Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Liberei Braunschweig mit Turm der St. Andreaskirche im Bildhintergrund | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Braunschweig entdecken
Liberei - Kleinod in der Braunschweiger Neustadt

Nur ein paar Schritte hinter der St. Andreaskirche verbirgt sich in der Braunschweiger Neustadt ein architektonisches Schmuckstück im Stil der norddeutschen Backsteingotik. Das kleine Gebäude wurde bereits 1412 bis 1422 im Auftrag des Pfarrers Ember erbaut. Aber nicht als Kapelle, wie es der erste Eindruck vielleicht vermitteln mag. Bei der Liberei handelt es sich um eine der ersten öffentlichen Bibliotheken in Deutschland. Hier war über 300 Jahre eine ansehnliche Sammlung von Handschriften und...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 10.09.23
  • 5
  • 5
Kultur
62 Bilder

Urlaubsfotos
Der Dom in Lübeck

Der Dom ist eines der ältesten Baudenkmäler der Lübecker Altstadt. Heinrich der Löwe legte den Grundstein für den Bau des Doms am Südrand der Altstadt am Mühlenteich. Nachdem die Stadt 1160 Bischofssitz geworden war, initiierte er 1173 die Errichtung des gewaltigen dreischiffigen Backsteinbaus. Zuvor stand an gleicher Stelle bereits ein hölzernes Gotteshaus. Beim Luftangriff auf Lübeck im Jahre 1942 brannte der Dom völlig aus und die Gewölbe stürzten ein. Mit dem Wiederaufbau wurde erst 1960...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.06.23
  • 7
  • 6
Kultur
Suchbild aus Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 20

Vor über einem Jahr habe ich euch mit meinen Suchbildern zu Brücken in Hannover zum letzten Mal zum Rätseln gebracht. Und seit fast einem Jahr sind wir wegen Corona nur noch sehr spärlich in der schönen Stadt an der Leine unterwegs. Doch in meinem Archiv schlummerte doch das eine oder andere Bild, das ihr nun zuordnen sollt. Ich freue mich schon darauf, wenn wir nicht nur virtuell, sondern auch wieder live durch die Stadt spazieren und ihr besonderes Flair genießen können. Bis dahin wünsche ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 10.02.21
  • 9
  • 11
Kultur
Suchbild aus Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 19

Das neue Jahr hat begonnen, und ich habe neue Suchbilder aus Hannover für euch zusammengestellt. Ich hoffe, ihr begebt euch wieder auf Spurensuche in der schönen Stadt an der Leine und rätselt mit, wo die Suchbilder in Hannover zu finden sind. Dieses Mal habe ich Kunst und Streetart, historische und moderne Architektur für euch. Nach einer langen Nacht in Hannover hättet ihr vielleicht schon gerne einmal ein Käffchen mit den beiden Herren im ersten Bild getrunken, um anschließend putzmunter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.01.20
  • 8
  • 9
Freizeit
186 Bilder

2. Tag - Sightseeing-Tour mit dem Bus durch Potsdam am Ostersamstag

Das gute Frühstück weckt wieder alle Lebensgeister in uns und wir fühlen uns fit für Reizüberflutung an Schlössern, Kunstwerken und Sehenswürdigkeiten, die uns Potsdam darlegen möchte. In ein paar Gehminuten erreichen wir schon recht früh den Bus und wir haben das Glück, das die Reiseleitung, eine nette Dame mit Sexappeal in der Stimme, uns alles, aber auch alles über Potsdam erklärt. Leider bleibt nur ein überschaubarer Teil bei mir hängen. Zuhause wird Google Co. Dienste leisten müssen. Der...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 24.04.19
  • 11
  • 19
Freizeit
77 Bilder

Stadtbesichtigung Venedig

In Venedig angekommen machte ich eine kurze fahrt mit der Schwebebahn von Tronchetto nach P.le Roma. Es sind nur zwei Stationen und kostet nur 1.50.- €. Alle 15 Minuten kann man einsteigen. Mit dem PeopleMover in P.le Roma angekommen, versuchte ich zu Fuß nach San Marco zu schlendern und machte einige Aufnahmen. Unterwegs fotografierte ich die venezianische Bauten wie Paläste, Museen und Kirchen. Venedigs Sehenswürdigkeiten sind weltberühmt. Man kann sich nicht vorstellen das die Stadt auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.03.19
  • 8
  • 21
Kultur
21 Bilder

Karneval in Venedig (Tagesausflug)

2017 und 2018 war ich beim Karneval in Venedig und es hat mich fasziniert! Auch dieses Jahr am 02. März 2019 möchte ich eine Busfahrt nach Venedig unternehmen. Abfahrt Samstag um 02:00 Uhr Augsburg Plärrer. Ankunft ca. 10:00 Uhr. Wir haben Zeit den ganzen Tag Karnevalstreiben live mitzuerleben. Aber auch die Stadt zu besichtigen. Rückfahrt Samstag Abend 21:00 Uhr Ankunft Sonntag ca 05:00 Uhr in Augsburg Anmeldeschluss: 15. Februar 2019  Anmeldung bitte mit persönliche Nachricht bei Ali Kocaman...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.02.19
  • 11
  • 25
Kultur
Ein Hufeisen im Kopfsteinpflaster erinnert an die Stelle, an der Herzog Otto II. auf der Stechbahn vom Pferd gefallen sein soll (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Celle entdecken
Geschichte(n) aus Celle

(Dieser Beitrag kann als Werbung verstanden werden, da der Besuch des Schlosses und des Bomann-Museums empfohlen wird.) Das romantische Fachwerkstädtchen an der Aller gilt als das südliche Tor zur Heide. Doch Celle ist nicht nur zur Zeit der Heideblüte sehenswert. Wir lieben es, durch die Gassen der Stadt zu schlendern und dabei überall auf spannende Geschichte(n) zu stoßen - sei es das Plumpsklo in luftiger Höhe oder das Hufeisen im Kopfsteinpflaster an der Stechbahn. Das Hufeisen erinnert an...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 27.08.18
  • 5
  • 15
Kultur
Auf den Spuren des Lügenbarons in Bodenwerder (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Auf den Spuren des "Lügenbarons" in Bodenwerder

Es ist ein schöner Sommertag, als wir uns auf den Weg nach Bodenwerder an der Weser machen, um uns dort auf die Spuren von Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen zu begeben. Denn Spuren hat Münchhausen, besser bekannt als der "Lügenbaron", in der Kleinstadt überall hinterlassen. Er wurde 1720 hier auf dem Gut seiner Eltern geboren, verbrachte seine Kindheit und seinen Lebensabend in Bodenwerder und starb auch hier. In Bodenwerder wird überall an den berühmtesten Sohn der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Bodenwerder
  • 07.09.16
  • 10
  • 13
Kultur
Der Löwe auf dem Platz "Zwischen den Brücken" wacht über den Silberschatz der Stadt Neustadt am Rübenberge (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Neustadt am Rübenberge entdecken
Wo der Löwe brüllt und der Storch klappert

Nordöstlich vom Steinhuder Meer liegt an den Ufern der Leine das schmucke Städtchen Neustadt am Rübenberge. Um 1200 wurde die Stadt vom Grafen von Wölpe gegründet. Der ließ in der Stadt die Liebfrauenkirche und die Wassermühle erbauen sowie die Wölper Silberpfennige prägen. Heute wacht der Wölper Löwe auf dem Platz Zwischen den Brücken über diesen Silberschatz. Und genau dort beginnen wir unseren kleinen Rundgang durch Neustadt am Rübenberge.Auf das Wappentier der Stadt, den Löwen, werden wir...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.08.16
  • 15
  • 16
Freizeit
Spiegelungen: Klimahaus® (Mitte) und das Atlantic Hotel Sail City (rechts) in den Havenwelten Bremerhaven (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Wenn es Nacht wird in Bremerhaven
Blaue Stunde in den Havenwelten

Während unseres Urlaubs in Bremerhaven habe ich versucht, den besonderen Moment einzufangen, der zwischen Sonnenuntergang und Eintritt der Nacht als Blaue Stunde fasziniert. Stativ und Selbstauslöser sind dabei nützliche Helfer, um scharfe Bilder schießen zu können. Wir waren in den Havenwelten unterwegs, um dort die Blaue Stunde und die beginnende Nacht mit der Kamera festzuhalten. Viel Spaß mit der kleinen Bilderserie! Bremerhaven gehört zu Bremen, dem kleinsten Bundesland Deutschlands. Die...

  • Bremen
  • Bremerhaven
  • 03.11.15
  • 23
  • 20
Kultur
Nasenschild am Rattenfängerhaus Hameln (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Auf der Spur des Rattenfängers in Hameln

Wer einen Ausflug nach Hameln unternimmt, wird überall in den kleinen Gassen auf Spuren des Rattenfängers treffen. Die Brüder Grimm machten die schöne Stadt an der Weser mit ihrer Sage des Flöten spielenden Rattenfängers weltberühmt:Vor über 700 Jahren wurde Hameln von vielen Ratten und Mäusen geplagt. Da kam es gerade recht, als ein in buntes Tuch gewandeter Mann in die Stadt kam und versprach, diese Plage gegen einen Lohn aus der Stadt zu vertreiben. Die Bürger sicherten ihm zu, ihn zu...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 06.10.15
  • 13
  • 18
Kultur
Hausmarke in Friedrichstadt (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Eiderstedt in drei Tagen
Von Hausmarken und Grachten in Friedrichstadt

Wer seinen Urlaub auf Eiderstedt in Schleswig-Holstein verbringt, kann von dort sogar fast einen kleinen Abstecher nach Holland unternehmen. Auch wenn die Grenze zu unserem europäischen Nachbarn von Tönning rund 360 Kilometer entfernt ist, lässt sich das Flair von Grachten und Treppengiebeln wunderbar in dem kleinen "Holländerstädtchen" Friedrichstadt im Kreis Nordfriesland erleben. Viel Spaß beim Bummel durch meine Bildergalerie! Ihren Namen bekam die Stadt von Herzog Friedrich III von...

  • Schleswig-Holstein
  • Friedrichstadt (SH)
  • 08.07.15
  • 6
  • 13
Kultur
Fließt durch Florenz: der Arno
31 Bilder

Firenze ist Florenz

Rom und Venedig sind die Städte, die man sprichwörtlich gesehen haben sollte, bevor das Leben endet. Das hatte ich vor Jahren erledigt. Auf meiner Wunschliste stand allerdings immer noch die Stadt Florenz, oder italienisch Firenze! Am 17. Mai 2014 war es endlich soweit. Von Cesenatico aus machten wir eine Busfahrt durch die wunderschöne Toscana nach Florenz. Die Sonne schien "aus allen Knopflöchern", fast zu heiß für eine Stadtbesichtigung. Direkt am Fluss Arno hielt unser Bus. Zu Fuß wanderten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 26.06.14
  • 1
  • 3
Freizeit
Fachwerkensemble am Stadtmarkt (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Wunderbares Wolfenbüttel - auf Zeitreise in die Vergangenheit

In Wolfenbüttels Altstadt scheint ein wenig die Zeit stehen geblieben zu sein. Überall finden sich charmante Spuren der Vergangenheit, die ihr auf einem kleinen Spaziergang durch die ehemalige Residenzstadt erkunden könnt. Hübsche Cafés laden dabei zu einem Zwischenstopp ein und auch ein Bummel durch die kleinen Geschäfte lohnt sich. Doch wer mehr von der Geschichte Wolfenbüttels erfahren möchte, sollte dabei nicht die Zeit vergessen und das Residenzschloss, das Lessinghaus, die Herzog August...

  • Niedersachsen
  • Wolfenbüttel
  • 12.06.14
  • 15
  • 15
Freizeit
Blick über die Stadtmauer zur Kirche
31 Bilder

Bildungsfahrt des Frauenkreises 2014 in die Oberpfalz - Teil 3 - Berching

Die dritte Station des Ausflugs war die Stadt Berching: kleiner Stadtbummel, Besuch der Stadtpfarrkirche und Essen in der blauen Traube Berching ist durch große Geschlossenheit seiner historischen Anlage gekennzeichnet, welche von außen, insbesondere von Norden und Osten, als mittelalterliche Stadtgestalt noch erlebbar ist. Die Siedlung, 883 zuerst genannt, von 912 bis 1802 zum Hochstift Eichstätt gehörend, breitet sich in zwei Stadthälften rechts und links der Sulz aus, miteinander verbunden...

  • Bayern
  • Berching
  • 25.05.14
  • 15
Freizeit
Kopie des Braunschweiger Löwen (Burglöwen) auf dem Burgplatz. Das Original aus dem Mittelalter kann in der Burg Dankwarderode besichtigt werden. (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Von Heinrich dem Löwen an die Braunschweiger Okercabana

Heinrich der Löwe ist wohl das bekannteste Kind der Stadt an der Oker. Und so treffen wir am Burgplatz auch auf die ersten Spuren des Herzogs, der Braunschweig zu seiner Residenzstadt machte und sich mit dem Braunschweiger Löwen ein beeindruckendes Denkmal setzte. Das bronzene Standbild wurde 1166 als Zeichen der Macht vor der Burg Dankwarderode als erste monumentale Freifigur nördlich der Alpen aufgestellt und kann heute im Original in der ehemaligen Residenz Heinrichs besichtigt werden. Schon...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 09.05.14
  • 10
  • 9
Kultur
Wie entstand unser Sonnensystem? Im Museum für Naturkunde in Berlin könnt ihr dieser und anderen spannenden Fragen rund um die Naturkunde  nachgehen. (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Berlin in drei Tagen
Warum hat das Zebra seine Streifen? Vom Urknall zur Evolution im Museum für Naturkunde Berlin

Plant ihr einen Kurztrip in die Bundeshauptstadt und seid auf der Suche nach attraktiven Ausflugstipps für die ganze Familie? In meiner Serie "Berlin in drei Tagen" findet ihr eine bunte Mischung an Ausflugszielen in Berlin. Ob Spaziergang vom Hauptbahnhof zum Potsdamer Platz , eine Reise in die Vergangenheit an der Gedenkstätte Berliner Mauer oder eine Tour vom Brandenburger Tor zu den Hackeschen Höfen - wer an drei Tagen Berlin erkunden möchte, muss gut zu Fuß sein. Da kommt ein Ausflugstipp...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.03.13
  • 4
Freizeit
Die Kugelbake, das Wahrzeichen Cuxhavens
37 Bilder

Cuxhaven/Duhnen - ein Kurztrip in die Vergangenheit

Vor vielen Jahren war Duhnen unsere zweite Heimat. Wir hatten dort auf dem Campingplatz "Wattenlöper" einen Wohnwagen stehen und sind so oft wie möglich nach "oben" gefahren um mit frischer Nordseeluft aufzutanken. Das ist lange her! Seitdem sind wir - ich weiß auch nicht, warum - nicht mehr dort gewesen und bekamen jetzt plötzlich Sehnsucht. Hatte sich viel verändert? Würden wir alles wieder finden und erkennen? Ja, das haben wir! Anstatt im Wohnwagen wohnten wir jetzt zwar in einem Hotel,...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 17.10.12
  • 10
Freizeit
Am Vierwaldstättersee
24 Bilder

Schiffsausflug nach Luzern

Ein paar Fotos von unserem Urlaub in der Schweiz habe ich noch für Euch. Diesmal möchte ich von einem Ausflug nach Luzern berichten. Der fand an einem der wenigen schönen Tage statt, die wir in diesem Urlaub hatten und ich finde, Sonne und blauer Himmel tut gerade heute ein wenig not, um uns alle ein wenig aufzuheitern... Luzern gehört zu den zehn meistbesuchten Städten der Welt und man kann sich vorstellen, daß es nicht besonders spaßig sein muß, mit dem Auto dorthin zu fahren. Also nahmen wir...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.09.12
  • 7
Kultur
Das Martin Luther Denkmal auf dem Marktplatz.
40 Bilder

Lutherstadt Eisleben " Von daher bin ich " Martin Luther.

Unser Stellplatz war auf einer Anhöhe,morgens schnappte ich meine Digi und ging Richtung Markt,da merkte ich; daß ich hier schon einmal war,es war auch gerade Markt und ich sah das Martin Luther Denkmal,Dann fragte ich einen älteren Herrn nach der Andreas Kirche,er zeigte mir den Weg,gab mir den Tipp unbedingt zur Sankt Annen Kirche zu gehen,sogar seinen Stadtplan gab er mir.So ging ich los,die Andreas Kirche war vor mir und sie war auch auf,so sah ich auch die Kanzel von der Luther gepredigt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Eisleben
  • 19.09.12
  • 55
Freizeit
Einfach Himmlisch - Impressionen aus Stadthagen (Foto: Katja Woidtke)
26 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Stadthagen Stadt der Weserrenaissance - einfach himmlisch!

Stadthagen kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. 1220 vom Grafen Adolf III von Holstein-Schaumburg gegründet, erlebte sie ihre Blütezeit während der Renaissance. Viele Gebäude aus dieser Zeit sind auch heute noch erhalten. Typisch für den Stil der Weserrenaissance sind die Welschen Giebel mit ihren Halbkreisabschlüssen und die steinernen Kugeln, die u.a. an den Giebeln des Schlosses zu finden sind. Aber keine Sorge - sie werden euch bei eurem Stadtspaziergang sicher...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 06.09.12
  • 12
Freizeit
Ausgangspunkt: Die Tourismusinformation mit dem SiebenSteinBrunnen
71 Bilder

Ausflug nach Füssen im Allgäu - Stadtrundgang und Abstecher nach Schloss Neuschwanstein / Hohenschwangau

Wenn Besuch da ist, sieht man ja meist mehr von seiner Umgebung. So war es auch vor Kurzem an einem herrlich sonnigen (aber noch nicht so heißen) Samstag als wir überlegten, was wir mit unserem Besuch aus dem Norden unternehmen könnten (in Augsburg selbst hatten wir schon viel gesehen und wollten einmal raus). Wir hatten Lust auf Allgäu - nicht zu weit weg und ein herrliches Bergpanorama. Wandern wollten wir aber nicht. Die Entscheidung viel auf Füssen im Allgäu, wir hatten gehört, dass die...

  • Bayern
  • Füssen
  • 26.08.11
  • 2
Kultur
Holstentor Lübeck  (©Katja Woidtke)
32 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Lübeck - wo Marzipan auf Mittelalter trifft

Marzipan gehört zu Lübeck wie die Weißwurst zu München oder die Lüttje Lage zu Hannover. Für Touristinnen und Touristen, die die schöne Hansestadt an der Trave besichtigen, ist ein Besuch des Stammhauses der Firma Niederegger Pflicht. Die riesige Auswahl erlesenen Marzipans in verschiedenen Variationen macht es nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen, welche Nascherei für die Familie zu Hause mitgebracht wird. Aber Lübeck hat außer Marzipan weitaus mehr zu bieten. Für eine Tour durch die...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 05.05.11
  • 16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.