Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Wetter
6 Bilder

Schneeee!

Schneeee, hat ununterbrochen in Augsburg geschneit. Büsche und Bäume sind mit "Puderzucker" überzogen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.02.19
  • 3
  • 7
Natur
21 Bilder

Gestorben am 9. Juni 2014

14 Millionen Euro hat der Pfingststurm "ELA" Grün+Gruga in Essen gekostet und die Spuren sind heute noch sichtbar. Die Essener Polizei fuhr bis zum Morgen des 13. Juni 2014 insgesamt 950 sturmbedingte Einsätze. 2350 Einsätze registrierte die Feuerwehr Essen in derselben Zeit. Bei der Evakuierung des Festivals Open Air Werden gab es neun Schwer- und sechs Leichtverletzte. Zudem wurden Hunderte Autos von Bäumen zerstört. Neben dem Ufer des Baldeneysees und dem Grugapark wurden auch die Friedhöfe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.01.19
  • 7
  • 2
Wetter
15 Bilder

Sonnenuntergang

Auf meiner Heimfahrt im Bus von Pocking nach Würding war ein fantastischer Sonnenuntergang, den mußte ich unbedingt fotografieren.

  • Bayern
  • Pocking
  • 19.01.19
  • 3
  • 5
Natur
18 Bilder

Der Baum

Was ist eigentlich ein Baum, und woraus besteht er? Zuerst, der Baum eine Pflanze. Dieser Pflanze ist fest im Boden durch ein Wurzelwerk verbunden. Das feste Holz ist der Stamm. Von diesem Stamm gehen zuerst dickere, und später auch dünnere Zweige ab. An diesen Zweigen befinden sich die Blätter. Ein mittlerer Baum hat zwischen 50.000 und 200.000 Blätter, und speichert während seiner Lebenszeit zwischen 2000 und 4000 Kilogramm Kohlendioxid aus der Luft. Das ist die Menge Kohlendioxid, die  drei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 16.01.19
  • 8
  • 6
Kultur
montego bay in jamaika.
35 Bilder

mein freund - der baum

bäume faszinieren mich schon immer. manchmal gehe ich in den wald und umarme sie. ich wünsche euch viel Freude beim betrachten meiner Fotos und würde mich über zahlreiche Kommentare sehr freuen. bis auf das 1. Foto wurden alle aufnahmen in Kaarst und Umgebung aufgenommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kaarst
  • 04.12.18
  • 2
  • 4
Natur
12 Bilder

Bei Gewitter, doch besser raus aus dem Wald!

"Vor Eichen sollst du weichen" - "Die Fichten wähl' mitnichten" und: "Die Weiden mußt du meiden" - "Buchen sollst du suchen" - von wegen!!!! Der Blitz schlägt meist an der höchsten Erhebung im Gelände ein, da schaut der nicht erst in das Baum-Lexikon, da macht es rums und auch eine Buche fällt um. Heute lag kein Gewitter in der Luft, nur der saftige Duft des herabgefallenen Buchenlaubes.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.18
  • 4
  • 9
Natur
4 Bilder

Der Osagedorn

Der Milchorangenbaum auch Osagedorn, genannt nach den Osage-Indianern, bildet nach ca. 12 Jahren hellgrüne Fruchtverbände aus. Diese Steinfruchtverbände sind apfelsinenähnlich, anfangs grün und kugelförmig. Die reifen Fruchtverbände, die leicht nach Orangen duften, können mit einen Durchmesser bis 15 Zentimetern die Größe einer kleineren Melone erreichen. Die fleischigen Früchte enthalten einen bitteren, milchigen Saft, durch den die Früchte sich beim Trocknen schwarz verfärben. Die Früchte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.18
  • 7
  • 16
Natur
4 Bilder

Der Amberbaum

In Deutschland ist nur der Amerikanische Amberbaum frost- und winterhart und derzeit mit seinen roten Blättern besonders schön anzusehen. Neben den Blättern, die mit ihren auffälligen Herbstfarben für Aufsehen sorgen, sind es die ungewöhnlichen Früchte, die Blicke auf sich ziehen. Erst ab einem Alter von etwa 20 Jahren trägt der Amberbaum Früchte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.11.18
  • 8
  • 15
Wetter
Laubengang
8 Bilder

Nun ist er vorbei.....

.... der Oktober. Das herrliche Wetter konnte man bei manch einem Spaziergang geniessen, wie z. B. hier im Bürgerpark in Bremen.

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.10.18
  • 3
  • 20
Natur
13 Bilder

Enten unterwegs!

Ein paar Enten waren im Abfluss des See's Richtung Spitalbach unterwegs.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.18
  • 5
Natur
Bestes Wetter und nicht besuchermäßig überlaufen...
18 Bilder

Tiergarten Hannover 11.10.2018

Auch wir -Andrea und ich- waren am Donnerstag im Tiergarten. Die DoRu trafen wir zufällig, als unsere Runde nach vier Stunden zu Ende ging.....man trifft sich immer zweimal im Leben! Hier nun eine Auswahl von unseren Bildern. 

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 13.10.18
  • 3
  • 13
Natur
4 Bilder

Apfelernte....

Hat es jemals einen solchen Überfluss an den Obstbäumen gegeben, wie in diesem Jahr? Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. Die Äpfel sind groß und ausgesprochen schmackhaft. Wir sind heute losgezogen und haben ein paar Apfelbäume von einem Teil ihrer Last befreit.... Im Keller duftet es jetzt sehr appetitlich und wir werden sicher in den nächsten Wochen keine Äpfel kaufen müssen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.09.18
  • 7
  • 18
Natur
Ein verdorrter Apfelbaum auf dem Kronsberg
2 Bilder

SW oder Farbe ?

Unsere Meinung geht auseinander... Was meint Ihr ?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.08.18
  • 6
  • 13
Freizeit
40 Bilder

Lichterzauber

Lichterzauber im Botanischen Garten in Augsburg.. Kurz, bevor die Dunkelheit hereinbricht, fängt der Bot. Garten an zu leuchten. Viele Bäume, Blätter, Gräser, Blumen und so Manches mehr wird von unzähligen Lichtern angestrahlt. Dieses Spektakel dauert noch bis zum 11. August 2018. Das Spektakel findet jeweils am Samstagabend statt, da ist der Garten auch bis 24 Uhr geöffnet. Dazu gibt es jeweils im Rosenpavillon Musikbeiträge, ob nur zum Zuhören oder ein anderes  Mal kann man auch das Tanzbein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.18
  • 2
  • 4
Natur
35 Bilder

Flieg Maikäfer flieg!

Vor Jahren sang Reinhard Mey das Lied ,,Es gibt keine Maikäfer mehr" quasi ein Requiem für Maikäfer. Inzwischen aber, vielleicht auch Ausnahmeerscheinung das es dieses Jahr sehr viele Maikäfer unterwegs waren. Ich konnte an Bäumen Maikäfer sehen und fotografieren, das ich nicht verstehen kann das viele Menschen seit Jahren keine Maikäfer gesehen haben. Sie hingen an den Bäumen wie Trauben. Sie flogen von Bäumen auf ein Hügel das ich dachte es ist eine Maikäfer Invasion. Wahrscheinlich eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.05.18
  • 5
  • 19
Kultur
8 Bilder

Fatimagrotte

Von der Kirche Maria Vesperbild entlang dem Kreuzweg findet man tief im Wald eine Mariengrotte, bzw. die Fatimagrotte vor. Um die Grotte herum brennen riesige Kerzen, dazu viele kleine Kerzen. Das ist ein wunderschöner, herrlicher Anblick. Ich war während der Dämmerung bis zum Einbruch der Dunkelheit dort. Ich konnte mich davon kaum trennen. Auch unzählige Votivtafeln sind dort aufgestellt.

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 13.03.18
  • 7
  • 7
Wetter
20 Bilder

Schnee, Schnee, Schnee!

Vergangenen Samstag hatte es den ganzen Tag über in Augsburg ununterbrochen geschneit - alles sieht aus, wie in einem "Märchenwald". Die Äste der Bäume und Büsche haben schwer zu tragen. Der Schnee ist liegen geblieben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.18
  • 12
  • 14
Natur
27 Bilder

Den Süntelbuchen auf der Spur...

Nachdem wir in  der Nähe von Bad Münder vergeblich nach einer größeren Ansammlung von Süntelbuchen gesucht hatten, sind wir am vergangenen Dienstag nach Bad Nenndorf gefahren und haben im Kurpark bei allerbestem Winterwetter die bizarren Bäume gesucht und gefunden. Weitere Besuche im Sommer und besonders im Herbst mit Laubfärbung sind schon fest vorgemerkt.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.02.18
  • 8
  • 18
Natur
9 Bilder

Ein Waldspaziergang im Winter

Um den Sonnentag und die klare Luft zu nutzen, hat es uns heute in den Süntel gezogen. Die Temperatur erreichte nur knapp den Gefrierpunkt, aber der Himmel war blau und die Sonne schien. Und ein wenig Schnee haben wir auch dort noch gefunden. Wenn der Wetterbericht recht behält, soll es in der kommenden Woche wieder milder werden.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.02.18
  • 3
  • 17
Kultur
8 Bilder

Veste Oberhaus

Die Veste Oberhaus wurde zu Anfang des 13. Jahrhunderts gegründet. Sie diente als Burg und Residenz des Passauer Bischofs. Die Veste Oberhaus ist eine der größten Burgen Eurpoas. Ich bin dort immer wieder oben, man erfährt einiges über die Geschichte der Burg und Passaus. Auch wenn das Laufen für mich da oben beschwerlich ist, z. B. die uralten hohen Treppen. Von dort oben hat man einen herrlichen Ausblick über Passau und Umgebung. In der Burg ist auch die Jugendherberge von Passau...

  • Bayern
  • Passau
  • 30.01.18
  • 5
Kultur
9 Bilder

Passau

Passau einmal ganz anders - von oben betrachtet. Passau mit seinen 3 Flüssen; Ilz, Inn und Donau. Passau mit seinen vielen Kirchen und barocken Gebäude, die Altstadt ist sehenswert. Passau ist Grenzstadt zu Österreich.

  • Bayern
  • Passau
  • 24.01.18
  • 11
  • 8
Natur
13 Bilder

Ein diesig-nebliger Sonntag an den Koldinger Seen

Die Wetterpropheten haben uns mal wieder belogen!!!! Nachdem die ganze Woche das Wetter eher suboptimal war, man erinnere sich nur an den Sturm am Donnerstag, habe ich mich schon auf den Sonntag gefreut. Samstag musste ich noch arbeiten, aber Sonntag lag weiter nichts an. Bis auf das, von den Meteorologen versprochene, heiter bis wolkig und trocken. Mit einem hatten sie Recht: es hat nicht geregnet!!! Der Tag begann und endete grau und neblig..... Ich habe den inneren Schweinehund überwunden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.01.18
  • 11
  • 18
Natur
5 Bilder

Laatzen - Mein Lieblingsbaum

Mein Lieblingsbaum ist ein Solitär.  Zum Glück lassen sich diese einzelnen oft überragenden Bäume, sei es Birke, Kastanie oder Linde auch in der Region um Laatzen auch noch finden. Meine Auswahl habe so getroffen, damit auch die Jahreszeiten ein wenig sichtbar werden. Hoffentlich gefällen Euch die Aufnahmen aus dem Jahr 2017 ...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.01.18
  • 9
  • 18
Natur
13 Bilder

Aufstieg zum Bilstein im Kaufunger Wald

Bei nebligem, aber trockenem Wetter zog es uns heute nach Hessen, in die Nähe von Roßbach. Wir wagten uns an den Aufstieg zum Bilstein (641 m ü. NHN), im Kaufunger Wald. Die Wege waren steil, teilweise sehr matschig und tief. Nach dieser Anstrengung hatten wir uns eine Stärkung in der glücklicherweise bewirtschafteten Gaststätte auf dem Gipfel redlich verdient. Eine "Ahle Wurscht" und ein halber Liter Bier konnten die Defizite schnell wieder ausgleichen. Im Nebel und Dunst sind  wieder einige...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.01.18
  • 16
  • 17
Natur
8 Bilder

Die Rethener Feldmark im Sonnenuntergang

Das Gebiet zwischen Rethen und der B443 wird gerade für eine neue Gewerbeansiedlung erschlossen. Matschige Wege, viele gefällte Büsche und Bäume und aufgewühltes Erdreich sind dort zu "bewundern". Die ergiebigen Regenfälle der vergangenen Wochen haben auf den Feldern ihre Spuren hinterlassen. Aber in der dunstigen Stimmung des nahenden Sonnenuntergangs sieht das alles trotzdem schön und ansprechend aus. Hier ein paar frische Eindrücke vom heutigen Abend.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.01.18
  • 13
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.