Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

Natur
11 Bilder

Rhododendron

Ein paar Rhododendronblüten, aufgenommen im Botanischen Garten von Augsburg. Die Fotos stammen von 2018, ich bin z. Zt. schwer verletzt und kann nicht auf "Fotojagd" gehen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.05.19
  • 3
  • 7
Freizeit
Glatt zum Mitnehmen.....
37 Bilder

Regen, Regen, ...... (Donnerstagsrunde)

den wir Hobbyfotografen der Donnerstagsrunde heute gar nicht gebrauchen konnten. Doch was soll's....auf ins Gartencenter Stanze, wo wir eigentlich schon Dauergäste sind. Dafür herzlichen Dank liebes Stanzeteam!!  Zur Zeit läuft die Werbung:   Beerenstark: Süßer Naschgarten auf der Terrasse, Mediterranes Urlaubsflair für Balkon und Terrasse, Fröhlich dekorierte Kräutertöpfe, Sukkulenten als stylische Dekoobjekte, Kräuter von der Fensterbank. Nun werdet ihr Myheimatleser denken: Schon wieder...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.05.19
  • 11
  • 12
Natur
9 Bilder

Nahsehen beim Fernsehen

Wenn ich am Spätnachmittag rentnergemäß Fernsehen schaue, habe ich gleichzeitig das dahinter liegende Wohnzimmerfenster im Blick und dort bietet sich im tiefen Sonnenlicht gelegentlich das spektakulärere Programm, wenn die Orchideen im Gegenlicht fast wie von Diaprojektoren beleuchtet wirken. Das Grün im Garten bildet die üppige Farbkulisse im Hintergrund und das Fensterglas den kostenlosen Filter.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.19
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Blüten

Blüten Eine kleine Serie von Blüten und solche die es sein könnten. Liebe Kinder: Bitte nicht nachmachen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 14.05.19
  • 7
Natur
20 Bilder

Bunte Tulpen

Ein paar Farbtupfer an diesem trostlosen Tag heute, Tulpen im Sonnenlicht im Botanischen Garten von Augsburg aufgenommen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.19
  • 7
  • 13
Natur
11 Bilder

Flieder

Mit diesem Flieder, der in den Vorgärten von Augsburg blüht, möchte ich euch einen schönen Sonntag wünschen. Wer daran noch nicht gedacht hat, es ist MUTTERTAG.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.19
  • 6
  • 9
Natur
Tour de Ruhr
16 Bilder

Bäume, Blumen, Hagel und Kiffer

Mit der Bahn zum Rombergpark in Dortmund. Eine schöne Aussicht vom Viadukt über die Ruhr. Es sieht nach Regen aus. Ein Bänkchen lädt ein zum verweilen. Schöne alte Bäume und junge Blüten links und rechts vom Wegesrand. Die Eichhörnchen sind zu flink für mich und meine Kamera. Der Himmel verdunkelt sich. Es regnet und Hagel kommt auch noch dazu. Dann lieber doch nach Hause. In der Bahn, ein barfüßiger junger Mann mit einem interessanten Schild. Ekstase, Hochgefühl, trügerisches Wohlbefinden,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 04.05.19
  • 5
  • 7
Natur
14 Bilder

Frühlingsbilder

Heute am 3. Mai regnet es bei uns im Landkreis-Donau-Ries. Ich denke dass es zwei drei Tage regnen wird. Hier habe ich einige Bilder zum Nachdenken wenn es wieder wärmer wird. Es sind Bilder vom Wörnitz-Tal, Bäume, Blumen, Blüten, Schmetterling und Schwan bei Sonnenuntergang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.19
  • 4
  • 24
Natur
46 Bilder

Pfingstrosen

Ostern ist gerade vorbei und Pfingsten noch nicht in Sicht, da blühen jetzt wieder die Pfingstrosen. Eine kleine Ausbeute stelle ich Euch jetzt einmal vor!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.19
  • 9
  • 17
Natur
10 Bilder

Die Passionsblume

Vermutlich waren unter den spanischen Eroberern diejenigen, die in der südamerikanischen Passionsblume Symbole der Passion Christi erkannten. Dabei symbolisieren die zehn Blütenblätter die Apostel ohne Judas und Petrus, die Nebenkrone (violett-weiß) als rotgetüpfelter Nektarienkranz die blutige Dornenkrone, die fünf Staubblätter (gelb, pentagon-ähnlich) die fünf Wunden Christi und die drei Griffel (rotbräunlich, oben) die Kreuznägel. Die Sprossranken sollen die Geißel symbolisieren....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.04.19
  • 4
  • 16
Ratgeber

Schön aber giftig!

In den Samen und Hülsen des Blauregens befindet sich eine hohe Konzentration an Lektin. Nur ein paar Gramm dieses Stoffes können massive Vergiftungserscheinungen auslösen. Bei Kindern reicht es bereits aus, wenn zwei Samen des Blauregens verzehrt werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.19
  • 4
  • 14
Natur
17 Bilder

Saurer Boden,

schattige Ecke, zu kleiner Garten.... das sind eigentlich die Idealzustände für Azaleen und Rhododendren. Hier gedeihen sie vorzüglich und sind in dieser Zeit der Hingucker für alle Naturfreunde. In unserem sonnigen Garten wächst weder noch; deshalb habe ich mir die Gruga für diese Fotos ausgesucht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.19
  • 5
  • 16
Natur
20 Bilder

Tulpen im Sonnenlicht!

Als ich diese Tulpen fotografierte, hat mich die Sonne so stark geblendet, das ich nichts mehr sah. Habe einfach drauf gehalten. Manche Fotos sind dadurch etwas unscharf. 

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.19
  • 6
  • 15
Natur
6 Bilder

Akelei

Verschiedene Farben der Akelei im Bot. Garten von Augsburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.19
  • 8
  • 12
Natur
am Hufeisensee
19 Bilder

Go & Pik

Für die Donnerstagsrunde gehörte bei ihrem Ausflug in den Wietzepark Langenhagen beides zusammen. Spazieren gehen um den Hufeisensee herum und dabei immer wieder den Auslöser am Fotoapparat betätigen. Ein Erholungsparadies zeigte sich uns: Wasser, Sand sowie die ersten Sonnenanbeter. Außerdem sind hier Sportler in ihrer Freizeitgestaltung gut aufgehoben. Beim Beach Volley Ball, beim Boule Spiel oder einfach beim Wandern um den See. Selbst für Radfahrer lohnt sich der Ausflug. Bei unserem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.04.19
  • 5
  • 9
Natur
4 Bilder

Auch Lünen winkt mit Taschentüchern

Ganz in der Nähe des Schlosses Schwansbell steht dieser wunderschöne Taschentuchbaum. Er ist eingebunden in einen Park, der englischen Parklandschaften nachempfunden ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 23.04.19
  • 8
  • 22
Natur
6 Bilder

Der Frühlings-Enzian (Gentiana verna)

Jedes Jahr fotografiere ich an selber stelle diese wunderschöne blaue Enzian, wahrscheinlich fasziniert mich die schön leuchtende Farbe blau. Sigrid hat mal einen schönen Kommentar dazu geschrieben dass mir auch gefiel: Gentiana ist in der Homöopathie ein ausgesprochenes Mittel bei Verdauungsstörungen. Es hilft die Gifte besser auszuscheiden, die durch die jahreszeitliche Stimulation des Stoffwechsels im Frühling aus den Zellen abgestoßen werde. Diese Entschlackung kostet uns Kraft und macht...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.19
  • 2
  • 18
Natur
5 Bilder

Kaiserkrone

Ein paar Fotos in gelb und orange von der mächtigen Kaiserkrone.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.19
  • 2
  • 7
Natur
bitte Vollbildversion nutzen!
22 Bilder

Die Zeit der Tulpenblüte dauert leider nicht lange.

Für die Tulpenzüchter in Nordholland sind die Blüten nicht das Wesentliche, sie interessieren sich für die Zwiebeln, die in den Verkauf gelangen. Die meisten Blumenzwiebeln werden über Tochter- oder Brutzwiebeln vermehrt. Dies geschieht bei den Tulpen vereinfacht gesagt so, dass kleine Zwiebeln im Herbst auf dem Feld gepflanzt und im Frühsommer kräftige Zwiebeln für die Schnittblumenproduktion und den Verkauf geerntet werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.19
  • 3
  • 11
Natur

So könnte er heute blühen,

wenn er nicht schon gefällt worden wäre. Dieser chinesische Blauglockenbaum stand gefühlte 50 Jahre in der Nähe meiner geschätzten Speerwerferin in der Gruga, war gut 15 m hoch und seine von Blühten überzogenen Äste reichten bis zum Boden. In diesem Jahr ist an der Stelle wo er im letzten Jahr noch stand nur noch ein Stumpf zu sehen. Jetzt könnte man sagen, dass sich in der Gruga genug schöne Bäume befinden, dass in allen Beeten und Ecken es grünt und blüht, doch es quält, wenn etwas fehlt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.04.19
  • 7
  • 15
Natur
54 Bilder

500 Rhododendronarten

verleihen dem Labyrinth im Rhododendrontal der Gruga eine beeindruckende Kulisse. Die Besucher dieses Tales erleben zur Zeit einen Farbenrausch besonderer Güte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.04.19
  • 11
  • 19
Kultur
3 Bilder

Tulpen in hoher Auflösung :-))

Es gibt keine Kunstfotografie! In der Fotografie gibt es - wie überall - die, die sehen können und andere, die nicht einmal hinschauen können. (Nadar - eigentlich Gaspard-Félix Tournachon - 1820 - 1910)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 07.04.19
  • 4
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.