Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
Die uralte Platane verliert nach und nach ihr Laub. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Im Burggarten Schwerin: Beginn des Rückzugs in der Natur

Die Tage werden kürzer, dunkler, kühler. Der Herbst verabschiedet sich allmählich. Meterologisch endet der Herbst am 30. November. Im Schweriner Burggarten ist zu verfolgen, wie sich die Natur nach und nach zurückzieht. Die Blätter fallen von den eindrucksvollen uralten Bäumen, die auf der Schlossinsel stehen. November 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 25.11.22
  • 8
Wetter
Am Pfaffenteich in Zentrumsnähe. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Typisches Novemberwetter in Schwerin

Die Tage starten mal sonnig, mal neblig, mal nass, mal mit etwas Schnee - es ist sozusagen typisches Novemberwetter. Zwischen den Wolkenfeldern kommt ab und zu die Sonne zum Vorschein. Das Thermometer erreicht 1 bis 6 Grad. Der Wind bläst leicht bis aus Richtung Süd bis West. Der 1. Advent wird sich eher freundlich präsentieren. November 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 25.11.22
  • 6
Kultur
23 Bilder

Kath. Stadtpfarrkirche St. Walburga in Monheim/Bayern ( 2. Teil )

Die Klosterkirche war eine Salvatorkirche, d. h. Jesus als dem Erlöser geweiht. Die Weihe erfolgte durch den Eichstätter Bischof Gundekar II. zwischen 1057 und 1075. Der klösterliche Nachfolge-Sakralbau, die heutige Pfarrkirche St. Walburga, wurde 1509 als spätgotische dreischiffige Hallenkirche erbaut und ersetzte die ältere Pfarrkirche, eine Peterskirche „an einem Bergabhang“. Die Klosterkirche wurde 1596 restauriert und erfuhr zwischen 1700 und 1740 eine Barockisierung. Die fünf Altäre...

  • Bayern
  • Daiting
  • 24.11.22
  • 7
Poesie
Von der Altstadt führt der Weg über den Platz „Alter Garten‟ zur Insel des Schweriner Sees, auf dem sich das Schloss befindet. Foto: Helmut Kuzina
8 Bilder

Schwerin und Neuschwanstein: Wettbewerb der beiden Märchenschlösser um Aufnahme in UNESCO-Welterbeliste

Mecklenburg-Vorpommern und Bayern bewerben sich mit ihren Schlössern um die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste. Schwerin will im Januar 2023 die Bewerbung zur Aufnahme auf die UNESCO-Welterbeliste einreichen, und zwar mit dem Residenzensemble früherer Großherzöge aus dem 19. Jahrhundert, dem Schloss und mehr als dreißig Gebäuden aus dem Bereich der gesamten Innenstadt. Bayern bewirbt sich 2024 mit den Schlössern des damaligen Königs Ludwig II., darunter Neuschwanstein. Aus...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 24.11.22
  • 1
  • 11
Freizeit
26 Bilder

Bevor die Morgensonne erscheint !

Auch vor dem Sonnenaufgang kann man schöne Fotomotive mit der Kamera einsammeln So bereue ich auch nicht mein zeitiges aufstehen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 24.11.22
  • 8
Kultur
7 Bilder

Kath. Stadtpfarrkirche St. Walburga in Monheim/Bayern ( 1. Teil )

Ehem. Kloster und kath. Stadtpfarrkirche St. Walburga Das ehemalige Benediktinerinnenkloster wurde um 870 gegründet. In dieser Zeit wurde auch eine erste kleine Kirche erbaut. 893 wurden Teile der Gebeine der heiligen Walburga an das Kloster übereignet und Monheim wurde zu einem vielbesuchten Wallfahrtsort. Daher wurde der Neubau einer größeren Kirche notwendig, welche 1061 der Hl. Walburga geweiht wurde. Der heutige Kirchenbau stammt aus der Zeit um 1500 unter Verwendung des ehem....

  • Bayern
  • Daiting
  • 23.11.22
  • 2
  • 12
Kultur
Briefe an das Christkind - Weihnachtspostamt im Christkinddorf Himmelpforten (Foto: Katja Woidtke)
3 Bilder

Briefe an das Christkind
Weihnachtspostamt im Christkinddorf Himmelpforten

Auch in Zeiten von schnellen Nachrichten über Handy und Messenger bekommt das Weihnachtspostamt im Christkinddorf Himmelpforten jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit handgeschriebene Briefe von Kindern. Sie schicken dem Christkind ihre Weihnachtswünsche nach Niedersachsen. Im Landkreis Stade liegt die Gemeinde Himmelpforten - und bei solch einem himmlischen Ortsnamen kann das Christkind (oder wenigstens seine Helferinnen und Helfer) eigentlich nur hier wohnen.  Zu finden ist das Postamt in der...

  • Niedersachsen
  • Himmelpforten
  • 23.11.22
  • 8
  • 14
Lokalpolitik
Der Platz „Alter Garten“ mit der 23 m hohen Siegessäule. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Auf dem Schweriner Platz „Alter Garten‟

Temperatur um Null Grad, ein paar Wolken am Novemberhimmel, es hat etwas geschneit - ein paar Fotos vermitteln einen Eindruck vom Platz „Alter Garten‟. Der „Alte Garten‟ liegt in unmittelbarer Nähe des Schlosses und zählt zu den schönsten Plätzen Schwerins. Der Platz, der von der verkehrsreichen Schlossstraße geteilt wird, ist von einer Reihe repräsentativer Gebäude umgeben. Im Januar 2023 will die Stadt ihre Bewerbung für das Residenz-Ensemble zur Aufnahme auf die UNESCO-Welterbeliste abgeben....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 23.11.22
  • 8
Freizeit
14 Bilder

Bei Frosttagen im kalten Wasser !

Die Schwäne auf dem Wittenberger Schwanenteich trotzen die frostigen Tage. Noch sind sie nicht in Ihrem Winterquartier.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 23.11.22
  • 1
  • 5
Sport
Hier geht in in den Wald zum Vita-Parcours von Bamberg.
61 Bilder

Der Vita-Parcours von Bamberg

Die Stadt Bamberg zeichnet sich dadurch aus, dass in ihr viel historische Bausubstanz erhalten geblieben ist. Daneben verfügt Bamberg noch immer über einen originalen Vita-Parcours, welcher sich in einem sehr guten Zustand befindet und daher wahrscheinlich nicht in den nächsten Jahren abgebaut oder mit einer anderen Ausstattung versehen wird. Der Vita-Parcours befindet sich in einem Wald zwischen der Autobahn A73 und dem Stadtrand. Der Trimmpfad lässt sich von einem Wanderparkplatz aus...

  • Bayern
  • Bamberg
  • 22.11.22
Kultur
Zugang zur Bahnunterführung im Bahnhof von Heustadt (Hessen)
13 Bilder

Bahnunterführung in Neustadt

Im Sommer 2022 wurde die Bahnunterführung in Neustadt von Jugendlichen mit verschiedenen Comic- oder Trickfilmfiguren besprüht. Das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den vorher langeweiligen Wänden. Leider verhindert es nicht das Pissen in der Unterführung.

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 22.11.22
Kultur
31 Bilder

Er wurde feierlich eröffnet !

Gemeint ist der Wittenberger Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz zwischen den Denkmälern von Martin Luther und Philipp Melanchthon. Pünktlich um 18 Uhr am gestrigen Tag wurde der Weihnachtsmarkt durch den Oberbürgermeister der Stadt Torsten Zugehör, dem Vorsitzenden des Gewerbevereins Thomas Schneider sowie Stadtkirchenpfarrer Alexander Garth. Der Weihnachtsmann kam zu Fuß und verschenkte kleine Geschenke an die anwesenden KInder. Der Wittenberger Stadtbäcker Frank Jäger zerschnitt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 22.11.22
  • 6
Natur
13 Bilder

myheimat Hainhofen: KALT TRIFFT WARM

Wenn unterschiedliche Bedingungen, so wie an diesem sonnigen Novembertag aufeinandertreffen, ergeben sich oft besonders eindrucksvolle Wolkenformationen am Firmament. Ein guter Aussichtpunkt, um dies zu erleben, ist die Anhöhe im Nordwesten von Hainhofen mit Blickrichtung Ottmarshausen und dem Kobelhang in Westheim.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.11.22
  • 4
Kultur
4 Bilder

Schweriner Schirmkinder im Schnee

Eine leichte Schneedecke überzieht Schwerin - so kommt es, dass die „Schirmkinder‟ des Bildhauers Stephan Horota am Südufer des Pfaffenteichs in dieser Jahreszeit einen Schneeschirm tragen. Der Pfaffenteich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums ist das kleinste der Schweriner Gewässer und zugleich das einzige künstlich angelegte. Von seinen Ufern reicht die Sicht auf die Silhouette der Altstadt und auf viele Motive, die direkt an den Pfaffenteich grenzen. November 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 22.11.22
  • 8
Lokalpolitik
Der traditionelle Schweriner Weihnachtsmarkt ist wieder komplett in seiner bekannten Form erlebbar. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Schweriner Weihnachtsmarkt eröffnet

Die größten Weihnachtsmärkte des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Rostock, Schwerin, Wismar und Stralsund sind eröffnet worden. Der Schweriner Weihnachtsmarkt bringt wieder mit zahlreichen Ständen eine herrliche Atmosphäre in die Altstadt. Zu den Attraktionen gehören beispielsweise das Riesenrad sowie die Märchenhütten und ein Bastel- und Erlebniszelt für Kinder. Auch eine Eisbahn gehört zum Schweriner Markt, in diesem Jahr allerdings in einer energiesparenden Variante. Ein paar Schnappschüsse,...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 22.11.22
  • 4
Wetter
32 Bilder

Ein Hauch von Winter !

Heute Morgen ( 21. November 2022 )  bei Minus 1 Grad lag etwas Schnee. Ein völlig neue Anblick so eine weiße Landschaft. Schauen Sie mal !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 21.11.22
  • 3
  • 6
Kultur
Oberer Torturm
6 Bilder

Tore in Monheim

Oberer Torturm Das "Obere Tor" oder "Donauwörther Tor" wurde um 1350 erbaut und hat eine Höhe von 32 Meter. Der Obere Torturm ist das Wahrzeichen der Stadt Monheim. Auf dem Dachfirst gibt es ein verwaistes Storchennest. Unterer Torturm Das "Untere Tor" oder "Weißenburger Tor" wurde um 1350 erbaut und war ursprünglich mit Zinnen ausgestattet. 1806 wurde die obere Hälfte abgetragen und mit einem Aufbau neu gestaltet. ( Text vom Oberer Torturm und Unterer Torturm habe ich der Website von der...

  • Bayern
  • Daiting
  • 21.11.22
  • 11
Kultur
7 Bilder

Buchstabenweg „M-O-N-H-E-I-M“!

Der Buchstabenweg in der Monheimer Innenstadt. Wie der Name schon verrät, besteht der Buchstabenweg aus den Buchstaben des Namens "M-O-N-H-E-I-M“. Jeder Buchstabe ist ein etwa 80 cm hoher Jura-Stein, versehen mit einer Informationstafel. Die Standorte der einzelnen Buchstaben sind in der Innenstadt von Monheim verteilt, beginnend vor dem Oberen Stadttor, jeweils vor geschichtsträchtigen Gebäuden und Plätzen. Folgt man den einzelnen Buchstaben, erhält man einen kleinen geführten...

  • Bayern
  • Daiting
  • 21.11.22
  • 2
  • 10
Freizeit
28 Bilder

Bummel auf dem Wittenberger Weihnachtsmarkt 2022

Bereits heute am 21. November 2022  um 11 Uhr konnte man über den eröffneten Weihnachtsmarkt bummeln. Dieser endet am 29. Dezember ,lediglich am 24. und 25. Dezember bleibt er geschlossen. Ich lade Sie ein zu einem Bummel über unseren Weihnachtsmarkt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 21.11.22
  • 4
Natur
Carlshausturm
44 Bilder

HARZ: BLAUVOGEL - ST. SALVATOR - TRAUTENSTEIN - CARLSHAUSTURM

Der  Ortsteil Rotacker  der Stadt Hasselfelde bildet mit den Orten Benneckenstein, Elbingerode, Elend, Königshütte,  Rübeland, Stiege, Sorge, Tanne und Trautenstein die Stadt Oberharz am Brocken. In Rotacker befindet sich neben dem Hasselfelder  Waldschwimmbad  auch das Naturerlebnisdorf Blauvogel. Rotacker war aber auch der Ausgangspunkt einer Herbst - bzw. Winterwanderung des Harzklubs Quedlinburg. Am Vortag hatte es etwas geschneit. Die Temperaturen lagen durchgehend etwas unter minus 5° C....

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenbrak
  • 21.11.22
  • 14
Ratgeber
Gewöhnlicher Schneeball in der Feldhecke Nordwestmecklenburgs. Foto: Helmut Kuzina
8 Bilder

Schneehauben schützen die Früchte in den Feldhecken

Die leicht verhangene Novembersonne läßt die Farben in der Schneelandschaft Nordwestmecklenburgs überdeutlich hervortreten. Die Früchte der Feldhecken setzen überall hübsche Akzente und tragen dazu bei, dass die Landschaftsansichten viel Ruhe und Beschaulichkeit ausstrahlen. Durch die leichte Schneedecke breitet sich eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre aus. November 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 21.11.22
  • 9
Wetter
49 Bilder

Mein erster Wintermorgen am 19. November 2022

Auch bei Minus 5 Grad ging es auf Morgentour. Aber das zeitige Aufstehen habe ich nicht bereut. Es war eine wunderbare, frostige Atmosphäre in den frühen Morgenstunden. Diese Eindrücke habe ich mit meiner Kamera festgehalten.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 20.11.22
  • 5
Sport
Infotafel zum Trimmpfad vom Waldstadion
43 Bilder

Der Trimmpfad beim Frankfurter Waldstation

Im Jahr 2021 wurde ein Trimmpfad beim Waldstation in Frankfurt errichtet. Zu dem Stadion mit über 50000 Plätzen, in welchem Bundesligaspiele der Eintracht Frankfurt und Großkonzerte stattfinden, gehört ein Gelände mit Fußballplätzen und Parkanlagen, welches außerhalb von Veranstaltungen tagsüber frei zugänglich ist. Dort befinden sich nun neun Stationen mit Fitnessübungen. Den Beginn des Trimmpfads findet man, wenn man sich von Tor drei kommend dem Stadion nähert. An der Straße befindet sich...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 20.11.22
Kultur
105 Bilder

50 Jahre Faschingsgesellschaft Paartalia Aichach

Am 11. November 2022 startete die Paartalia Faschingsgesellschaft  Aichach mit ihrem Inthronisationsball in die Jubiläumssaison 2022/2023. Nach 2 Jahren Coronapause hatten der Präsident Peter Niesel und die Zeremonienmeisterin Petra Hannak die Faschingszeit im Pfarrzentrum St. Michael in Aichach wieder eröffnet. Die Aktiven zeigten eine kleine Kostprobe aus dem Programm "Art of Dance". Mit viel Beifall wurde das neue Kinderprinzenpaar, Prinz Pius I. und Prinzessin Mirella inthronisiert. Um...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.11.22
Ratgeber
Eine leichte Schneedecke liegt über der Landschaft in Nordwestmecklenburg. Foto: Helmut Kuzina
8 Bilder

Erste leichte Schneedecke in Nordwestmecklenburg

Eine leichte Schneedecke überzieht die Landschaft Nordwestmecklenburgs und vermittelt einen ersten winterlichen Eindruck. Seit der Nacht beginnt es zu schneien und hält bis zum frühen Vormittag an. Wahrscheinlich wird die Schneeschicht nicht lange halten, weil die Lufttemperatur über 0° liegt und der Boden noch ziemlich warm ist. November 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 20.11.22
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.