von dem diensthabenden Rettungsassistenten und dem Piloten empfangen. Eineinhalb Stunden lang hatten die Laatzener die Möglichkeit, die beiden Mitarbeiter zu allen möglichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.08
Blaulicht
Lastwagen "versteckt" unter Büschen und Bäumen...
5 Bilder

Lastzug fährt in Graben - Anhänger blockiert stundenlang die B443

Zu einem verunglückten Lastwagen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Donnerstag (30.10.2008) gegen 23.30 Uhr aus. Ein LKW einer großen Lebensmittelkette war von der Autobahn A7 kommend an der Anschlussstelle Laatzen auf der B443 in ein Waldstück gerutscht. Die Zugmaschine stand rückwärts zwischen Büschen und Bäumen, der Anhänger blockierte stundenlang die Richtungsfahrbahn nach Sehnde, er stand quer auf der Fahrbahn. Die 14 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen sicherten zusammen mit der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.11.08
  • 1
Blaulicht
Hereinspaziert liebe Kinder....
17 Bilder

Kinderfeuerwehr Gümmer "Vampirblut und verdünnter Grünschleim"

Die Feuerwache Gümmer hat sich heute in ein Geisterhaus verwandelt. Voller Ungeduld haben um 16.00Uhr kleine Skelette, Fledermäuse, Teufel, Mumien und andere seltsame Gestalten auf Einlass gewartet. .....Aber was war denn da passiert, eine Hexe hat die fröhliche, plötzlich verstummte Schar hereingebeten. Wagemutig folgten die kleinen Gesellen der Aufforderung und beobachteten die Hexe voller Zuversicht und Neugier. Dann ging es zum "Monsteraugen-" und "Kürbislauf", den die kleinen spukigen Kids...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.10.08
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Kürbis hat die Nase vorn - beim Laternen- und Halloweenumzug in Wettmar

Burgwedel | Wettmar | Tradition in Wettmar ist der jährliche Laternenumzug - Neu war die Einbindung von Halloweenkostümen. Die Betreuer der Jugendfeuerwehr, die den Umzug für jedes Jahr planen, hielten die Erweiterung auf Grund des nahen Halloweenfestes am 31. Oktober für eine attraktive Ergänzung. Aber nicht nur die Teilnehmer griffen diese Idee für eine originelle Verkleidung auf, auch Petrus war der Meinung, er müsste die Veranstaltung mit schaurig-schönem Wetter untermalen und ließ es den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.10.08
Freizeit
2 Bilder

LKW-Reifen gerät in Brand

Am Montagabend geriet während der Fahrt ein Reifen am Auflieger eines auf der BAB A2 fahrenden Lkw zwischen den Anschlußstellen Wunstorf-Luthe und Garbsen in Brand. Durch den schnellen Einsatz mehrerer Feuerwehren aus der Stadt Seelze konnte eine Ausbreitung des Brandes auf den gesamten Auflieger des Lkw verhindert werden. Gegen 21 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dedensen, Gümmer und Seelze auf die Autobahn alarmiert. Die Einsatzkräfte mussten an mehreren Stellen auf der Fahrbahn liegende...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.10.08
  • 3
Blaulicht
Die Laatzener DRK-Helfer im Parcour | Foto: (c) Hans-Jürgen Rick
6 Bilder

Ehrenamtliche DRK-Retter sind bei den German Classics im Einsatz

Pressemitteilung DRK Bereitschaft Laatzen leistet 590 Stunden Sanitätsdienst bei dem 8. internationalen Reitturnier auf dem Messegelände Wenn die Reitsport-Elite der Welt vier Tage nach Hannover schaut, heißt es wieder German Classics Zeit. Die diesjährigen German Classics 2008 fanden am vorletzten Oktoberwochenende in der Messehalle 2 statt. "Wir kümmern uns mit insgesamt 30 Ehrenamtlichen während der Turniertage von früh morgens bis um Mitternacht um die sanitäts- und rettungsdienstliche...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.10.08
Freizeit
4 Bilder

Verkehrsunfall auf der Gutenbergstraße

Am späten Freitagabend gegen 23 Uhr kam es auf der Gutenbergstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuginsassen leicht verletzt wurden. Die Ortsfeuerwehr Garbsen streute ausgelaufene Betriebsstoffe des verunfallten Pkw ab. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Porsche aus Braunschweig kurz hinter der Abzweigung der Leistlinger Straße in Richtung Garbsen nach rechts von der feuchten Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben und kam anschließend wieder neben dem Graben zwischen einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.10.08
Blaulicht
Erste Löschversuche mit Wasser....
10 Bilder

Lastwagen brennt in Wohngebiet

Zu einem brennenden LKW rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen (Freiwillige Feuerwehr) am Mittwoch (22.10.2008) gegen 15.40 Uhr aus. Mit 30 Einsatzkräften wurde die Ladefläche eines Planen-LKW gelöscht. Darauf verbrannten mehrere Hundert Pakete mit Esprit (Markenkonfektion) Retouren. Der 32-jährige Fahrer des 7.5-Tonners hatte den Wagen heute früh gegen 4 Uhr in der Stückenfeldstraße in Laatzen-Mitte abgestellt und gegen 14 Uhr nochmals "ein Auge" auf den Lastwagen geworfen. Da war noch alles in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.10.08
  • 1
Blaulicht
Pfefferwasser, juchhu mein Finger bleibt trocken
10 Bilder

Kinderfeuerwehr Gümmer : Wir üben den Notruf

Alle 2 Wochen schallt Kinderlachen durch die Feuerwache Gümmer. Die 6-10 jährigen Kinder sind mit großem Eifer dabei. Nach Präsentationen über die Feuerwehr z.B. "Wie man früher löschte" oder aber "Woher bekommt die Feuerwehr das Wasser?" und über den Notruf: "die 5 wichtigen W´s" und "Wie kann ich helfen?", wurden voller Neugier einige Experimente ausprobiert. Beim letzten Dienst haben wir den Notruf geübt. Ronja, Vera und Meike waren von ihren Schützlingen begeistert, denn die kleinen Kids...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.10.08
  • 3
Blaulicht
Schwanenjagd...
4 Bilder

Schwan watschelt auf Bundesstraße-Feuerwehr rettet ihn

Am Sonnabend (18.10.2008) gegen 15.20 Uhr watschelte ein kranker Schwan über die Bundesstraße 443 nahe Rethen (Stadt Laatzen) und behinderte den Verkehr. Erst saß das Federvieh auf dem Randstreifen, dann watschelte es auch auf die Fahrbahn. Zahlreiche Autofahrer fuhren achtlos an dem Tier vorbei. Eine 56-Jährige aus Hameln fasste sich ein Herz, hielt an und trieb den Schwan von der Straße. Auf der Einfahrt zu den Koldinger Teichen konnten die Tierretter der Freiwilligen Feuerwehr Rethen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.10.08
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Einsatz in der Nacht

Aufgrund einer technischen Störung begann ein Stromkasten an zu brennen . Da es Meldungen gab das es an zwei weiteren Stellen brennen sollte, darunter auch ein Stromverteiler in einem Haus, lies der Einsatzleiter nachalarmieren. Nach ausgiebiger Erkundung der anderen Einsatzstellen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Der Stromkasten wurde mit einem C- Rohr abgelöscht und die Einsatzstelle den Stadtwerken übergeben. Fotos : S.grigat (FF.Neustadt)

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 19.10.08
  • 4
Freizeit

Wasserschaden bei der Feuerwehr

Mehrmals im Jahr wird die Ortsfeuerwehr Garbsen zu Wasserschäden in Wohngebäuden gerufen. An diesem Samstagmittag gegen 12.30 Uhr traf es die Freiwillige Feuerwehr selbst. Im Feuerwehrhaus in Altgarbsen hatten in der Wache anwesende Mitglieder der Ortsfeuerwehr einen Wasserschaden im Bereich der Fahrzeughalle bemerkt. Als sie der Ursache weiter auf den Grund gingen, stellten sie fest, dass das Wasser aus dem Oberschoß in die ebenerdige Fahrzeughalle gelangt war. Vermutlich durch einen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.10.08
Blaulicht
4 Bilder

Überraschung beim Seifenkisten- und Bobbycar-Rennen in Wettmar

Burgwedel | Wettmar | Formel 1 einmal anders: Heute standen die Nachwuchs-Schumis im Vordergrund - beim Seifenkisten- und Bobbycar-Rennen des Ortsrates, des Tirolkreises, der Abteilung Turnen des TSV Wettmar und der Jugendfeuerwehr. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr ergänzte sich das bewährte Organisationsteam des Ortsrates um die drei Jugendvereine und so vergrößerte sich das Spektakel um ein Bobbycar-Rennen und die Fotowand der Jugendfeuerwehr. Auch der Termin fiel in diesem Jahr auf den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.10.08
Blaulicht
BMW contra Kleinlaster...
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall-zwei Verletzte, wenig später "Brandgeruch"

Am heutigen Freitag (17.10.2008) gegen 12.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen in die Münchener Straße alarmiert. Ein BMW älteren Baujahrs war unter einen Kleinlastwagen geraten. Die Beifahrerin konnte nicht mehr aussteigen. Ein Fiat Ducato setzte aus der Anlieferungszone eines Großmarktes rückwärts auf die Münchener Straße zurück, dieses bemerkte ein herannähernder BMW-Fahrer zu spät. Der Rentner fuhr mit der Beifahrerseite unter den Kastenwagen. Bei Eintreffen der Feuerwehr gegen 12.40 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.08
  • 2
Blaulicht
Dichtkissen wird gesetzt
4 Bilder

Heizöl läuft aus-Feuerwehr hilft

Etwa zehn Liter Heizöl sind heute Morgen (Donnerstag, 16.10.2008) gegen 11 Uhr aus einem Lastwagen ausgelaufen. Beim Betanken eines Heizöltanks war ein Schlauch geplatzt. Um 11.11 Uhr alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Laatzen in den Irisweg nach Grasdorf, vor einem Einfamilienhaus hatte ein LKW etwa zehn Liter Heizöl verloren, dieses gelangte auch in die Kanalisation. Der 48-jährige Fahrer stand gerade neben seinem Fahrzeug als die Zuleitung platzte. Er reagierte schnell und stellte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.08
Freizeit
3 Bilder

5.500 auf einen Streich - Jugendfeuerwehren im Heide-Park Soltau

Burgwedel | Wettmar | Engensen | Großburgwedel | 5.500 auf einen Streich? Diesmal sind nicht die Fliegen des tapferen Schneiderleins gemeint, sondern Mitglieder der Jugendfeuerwehren der Bezirksjugendfeuerwehr. Es herrschte am vergangenen Samstag, den 11. Oktober 2008, vor dem Eingang des Heide-Parks in Soltau zwar ein Treiben wie in einem Fliegennest, aber beim näheren hinsehen handelte es sich tatsächlich um über 5.500 Mitglieder des Floriansnachwuchses mit Ihren Betreuern, die sehnsüchtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.10.08
  • 1
Blaulicht
Gerätekraftwagen der ersten Bergung (GKW1)  mit 6 von 9 Helfern | Foto: Pierre Grasser, OV Hannover-Langenhagen
3 Bilder

So sehen Sieger aus, der Ortsverband des Technischen Hilfswerk aus Burgdorf ist stolz auf seine Leistung.

Das nächs Ziel ist der Landeswettkampf 2009. Der THW Geschäftsführerbereich Hannover hat am Samstag den 12.10.2008 den Sieger der elf Bergungsgruppen ermittelt. Erdenklich knapp viel das Ergebniss aus. Von 101 Punkten erreichte der Ortsverband (OV) Springe 94 Punkte, mit 96 Punkten wahren der OV Bückeburg und der OV Burgdorf gleich gut. Somit musste die Schnelligkeit bei der ersten Aufgabe entscheiden. Burgdorf hatte dabei mit 48 Minuten zu 62 Minuten die Nase vorn. Es gab zwei Aufgaben mit je...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.10.08
Blaulicht
9 Bilder

Brand erfolgreich bekämpft

Schneeren - Im Obergeschoss eines Altenheims dringt aus allen Fenstern und weiteren Gebäudeöffnungen dunkler Rauch in Freie. Mindestens 10 Menschen befinden sich noch im Gebäude und müssen gerettet werden. Großeinsatz für die Freiwilligen Feuerwehren Schneeren, Mardorf und Eilvese, die ein leeres Gebäude der Heimbetriebe Schneeren für eine Übung nutzen konnte. Gegen 19 Uhr heulten die Sirenen und alle Helfer rückten zum Einsatzort mit schwerem Gerät an. Innerhalb kürzester Zeit verschaffte sich...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.10.08
  • 1
Blaulicht
Die zertretenen Bretter
3 Bilder

Wo werden wir nur enden?

Unbekannte Täter haben sich in Poggenhagen an der Hindernisbahn der Jugendfeuerwehr zuschaffen gemacht. Vermutlich schon am Schützenfestwochenende haben unbekannte Bretter samt Halterung aus dem Tunnel getreten. Erst im Frühjahr wurde die Hindernisbahn Runderneuert, da Sie schon einmal durch Vandalismus demoliert wurde. Wer Angaben zu der neuen Beschädigung machen kann meldet sich bitte bei der Polizei Neustadt unter 95590.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.10.08
  • 5
Blaulicht
...Unfall: Fahrzeug kaputt...
4 Bilder

Schulklasse schaut zu: Feuerwehr rückt aus

Schulklasse besucht Feuerwehr - mittendrin ein Einsatz Im Rahmen der Projekttage "Verkehrserziehung" besuchten am Donnerstag, 9.September 2008, zwei Hauptschulklassen der Albert-Einstein-Schule auch die Ortsfeuerwehr Laatzen. Gerade als die Fünftklässler zusammen mit den beiden Lehrkräften im Umkleidebereich der Feuerwache waren, ertönte der Hausgong und die Datenmeldeempfänger fingen an zu piepen. Sofort mussten die Schüler Platz machen, schon wenige Minuten schossen acht Einsatzkräfte durch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.10.08
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Brand in Filteranlage

Am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Berenbostel, die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Garbsen sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens der Stadtfeuerwehr Garbsen zu einem Brand in einem Metall verarbeitenden Betrieb im Gewerbegebiet an der Straße „Am Hechtkamp“ in Berenbostel gerufen. In einer außerhalb der Werkhalle stehenden Filteranlage zur Abluftreinigung war aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Mitarbeiter der Firma sowie und die Besatzung des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.10.08
Blaulicht
6 Bilder

Feuerwehr muss Fahrer aus PKW retten

Am Montag ist gegen 9:00 Uhr ein 38-jähriger Mann aus Neustadt a. Rbg. bei einem Unfall an der Moorstraße in Neustadt a. Rbg. (K 347) lebensgefährlich verletzt worden. Der Fahrer eines Renault Clio befuhr die Moorstraße aus Mardorf kommend in Richtung Neustadt am Rübenberge. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve kam der Mann aufgrund der regennassen Fahrbahn nach rechts von der Straße ab. Dabei drehte sich das Auto mehrfach, prallte anschließend mit der Beifahrerseite gegen diverse Birken und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.10.08
Blaulicht
16 Bilder

Ortsbrandmeister traut sich

Der Ortsbrandmeister der Suttorfer Feuerwehr Heiko Degering gab seiner Christine heute im Standesamt des Schloss Landestrost das " Ja - Wort " . Beide haben sich 2002 auf einem Regionszeltlager der Jugendfeuerwehren kennen und lieben gelernt. Nach der Trauung wurde das frischvermählte Paar von Christines Gym and Dance Kids im Schlosshof mit einer Tanzdarbietung empfangen. Unter den Augen des halben Dorfes tanzten Christine und Heiko vergnügt mit. Auf der extra gesperrten Schlossstraße war die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.10.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.