Ausflugsziele

Beiträge zum Thema Ausflugsziele

Kultur
2 Bilder

Vorsicht :

alle 2 Minuten spuckt er ! © Klaus Heubusch

  • Baden-Württemberg
  • Wangen im Allgäu
  • 23.07.12
  • 4
Freizeit
Schräge Heimat Bayern | Foto: Theiss Verlag (Cover)

Schräge Heimat – Abgefahrene Sehenswürdigkeiten in Bayern

Skurrile Sammlungen in Museen und merkwürdige Ausflugsziele vom „mini-mobil“-Modellmuseum in Sonthofen im Allgäu bis zur kleinsten Pfeife im Deutschen Tabakpfeifenmuseum in Oberelsbach in der Grenze zu Hessen haben Ute Friesen und Jan Thiemann zusammengetragen. Mehr als 80 abgefahrene Sehenswürdigkeiten haben stellen sie in „Schräge Heimat Bayern“ vor. Dieser etwas andere Reiseführer mit Illustrationen von Susanne Kracht ist 2012 im Konrad Theiss Verlag erschienen. Die größte...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.07.12
  • 1
Natur
Das Fohlen hatte sich sehr für den Reifen interessiert.
19 Bilder

So schön ist der Urlaub zu Hause

Pünktlich zum Ferienbeginn ließ sich endlich wieder die Sonne blicken und es regnete nicht. Es machte wieder richtig Spaß, durch die heimischen Gefilde zu wandern. Süße Fohlen baten in Schulenburg um ihre Aufmerksamkeit, der Obelisk von Langenhagen erstrahlte an seinem neuen Standort in neuem Glanz und die kleinen Teichhühner saßen noch immer in ihrem Nest im Silbersee. Am Rande des Helstorfer Moores gab es eine Vielzahl von bunten Schmetterlingen zu bewundern.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.07.12
  • 15
Kultur

Sommerfest zum 6.Geburtstag

Das "atelier im garten" feiert nun bereits seinen 6.Geburtstag. Aus diesem Grund gibt es wie jedes Jahr zu dieser Zeit, wieder ein kleines Sommer-/Geburtstagsfest. Zu dem wieder alle Freunde der Kunst, Interessierten und Neugierige eingeladen sind. Bei hoffentlich endlich sommerlichen Wetter, sind wieder alle Türen zu Galerie, Atelier und natürlich dem schönen Garten offen. Selbstverständlich gibt es wieder einiges neues zu entdecken (Gemälde, Photographien, Objekte). Und ebenso selbstredend...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 22.07.12
Freizeit
6 Bilder

ADFC radelte eine gemütliche Sonntagstour

Elf Radler fanden sich um 11 Uhr am Spittaplatz ein, um eine gemütliche Radtour in Richtung Wietzer Seen zu starten. Das Wetter meinte es wirklich gut mit uns. Es war nicht allzu warm aber der Wind hielt sich in Grenzen und es war die ganze Tour trocken. Unsere Tour führte uns über Neuwarmbüchen nach Burgwedel. Dort hinter der Autobahn bogen wir ab in Richtung Bissendorf/Wietze um am Waldkater eine Rast einzulegen. Danach radelten wir in Richtung Maspe um Polo- und Golfplatz vorbei in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.07.12
  • 1
Natur
14 Bilder

Seerundfahrt auf dem Diemelsee

"Der Diemelsee ist ein Paradies für Wassersportler. Hier kann man nicht nur segeln, surfen und Kanu fahren. Auch eine Rundfahrt mit Tretbooten, Elektrobooten oder Ruderbooten ist auf beiden Seiten des Sees möglich. In Helminghausen zu Hause ist die „MS Muffert", ein Schiff, auf dem bis zu 115 Personen eine gemeinsame Rundfahrt auf dem See erleben können. Eine hervorragende Möglichkeit eine Wanderung entlang des Diemelsees mit einer Schifffahrt zu verbinden, ist das Fährschiffwandern. Sie haben...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 22.07.12
  • 5
Natur
Schloss Kranichstein in Darmstadt
25 Bilder

Der Schlosspark Kranichstein in Darmstadt

Anfang des Monats habe ich in Darmstadt den Schlosspark Kranichstein besucht. Das Schloss selbst und den Park hatte ich schon oft besichtigt. Aber zu der Zeit hatte ich noch nicht meine Freude am Fotografieren entdeckt. Im Schloss sind ein Museum und ein Hotel untergebracht. Das Museum kann ich sehr empfehlen. Man erhält einen guten Einblick in das damalige höfische Leben. Diesmal hatte ich den Schlosspark besichtigt. Der alte Baumbestand und der große Teich sind ausgesprochen sehenswert. Vor...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 21.07.12
  • 11
Freizeit
21 Bilder

Bergtour auf den Schönleitenschrofen

Den Schönleitenschrofen findet man in den Ammergauer Alpen. Der 1703 m hohe Berg liegt abseits vom touristischen Trubel rund um den Tegelberg, es führt keine Bahn auf den Gipfel und so ist reine Muskelkraft und Ausdauer gefragt. Dafür wird man durch unberührte Natur und wunderschöne Ausblicke belohnt. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz der Drehhütte, anfangs kann man bei einer gemütlichen Wanderung auf begehbaren Forstwegen über das Vordere Mühlberger Älpele in Ruhe die herrliche...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.07.12
  • 1
Freizeit
11 Bilder

Zu Besuch in der Glasmanufaktur Willingen

"Es sind wirklich kleine Kunstwerke, die unsere Glasbläser vor Ihren Augen entstehen lassen. Erleben Sie, wie aus einer 1300°C heißen Masse wunderschöne Glas-Unikate Form und Farbe annehmen und erfahren Sie mehr über die faszinierende Jahrhunderte alte Tradition der Glasbläser-Kunst. Besuchen Sie uns in unserer Glasmanufaktur und staunen Sie über die Vielfalt der Formen und Farben. Wir freuen uns auf Sie!" So ist es auf der Homepage von der Glasmanufaktur Willingen (...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 20.07.12
  • 4
  • 1
Freizeit
Erzabtei Sankt Ottilien
4 Bilder

Sankt Ottilien am Ammersee

Das große Klosterdorf an der Bahnlinie Augsburg - Weilheim mit Klostergastätte und Biergarten, Missions - Nähmaschinenmuseum, Klosterladen mit Galerie. Schule Bildungshaus für Wochenend- und Tageskurse Landwirtschaft Eos Verlag KLOSTERBETRIEBE Im Hofladen - am Fußweg nach Geltendorf, neben der Heizzentrale - finden Sie die verschiedenen Produkte der Eigenerzeugung: Eier, Brot, Wurst- und Fleischwaren, Nudeln, Honig, Likör, Brände, Klosterschokolade. Die Produkte des Klosterweingutes Jakobsberg...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.07.12
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Unterwegs auf der Halbinsel Scheid

Die Halbinsel Scheid im Edersee gehört zu Nieder-Werbe, einem Ortsteil von Waldeck. Auf der Halbinsel finden sich Campingplätze und Ferienwohnungen, ein Badestrand mit Liegewiese und Spielplatz, Gasthöfe sowie eine Anlegestelle für die Personenschiffahrt. Ein Rundweg führt um die Halbinsel und bietet vom Loreley-Felsen einen großartigen Ausblick auf den Edersee. Von Rehbach führt eine Fähre zur Halbinsel. Quelle: http://regiowiki.hna.de/Halbinsel_Scheid Auf meinen Bildern ist die Fähre, die...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 19.07.12
  • 6
Freizeit
44 Bilder

Ausflugstipp: Wanderung über den Wasserfallweg zu Alpspitze und Edelsberg

Einen Genuss für alle Sinne bietet eine leichte Wanderung zu Alpspitze und Edelsberg. Ausgangsort ist der Parkplatz der Alpspitzbahn in Nesselwang. Hier wenden wir uns nach links und steuern auf eine etwa 300 m entfernte kleine Baumgruppe zu. Dort finden wir einen Wegweiser zum Wasserfallweg (rechts) und zum Sportheim Böck. Bald erreichen wir den Wald. Jetzt führt uns ein bequemer Pfad im Halbschatten an einem leise vor sich hin plätschernden Bach entlang stetig leicht bergauf. Die Steigung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.07.12
  • 6
Freizeit
39 Bilder

Ausflugstipp: Ein erlebnisreicher und beeindruckender Ausflug zum Schloss Neuschwanstein über die Pöllatschlucht

Einen erlebnisreichen Tagesausflug zum Schloss Neuschwanstein bietet eine Wanderung durch die Pöllatschlucht. Der Weg ist eine sehr attraktive, aber relativ unbekannte (was andererseits natürlich ein Vorteil ist) Alternative zum üblichen Weg zum Schloss. So kann man eine Genusswanderung mit viel Abwechslung erleben, die Kindern und Erwachsenen Spaß macht. Ausgangspunkt der Wanderung ist eigentlich der Parkplatz in Hohenschwangau. Da wir uns die 5 Euro Parkgebühr sparen wollen, stellen wir das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.07.12
  • 7
Freizeit
19 Bilder

Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg

Vor ca. 25 Jahren entstand auf Initiative des Westerwaldvereins am Hachenburger Stadtrand im Burggarten ein kleines Freilichtmuseum. Heute sind es 8 Häuser, die aus dem Umland hierher versetzt wurden und das Wohnen und Arbeiten im Westerwald bis etwa 1960 präsentieren. Im Mühlenwohnhaus sind auf 3 Etagen eingerichtete Küchen, Wohn- und Schlafstuben zu sehen, sowie Ausstellungen zu alten Handwerksberufen wie Schuster oder Nagelschmied. Zum Gehöft gehören eine Ölmühle, ein Backhaus und eine...

  • Hessen
  • Mücke
  • 15.07.12
  • 3
Kultur
Einladung

Volksfest in Bad Wildungen

Traditionsgemäß findet alljährlich Mitte Juli der Viehmarkt auf dem Schützenplatz statt. Am Mittwochabend wird "Das Viehmarkt", wie es im Volksmund heißt, durch den Bürgermeister in Begleitung von Viehmarktskommission und Feuerwehr-Musikzug vor grundsätzlich großem Publikum eröffnet. Am Donnerstagmorgen werden Tiere der Region vorgestellt und prämiert. Der Festplatz ist reichlich mit Schaustellern, Marktständen etc. für Jung und Alt ausgestattet. Ein großes Feuerwerk beendet die...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 15.07.12
Freizeit
66 Bilder

On Tour - Meerweg

1. Tag Wilhelmshaven – Bad Zwischenahn (Aue) ca. 68 km Der Meerweg stand schon lange mal auf dem Programm. Aber irgendwie hat das nie geklappt. Es war ziemlich schlechtes Wetter angesagt, aber sehr kurzfristig haben wir uns gesagt: jetzt geht’s los! Bis Wilhelmshaven mit dem Niedersachsen-Ticket von Burgdorf morgens 8.24 Uhr mit dem Zug. Umsteigen in Hannover und Oldenburg problemlos und auch sehr pünktlich. Kurz nach 12 Uhr Ankunft in Wilhelmshaven wollten wir direkt auf den Meerweg. Das erste...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.12
  • 7
Freizeit
Die "neue" Marienleuchte
11 Bilder

Fehmarn ist immer eine Reise wert / Teil 2

Die Leuchttürme auf Fehmarn Das Fahrwasser rund um Fehmarn ist wegen der flachen Küste, den Riffs und den Untiefen sehr gefährlich. Deshalb wurden entlang der 78 km langen Küstenlinie fünf Leuchttürme errichtet, die den Seefahrern den Weg wiesen und auch heute noch im Zeitalter der Technik eine Orientierungshilfe sind. Das älteste Leuchtfeuer, der Leuchtturm Marienleuchte, wurde in den Jahren 1831/1832 an der gefährlichen Nordostküste errichtet. Das Leuchtfeuer brannte 135 Jahre lang und wurde...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 14.07.12
  • 4
  • 2
Kultur
Die Teufelskuhle bei Ricklingen: Eines von vielen Ausflugszielen in der Südlichen Leineaue.

Spaziergänge in der Leineaue: Die Links zu allen Beiträgen

Trutzige Wehrkapellen, geheimnisvolle Kreuzsteine, alte Burgen, schöne Herrenhäuser, einstige Mühlen und archäologische Fundstätten: Das Naherholungsgebiet der Südlichen Leineaue zwischen Hannover Ricklingen und Pattensen-Schulenburg ist reich an Geschichte. In den vergangenen Monaten habe ich bei den „Spaziergängen in die Leineaue“ einige der historischen Kleinode vorgestellt. Für alle, die diese Geschichten noch einmal nachlesen wollen, hie rnoch einmal eine Liste mit den Links zu den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 13.07.12
  • 2
Freizeit
Aue: Neugestalteter Marktplatz mit Hotel: "Blauer Engel" (Foto: W.Döhler)
28 Bilder

Aue - Alte Erzgebirgsstadt im Wandel

Die frühere Bergbau- und Industriestadt hat sich als Sportstadt einen Namen gemacht und setzt auf Neuansiedlungen und Tourismus. Was hat es auf sich mit dieser Stadt im Westerzgebirge mit dem lustigen Namen, von der viele nur den in der 2. Bundesliga spielenden Fußballverein FCE kennen? Ich wollte es wissen und habe mich dort umgesehen: Der erste Eindruck ist sehr positiv: Neugestaltete Plätze und Grünanlagen laden zum Verweilen ein. Restaurierte Fassaden, neu ausgebaute Straßen überall....

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.07.12
  • 4
Natur

Ausflugtipp - für Bayern ist ......

......ist, ein Rundgang (zu Fuß, oder mit dem Radl) um den Forggensee bzw. eine Schifffahrt auf dem Forggensee, mit Blick auf Schloss Neuschwanstein und die herrliche Bergwelt. Natur pur !!! lg Gilli

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.07.12
  • 1
Wetter
Geheimnisvoller Nebenarm der Aller? Es ist die Fuhsemündung in die Aller.
26 Bilder

Einmal auf der Aller von Celle nach Winsen/Aller und zurück: Wetterkapriolen inklusive

Diese Flussfahrt mit dem Ausflugsschiff "Wappen von Celle" war ein Geschenk von Rashia und Holger zu unseren Geburtstagen. Auf der Fahrt zu unserem Treffpunkt am Celler Hafen begann es zu regnen. Das war in diesem Sommer 2012 nicht weiter überraschend. An Bord war es sehr gemütlich und man hatte durch die großen Fenster eine gute Aussicht. Außer uns kam nur noch eine kleinere Gruppe an Bord, so dass wir alle sehr viel Platz hatten. Die Bordcrew hatte viel Zeit für nette Gespräche und...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 13.07.12
  • 24
  • 1
Freizeit

Feuer und Wasser in Seelze

Gabriele Giesche, Stadtmarketing Seelze, im Yachthafen Lohnde unterwegs. Frau Giesche warum sind Sie gerade hier anzutreffen? Es ist einer der schönsten Orte in Seelze. Das maritime Flair zeigt eine besondere Seite Seelzes. Darum gibt es hier auch seit Jahren eine besondere Veranstaltung „Feuer und Wasser“. Was macht diese Veranstaltung aus? Sie ist für die ganze Familie ein Erlebnis und ein wenig wie das Steinhuder Meer in Flammen in Seelze. Dann gibt es Schiffe zu sehen? Einmal liegen hier...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.12
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Ganerbenfest + Historisches Schauspiel in Bönnigheim am 21. und 22. Juli 2012

Im historischen Stadtkern veranstaltet die Stadt zusammen mit den Vereinen zum 18. Mal das Ganerbenfest - das Traditionsfest mit „Pfiff“. Neben schwäbischen Spezialitäten und kulinarischen Köstlichkeiten, einem guten Bönnigheimer Wein, Bier vom Fass und alkoholfreien Getränken wird ein attraktives Rahmenprogramm geboten. Der Höhepunkt jedes Ganerbenfestes ist das Historische Schauspiel am Sonntagmorgen um 11.15 Uhr am Schloss. Seit 1978 führt die Historische Gesellschaft Szenen aus der reichen...

  • Baden-Württemberg
  • Bönnigheim
  • 12.07.12
Freizeit
Felsformation
10 Bilder

Donaudurchbruch - Kloster Weltenburg - Schifffahrt

Ein Erlebnis der besonderen Art ist eine Schifffahrt von Kelheim durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Während der Fahrt gibt es Erklärungen in mehreren Sprachen. Die Landschaft ist überwältigend, das Wasser der Donau sehr beruhigend. Auf Kloster Weltenburg kann man gemütlich im Biergarten Brotzeit machen. Auf dem Schiff gibt es auch gute Verpflegung. Jeder, der Ruhe sucht, sollte solch eine Fahrt aber nicht in den Sommermonaten Juni-September unternehmen. Denn in der Zeit sind sehr...

  • Bayern
  • Pförring
  • 12.07.12
Natur
38 Bilder

Ausflugsziel: Der Süllberg, in der Nähe von Hannover, über Bennigsen und Lüdersen

Dieser dem Deister vorgelagerte bewaldete Berg ist ein absolutes Kleinod für Wanderfreunde und bietet, so unscheinbar, wie er zunächst erscheint, wunderbare Ausblicke über ganz Hannover von der Ostseite aus und ins Calenberger Land von seiner Südseite aus.Schön ist auch der Blick nach Norden Richtung Gehrdener Berg. An den schönsten Stellen stehen Bänke, von denen man die Aussicht geniessen kann. Die Wege sind teilweise abenteuerlich steil - man sollte also stabiles Schuhwerk tragen! Der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.07.12
  • 16
Freizeit
Vor dem SENCKENBERG Naturmuseum. werner hahn bild.
21 Bilder

Ausflug nach FRANKFURT – bei wechselhaftem Wetter: Ins Senckenberg-Museum zu den SAURIERn – KULT bei Kindern …

Frage: Wo machen wir denn heute einen AUSFLUG hin - bei diesem miesen Ferien-Wetter ??? Die hessische Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann hat der Senckenberg-Gesellschaft einen Scheck übergeben: 116 Mio Euro übernehmen Bund und Land vom großen "Projekt Senckenberg". Die Übergabe des Bewilligungsbescheides für die Umbau- und Sanierungsvorhaben erinnerten uns – 3 Familien – zusammen mit den beiden Enkelinnen (3 und 6 Jahre alt) – bei gerade schlechtem Wetter, das Museum aufzusuchen: Wir...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.07.12
Freizeit
Die ganze Stadt taucht ins Mittelalter ein. Im Rahmen eines großen Festes mit einem stehenden Festzug, kann man an den verschiedensten Stellen Rothenburgs einen Eindruck vom Leben im Mittelalter gewinnen. Und für Speiß und Trank ist überall ausreichend gesorgt.

Reichsstadt-Festtage in Rothenburg ob der Tauber

Eine sehr interessante und Kurzweilige Veranstaltung. Für alle Freunde des Mittelalterlichen Brauchtums sind die Reichstadt-Festtage vom Freitag dem 07.09. bis Sonntag dem 09.09.2012 ein Pflichtveransstaltung. Sie sind eine der Höhepunkte im jährlichen Veranstaltungskalender. Die gesamte Stadtgeschichte blättert sich auf - zum Leben erweckt von ca.tausend Mitwirkenden. Bereits am Freitagabend findet zur Eröffnung der Reichstadttage ein Fackelzug der Historiengruppen zum Marktplatz statt. Das...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 12.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.