Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

Natur
20 Bilder

Das Moos von Benrath

Spontan fahre ich nach Düsseldorf-Benrath. Es ist regnerisch und nur wenige Menschen sind unterwegs. Das feuchte Moos sieht sehr interessant aus. Noch ganz kurz zum Rhein und dann noch in die Altstadt. Das war es für heute.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 08.03.20
  • 5
Natur
12 Bilder

Afa 2020 - Halle 4

In der Halle 4 auf der Afa gab es viel zu sehen, auch eine erstellte Anlage mit vielen Sitzgelegenheiten und Blumen in großen Pflanzenkübeln.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.02.20
  • 3
Natur
12 Bilder

Afa 2020 Halle 4

Des weiteren wurden an einem Verkaufsstand Orchideen und auch der Frauenschuh angeboten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.02.20
  • 5
  • 9
Natur
12 Bilder

Afa 2020 Halle 4

In der Halle 4 befanden sich u. A. auch herrliche Orchideen, daneben der Informationsstand vom Botanischen Garten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.02.20
  • 2
  • 6
Freizeit
26. Januar 2020. Es blüht in unserem Park! Gelbe Zaubernuss.
Video 10 Bilder

26. Januar 2020. Es blüht in unserem Park! Gelbe Zaubernuss.

26. Januar 2020. Es blüht in unserem Park! Gelbe Zaubernuss. Wikipedia schreibt: Zaubernuss (Hamamelis) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae). Die Gattung Hamamelis besitzt ein disjunktes Areal; von den nur fünf Arten kommen drei im östlichen Nordamerika und zwei im östlichen Asien vor.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 30.01.20
  • 1
  • 2
Freizeit
26. Januar 2020. Es blüht in unserem Park! Winterjasmin.

Wikipedia schreibt:
Gelber Winterjasmin gehört zur Pflanzengattung Jasminum, Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).Ungewöhnlich ist seine in die Wintermonate fallende Blütezeit.
Video 10 Bilder

26. Januar 2020. Es blüht in unserem Park! Winterjasmin.

26. Januar 2020. Es blüht in unserem Park! Winterjasmin. Wikipedia schreibt: Gelber Winterjasmin gehört zur Pflanzengattung Jasminum, Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).Ungewöhnlich ist seine in die Wintermonate fallende Blütezeit.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 30.01.20
  • 1
Wetter
8 Bilder

Gegen das trübe Wetter!

Was Farbenfrohes für zuhause! Die Fotos sollen gegen trübe Gedanken sein! Ich weiß wovon ich Schreibe!

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 25.11.19
  • 2
  • 7
Natur
14 Bilder

Eine wunderschöne Blütenpracht

BOTANIK : Genießen Sie auch im Frühjahr die tolle Blütenpracht? Aber warum machen die Pflanzen das überhaupt ? Ich glaube sie macht es nicht für uns, sondern sieht einen ganz anderen Sinn darin. Zuerst dienen die Blüten der Fortpflanzung und zur Bildung des Samens. Dazu benötigen ca. 80 Prozent alle Pflanzen einen „Bestäuber“. Meistens ist es die Biene, die die männlichen Samenzellen zu den weiblichen Blüten trägt. Oft entstehen auch an diesen Stellen leckere Früchte wie z.B. ein Apfel oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.11.19
  • 3
Natur
Variabler Erdbock (Dorcadion fuliginator)
42 Bilder

Artenvielfalt der Bockkäfer (Cerambycidae)

Die Bockkäfer sind eine artenreiche Familie der Käfer. Bestimmt hat jeder schon mal die auffälligen Käfer mit den langen charakteristischen Fühler schon gesehen. Im laufe der Zeit konnte ich einige davon ablichten. Die Fühler sind meist länger als der schlanke Körper. Mit dem langen, gebogenen Fühler erinnern sie an die Hörner des Steinbocks, daher der Name. Weltweit soll  es etwa 26.000 Arten bekannt sein, davon etwa 200 in Mitteleuropa. Mit etwa sechs Zentimetern Körperlänge ist der Mulmbock...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.19
  • 5
  • 21
Natur
noch blühen sie
24 Bilder

Auf der Suche

Nach den farbigen Herbstfarben – nur ohne Sonnenstrahlen eher kein so gutes Thema. Das erwischte die Donnerstagsrunde heute beim Besuch im Berggarten. Irgendwie hat sich das Wetter gegen uns verschworen: entweder Regen oder grauer Himmel. Doch wir lassen uns nicht entmutigen und nehmen die Herausforderung an. So wie heute im Berggarten. Gleich am Eingang begrüßte uns ein kleines Eichhörnchen – immer im Schutz der noch grünen Blätter bewegt es sich weiter. Nicht ganz so viel Glück beim...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.10.19
  • 9
  • 8
Natur
6 Bilder

Hibiskusblüten

Hibiskus ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Malvengewächse mit etwa 200 bis 675 Arten. Sie ist hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde verbreitet und stammt ursprünglich aus Asien. Auf Kreta haben wir Hibiskus überall vorgefunden und erfreuten uns an den prachtvollen Blüten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 14.10.19
  • 4
  • 11
Natur
8 Bilder

Insektenstation in voller Blüte

Insektenstation in voller Blüte Im Sommer wurden mehrere Insektenstationen aufgestellt , jetzt stehen sie in voller Blüte . Ein schöner Farbtupfer bei diesem tristen Wetter .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 03.10.19
  • 2
  • 12
Natur
5 Bilder

Wie heißt Du, schönes Kind? "Durante erecta"

Geklaute Ableger wachsen besonders gut! Hat sich wieder bewahrheitet :-) Ich habe im Juni diesen Jahres vier Zweiglein von diesem Busch, auf Madeira, abgezwickt. Schnell ging die Bewurzelung und nach kurzer Zeit war ein kräftiges Wachstum zu sehen. Und nun, rund drei Monate später, kommen schon die ersten Blüten. Es ist überraschend, dass dieser schnellwüchsige, immergrüne, dichtbelaubte Strauch, bei uns praktisch unbekannt ist. Er trägt an bis zu 20 cm langen Rispen herrliche, himmelblaue bis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 05.09.19
  • 3
  • 16
Freizeit
Einige wenige Beispielfotos aus meinem neuen Werk.
4 Bilder

Terminator ...

Kalender mit Ringbuchbindung Ich habe mal wieder gebastelt und herausgekommen ist mein neuer Terminator für 2020. Es gibt auch wieder einen Hundekalender und einen Kalender für Büro und Küche mit Bildern aus meiner Heimat Niedersachsen. Wer mir helfen und mich dadurch unterstützen (ihr wisst schon) möchte, kann mir schreiben. Entweder hier oder über meine Webseite. Auf mh zeigen viele tolle Fotografen ihre superschönen Bilder aus Flora und Fauna und einige machen ihre eigenen Kalender. Das ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 05.09.19
  • 16
Natur
16 Bilder

Rosarote Rosen

Rosarote Rosen blühen im Schloßgarten von Schorndorf - zuvor hat es dort heftig geregnet. Von den vielen verschiedenen Blumen im Schloßgarten waren wir begeistert, auch von der Ausstellung im Schloßkeller. Wer dort noch nicht war und es nicht weit zur Remstal-Gartenschau hat, sollte sich das noch ansehen. Die Gartenschau geht noch bis zum 20. Okt. 2019.

  • Baden-Württemberg
  • Schorndorf
  • 03.09.19
  • 10
  • 10
Natur
Gott sei Dank bewegten sie sich kaum
17 Bilder

Klein – doch nützlich

Kleine Insekten die sich in der Natur aufhalten. Daher wählte die Fotogruppe Insekten zu ihrem Monatsthema. Schon erstaunlich welche Feinheiten sich gerade bei den Kleinen mit dem Makroobjektiv zeigen. Das konnte die Gruppe bei ihrer Bildbesprechung sehr gut sehen. Und doch ein wenig mit Problemen verbunden die kleinen Tiere auf den Chip zu speichern. Zum Teil sind sie flink oder gerade wenn das Klicken vom Fotoapparat zu hören ist, sucht sich zum Beispiel die Wespe schon eine nächste Blüte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.19
  • 13
  • 11
Natur
3 Bilder

Purpursonnenhut

Ein kleiner Vorgeschmack - 3 Exemplare vom schönen Purpursonnenhut, gesehen im Schlossgarten von Schorndorf.

  • Baden-Württemberg
  • Schorndorf
  • 01.09.19
  • 4
  • 13
Natur
Einfach toll!
3 Bilder

Riesen-Hibiskus: leuchtend ROT!

Vor ein paar Tagen habe ich ja schon den Sumpf-Eibisch, mit den riesigen Blüten vorgestellt: https://www.myheimat.de/hannover-gross-buchholz/na... Nun sind auch die Blüten der roten Sorte aufgegangen. Sensationell! Hier ein paar Bilder dieser prachtvollen Blüten.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 25.08.19
  • 4
  • 13
Natur
7 Bilder

Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera)

Hier habe ich einige Bilder von der Drüsiges Springkraut gemacht. Das Drüsige Springkraut wird auch Indisches Springkraut, Rotes Springkraut oder Himalaya-Balsamine genannt. Das besondere an der Pflanze, die Samen haben eine Schleudermechanismus die bei Berührung ausgeschleudert werden. Ich kenne diese Pflanzen noch aus der Türkei. Konnte auch beobachten das es bei den Bienen und Hummeln sehr beliebt ist. Alle Arten der Springkraut Pflanzen sind in frischem Zustand leicht giftig.  laut...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.08.19
  • 2
  • 13
Freizeit
...das Logo
25 Bilder

...mal wieder der Park der Sinne .... Landschaft (DoRu)

Egal zu welcher Jahreszeit....dieser Park ist so wunderhübsch angelegt, dass es sich immer wieder lohnt ihn zu besuchen. Nun hatten wir am Donnerstag das sogenannte "Mützenwetter", was unseren Landschaftsaufnahmen einen "Postkartenanstrich" verlieh. Auch hier zeigte sich die Trockenheit, doch viele Blumen, Stauden und Sträucher leuchteten uns in Tuschkartenfarben entgegen.  Durch die guten Lichtverhältnisse machte das Fotografieren sehr viel Spaß. So entschloss ich mich, diesen Besuch in drei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.08.19
  • 5
  • 11
Natur
63 Bilder

Dahlien in Essen

Alle Kulturpflanzen an Dahlien gehen zurück auf die Kreuzung nur zweier Arten, nämlich Dahlia coccinea und Dahlia pinnata. Die Zahl der Sorten geht in die Tausende. Im Spätsommer und Herbst dominiert die Dahlie einen eindrucksvollen Ortin der Gruga, die Dahlienarena: Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie. Besonders kostbar ist die Sorte „White Aster“,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.19
  • 4
  • 11
Natur
Der Treffpunkt am Sonntag
30 Bilder

Neu entdeckt

Der geführte Spaziergang durch die Höverschen Kippen war für mich Neuland. Da wohne ich unmittelbarer Umgebung und kenne die Kippen nicht. Asche auf mein Haupt. Doch der Spruch warum in die Ferne reisen, das Gute liegt vor der Haustür, trifft voll auf mich zu. Sonntagmorgen um 10:00 Uhr fanden sich noch weitere 28 interessierte Menschen aus der Umgebung ein, um an der Führung teilzunehmen. Kompetent und mit aufschlussreichen Erläuterungen erfuhr die Gruppe vieles zur Entstehung der Kippen. Seit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.08.19
  • 5
  • 11
Natur
14 Bilder

Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta)

Sie haben glänzende Körper und sind 8 bis 12 Millimeter groß.Die Käfer werden 8 bis 12 Millimeter lang. Der Körper ist schwarz gefärbt und hat viele kleine weiße Flecken auf den Deckflügeln, dem Halsschild und der Unterseite des Körpers. Am Halsschild verlaufen sechs Flecken in zwei parallelen Längsreihen. Was ich nicht verstehe es soll in einigen  Bundesländern wie in Bayern soll der Trauer-Rosenkäfer selten geworden und stark gefährdet sein. Ich habe an einer Wilden Malve ein Dutzend gesehen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.19
  • 3
  • 13
Natur
Gartenmöbel ….
31 Bilder

Gourmet & Garden Eröffnungstag 1.August 2019, Teil 2

Auf den Ausstellungsbesuch freuen und warten mehr als 150 Aussteller mit allen möglichen Gartenthemen, Ausstellungsstücke für Haus und Garten und sonstigen Annehmlichkeiten.  Bilder: Gartenmöbel, Wirlpool  Kleidung, Schmuck etc. 

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 02.08.19
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.