Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
5 Bilder

Man without a brain

Hohlköpfe,- Egoisten,- Ignoranten,- Psychopathen,- bringen uns um die Zukunft. Manche Hohlköpfe oder Leerköpfe, sind Menschen ohne Namen,- --- Politiker und Mitläufer eben. --- Sie umgeben sich mit anderen Hohlköpfen und versuchen sie zu einer neuen Elite umzuformen. Hohlköpfe mit erbsengroßem ,,Resthirn,, sind nicht nur unnütz, sie sind auch brandgefährlich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.02.20
  • 6
  • 10
Kultur
267 Bilder

Faschingsumzug Donauwörth 2020

Am 9. Februar um 13.30 Uhr begann bei schönstem Frühlingshaftem Wetter der Faschingsumzug in Donauwörth mit über 2.000 Teilnehmern. Angeführt von Präsident Ulrich Reitschuster, Stadtkapelle, Sternschnuppen, Kindergarde, Teenies, Kinderprinzenpaar, Prinzenpaar und Garde des IFD Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden an die 60 Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Umzugswägen vom Hofmarschall Martin Prade und den Ehrengästen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.02.20
  • 3
Poesie
Zu Beginn sitzen alle bei Kaffee, Tee, Getränken und leckerem Kuchen beisammen.
4 Bilder

"Gemeinsam statt einsam"

In Ellgau gibt es regelmäßig Begegnungsnachmittage mit den Asylbewerbern Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Mehmet, Ali und Cengiz sind voller Konzentration beim gemeinsamen Erbauen eines Holzturmes, wie alle anderen auch. Alle ziehen gemeinsam an einem Strick und schaffen es. Der Turmbau im Pfarrheim zu Ellgau bleibt tatsächlich stehen. Hermine Zwerger, Marianne Gößler, Christine Gumpp und weitere Helferinnen organisieren in regelmäßigen Abständen Begegnungsnachmittage im Ellgauer Pfarrheim, das von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.02.20
  • 5
  • 5
Natur
2 Bilder

Venus- und Vollmond-Fotografie im Februar 2020

Aufnahmen mit der APS-C-Kamera am 05.02.und 08.02.2020. Objektiv: Tamron 150-600 G1 mit 2-fach-Converter; effektive Brennweite 1800mm (KB). Bei der Abbildung der Venus wurde das Objektiv mit Sicherheit auf die Venus ausgerichtet. Da aber eine scharfe Abbildung erst bei einer verstellten Entfernungsanzeige entstand, muss hier noch verifiziert werden, ob nicht durch Linsenspiegelungen in Wirklichkeit ein Pseudoabbild entstand. Bei der Abbildung des Mondes stand die ISO-Einstellung noch auf 800....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.02.20
  • 1
  • 13
Kultur
Gankino Circus - hervorragende Musiker aus dem Frankenland.
7 Bilder

"Gankino Circus" - außer Rand und Band

Beim Auftritt außer „Rand und Band“ Gankino Circus begeisterte bei ausverkauftem Konzert in Ellgau Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Mit ihrem Programm „Die Letzten ihrer Art“ fackelten die fränkischen Ausnahmekünstler auf der Bühne ein furioses Feuerwerk ab. Da wechselten sich rasante Melodien, schräger Humor und charmanter Unfug ab, ein Genre, das die Vier erfanden und zum Kult erhoben. KULTURinELLgau by Musikverein Ellgau e.V. war der Gastgeber dieses besonderen Abends im Gasthaus „Zum Floß“....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.02.20
  • 2
Freizeit
84 Bilder

Donaumeile (Ein dreifach donnerndes Spottnasen - Helau!)

08.02.2020 präsentierte sich SV Donaumünster-Erlingshofen 1948 e.V. in der Einkaufszentrum (Donaumeile). Mit einem donnernden „Spottnasen Helau“ heizten die Tanzgruppen die Showtanz-Kids, Tanzmariechen (Noemi Ebermayer), die Jolly Jokers, die DanceMoves und die Showtanzgruppe.  Diesjährige Motto "Helden unserer Jugend" Musik zu Pippi Langstrumpf und Mission-Impossible  Prinzessin Laura I. (Gerstmeier) und Felix I. (Jahnel) Moderation Spartenleiterin Julia Ost Nächste Veranstaltung in der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.20
  • 1
  • 5
Freizeit
12 Bilder

Da schlägt das Sammlerherz höher!

Menden, 08.02.2020 Wie bekannt, sammele ich Frösche aller Art. Heute musste ich in einem Baumarkt etwas einkaufen. Dabei fielen mir sofort die vielen verschiedenen Frösche auf. Mit meinem Handy habe ich sie als Bild festgehalten. Einen Frosch habe ich mir gekauft. Auf dem 2. Bild ist er zu sehen. Grins. Auch anderen Lesern oder Bürgerreportern ergeht es bestimmt ab und an wie mir: Das Handy und Telefon werden an diesem Ort mitgenommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 08.02.20
  • 6
  • 8
Ratgeber
Fleißige Autoren veröffentlichen die Ellgauer Dorfchronik.
4 Bilder

Eine Bürgerversammlung mit Emotionen

Bürgermeister Manfred Schafnitzel hielt seine letzte Bürgerversammlung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Im Saal der Gaststätte „Zum Floß“ war kein Platz mehr frei. Jung und Alt kam zur letzten Bürgerversammlung von Bürgermeister Manfred Schafnitzel. In seinen fünf Amtsperioden war dies die 30. Bürgerversammlung für den Ellgauer Rathauschef, der bei den kommenden Kommunalwahlen nicht mehr zur Verfügung steht. Die Gemeinde hatte zum Stichtag 31.12.2019 1162 Einwohner. In 2019 zogen 80 Personen nach...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.02.20
Ratgeber

Für Holger und alle: SUPERLUPE

Ich mache das mit dem Firefox. Rechtsklick auf Schnappschuss oder Vorschaubild in Beiträgen. Es erscheint ein langes Auswahlfenster, in dem ich dann "Grafik-Info anzeigen" auswähle. Es erscheint ein neues Fenster, in dem das ausgewählte Bild bereits markiert ist, etwa so: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_web... web ersetzen durch orig: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_ori... oder bei Vorschaubildern in Beiträgen: .https://www.myheimat.de/resources/mediadb/2020/02/......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.02.20
  • 3
  • 3
Natur
Hier geht man besser nicht in die Wiesen...
8 Bilder

Noch mehr vom Hochwasser

Einen Pegelstand von 8,67 oder mehr hat es zuletzt im Januar 2018 gegeben, da lag der Pegel an 10 Tagen über 8,70. Bilder 1-7 sind von heute, zwischen 15:00 und 15:15 aufgenommen, Bild 8 ist vom 8.1.2018, Pegel 9,47 m

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.02.20
  • 1
  • 13
Poesie
Pino
52 Bilder

Liebes Tagebuch.

Ich weiß nicht, wie ich anfangen soll, aber ich fühle mich ein wenig alleine gelassen. Als ich zu Beginn das Tagebuch übernommen habe, haben mir alle erzählt, wie toll es ist, das Tagebuch zu führen. Welch wichtiger Job es ist und wie gut es für die eigene Entwicklung sein wird. Und nicht zu vergessen....der viel besprochene Zauber des Tagebuchs. Doch wo ist denn der Zauber oder erweise ich mich nun als undankbar? Ja, zu Beginn war es spannend zu beobachten, was hier tagein-tagaus passiert,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.02.20
  • 3
  • 8
Poesie
Kinder und Eltern feiern gemeinsam Gottesdienst. | Foto: Gundula Thalhofer
4 Bilder

Die "Heiligen Drei Könige" kamen noch einmal

Kleinkindergottesdienst in Ellgau gefeiert Ellgau: rogu Das Organisations-Team Gundula Thalhofer, Claudia Jung und Simone Götzfried freute sich über die Teilnahme von 15 Kindern und 11 Erwachsenen beim Kleinkindergottesdienst in der Ellgauer St. Ulrichskirche. Mit Erzählfiguren wurde den staunenden kleinen Mitfeiernden und ihren Begleitern die Geschichte der heiligen drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar nahegebracht. Sie brachten dem Jesuskind wertvolle Geschenke: Gold, Weihrauch und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.02.20
Kultur
4 Bilder

Was es für Bootsnamen gibt!

Manche Namen sind nebulös oder nicht gerade schön. ;-) Der vierte ist vielleicht der schönste, aber trotzdem etwas unklar, wie er gemeint ist ... Habt Ihr einen Favoriten? :-)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 04.02.20
  • 10
  • 16
Kultur
203 Bilder

Faschingsumzug Mertingen 2020

Die närrische Jahreszeit nimmt fahrt auf. Mit dem ersten Umzug des Jahres eröffneten die Faschingsfreunde e.V. Mertingen die Wochenenden mit den Umzügen. Tausende Besucher an den Straßen feierten mit den Teilnehmern. Sehr interessant waren auch die Motivwägen! Zum Glück des Teilnehmers, Zuschauer und Fotografen blieb der Regen aus. Es war ein sehr schöner farbenprächtiger Umzug! Am 02.02.2020, um 11:30 Uhr war die Aufstellung, Start des Umzuges war exakt 14:14 Uhr. Anschließend gab es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.20
  • 1
  • 5
Kultur
Ein gut gelaunter Kirchenchor - knieend Chorleiter Konrad Eser - trug zu einem unterhaltsamen Pfarrfamiliennachmittag bei.
11 Bilder

Infos, Spaß und Unterhaltung

Pfarrgemeinderat organisiert einen unterhaltsamen Nachmittag Von Rosmarie Gumpp Ellgau: „Ich freue mich über Ihren zahlreichen Besuch zu unserem sonntäglichen Pfarrfamiliennachmittag und hoffe, dass wir das Richtige auch für Sie dabei haben“, so die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Rosmarie Gumpp bei ihren Begrüßungsworten. Das kirchliche Gremium hatte ein buntes, informatives und unterhaltsames Programm vorbereitet. Der Kirchenchor unter Konrad und Elke Eser erfreute mit vier humoristischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.02.20
  • 2
Kultur
3 Bilder

Hommage an Anton Tschechow zu seinem 160. Geburtstag.

"Zwischen Sein und Schein"-----Georg Adler----- wird mit berühmten,- heiteren Kurzgeschichten von Tschechow , Briefen und Theaterauszügen seinem Publikum dem russischen Dichter näher bringen. Mittwoch, 5. Februar 2020 --- 18.00 Uhr Volkshochschule Duisburg – Steinsche Gasse 26 47051 Duisburg Anton Tschechow ist der hervorragendste Vertreter der russischen Literatur der achtziger Jahre des 19. Jahrhunderts und ist bis heute der beste russische Erzähler geblieben. Auch seine berühmten Dramen (...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.02.20
  • 1
  • 7
Kultur
63 Bilder

Auftritt der IFD (Donaumeile)

Den Auftakt von Faschings-Auftritten in der Donaumeile machte die Faschings-Initiative-Donauwörth (IFD). Ich war am Samstag vor Ort und habe einige Aufnahmen von den Tänzen der Prinzenpaare, Garde, Tanzmariechen, Kindergarde, Sternschnuppen und Teenies gemacht. Das Kinderprinzenpaar: Lilly I (Lilly Klaiber, Parkstadt) & Noel I (Noel Lorenz, Parkstadt) Da der Kinderprinz Noel krank war musste der Hofmarschall (Martin Prade) für eine kleine Tanz als Einlage einspringen. Prinzenpaar: Anna von der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.02.20
  • 6
Kultur
19 Bilder

Weimar, eine wunderschöne Kleinstadt in Thüringen

Weimar ist keine Weltstadt wie New York oder Paris. sie ist vielmehr eine beschauliche Kleinstadt an der Ilm. Sie ist auch die kleinste Kulturstadt Europas,- doch stets mit einem gewissen Weltcharme. Goethe und Schiller,- Cranach und Bach,- Wieland und Herder,- Liszt und Strauss,- Nietzsche und Feininger,- sie alle schlenderten einmal durch die schönen und verwinkelten Gassen, über wunderschöne Plätze und durch weitläufige Parks. Um mittels Pkw dorthin zu gelangen, sind es von Duisburg aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.01.20
  • 6
  • 9
Natur
2 Bilder

Für Elenea Sabasch: "P900"-Abbildung Mond und Venus am 29.01.2020 ca. 19:00

Kalt und sehr windig war es bei den Aufnahmen in Ahlten. Der starke Wind rüttelte am Stativ und der Wolkenschleier am Himmel war auch nicht schön. Nun gut, als 1. Versuch soll es mal ungelöscht hier so bleiben. Wenigstens stimmt der Größenvergleich beider Himmelskörper mit der Sicht von der Erde aus zur aktuellen Zeit recht gut!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.01.20
  • 5
  • 12
Kultur
17 Bilder

Gamelan, eine schöne melodische fremdklingende exotische Musik

Für unsere Ohren sind diese Klänge aus Indonesien, wie hier mit dem Gamelan-Orchester noch sehr fremd, handelt es sich doch um eine sehr alte traditionelle Musik. Der Begriff -„Gamelan,,- bezeichnet sowohl eine Musik, die vor vielen hundert Jahren an Fürstenhöfen der indonesischen Inseln Java und Bali entstanden ist, als auch die aus traditionellen Instrumenten bestehenden Orchestern. Ich brauchte  erst eine gewisse Zeit, um diese musikalischen Klänge als sehr melodisch und angenehm zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.01.20
  • 4
  • 11
Natur
Noch in großer Entfernung fliegend, entscheide ich mich dafür, die linke Graugans ins Visier zu nehmen.
5 Bilder

DU oder ICH - einer muss weichen um einen Crash zu verhüten!

So eine Winterzeit ist gut zum Aufräumen und Reflektieren. So hatte ich mir im Rückblick noch einmal vor Augen geführt, welche Aufnahmen für mich seit Nutzung der digitalen Spiegelreflex-Technik (ca. 2010) die spannendsten oder besten waren. Hier war ich 2013 mit einem ganz neuen Telezoomobjektiv mit schnellerem Autofokus und verbessertem Bokeh auf "Fotografischer Gänsejagd". Ich zeige die Bilder hier, auch wenn ich sie (noch ohne RAW-Software) in ähnlicher Form schon einmal eingestellt hatte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.01.20
  • 1
  • 9
Natur
11 Bilder

Schatten in der Dämmerung -------

Wenn die Sonne hinterm Horizont versinkt, wenn die Schatten der Bäume länger werden, dann beginnt das gespenstische Schattenspiel der Bäume und Sträucher beim Abendspaziergang.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.01.20
  • 2
  • 10
Freizeit
154 Bilder

51. Donauschwimmen 2020 (Neuburg an der Donau)

Am Samstag den, 22. Januar um 13.15 Uhr begann der 51. Donauschwimm-Spektakel im Eiskalten Donau. Das von der Wasserwacht Neuburg organisierte Schwimmen hat neben Hunderten von Einzelschwimmern auch viele Vereine hauptsächlich Wasserwacht, Tauchschulen und Schwimmvereine mit phantasievollen Masken und Wassergefährten mit Themen aus dem Politik angelockt. Themen wie Klimawandel, Deutsche Bahn, aber auch einige Politiker wurden auf die Schippe genommen. Zum größten Winter-Donauschwimmen Europas...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 26.01.20
  • 6
  • 8
Kultur
Ein Tourist in Venedig (Canale Grande)
7 Bilder

Tagesausflug (Karneval in Venedig)

2017, 2018, 2019 war ich beim Karneval in Venedig und es hat mich fasziniert! Auch dieses Jahr am 22. Februar 2020 möchte ich eine Busfahrt nach Venedig unternehmen. Abfahrt Samstag den 22. Februar um 02:00 Uhr in Augsburg beim Plärrer. Ankunft ca. 10:00 Uhr. Wir haben den ganzen Tag Zeit um Karnevalstreiben live mitzuerleben, aber auch die Stadt zu besichtigen. Rückfahrt Samstag Abend Februar den, 22. 21:00 Uhr Ankunft Sonntag den 23. Februar ca 06:00 Uhr in Augsburg Anmeldeschluss: 10....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.01.20
  • 3
  • 11
Kultur
Sam Nok
26 Bilder

Donnerstagsrunde in Asien

... fast jedenfalls. Wir durften am 23.1.2020 bei Sam Nok, dem Haus für asiatische Wohnkultur in Hannover, fotografieren. Sam Nok wurde 1995 von den "drei Vögeln" (so die deutsche Übersetzung) Uli, Mark und Horst gegründet. Näheres gibt es in obigem Link unter dem Menupunkt "Über uns". Wir waren schon einmal dort vor etlichen Jahren, und das hatte uns erheblichen Spaß bereitet. Dann gab es vor zwei Wochen oder so einen Artikel in der HAZ des Inhalts, dass Sam Nok sein Domizil in Vahrenwald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 24.01.20
  • 8
  • 7
Poesie
14 Bilder

Goldene Nasen......!

Die Nasenschilder sind eine typische, traditionelle Form der Werbung. Sie werden an die Wände der Gaststätten oder Geschäften rechtwinklig angebracht. Hier habe ich einige verschiedene goldene Nasenschilder fotografiert. Seit dem Mittelalter zeigen die Schilder die jeweiligen Zünfte als Aushängeschild. Die Bezeichnung Nasenschild kommt daher da sie wie eine Nase aus dem Gesicht vom Geschäft zur Straße zeigt. Dabei handelt sich oft um Gastwirtschaften mit traditionellen Namen wie „Zum Hirsch“,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.01.20
  • 6
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.