Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
In der Krämerstraße hängt der Überspanner mit dem Stern und den Sternenweifen. Foto: Helmut Kuzina
8 Bilder

Stern und Sternenschweif: Wismarer Weihnachtsbeleuchtung

In der Fußgängerzone der Altstadt beleuchten Überspanner mit eiskalten Sternen und goldgelben Schweifen die Straßen. Die Weihnachtsbeleuchtung wurde von Lichtplanern und Produktdesignern der Hochschule entworfen. Sie gibt es exklusiv nur in der Hansestadt, nicht bunt und schrill, sondern einmalig, anspruchsvoll und zugleich zurückhaltend. November 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 03.12.22
  • 6
Poesie
11 Bilder

Es hat geschneit

Dezembertag Grauverhangen ist der Morgen Alles scheint so trist und leer Und die dunklen Alltagssorgen Lasten auf der Seele schwer. Silberkraut und Tannenzweige Zieren schlicht ein Nebelkleid Rosen zugedeckt in Gärten Träumen von der Sommerzeit Buntbedruckt zerreißt die Stille Ein Plakat am Gartenzaun Zeigend einen Hauch Idylle Kinder unterm Weihnachtsbaum Leise rufend deinen Namen öffne ich das Fenster weit und ein erster zarter Schneestern zaubert tanzend Fröhlichkeit Silke Dokter In Erfurt...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 02.12.22
  • 15
  • 19
Poesie
4 Bilder

Das musste ich mir näher anschauen !

Gemeint ist der große Schwibbogen vor einem Haus. Selbst Autofahrer fuhren langsam vorbei um diesen weihnachtlichen Anblick zu genießen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 02.12.22
  • 4
  • 7
Kultur
Leuchtende Weihnachtsfichte und imposantes Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt. Foto: Helmut Kuzina
8 Bilder

Wunderschön weiträumiger Weihnachtsmarkt in Wismar

Wenn die blaue Stunde allmählich hereinbricht und die bunten Lichter zu strahlen beginnen, breitet sich auf dem weiträumigen Marktplatz eine stimmungsvolle Atmosphäre aus. Der Weihnachtsmarkt wird geprägt durch die mit Lichterketten, Sternen und Schneekristallen geschmückte Fichte, die mit ihren 16 m Höhe Stände, Hütten und Fahrgeschäfte überragt. Unübersehbar ist das imposante Riesenrad, das sich im Hintergrund vor den historischen Gebäuden dreht. Es duftet nach heißer Schokolade und Glühwein,...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 01.12.22
  • 1
  • 11
Kultur
5 Bilder

Walburga-Statue

Vor der Stadtpfarrkirche St. Walburga steht auf dem Platz, die Walburga-Statue - ein sehr romantischer Platz. Im Hintergrund sieht man das Pfarrhaus.

  • Bayern
  • Daiting
  • 30.11.22
  • 9
Sport
In dem Zelt vor dem Arenalgebäude befindet sich die Kunsteisbahn. Foto: Helmut Kuzina
2 Bilder

Schweriner Weihnachtsmarkt mit Eisbahn

Am Südufer des Pfaffenteichs steht in diesem Jahr wieder die überdachte Eisbahn und bietet großen und kleinen Schlittschuhläufern eine Gelegenheit zum Eislaufen. Auf der Kunsteisbahn gibt es wetterunabhänig eine Eisdisco sowie auch die Möglichkeit zum Eisstockschießen und zum Eishockeyspiel. November 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 30.11.22
  • 5
Natur
Der Radweg ist reparaturbedürftig - aber den Löwen gefällt es.
61 Bilder

Schwalm-Safari

Im Sommer 2022 gab es in der Schwalmaue zwischen Treysa und Ziegenhain wieder die Gelegenheit, zahlreiche exotische Tiere zu beobachten. Meistens handelte es sich um doppelseitige Aufsteller von großen bekannten Tieren. Daneben gab es auch einige Piepmätze in Übergröße. Ein weiteres Extra waren zwei Gemälde von Nikolaj Arndt. Eines machte ein Funktionsgebäude zum Stall, während das andere im Radweg lebende Löwen zeigte. Außerdem gab es die Möglichkeit, sich in einem Maislabyrinth zu verirren -...

  • Hessen
  • Schwalmstadt
  • 29.11.22
  • 2
Freizeit
31 Bilder

Florales zur Weihnachtszeit

Unendliche viele Geschichten, Gedichte und Lieder ranken sich um das Weihnachtsfest und schon in der Vorweihnachtszeit stimmen sie uns auf das Fest ein. Auch Floristen aus ganz Mitteldeutschland haben sich in diesem Jahr dem Thema Gedichte gewidmet und ihrer Fantasie freien Lauf gelassen. Aus unzähligen Naturmaterialien entstanden kleine Kunstwerke, die im historischen Felsenkeller des Erfurter Dombergs derzeit bewundert werden können. So wurde von vielen der Tannenbaum auf die...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 29.11.22
  • 14
  • 19
Kultur
Kirchtürme sind immer noch brauchbare Landmarken.
5 Bilder

Laatzen - Landmarken

Markante Landmarken gibt es in Laatzen kaum, seit die silberne LVA abgerissen wurde. Mein 5 ausgewählten Landmarken sind eher "Stadtmarken"

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.11.22
  • 4
Ratgeber
Auf der anderen Hafenseite sind das ehemalige Zollhaus und das historische Wassertor an den Umrissen auszumachen. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Stimmungsvolles Wetterphänomen am Hafen von Wismar

Immer noch beginnen die Tage an der Ostseeküste mit Nebel. Für Autofahrer ist die neblige Wetterlage ein Graus, doch für Landschaftsfotografen ein stimmungsvolles Wetterphänomen. Am Hafen von Wismar sind Nebeltage geeignet, um eine ungewohnt geheimnisvolle, mysteriöse Atmosphäre festzuhalten. November 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 29.11.22
  • 6
Freizeit
27 Bilder

Es ist wieder Zeit für einen Fensterbummel !

Ich schaue mir in der Vorweihnachtszeit gern die weihnachtlich geschmückte Fenster an. Viele schöne Motive kann man dabei entdecken. Schauen Sie mal was ich so eingesammelt habe mit meiner Kamera.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 29.11.22
  • 2
  • 5
Lokalpolitik
17.04.2022: Brückenbau nördlich der Main-Weser-Bahn
30 Bilder

Brückenbau für die A49 an der Main-Weser-Bahn

Im Jahr 2022 ist nördlich der Main-Weser-Bahn bei km 80,3 eine Betonbrücke gebaut worden, welche zum Jahresende unter die Main-Weser-Bahn geschoben werden soll. Die Autobahn A49 soll bei km 80,3 unter der Main-Weser-Bahn durchführen. Dafür wurde auf beiden Seiten der Bahn ein Einschnitt in die Landschaft gegraben. Auf der Nordseite wurde die Autobahntrasse gleich bis an die Bahn ausgehoben. Auf der Südseite hingegen blieben zunächst noch einige Meter an der Bahn erhalten, auf welchem ein Weg...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.11.22
  • 1
Kultur
7 Bilder

Juraschneck-Brunnen

Der Brunnen in Form eines Ammoniten wurde 2005 von der Firma Hama gestiftet. Wichtige historische Daten und Ereignisse der Stadt Monheim sind in die Flächen des Hauptkörpers der Brunnenanlage gegossen. Der Entwurf stammt von Lenka Thomas, die Ausführung von Jarmoir Gargulak und Pavel Tasovksy. ( Den Text habe ich von der Website der Stadt Monheim/Bayern entnommen ).

  • Bayern
  • Daiting
  • 28.11.22
  • 6
  • 6
Kultur
Der Eingangsbereich des beschaulichen Sternenwaldes am Alten Hafen. Foto: Helmut Kuzina
5 Bilder

Weihnachtsatmosphäre am Hafen von Wismar

Eine Alternative zum großen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz ist der beschauliche Sternenwald am Alten Hafen. Die sieben Meter hohe Nordmanntanne im Eingangsbereich kennzeichnet den Sternenwald, sie ist durch viele schlichtweiße Sterne und eine 400 m lange Lichterkette geschückt. Zwischen den 160 Nordmanntannen befinden sich auf 660 Quadratmetern mehrere Buden und Stehtische, an denen die Besucher verweilen können. Im Angebot sind unter anderem regionales Wildfleisch, Mandeln und Nüsse,...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 28.11.22
  • 4
Poesie
2010 - Am Berg und Am Wassertor (rechts) zweigen bei Schreiner Müllers Haus von der Hauptstraße ab.
44 Bilder

Battenbergs Oberstadt am 1. Advent (2010 und 2022)

Ein grauer Sonntag im November. Doch selbst dann gibt es reizvolle Ecken in der Oberstadt von Battenberg (Eder) zu entdecken. Also beginnen wir auf dem Straßenkreuz bei Schreiner Müllersch Haus und schauen uns mal um... So begann mein Beitrag vor einem dutzend Jahren. Heute kann ich die Bilder aus dem aktuellen Jahr zum Vergleich dazustellen.

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 28.11.22
  • 6
  • 16
Wetter
38 Bilder

1. Adventsonntag 2022 in der Früh !

Die heutige ( 27. November 2022 ) Morgentour war begleitet mit Nebel und die Sonne hatte es schwer sich zu zeigen. Hier ein paar Impressionen!

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 27.11.22
  • 1
  • 5
Blaulicht
Das Hafenpanorama ist durch den Novembernebel nur verschleiert zu erkennen. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

In Wismar: Alter Hafen im Novembernebel

Novembernebel wabert über die Wismarbucht und verschleiert die Hafenlandschaft. Nach der kalten Herbstnacht bildet sich über dem relativ warmen Ostseewasser viel Nebel. Von den Promenaden am Alten Hafen bietet es sich an, die für die Jahreszeit typische Wettersituation zu dokumentieren. November 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 27.11.22
  • 6
Freizeit
12 Bilder

Fröhliche Weihnacht überall ....

Erfurt ist im Weihnachtsfieber. Kaum ein Platz der nicht weihnachtliche geschmückt ist und wo es vor allen Dingen Glühweinstände gibt. Mein Freund der Graureiher ließ sich davon nicht beeindrucken, es kennt das schon, dass man ihn von der Brücke aus fotografiert und er genießt es beachtet und bestaunt zu werden. Obwohl er die Bewunderung derzeit mit den bunten Weihnachtsbuden teilen muss. Für viele Besucher der Stadt war natürlich der Markt auf dem Domplatz das Ziel, doch ich entdeckte einen...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 26.11.22
  • 6
  • 22
Ratgeber
Die Erdkugel setzt sich aus vielen Scheiben zusammen, nach und nach brechen einzelne Fragmente heraus. „Die Gebrochene“ von Thomas Lehnigk mahnt und warnt zugleich. Foto: Helmut Kuzina
3 Bilder

Öffentliche Mahnung und Warnung in Schwerin: Die Erde droht zu zerbrechen

Einen unerwartet aktuellen Bezug erhält Schwerins Kunst im öffentlichen Raum, und zwar geht es um die stählerne Skulptur „Die Gebrochene“ von Thomas Lehnigk. Seit 2009 befindet sich das Kunstobjekt am Bürgermeister-Bade-Platz am Rand der Altstadt und mahnt seither ununterbrochen vor Umweltkatastrophen, Kriegen und Hungersnöten, die die Erde bedrohen. Der Blaue Planet hat sich rostbraun verfärbt und seinen Glanz verloren. Darauf verweist Thomas Lehnigk schon vor vielen Jahren mit dieser...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 26.11.22
  • 3
  • 10
Freizeit
Auf dem Schlachtermarkt musiziert die „Eisbärenband‟ auf Knopfdruck. Foto: Helmut Kuzina
5 Bilder

In der Schweriner Weihnachtswelt für Kinder: Eisbärenband und Märchenbuden

Der traditionelle Weihnachtsmarkt zieht sich in Schwerin über Plätze und Straßen der Altstadt. Überall laden weihnachtlich gestaltete Holzhütten zum Verweilen ein. Eine eigene Weihnachtswelt ist für Kinder gezaubert worden. Traitionell bilden das Riesenrad, die Eisbahn, Glühwein-Pyramide, das Kinderzelt, die Eisbärenband, die Krippenschau und die Märchenbude die Anziehungspunkte. November 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 26.11.22
  • 4
Natur
19 Bilder

myheimat Diedorf: BUNTE MISCHUNG

Ein idealer Vormittag am Entenweiher im Diedorfer Bürgerpark. Die Wasseroberfläche ist ziemlich glattgebügelt und die tiefstehende Novembersonne verwandelt sie in einen Teppich voller intensiver Farbkleckse, wenn sich der Himmel und die Uferbepflanzung darin spiegeln. Den Rest besorgen die fast 30 munteren Enten!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.11.22
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.